Spargelsaison

Beiträge zum Thema Spargelsaison

Maximilian Schachner kümmert sich um die Angelegenheiten in Währing.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
6

Neues Pop-up-Geschäft
Theuringer versorgt Währing zur Spargelzeit

Die Zeit, in der Spargel angeboten wird, ist knapp bemessen. Umso begehrter ist das Gemüse, sobald es auf Märkten zu kaufen gibt. In der Gersthofer Straße eröffnete vor Kurzem ein Pop-up-Geschäft von Theuringer.  WIEN/WÄHRING. Wenn um 9 Uhr der Lieferwagen vor der Gersthofer Straße 63 hält, kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Zeit für frischen Spargel. Kistenweise wird weißer, grüner und violetter Spargel in all möglichen Dicken und Spitzen in das neue Pop-up-Geschäft von Theuringer...

Helmut Peitbuchner kocht im Heli's in Vöcklabruck mit Spargel.  | Foto: Silvia Viessmann
Video

Koch gibt Tipps für die Spargelsaison
Qualität, die quietscht

Die Spargelsaison hat begonnen. Koch Helmut Peitbuchner weiß, worauf es beim Gemüse ankommt. VÖCKLABRUCK. "Wenn Spargel quietscht, ist das ein gutes Zeichen", erklärt Helmut "Heli" Peitbuchner, Koch und Inhaber des Heli's in Vöcklabruck. Das Gemüse hat seit Kurzem Saison und landet auch bei ihm in zahlreichen Varianten auf dem Teller. Um die Frische zu testen, reibt der Kenner einfach zwei Stangen aneinander. Bei der Zubereitung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob Spargelsalat,...

Familie Mayer präsentiert stolz ihr frisch geerntetes Gemüse. | Foto: Spargelhof Mayer
8

Spargelsaison eröffnet
„Mit dem Spargel kommt der Frühling“

Mit den steigenden Temperaturen beginnt die Saison für ein ganz besonderes Gemüse – den Spargel. Bei der Auswahl, Lagerung und Zubereitung gibt es einiges zu beachten. Die Experten vom Spargelhof Mayer aus Fraham und Hofladen Aichinger aus Prambachkirchen klären auf. EFERDING. Von April bis Juni kommen Spargel-Liebhaber wieder auf ihre Kosten. Was das Stangengemüse so besonders macht, weiß Regina Mayer vom Spargelhof Mayer: „Der Spargel ist das erste frische Gemüse nach dem Winter. Mit ihm...

Rezepttipp von der Spargelbäuerin Verena Obermaier: Spargel-Cordon Bleu mit Innviertler Spargel. | Foto: Obermaier
3

Spargel aus dem Innviertel
Rezepttipp zum Start in die Spargelsaison

Die Spargelsaison steht in den Startlöchern. Familie Obermaier aus Pischelsdorf baut seit 2021 Spargel an und hat auch einen Rezepttipp zum Nachkochen parat.  INNVIERTEL. Mitte bis Ende April ist es wieder soweit: Dann erntet die Familie Obermaier wieder Innviertler Spargel. Der tatsächliche Ertrag wird dabei von den Wetterbedingungen in den kommenden Tagen und Wochen abhängig sein.  Ab-Hof-Verkauf in Pischelsdorf Verkauft wird das grüne Gemüse Ab-Hof im Selbstbedienungsladen in Pischelsdorf....

Die ersten Stangen des Marchfelder Spargels sprießen und erfreuen sowohl Spargelbauern als auch Feinschmecker. | Foto: Robert Knotz
3

Deutsch-Wagram
Frühlingsgenuss - Die Marchfelder Spargelsaison startet

Die ersten Stangen des Marchfelder Spargels kündigen sich an und lassen die Herzen der Spargelbauern und Spargel-Feinschmecker höherschlagen. BEZIRK. Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten – schon in dieser Woche beginnt die Saison, und dank günstiger Wetterbedingungen freut sich Spargelbauer Martin Zehetbauer strahlend auf den Start. Die Spargelschäler sind geschärft, neue Rezepte wurden ausprobiert und verkostet – und Marchfelderhof-Küchenchef Christian Langer steht mit seinem engagierten...

