Tierarzt

Beiträge zum Thema Tierarzt

Ein Igel in Bedrängnis
4 4

Tierische Rettungsaktion bei der Treibacher Industrie AG

Am 08. September 2016 wurde beim Stiegenaufgang der Information der Treibacher Industrie AG ein Igel entdeckt, der zwischen Stufen und Mauer eingeklemmt war. Nach gut 45 Minuten konnte das Tier - unter fachmännischer Mithilfe - befreit werden. Am Donnerstag entdeckte ein aufmerksamer Mitarbeiter, dass ein Igel zwischen den Stufen und der Mauer der "Besucherstiege" beim Informationsgebäude der Treibacher Industrie AG (TIAG) festsaß. Das Tier dürfte beim Erklimmen der Stufen in den Spalt...

Renate Lindhuber hilft Hunden und Katzen mittels Tiermassage. | Foto: Lindhuber

Wellness für Vierbeiner

BRAUNAU (caro). Für das Wohlbefinden von Haustieren sind körperliche Aktivität und Sport sehr wichtig. Genauso benötigen sie aber auch Entspannung und Regeneration. Mit Hilfe einer Tiermassage kann dies unterstützt und Verletzungen vorgebeugt werden. Haustiere benötigen viel Pflege und Aufmerksamkeit. Neben der täglichen Versorgung der Vierbeiner, ist es auch wichtig darauf zu achten, wie sich Stimmungen vom Mensch auf das Tier übertragen. Viele Tiere leiden unter einer zu hohen...

Die beiden Kätzchen Samy und Fee hatten nur ein sehr kurzes Leben. Nun wird der brutale Tierquäler gesucht. | Foto: Privat

Grausamer Katzenmord in Nitzing

Unbekannter Täter hat zwei Katzenbabys in Pappelgasse brutal erschlagen. NITZING (red). Am vergangenen Mittwochvormittag machten die Kinder der Familie N. aus Nitzing eine furchtbare Entdeckung. In der Nähe ihres Wohnhauses in der Pappelgasse lagen ihre beiden vier Monate alten Kätzchen – tot und mit schlimmsten Kopfverletzungen. Nach tierärztlicher Untersuchung bestätigte sich der schreckliche Verdacht der Familie: Die Tiere waren mit einem Gegenstand erschlagen worden. Mittlerweile sind drei...

  • Tulln
  • Michael Holzmann

Kinder-Tier Workshop "Meerschweinchen"

Im gemütlichen Zusammensitzen erfahrt ihr bei uns alles rund um Haltung, Pflege, Ernährung, Hygiene und den sicheren Umgang mit Haustieren. Dieses Mal dreht sich alles um Meerschweinchen. Der Eintritt ist frei, wir bitten aber um Anmeldung unter: http://www.kleintierzentrum.at/veranstaltung/kinder-tier-workshop-3/ Wann: 17.09.2016 15:00:00 Wo: Kleintierzentrum, Kurze Gasse 1, 8054 Pirka auf Karte anzeigen

Saalfelden: Mit Luftdruckgewehr auf eine Katze geschossen, das Tier verendete

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Eine 44-jährige Einheimische fand bereits am 1. September 2016 ihre Katze verletzt am Grundstück auf. Die Saalfeldenerin brachte das Tier zu einem Tierarzt, dort verendete die Katze wenige Stunden später. Bei der Obduktion wurde ein Projektil eines Luftdruckgewehrs sichergestellt. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Burgi und Christinea Wimmer mit ihren drei Findlingen bei Tierarzt Hubert Lanz. | Foto: Josef Pointinger
8

Wenn Haustiere ausgesetzt werden

Tierärzte klagen, dass immer mehr Katzen und andere Haustiere ohne Rücksicht entsorgt werden. NEUKIRCHEN/WALDE (raa). Ein Spaziergang im Wald. Mutter Burgi Wimmer und Tochter Christina genießen, wie schon so oft, die kühle und angenehme Luft im Wald und die Ruhe. Doch eben die wird jäh durch ein leises, aber gut vernehmliches Wimmern unterbrochen. "Es war ein kleines Kätzchen, das mit zwei Geschwistern in einem Baumstumpf lag", beschreibt Christina Wimmer die Situation, die sie bis heute...

