Leibnitz
Neue Tierarztpraxis macht Hausbesuche im Bezirk Leibnitz

- "mobilVet" ist darauf spezialisiert, Hausbesuche zur tierärztlichen Versorgung anzubieten.
- Foto: mobilVET
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Ein bewährtes Angebot steht ab sofort auch Tierbesitzerinnen und Tierbesitzern im Bezirk Leibnitz zur Verfügung. Die Tierarztpraxis "mobilVet" bietet seit Jahren in Graz Hausbesuche an und hat nun einen neuen Stützpunkt in Leibnitz, Am Kögel, eröffnet.
LEIBNITZ. Tierarztbesuche können für viele Haustiere sowie ihre Besitzerinnen und Besitzer echten Stress bedeuten. Diese Erkenntnis hat vor elf Jahren in Graz zur Gründung von "mobilVet" geführt.
Die Erfahrung hat gezeigt: Besonders ältere Menschen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Berufstätige sowie Besitzerinnen und Besitzer von ängstlichen oder schwer transportierbaren Tieren schätzen den Hausbesuch-Service von "mobilVet".
Heute betreut das Unternehmen mit seinen Teams an Spezialistinnen und Spezialisten allein im Großraum Graz seine tierischen Patientinnen und Patienten in mehr als 5000 Hausbesuchen jährlich – und das mit großem Erfolg und einer gemeinsamen Vision: Tiermedizin auf höchstem Niveau mit Herz direkt zum Tier nach Hause zu bringen.

- Das Team von "mobilVet" kommt mit einem gut ausgestatteten Einsatzfahrzeug direkt heim zu den Patientinnen und Patienten.
- Foto: mobilVET
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Neuer Stützpunkt in Leibnitz
Die in der Region ansässige Tierärztin Barbara Krauser, die die tierärztliche Leitung für den neuen Stützpunkt in Leibnitz übernommen hat, spricht von einer Erfolgsgeschichte von "mobilVet", die nun um ein neues Kapitel erweitert wird. „Unser Ziel ist es, den bewährten Service auch in dieser Region anzubieten und Haustiere in ihrer vertrauten Umgebung optimal zu betreuen", so Krauser.
Die Ausstattung der speziell umgebauten Einsatzfahrzeuge ist in Österreich einzigartig. Mit modernstem Diagnoseequipment ausgerüstet wird eine umfassende Palette an Leistungen angeboten. Von Impfungen, Blutabnahmen, Zell- oder Harnuntersuchungen bis hin zu Ultraschalluntersuchungen, Akupunktur, Palliativmedizin und vielem mehr, wird die gesamte tierärztliche Bandbreite abgebildet.

- Am Stützpunkt in Leibnitz gibt es eine Tierarztpraxis mit zwei Operationssälen.
- Foto: mobilVET
- hochgeladen von Waltraud Fischer
„Mit dieser flexiblen und stressfreien Betreuung ist es uns möglich, sowohl der medizinischen als auch der emotionalen Seite des Tierarztbesuchs noch besser gerecht zu werden“, erklärt Barbara Krauser.
Zwei Operationssäle
Am Stützpunkt in Leibnitz selbst werden alle chirurgischen Eingriffe und Zahnbehandlungen durchgeführt. Zwei hochmoderne Operationssäle sowie eine Zahnstation mit digitalen Zahnröntgen stehen dafür zur Verfügung und ein erfahrenes OP-Team sorgt für optimale Bedingungen bei der Operation.
"mobilVet" hat sich unter anderem auch auf Palliativmedizin spezialisiert, also die Begleitung von Tieren in ihrem letzten Lebensabschnitt. "Tieren in ihren letzten Lebenswochen eine möglichst schmerzfreie und würdevolle Zeit zu ermöglichen, steht hierbei im Vordergrund.
Die Tierärztin ist zudem besonders für ihre Liebe zu allen Tierarten bekannt. Mir sind alle meine Patientinnen und Patienten wichtig. Neben Hunden und Katzen sind mir gerade auch Kaninchen, Meerschweinchen und andere Nager ans Herz gewachsen“, betont Barbara Krauser.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.