Für die heimischen Spargelbauern wird es immer schwieriger, gegen die Preise der Konkurrenz im Ausland zu bestehen.  | Foto: Pixabay
4

Beginn Spargelsaison
Heimische Spargelanbauflächen gehen zurück

Auf den heimischen Märkten in Österreich beginnt schön langsam die Spargelsaison. Ende nächster Woche soll es beispielsweise in Oberösterreich mit der Spargelernte losgehen. ÖSTERREICH. Der Spargel im Supermarktregal legt teilweise lange Strecken hinter sich. Große Anbieter aus Peru, Italien, Griechenland oder Spanien drängen immer stärker auf den heimischen Markt, heißt es von der Gemüsebauberatung der Landwirtschaftskammer Oberösterreich.  Heimische Bauern unter PreisdruckFür die heimischen...

  • Anna Rauchecker
Rudolf und Stephanie Mühlberghuber bauen ihren Spargel unter anderem auch in Kronstorf an.  | Foto: Mühlberghuber
6

Enns und Umgebung
Spargelsaison in der Region bereits eröffnet

Über einen frühen Start in die Spargelsaison dürfen sich Fans der weißen, grünen und violetten Stängel freuen: In der Region Enns ist bereits heimischer Spargel verfügbar. REGION ENNS. "Wir haben bereits am Karfreitag mit kleinen Mengen begonnen. Genug Spargel für den Verkauf haben wir seit letzter Woche Dienstag. Daher haben wir unseren ab Hof Verkauf am Mittwoch den 3. April geöffnet", sagt Rudolf Mühlberghuber vom gleichnamigen Spargelhof in Ansfelden. Unter anderem baut Mühlberghuber den...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Evelyn und Andreas Höglinger auf ihrem Spargelfeld in Altenberg. | Foto: Höglinger

Saisonbeginn
Momentane Kälte ist nicht optimal für regionalen Spargel

In Altenberg ist bei Andreas und Evelyn Höglinger die erste Ernte bereits erfolgt – die kalten Temperaturen bremsen nun die Ernte. ALTENBERG. Die Spargelsaison hat bei Andreas und Evelyn Höglinger aus Altenberg dieses Jahr aufgrund der warmen Temperaturen rund einen Monat früher begonnen als im Vorjahr. Vergangene Woche konnten sie die ersten Stangen ernten. "Ein Problem stellt aber der jetzige Kälteeinbruch dar. Die Pflanzen benötigen eine Bodentemperatur von zehn Grad, um zu wachsen. Die...

Elke Pröll, Küchenchefin im Gasthaus Vonwiller, gibt wertvolle Tipps rund um den Spargel und hat ein Rezept zum Nachkochen erstellt.  | Foto: Helmut Eder
9

Rezept zum Nachkochen
Küchenchefin des Gasthauses Vonwiller gibt Tipps rund um den Spargel

Elke Pröll, Küchenchefin im Gasthaus Vonwiller, gibt wertvolle Tipps rund um den Spargel und hat passend zur Spargelsaison ein Rezept zum Nachkochen erstellt. HASLACH. „Bei Spargel ist das Besondere auf jedenfall der Geschmack, er ist sehr mineralstoffreich, macht gut satt und hat wenig Kalorien“, bringt es die gelernte Köchin und Küchenchefin Elke Pröll auf den Punkt. Dazu komme die beschränkte Erntezeit von Ende März bis Juni. Wer selbst Spargel verkochen möchte, sollte schon beim Einkauf...