Ein eher ungewöhnliches Bild, wenn Ulrike Obermüller einem mitten im Mühlviertel mit ihren Kamelstuten begegnet. | Foto: Obermüller
1 15

Bezirk ist Heimat vieler exotischer Tiere

Neben Rind, Hund und Hase wird auch die Haltung von nicht heimischen Tierarten immer beliebter. BEZIRK (vom). Ulrike Obermüller aus Feldkirchen hat ein besonderes Hobby. Seit 2003 besitzt sie die Kamelstute "Baghiera" und 2010 kam die zweite Trampeltierstute "Enja" dazu. "Mein Interesse an dieser Tierart wurde in meinem Jugendalter geweckt. Als freiwillige Mitarbeiterin im Tiergarten Walding habe ich dort meine ersten Kontakte mit Kamelen gehabt. Ihre Ruhe, Gelassenheit, Lernfähigkeit und...

Die französische Bulldogge ist zwar gechippt, aber nicht registriert. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Herrenloser Hund in Munderfing gefunden

Gestern wurde eine herrenlose französische Bulldogge im Ortsgebiet von Munderfing gefunden und in die Pfotenhilfe Lochen gebracht. LOCHEN, MUNDERFING. Am Mittwoch, 17.8., um acht Uhr früh wurde eine schwarz-weiße Französische Bulldogge im Ortsgebiet von Munderfing ohne Halter aufgefunden und in die Pfotenhilfe Lochen gebracht. Durch die Ablesung des Transponders (Chip) mit österreichischer Nummer konnte der Halter jedoch leider nicht ausfindig gemacht werden, da die Hündin in keiner Datenbank...

Foto: Pils-Stockinger
1

Tierarztpraxis in Bad Leonfelden übergeben

BAD LEONFELDEN. Nach 36 Jahren im Dienste der Tiergesundheit und Seuchenbekämpfung übergab nun Tierarzt Rudolf Kral seine Praxis an einen jungen Tierarzt. "Ich war leidenschaftlich gerne Landtierarzt und möchte mich auf diesem Wege bei meinen Klienten und ganz besonders bei meinen Stammkundschaften, die mir bis zuletzt die Treue gehalten haben, sehr herzlich für ihr Vertrauen bedanken", sagt der angehende Pensionist. Traum der eigenen Praxis Rudolf Krals Nachfolger, Reinhold Pils-Stockinger,...

Wer hat die Maine-Coon-Katze Diana gesehen? | Foto: Privat
2

Katze entlaufen: Wer hat Diana gesehen?

Besitzerin bittet um Hinweise: Seit Montag, 8. August, ist Katze „Diana“ abgängig. STEYR. Diana ist eine Maine-Coon-Katze, fünf Jahre alt und wurde zuletzt am Montag, 8. August, um die Mittagszeit in Steyr gesehen. Die Besitzerin vermutet, dass die für gewöhnlich eher scheue Katze von jemandem mitgenommen wurde. Dianas sonst schwarzes, buschiges Fell ist rasiert, abgesehen von Kopf, Schwanz und Pfoten. Dadurch, dass das Tier gechipt ist, kann Katze Diana von Tierärzten zugeordnet werden, sollte...

Ein offenes Fenster reicht nicht aus, um einen Hund im Sommer alleine im Auto zu lassen. | Foto: APA
2

Wenn der Hund auf Reisen geht

Für viele Hundebesitzer stellt sich bei der Urlaubsplanung einmal mehr die Frage, was alles zu beachten ist. BEZIRK. Spielen, schlafen, fressen: Ein Hundeleben kann ganz schön anstrengend sein. Dass sich neben Herrchen und Frauchen auch der beste Freund des Menschen einen Urlaub verdient hat, ist selbstredend. Allerdings gibt es einiges zu beachten, wenn ein Hund auf Reisen geht. Informieren Sie sich rechtzeitig (mindestens vier Wochen vor Abreise) über das jeweilige Land, in welches Sie fahren...

