Kochstorys by Katrin
Spargel-Champignon-Onepot-Pasta

Spargel-Champignon-Onepot-Pasta | Foto: Katrin Ebetshuber
7Bilder
  • Spargel-Champignon-Onepot-Pasta
  • Foto: Katrin Ebetshuber
  • hochgeladen von Katrin Ebetshuber

Spargelrezepte kann man nicht genug haben. Die Saison ist kurz und daher sollte man diese genusstechnisch vollkommen ausschöpfen. Egal ob weißer oder grüner Spargel, Rezepte lassen sich mit dem frischen Frühlingsgemüse zahlreiche zaubern. Dieses schnelle Nudelgericht, ist hervorragend für die schnelle Feierabendküche geeignet. Alles wird in einem Topf gekocht und ist in weniger als 20 Minuten fertig auf dem Tisch. 

Zutaten (5 Portionen)

  • 400 g Spaghetti
  • 500 g grüner Spargel
  • 500 g Champignons
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 120 g Feta
  • Salz, Pfeffer (schwarz und rot)
  • 2 Knoblauchzehe
  • Schnittlauch
  • Olivenöl
  • Parmesan

Zubereitung:

  1. Champignons putzen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Vom Spargel die holzigen Enden entfernen und in 1-2 cm breite Stücke schneiden.
  2. Spargel, Champignons, Gemüsebrühe, gepresste Knoblauchzehe und Spaghetti (in der Mitte einmal gebrochen) in einem Topf zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und ca. 10 min. zugedeckt köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
  3. Den zerbröckelten Feta und den gehackten Schnittlauch unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Wer mag, kann das Ganze noch mit etwas Parmesan bestreuen und mit ein wenig Olivenöl beträufeln.

Dauer: 20 Minuten

Weitere Spargelrezepte findet ihr auf dem Blog von veatality. 

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.