Raimund Kellner (Stiftskeller Innsbruck), Florian Eisenmann ( Restaurant Auis), Patricia Niederwieser, Madlen Hackl (Goldener Adler Innsbruck) | Foto: Team Stadthaus Agentur für Kommunikation & Design
3

Frühlingserwachen am Teller
Familie Niederwieser lud zur Spargelverkostung

Es ist Spargelzeit! Das feierte die Familie Niederwieser mit einer Spargelverkostung. Neben köstlichen Gerichten gab es auch einen exklusiven Spargelwein für die Besucherinnen und Besucher. INNSBRUCK. Am 11. und 12. April 2024 öffnete die Familie Niederwieser ihre Türen für eine genussvolle Verkostung von frischem Marchfeldspargel. Mit viel Liebe zum Detail zauberten die talentierten Küchenchefs der Niederwieser-Küche köstliche Spargelgerichte, die vor den Augen der zahlreich erschienenen Gäste...

Ernst Tschida, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich, Bio-Spargelbauer Kevin Graf, Bürgermeister von Halbturn Markus Ulram auf dem Bio-Spargelfeld in Halbturn | Foto: LK Burgenland
Aktion 2

Am Feld in Halbturn
Spargelernte heuer rund drei Wochen früher

Die Spargelernte im Burgenland hat durch die warmen Temperaturen heuer zwei bis drei Wochen früher als in den letzten Jahren begonnen. HALBTURN. Der heimische Spargel zeichnet sich durch ausgezeichnete Qualität, kurze Transportwege sowie hohe Produktions- und Sozialstandards aus. 11 Hektar Bio-Spargel aus HalbturnDer passionierte Spargelbauer und gelernte Steuerberater Kevin Graf aus Halbturn baut seit drei Jahren auf 11 Hektar – neben rund 140 Hektar konventionellen Gemüsearten wie Chinakohl,...

Christian Langer, Peter Großmann, Thomas Mazzucato, Königin SophieI (Sophie Mechtler). | Foto: Conny de Beauclair
8

Früher Saisonbeginn
Spargelkönigin muss jetzt schon ihr Amt antreten

Die Spargelsaison im Marchfelderhof in Deutsch-Wagram ist früher als geplant eröffnet. Daher musste die Spargelkönigin schon jetzt ihr Amt antreten. DEUTSCH-WAGRAM. "Eigentlich hätte sie erst zur offiziellen Spargelwochen-Eröffnung am 10. April präsentiert werden sollen", sagt Peter Großmann. "Aber wenn Petrus es mit uns so gut meint und den Spargel bereits zu Ostern sprießen lässt, muss auch die Spargelkönigin ihr Amt früher antreten", strahlt der Raasdorfer Spargelbauer Thomas Mazzucato. Die...

Voller Genuss schon im März. | Foto: Brandenstein
6

Saisonstart so früh wie nie
Spargelernte ist voll im Gange

So früh wie nie zuvor hat die Spargelsaison im Marchfeld begonnen. "Schuld" ist das warme Wetter, das jetzt schon den Genuss von Spargelrisotto und Co. ermöglicht. MARCHFELD. Heimischer Spargel zum Osterfest stellt dieses Jahr absolut kein Problem dar. Denn beinahe überall wird das beliebte Gemüse schon gestochen. Am 15. März startete der Verkauf, Grund dafür sind die relativ hohen Temperaturen im Februar, die beim Wachsen geholfen haben. Auch am Biohof der Familie Brandenstein in Schönfeld...

Rabattaktionen mit importiertem Spargel locken die Kundinnen und Kunden an.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Spargelzeit in der Steiermark
Ausländischer Spargel als Konkurrenz

In Österreich beginnt die Spargelsaison normalerweise zwischen Mitte und Ende April. Doch schon im März findet man im Supermarkt sowohl weißen als auch grünen Spargel aus dem Ausland. Oft greifen Verbraucherinnen und Verbraucher aufgrund der Verfügbarkeit unbewusst schon viele Wochen vor der heimischen Spargelernte zur Importware. Hannes Royer, Schladminger Gründer des Vereins "Land schafft Leben" klärt auf. STEIERMARK. Hinter dieser Entscheidung stehen teilweise Arbeitsbedingungen, die nicht...

