Beginn Spargelsaison
Heimische Spargelanbauflächen gehen zurück

Für die heimischen Spargelbauern wird es immer schwieriger, gegen die Preise der Konkurrenz im Ausland zu bestehen.  | Foto: Pixabay
4Bilder
  • Für die heimischen Spargelbauern wird es immer schwieriger, gegen die Preise der Konkurrenz im Ausland zu bestehen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Auf den heimischen Märkten in Österreich beginnt schön langsam die Spargelsaison. Ende nächster Woche soll es beispielsweise in Oberösterreich mit der Spargelernte losgehen.

ÖSTERREICH. Der Spargel im Supermarktregal legt teilweise lange Strecken hinter sich. Große Anbieter aus Peru, Italien, Griechenland oder Spanien drängen immer stärker auf den heimischen Markt, heißt es von der Gemüsebauberatung der Landwirtschaftskammer Oberösterreich. 

Heimische Bauern unter Preisdruck

Für die heimischen Spargelbauern wird es immer schwieriger, gegen die Preise der Konkurrenz im Ausland zu bestehen. Das hat zur Folge, dass die Spargelanbauflächen in Nieder- und Oberösterreich zurückgehen. Ein halbes Kilo Spargel bekommt man bereits für 2,39 Euro. Unter zehn Euro sei die gleiche Menge österreichischer Spargel nicht zu bekommen, heißt es Mittwoch im Ö1-Journal. 

Auf den heimischen Märkten in Österreich beginnt schön langsam die Spargelsaison. Ende nächster Woche soll es beispielsweise in Oberösterreich mit der Spargelernte losgehen. | Foto: Brandenstein
  • Auf den heimischen Märkten in Österreich beginnt schön langsam die Spargelsaison. Ende nächster Woche soll es beispielsweise in Oberösterreich mit der Spargelernte losgehen.
  • Foto: Brandenstein
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Teuerung beeinflusst Spargelkauf

Die Zahl der Spargelbauern in Oberösterreich ist zuletzt leicht auf 22 Betriebe gestiegen. Jedoch würden die Neueinsteiger die kleinen Mengen an Spargel, die sie anbauen, meist gleich über den eigenen Hofladen verkaufen. Die guten Zeiten für die Spargelbauern sind laut Ö1 die Corona-Jahre von 2020 bis 2022 gewesen. Damals seien bewusst die heimischen Bauern unterstützt worden. Doch aufgrund der steigenden Inflation greifen Konsumentinnen und Konsumenten tendenziell eher zu den günstigeren Produkten.

Große Anbieter aus Peru, Italien, Griechenland oder Spanien drängen immer stärker auf den heimischen Markt, heißt es von der Gemüsebauberatung der Landwirtschaftskammer Oberösterreich.  | Foto: unsplash
  • Große Anbieter aus Peru, Italien, Griechenland oder Spanien drängen immer stärker auf den heimischen Markt, heißt es von der Gemüsebauberatung der Landwirtschaftskammer Oberösterreich.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von Anna Rauchecker

Das könnte dich auch interessieren:

Marchfeldspargel hält Überprüfung stand

Rezept Spargelsalz
Frischer Spargel aus Linz Land
Für die heimischen Spargelbauern wird es immer schwieriger, gegen die Preise der Konkurrenz im Ausland zu bestehen.  | Foto: Pixabay
Auf den heimischen Märkten in Österreich beginnt schön langsam die Spargelsaison. Ende nächster Woche soll es beispielsweise in Oberösterreich mit der Spargelernte losgehen. | Foto: Brandenstein
Große Anbieter aus Peru, Italien, Griechenland oder Spanien drängen immer stärker auf den heimischen Markt, heißt es von der Gemüsebauberatung der Landwirtschaftskammer Oberösterreich.  | Foto: unsplash
Ein halbes Kilo Spargel bekommt man bereits für 2,39 Euro. Unter zehn Euro sei die gleiche Menge österreichischer Spargel nicht zu bekommen. | Foto: Verein Land schafft Leben

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.