Abschied von Mittelklasse
Apple stellt "günstigeres" Modell iPhone 16e vor

Die auffälligste Neuerung des iPhone 16E ist das überarbeitete Design.  | Foto: Apple
4Bilder
  • Die auffälligste Neuerung des iPhone 16E ist das überarbeitete Design.
  • Foto: Apple
  • hochgeladen von Adrian Langer

Apple hat mit dem iPhone 16e eine günstigere Alternative für sein Flaggschiff-Lineup vorgestellt, die Kerninnovationen der Serie in ein kompaktes 6,1"-Design packt. "Das iPhone 16e macht das Apple-Erlebnis mit bahnbrechender Batterielaufzeit, KI-Tools und unserem ersten hauseigenen Mobilfunkmodem noch zugänglicher", heißt es vom iPhone-Hersteller in einer Mitteilung. Apple hat sich beim Nachfolger der beliebten SE-Reihe offenbar nicht nur beim Design, sondern auch beim Preis neu orientiert.

ÖSTERREICH. Seit knapp zehn Jahren bietet Apple ein Iphone in der "günstigeren" Preisklasse an. Während sich die letzten zwei Modelle äußerlich kaum verändert haben, ist das 2025 anders. Und auch hinsichtlich des Preises hat man einiges getan. Das iPhone 16e kann ab dem 21. Februar vorbestellt werden und wird ab dem 28. Februar ausgeliefert.

Die auffälligste Neuerung des iPhone 16E ist das überarbeitete Design. Es erinnert nicht mehr an ein iPhone 8, sondern ähnelt eher dem iPhone 14. Die markanten Ränder ober- und unterhalb des 6,1 Zoll großen OLED-Displays sowie der Home-Button mit Touch ID sind entfallen. Stattdessen ähnelt die Vorderseite nun dem iPhone 14, während der Rahmen vom iPhone 16 übernommen wurde. Face-ID und die Notch haben jetzt endlich auch in der unteren Preisklasse Einzug gefunden.

Anstelle einer Dualkamera gibt es nur eine Linse, die Fotos mit 48 Megapixeln knipst und entsprechend keinen optischen Zoom bietet. | Foto: Apple
  • Anstelle einer Dualkamera gibt es nur eine Linse, die Fotos mit 48 Megapixeln knipst und entsprechend keinen optischen Zoom bietet.
  • Foto: Apple
  • hochgeladen von Adrian Langer

Einzige 48-Megapixel-Kamera

Die Rückseite des Geräts ist schlicht gehalten und beherbergt lediglich einen einzelnen Kamerasensor in der oberen linken Ecke. Auf den neuen Camera-Button wurde verzichtet, stattdessen kommt aber der Action Button zum Einsatz. Mit einer Größe von 146,7 x 71,5 x 7,8 Millimetern ist das iPhone 16E angenehm kompakt und mit 176 Gramm ein Leichtgewicht.

Das iPhone 16E verfügt über ein Display mit 2.532 x 1.170 Pixeln und einer maximalen Helligkeit von 1.200 Nits. Die typische Helligkeit liegt bei 800 Nits. Die Bildwiederholrate beträgt jedoch nur 60 Hz, was im Vergleich zu aktuellen Android-Geräten eher niedrig ist. Eine höhere Bildwiederholrate wäre jedoch angesichts des iPhone 16 (Plus) fragwürdig gewesen.

Wie das SE verfügt das 16e nur über ein Kameraobjektiv. Der 48-Megapixel-Sensor ermöglicht jedoch einen Telefoto-Effekt durch Reinzoomen. Das 16e ist zudem bereit für die KI-Funktionen von "Apple Intelligence", die voraussichtlich im April auf Deutsch eingeführt werden sollen. 

Mit 8 GB Arbeitsspeicher läuft ab April auch Apple Intelligence auf dem Modell, Apples eigene KI. | Foto: Apple
  • Mit 8 GB Arbeitsspeicher läuft ab April auch Apple Intelligence auf dem Modell, Apples eigene KI.
  • Foto: Apple
  • hochgeladen von Adrian Langer

Eigenes Modem, neue höhere Preise

Das von Apple entwickelte Modem für die Verbindung zum Mobilfunknetz ist besonders stromsparend und soll die Akkulaufzeit verlängern. Eine Aufladung hält bis zu 12 Stunden länger als beim Vorgängermodell iPhone SE. Der Konzern arbeitet bereits seit Jahren an eigenen 5G-Modems, um die Technologie des Chipkonzerns Qualcomm zu ersetzen.

Das iPhone 16e ist deutlich teurer als sein Vorgänger, das iPhone SE 3 (2022). Während dieses noch ab 519 Euro erhältlich war, müssen Käufer für das 16e deutlich tiefer in die Tasche greifen. Zumindest wird eine 64 GB-Version gar nicht mehr verkauft:

  • 128 GB: 709 Euro
  • 256 GB: 839 Euro
  • 512 GB: 1089 Euro

Das könnte dich auch interessieren:

Teaser-Premiere für neues Mittelklasse-Handy
Österreicher greifen 36 Mal am Tag zum Handy
Wie schaffe ich mehr Speicherplatz am Handy?

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.