Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Symbolbild | Foto: Pixabay/User: Simon

Erste(r) am Berg

auf 2400 m Seien Sie der/die Erste am Berg und ziehen perfekte Schwünge auf den frisch präparierten Pisten am Speiereck. - keine Voranmeldung nötig - Frühstück ab 08:30 Uhr in der Peterbaueralm - in allen gültigen Skipässen inkludiert Wer jeden Mittwoch in der Früh als Erste(r) bei der Speiereck-Gipfelbahn aussteigt, bekommt Frühstücks-Gutschein für die Peterbaueralm. ab Mittwoch, 10. Jänner 2018, jeden Mittwoch bis 04. April 2018 Sonnenbahn ab: 08:00 Uhr Speiereck Gipfelbahn ab: 08:30 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Bei der Unterzeichnung der Gründungsurkunde. | Foto: Julia Büringer/Stadt Waidhofen an der Ybbs
4

Skigebiet Forsteralm: Gemeinden gründen gemeinsame Gesellschaft

Erste länderübergreifende interkommunale Gesellschaft: Gemeinden in OÖ und NÖ arbeiten in Sachen Forsteralm zusammen GAFLENZ. Historischer Moment für das Ennstal und das Ybbstal: Am vergangenen Donnerstag gründeten Bürgermeister und Regionsvertreter die erste länderübergreifende interkommunale Gesellschaft Oberösterreichs und Niederösterreichs. Die Gründungsversammlung der Ennstal-Ybbstal Infrastruktur GmbH ging im Rathaus Waidhofen über die Bühne. Anstoß für die intensive Kooperation war der...

Foto: Snowpark Alpendorf/Gert Peraurer
Video 10

Der Snowpark Alpendorf ist seit heuer ein "QPark"

VIDEO: Eine Fun Line und eine Progression Line sollen Anfänger und Fortgeschrittene Freestyler anlocken. 39 Snowparks für Freestyler betreibt die Firma "QParks" in insgesamt sechs Ländern. Heuer ist es wieder einer mehr im Pongau. Neben Gastein, Großarl, Mühlbach, Wagrain und Zauchensee bietet nun auch Snow Space Salzburg in Alpendorf einen Snowpark, betrieben von "QParks", an. "Es ist toll, der Schnee heuer spielt und in die Hände. Die Männer vor Ort haben zwei Wochen alles gegeben, um...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2017/18

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols Skigebiete und die schönsten Ausflugsziele. Natürlich wieder mit dem großen Skigebietsvergleich mit 50 Skigebieten aus ganz Tirol, einem umfangreichen Überblick über die Rodelbahnen rund um Innsbruck und vielen interessanten Berichten rund um Sport und Freizeit. Jetzt online lesen: Freizeit Innsbruck Stadt & Land Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck...

Am 27. und 28. Jänner veranstalten die Naturfreunde Melk einen Kinderski- und Snowboardkurs in Lackenhof. | Foto: Naturfreunde Melk

Naturfreunde Melk laden zum Ski- und Snowboardkurs

MELK. Die Naturfreunde Melk veranstalten auch 2018 wieder einen Kinderski- und Snowboardkurs für Anfänger und Fortgeschrittene ab fünf Jahren am 27. und 28. Jänner in Lackenhof am Ötscher (Abfahrt Park&Ride Sportplatz Melk um 7.45 Uhr, Ankunft 17 Uhr). Eine fachgerechte Überprüfung der Skiausrüstung ist erforderlich. Zudem besteht in NÖ eine Helmpflicht bis zum 15. Lebensjahr. Kursbeitrag: 87 Euro mit Bus, 75 Euro als Selbstfahrer (Nichtmitglieder plus Mitgliedsbeitrag). Für Begleitpersonen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Hochrindl winterfit machen: Bis 2019 soll in neuen Speicherteich und moderne Beschneiungsanlagen investiert werden | Foto: Franz Gerdl
1 2

Neue Betreiber für Hochrindl-Lifte

Skivergnügen auf der Hochrindl. Das Familienskigebiet geht neue Wege und wird ausgebaut. HOCHRINDL. Für den bisherigen Eigentümer, die Raiffeisenbank Sirnitz, stand Ende der letzten Saison fest, nicht mehr weiter in den Skibetrieb zu investieren. Ein neuer Investor musste her. Mit der Kärntner Unternehmerin Alexandra Bresztowanszky wurde eine geeignete Nachfolgerin gefunden. Sie übernimmt nicht nur einen großen Teil der Finanzierung aus Eigenmitteln, sondern bringt auch den nötigen Idealismus...