Frühstücksspargel mit Speck und Ei – ein flott und einfach nachzukochendes Spargel-Rezept.  | Foto: RMA
1 4

TopfFit – kochen mit MeinBezirk.at
Frühstücksspargel mit Speck und Ei

Um die Spargelsaison gebührend zu zelebrieren, haben wir uns in unserer Redaktionsküche hinter den Herd geschwungen und ein schnell und einfach nachzukochendes Spargel-Rezept zubereitet (inkl. Videoanleitung). Auf der Speisekarte: Frühstücksspargel mit Speck und Ei. Spargel ist nicht nur äußert schmackhaft, sondern auch gesund. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und lässt sich sehr flexibel in der Frühlings-/Sommerküche einsetzen: Ob roh, gekocht, gebraten oder paniert, in Salaten,...

  • Dominique Rohr
Von links: Susanne und Ingeborg Haubauer in ihrem Hofladen in Plesching. | Foto: Hubauer
4

Spargelsaison
Hier gibt es in Linz frischen Spargel zu kaufen

Die Spargelsaison steht in den Startlöchern. Seminarbäuerin Magdalena Mehringer und Rudolf Mühlberghuber erklären im Gespräch mit der BezirksRundSchau Linz, worauf man beim Einkauf und bei der Zubereitung achten sollte. Susanne Hubauer vom Gemüsehof Hubauer verrät, wie sie ihren Spargel am liebsten isst. LINZ. "Wegen des Wettereinbruchs startet die Spargelsaison heuer erst etwas später", berichtet Susanne Hubauer. Sie betreibt seit 2017 gemeinsam mit ihrer Mutter Ingeborg den Gemüsehof Hubauer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Je nach Wetterlage beginnt ab Mitte/Ende April die Spargelsaison. Auch im Salzkammergut gibt es regionale Spargellieferanten.  | Foto: PantherMedia/fotovincek

Gesund & köstlich
Die Spargelzeit startet wieder

Der Frühling weckt bei vielen Menschen die Lust auf frisches Gemüse und die Spargelfans kommen zum Zug. BEZIRK. Die oö. Spargelbauern erwarten eine gute Spargelsaison, die trotz der bislang kühleren Temperaturen pünktlich starten kann. Der „Johanni-Tag“ am 24. Juni markiert traditionell für die zwanzig heimischen Spargelbetriebe den Saisonabschluss. Im Volksmund heißt es deswegen: "Bis Johanni nicht vergessen: Sieben Wochen Spargel essen.“ Kulinarischer Genuss Die Ernteerwartung liegt für die...

Je nach Wetterlage beginnt ab Mitte/Ende April die Spargelsaison.  | Foto: PantherMedia/fotovincek
2

Saisonstart in OÖ
Spargelgenuss von heimischen Betrieben

Die oö. Spargelbauern erwarten eine gute Spargelsaison, die trotz der bislang kühleren Temperaturen pünktlich starten kann. OÖ, BEZIRK KIRCHDORF. „Die Spargelfreunde freuen sich das ganze Jahr darauf: Mit dem Beginn der Spargelsaison Mitte April wird in Oberösterreich der erste kulinarische Höhepunkt in vielen privaten Küchen, aber auch Restaurants und Gastronomiebetrieben eingeläutet. Vom kreativen Hobbykoch bis zum gelernten Haubenkoch tüfteln, erfinden und wetteifern Spargelliebhaber wieder...

Aufgrund der kühlen Temperaturen startet die Spargelsaison noch verhalten und rund zwei Wochen verspätet. | Foto: Daniel Lamberg
8

Spargelsaison 2023
Kühles Wetter bremst das Wachstum

15 bis 20 Grad und Sonnenschein — ideales Frühlingswetter, auf das wir heuer noch warten. Doch nicht nur wir mögen es warm, sondern auch der grüne und vor allem der weiße Spargel. Aufgrund der kühlen Temperaturen startet die Spargelsaison 2023 im Eferdinger Becken aktuell verspätet, aber geringe Mengen sind bereits in den Hofläden verfügbar. BEZIRK EFERDING. Ein Rundruf bei Eferdings Spargelproduzenten zur heurigen Saison zeigt: Es wurde bereits mit dem Stechen begonnen, doch witterungsbedingt...