Foto: Tierheim

Kaninchenfreunde gesucht: Neues Zuhause für Flecki und Liliput

Monatelang warten Flecki und Liliput im Linzer Tierheim bereits auf ein neues Zuhause. Die beiden Widderkaninchen sind beide ein Jahr alt. Dem zutraulichen kastrierten Rammler müssen alle paar Wochen die Vorderzähne gekürzt werden. Davor scheuen leider viele Interessenten zurück. Die Tierheimärztinnen bieten jedoch gerne Hilfestellung an. Der Eingriff selbst dauert nur eine Minute und schon kann Flecki wieder in eine saftige Möhre beißen. Tierfreunde, die Interesse an den beiden Kaninchen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kosica wird nie mehr richtig laufen können, bei Renate Riedel geht es dem Kater gut.
5

Katzenhaus in Kalsdorf ist fertig

Für Minka und ihre misshandelten Leidensgenossen gibt es ein Happyend, das Katzenhaus in Kalsdorf ist fertig. Renate Riedel pflegt die Stubentiger, die in der Tierarztpraxis Kaiser verletzt abgegeben werden, so weit wie möglich wieder gesund. Kaum jemand aber will eine behinderte Katze bei sich aufnehmen. Riedels Projekt, ein „Schutzengeldorf“ für diese Tiere zu errichten, ging jetzt in die Zielgerade. Eine Voliere mit ausbüchsbarem Freigelände gibt den blinden, lahmen, verhaltensgestörten und...

4

Hollensteins Kinder starten in den Sommer

Der Startschuss für das Ferienprogramm „Äktsch‘n rund ums Spitzhiatl“ erfolgte bei den Hollensteiner Tierärzten Doris und Thomas Berzlanovich. HOLLENSTEIN. 14 wissbegierige Kinder von 6 bis 10 Jahren erhielten Informationen zu verschiedensten Haustieren sowie dem Großvieh Kuh und Pferd. Fachkundige Anleitung Auch ein Einblick in die Arbeit eines Tierarztes durfte nicht fehlen. So konnten die Kinder unter fachkundiger Anleitung den beiden Möpsen Frodo und Bilbo die Nasenfalte und die Ohren...

Mit der "Alles Katze!"-Tour bemüht sich die Tierschutzorganisation Vier Pfoten um Verständnis für die Kastrationspflicht und möchte helfen, gängige Vorurteile und auch Ängste abzubauen. | Foto: Vier Pfoten
3 2

Vier Pfoten startet Info-Tour zu Streunerkatzen

Treffen mit Behörden, Info-Veranstaltungen sowie Fangaktionen mit Tierheimen und anderen Tierschutz-Einrichtungen stehen am Programm. ÖSTERREICH. Vier Pfoten wird in den nächsten Wochen mit der Kampagne "Alles Katze!" in den Bundesländern unterwegs sein. Ziel ist es, die Menschen über Probleme rund um streunende Katzen in Österreich sowie über die gesetzliche Kastrationspflicht von Freigängerkatzen aufzuklären. Auch gängige Ängste und Vorurteile rund ums Thema sollen angesprochen werden. "Die...

  • Hermine Kramer
Tierärztin Ruth Budik (re.), und Anita Brunner mit der Holländischen Schäferhündin "Alani".

Mit Hund und Katz auf Urlaub

Tierärztin Ruth Budik gibt Tipps für das Reisen mit Waldi & Co. NEULENGBACH (mh). Ob man Tieren eine Freude macht, wenn man sie auf Urlaubsreisen mitnimmt, hängt sehr von ihrer Persönlichkeit ab, erklärt die Neulengbacher Tierärztin Ruth Budik. "Hunde wollen als Rudeltiere beim Besitzer bleiben und sind sicher begeistertere Reisebegleiter als Katzen", erklärt die Veterinärmedizinerin. "Katzen sind Ritualtiere, für die jede Änderung des Tagesablaufs oder der Örtlichkeit Stress bedeutet." Beim...

Auch Vögel können sich eine Gehirnerschütterung zuziehen. | Foto: Markus Berger

Buntspecht mit Gehirnerschütterung

NEULENGBACH (mh). Gegen die Geschäftstür von Markus Bergers Fotostudio in Neulengbach krachte vergangene Woche ein junger Buntspecht, der gerade seinen ersten Flug wagte. "Wir haben das verletzte Tier sofort zum Tierarzt gebracht, der eine Gehirnerschütterung feststellte", schildert der Fotograf. "Mittlerweile geht es dem Vogel wieder gut. Der Specht wurde in der Nähe der Fundstelle wieder ausgesetzt", erzählt Berger. "Diesmal sollte es mit dem Flug klappen."