Symbolbild | Foto: Peter J. Wieland

Nachtschilauf

von 04. Dezember 2017 bis 17. Dezember 2017: jeden Donnerstag von 18. Dezember 2017 bis 07. Jänner 2018: jeden Montag und Donnerstag von 08. Jänner 2018 bis 04. Februar 2018: jeden Donnerstag von 05. Februar 2018 bis 04. März 2018: jeden Montag und Donnerstag von 05. März 2018 bis 08. April 2018: jeden Donnerstag jeweils von 19:00 bis 21:30 Uhr Königswiese, Katschberg Nur mit gültigem Skipass! _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Gemeinde Adnet unterstützt sowohl das Skigebiet Gaißau-Hintersee als auch die Adneter und Adneterinnen mit einer Ermäßigung für die Saisonkarte. | Foto: Gaißauer Bergbahn

Mit Aktion "Adnet fährt Ski" Geld sparen

ADNET/KRISPL. Die Gemeinde und der Tourismusverband Adnet bieten heuer wieder die Aktion „Adnet fährt Ski“ an. Jeder Adneter oder jede Adneterin, der/die sich für das Skigebiet Gaissau-Hintersee eine Saisonkarte kauft, bekommt am Saisonende 20 Euro rückerstattet (plus 3 Euro Key-Card-Einsatz bei Rückgabe der Karte). In der vergangenen Saison nutzten über 100 Adneter diese Aktion. Wie erhält man den Rabatt? Die Förderung in Höhe von € 20,00 wird am Ende der Saison (bis spätestens Ende Mai 2018)...

Dank der hervorragenden Schneelage herschen perfekte Bedingungen. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Sepp Mallaun
5

Der Jänner gehört den Frauen: Wohlfühlwochen in St. Anton a.A.

Auf der Piste, im SPA oder beim Shoppingvergnügen: Bei den Wohlfühlwochen von 6. bis 27. Jänner werden Wintersportlerinnen verwöhnt. Zeitgleich genießen Tiefschneefans die beliebten Pulverschneewochen. Die Anreise erfolgt stressfrei per Bahn. ST. ANTON. Ob ein Trip mit der besten Freundin, eine Reise mit der ganzen Ladies-Truppe oder ein Wochenende mit der Mama – der Jänner gehört am Arlberg auf jeden Fall den Frauen. Ganz nach dem Credo „Ladies first“ warten in St. Anton nämlich drei Wochen...

IKARUS Bergbahnen Werfenweng starten unter perfekten Bedingungen in die neue Wintersaison. | Foto: Bergbahnen Werfenweng
2 4

Auf die Skier, fertig, los! Die Bergbahnen WERFENWENG starten in die neue Saison 2017/18

WERFENWENG. Unter perfekten Pistenbedingungen starten die Bergbahnen Werfenweng wieder in die neue Saison (16.12.2017 bis 8.4.2018). Nur etwa 45 Kilometer von der Mozartstadt Salzburg entfernt liegt direkt neben der Tauernautobahn A10 auf 902 bis 1.834 Metern Sehöhe das Familienskigebiet Werfenweng. Mit der "Ikarus"- 8er Kabinenbahn gelangt man in nur 6 Minuten auf den Gipfel (Bischlinghöhe). http://www.bergbahnen-werfenweng.com/Live-Cam.35.0.html Familienskigebiet Unter dem Motto "WERFENWENG -...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Vom 8. bis 10. Dezember fand ein dreitägiges Techniktraining mit Skilehrern sowie den ehrenamtlichen SCA-Trainern statt. | Foto: SCA