In jeder Stange steckt einiges an Zeit und Handarbeit. Im Familienbetrieb Holzinger packen daher alle mit an. | Foto: Holzinger
4

Spargelsaison in Wels-Land
"Wer intensiveren Geschmack möchte, greift zur grünen Sorte"

Als "König unter den Gemüsesorten" wird er bezeichnet: der Spargel. Wo man zur Saison in Wels-Land fündig werden kann und wie man die Stänglein am besten zubereitet, erklärt Spargelbauer Georg Martin Holzinger. Inklusive Rezepttipp. WELS-LAND. Wenn Spargel aufgetischt wird, hat der Frühling endgültig Einzug gehalten. Denn gemeinhin sind die knackigen Stangen, die bis Mitte Juni Saison haben, als erstes Frühlingsgemüse bekannt. Wer seinen Spargel "vom Bauern nebenan" kaufen möchte, wird in...

Von April bis Mai ist die Hochsaison des heimischen Spargels.  | Foto: Hans-Peter Zwicklhuber/Agrarfoto.com
4

Saisongemüse
Endlich wieder Spargelzeit

Spargel ist nicht nur schmackhaft, sondern auch ausgesprochen gesund. Wie man ihn zubereitet und wo man Spargel am besten kauft, weiß André Berner vom Biohof Berner in Pupping. PUPPING. Spargel steckt voller Vitamine und Mineralstoffe und hat zudem nur wenige Kalorien. Vorteilhaft ist beim Spargel außerdem, dass er gut als Hauptspeise genossen werden kann. "Ich persönlich esse den Spargel am liebsten natürlich, mit Erdäpfeln und zerlassener Butter. Aber der Spargel ist ein sehr vielseitiges...

Der erste österreichische Spargel ist schon zu haben. | Foto: Werner Magoschitz
Aktion 4

Pünktlich zu Ostern
Die Spargelsaison im Marchfeld hat begonnen

Endlich ist es wieder soweit! Pünktlich zum Osterfest hat im Marchfeld die Spargelernte begonnen. Wo du jetzt schon Spargel bekommst, erfährst du hier. NÖ. „Der erste Spargel von unseren Feldern ist bereits zu haben", verkündet Werner Magoschitz, Obmann der Spargelbauern am Marchfeld, den Start der Spargelsaison. Damit ist das Gemüse pünktlich zu Ostern am Teller. So wird der perfekte Erntezeitpunkt ermittelt„Beim Spargel rechnet man mit Wärmesummen. Dazu werden Temperaturen in 20 cm Tiefe auf...

Familie Deyerling baut seit mehr als 25 Jahren Gemüse an.  | Foto: Gemüsebau Deyerling
7

Spargelzeit
Regionaler Spargel vom Gemüsebauern aus Weitersfelden

Ob grün oder weiß, Spargelfans haben jetzt wieder Grund zur Freude, denn die Spargelzeit steht vor der Tür. Für das gesunde Gemüse gibt es jede Menge variantenreiche Rezepte. Am besten schmecken diese mit frischem Spargel aus der Region.  WEITERSFELDEN. Schon seit einigen Tagen findet man ihn immer öfter im Supermarkt: Spargel. Doch Achtung, dieser kommt oft aus dem Ausland, teilweise sogar aus Peru. Wer lieber frisch, nachhaltig und regional kauft, der sollte sich noch ein paar Tage gedulden....

Spargel-Champignon-Onepot-Pasta | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Spargel-Champignon-Onepot-Pasta

Spargelrezepte kann man nicht genug haben. Die Saison ist kurz und daher sollte man diese genusstechnisch vollkommen ausschöpfen. Egal ob weißer oder grüner Spargel, Rezepte lassen sich mit dem frischen Frühlingsgemüse zahlreiche zaubern. Dieses schnelle Nudelgericht, ist hervorragend für die schnelle Feierabendküche geeignet. Alles wird in einem Topf gekocht und ist in weniger als 20 Minuten fertig auf dem Tisch.  Zutaten (5 Portionen) 400 g Spaghetti500 g grüner Spargel500 g Champignons800 ml...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.