Wird eine Zecke entdeckt, sollte sie rasch entfernt werden: Das Übertragen von Krankheitserreger kann bis zu 48 Stunden dauern. | Foto: Zeiler

Haustiere die ,wie Fliegen sterben'

Eingeschleppte Zeckenarten können für Hund und Katz gefährlich werden ST. PÖLTEN (bt). Mit den warmen Temperaturen sind auch die Zecken wieder unterwegs. Die übertragenen Krankheiten beschränken sich beim Menschen hauptsächlich auf Borreliose und FSME. Für Hund und Katz sind Bisse der lästigen Blutsauger jedoch noch gefährlicher, da sie mehr Erkrankungen davon tragen können. Die Bezirksblätter machten sich beim St. Pöltner Tierarzt Theodor Tillinger schlau. Früher trat bei Hunden und Katzen...

Die Kühe erholen sich nun vom Schrecken des Unfalles. | Foto: Symbolfoto Angelika Pehab

Verkehrsunfall mit Kühen in Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (ap). Zu einem Unfall mit Kühen kam es am Samstagnachmittag in Bischofshofen auf der Hochkönig Straße. Ein 18-jähriger Einheimischer fuhr mit dem Traktor samt Anhänger in Richtung Mühlbach als der Anhänger, welcher mit fünf Kühen beladen war, zu schaukeln begann und umkippte. Tierärzte und Feuerwehr im Einsatz Die Kühe stürzten aus dem Anhänger und verletzten sich dabei. Einer Kuh wurde ein Horn abgerissen. Die Kühe wurden durch zwei Tierärzte am Unfallort versorgt. Die Bergung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Gemeinschafts-Tierarztpraxis: Die Bauarbeiten – Stamatios und Matthias Dourakas (8. und 4. v. li.) haben sich für Betriebe aus der Region entschieden – laufen an!
28

Erster Spatenstich für DuoVet

Baustart Tierarztpraxis: Neue Anlaufstelle für Kleintiere im Waldviertel SCHWEIGGERS (ms). Nein, Beruferfahrung lässt Dipl.TA Stamatios Dourakas wahrlich nicht vermissen. Schon seit 1990 praktiziert der beliebte Tierarzt in Schweiggers. Anfangs mit seinem Vater Dr. Evangelos Dourakas, ab sofort gemeinsam mit Sohn Mag. Matthias Dourakas. Nach seiner in Mindeststudienzeit abgelegten Ausbildung freut sich der 25-Jährige Veterinär auf die Arbeit in seinem Heimatort. Um ihren Kunden noch mehr...

Die Kuh stieß die 45-jährige Landwirtin zu Boden und verletzte sie am Kopf | Foto: KK/Archiv

Bäuerin von Kuh am Kopf verletzt

Tier stieß Oberdrauburgerin zu Boden und verletzte sie am Kopf. OBERDRAUBURG. Eine 45-jährige Landwirtin wurde von einer Kuh verletzt. Das Tier stieß die Frau zu Boden und verletzte sie mit den Hufen im Kopfbereich. Die Frau fing das Tier vorher ein, die Kuh war am Bein verletzt und musste am Weidezaun angebunden werden, damit der Tierarzt sie behandeln konnte. Dabei hat sie sich losgerissen. Der Tierarzt konnte das Tier vertreiben, leistete Erste Hilfe und verständigte die Rettung. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2 10

Großes Mausohr lag zwei Stunden im OP

Herbert "Dr. Dolittle" Schramm pflegt verletzte Fledermaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Putzmannsdorfer Tierarzt und Biologe Dr. Herbert Schramm hat sich als Retter von Amphibien und Fledermäusen bereits einen Namen gemacht. Vor kurzem brachte ihm eine Ternitzerin eine Fledermaus der Gattung "Großes Mausohr". Schramm: "Sie hatte einen Unterarmbruch. Ich habe sie mit einer Insektennadel zwei Stunden lang operiert." Für die Dauer des Eingriffes wurde der kleine Patient mit einer Inhalationsnarkose...

Die beiden Tierärztinnen Jasmin Thielmann und Katia Waitz setzen sich gegen den illegalen Welpenhandel ein.
3

Welpenhandel: Das dreckige Geschäft mit dem Leid

Seit der Einführung des EU-Heimtierpasses geht der illegale Welpenhandel zurück, aber: es gibt immer noch schwarze Schafe. BEZIRK (eju). "Endlich werden Leute, die Welpen aus Vermehrungsbetrieben in Tschechien – teils in größerem Stil – nach Österreich holen, amtlich kontrolliert. Das und die Einführung des neuen EU-Heimtierpasses hat die angespannte Situation entschärft", ist die Gmünder Tierärztin Katia Waitz erleichtert. Kranke Billigwelpen Sie und viele andere Tierärzte in der Grenzregion...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.