Ski-Club Arlberg fördert Nachwuchshoffnungen

SCA startet mit dreitägigem Schnuppertraining für die Kleinsten in die Wintersaison ST. ANTON. Der Ski-Club Arlberg startete kürzlich mit den ganz kleinen Nachwuchshoffnungen in Kooperation mit der Skischule Arlberg in die neue Saison. Vom 8. bis 10. Dezember fand ein 3tägiges Techniktraining mit Skilehrern sowie den ehrenamtlichen SCA-Trainern statt. Die Freude am Skifahren sowie die Gemeinschaft lag an diesen Tagen klar im Fokus, kombiniert mit den verschiedensten Übungen sowie einem...

Skikurse sollen für jeden leistbar sein | Foto: KK
2

"School on Snow" bietet leistbare Skikurse auf der Petzen

"School on Snow" organisiert Schulskikurse. Die Petzen ist Partner. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Seit Kurzem bietet "School on Snow" auch in Kärnten kostengünstige (Schul)-Skikurse an. Geboten werden Komplettpakete, aber auch Skikurse, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Unterstützt wird das Projekt unter anderem auch vom Skigebiet Petzen. Leistbarer Spaß im Schnee "School on Snow" unterstützt Lehrer bei der Organisation des Schulskikurses und der Sommersportwoche von der...

Ab sofort wird die Rodelbahn in Kappl jeden Montagmorgen zur actionreichen Fatbike Downhill-Strecke. | Foto: Silvretta Bikeacademy
2

Neu in Kappl: Mit Fatbikes auf die Rodelbahn

Fatbike oder First Tracks? Mit dem neuen Fatbike-Angebot der Silvretta Bikeacademy bekommen Frühaufsteher in Kappl jeden Montag ab sofort eine spannende Frühsport-Alternative zum Skifahren. KAPPL. Breite Reifen oder schnittige Latten – Im Winter haben Frühsportler in Kappl jeden Montagmorgen Wahltag. Auf dem Wahl-Programm: Downhill-Spaß auf der Rodelbahn mit Guide und Fatbike oder mit Ski die ersten Schwünge des Tages in die frisch präparierten Pisten ziehen. Das Fatbike-Abenteuer kostet...

2

Ein großer Schritt zum Profisport für das Team Aigner aus Gloggnitz!

Es ist nicht immer leicht, die eigenen Ziele zu verwirklichen, doch die Geschwister Aigner sind diesem Ziel einen deutlichen Schritt näher gekommen. Sportliche Leistungen muss man sich hart erarbeiten, und das geht ohne starke Partner eben nicht. So war es für das Team Aigner eine große Ehre, nun den ersten Sponsorvertrag, der offiziell über den ÖSV abgeschlossen wurde, zu unterzeichnen. Dass durch einen Vertrag auch Pflichten entstehen, ist den Mädels vollkommen bewusst, doch diese...

3

Winterstart in Hochoetz

Das vielfältige Angebot für Kinder und Erwachsene, die schneesichere Lage und topmoderne Bahnen machen die Skiregion Hochoetz zum Winterparadies für Familien. Mit den Neuerungen der kommenden Saison 2017/18 wird der Fokus auf die kleinen Gäste noch verstärkt. Vor allem die Vielfalt der insgesamt 80 Pistenkilometer, die sich in den Partnerregionen Hochoetz und Kühtai eröffnen, hat es den Besuchern angetan. Bequem geht es mit Liftanlagen, wie der erst vergangenen Winter in Betrieb genommenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Micheal Ettl – Nachwuchstalent des WSV St.Kathrein am Offenegg und große Hoffnung des Skibezirks VIII Almenland. | Foto: Heinz Kreimer
1 2

Zukunftshoffnungen der Weizer Skibezirke

Die vorbildliche Nachwuchsarbeit in den Weizer Skibezirken VII und VIII trägt Früchte. Die insgesamt zehn steirischen Skibezirke sind nicht politisch verteilt, sondern ganz individuell nach jeweiligen Vereinen abgesteckt. Zwei davon sind im Bezirk Weiz zu Hause – die Skibezirke VII und VIII. Helmut Maierhofer und Peter Steinbauer stehen als Bezirksreferenten zwischen ihnen und dem Steirischen Landesskiverband. Erfolgreiches Skijahr Beim Jahresrückblick konnte der Skibezirk VIII "Almenland"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Foto: www.nassfeld.at

"6 auf der Piste" am Nassfeld

NASSFELD. Von Donnerstag, 14. bis Sonntag, 17. Dezember startet das Ski- und Partywochenende am Nassfeld mit der Aktion „6 auf der Piste". Sei dabei und gewinne bei den Würfelspielen "Route 66 - Der doppelten 6 folgen und gewinnen", „6 mit Riesenwürfeln & Aprés Ski hoch 6" oder „6 würfeln und der Wirt zahlt die Zeche!“ Live KonzertAm Freitag, 15.12. spielt ab 20 Uhr Live in Concert „Charlie´s Angels“  bei der Talstation Madritschen Sesselbahn. Die Weber Grillparty mit Live Konzert von Street 69...

Schneewölfe - Der ASVÖ Skiclub Raika Hartkirchen bringt zahlreiche Anfänger mit Spaß zum Schnee!

HARTKIRCHEN. SCHNEE – SKI – SPAß – GEMEINSAM – LERNEN Diese 5 Wörter beschreiben kurz und bündig, aber genau, was dem Skiclub Raika Hartkirchen wichtig ist! In unserem Programm ist für „Jung und Alt“ etwas dabei. Ganz besonders möchtern wir auch heuer wieder auf unsere „Schneewölfe“ aufmerksam machen. Hier können Kinder ab dem 4. Lebensjahr nach telefonischer Anmeldung, am Wochenende, für die Dauer des stundenweisen Kurses, bei der Übungswiese am Brandtner, 10min vor Beginn abgegeben werden....

50

Christkindlmarkt auf der Petzen

Die letzten drei Samstage vor Weihnachten wird auf der Petzen ein besonderes Fest gefeiert. Auf 1.700 Meter Seehöhe ist der Christkindlmarkt auf der Petzen in Feistritz ob Bleiburg der höchstgelegene in ganz Österreich. Temperaturen von Minus 14 Grad und Schneewehen hielten die Besucher nicht davon ab, an diesem wunderbaren Fest mit der prächtigen Aussicht teilzunehmen. Vergangenen Samstag wurde ab 13 Uhr gemeinsam zu weihnachtlichen Klängen gefeiert. Petzen Investor Franz Skuk und...

Melanie Arrer aus Wildalpen gilt als große Nachwuchshoffnung. | Foto: Arrer

Wildalpenerin will sich für Europacup empfehlen

Melanie Arrer bestritt 2016/17 eine erfolgreiche Saison. Ein perfekter Start in die Saisonvorbereitungen und die ersten Schneetrainings lassen Großes erwarten. Skifahren in Wildalpen? Normalerweise kommen die Skitalente im Bezirk Liezen aus dem Westen, rund um Schladming. Dieses Mal zeigt eine junge Dame aus der Eisenwurzen auf – in Sölden trainierte sie mit dem Europacup-Team und war als Vorläuferin gesetzt. Trainingseinheiten mit den Comeback-Weltcup-Läuferinnen Anna Veith und Eva-Maria Brem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Schnee frei: Gerald Gabauer freut sich auf eine gute Skisaison in Mönichkirchen.

Saisonstart bei der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee!

Ab 8. Dezember heißt es "freie Fahrt" auf der Piste. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Am 8. Dezember starten wir mit allen Liftanlagen und Pisten in die neue Saison", so Gerald Gabauer, Geschäftsführer der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee und Geschäftsführer der Bergbahnen St. Corona: "Im Skigebiet werden gerade die letzten Vorbereitungsarbeiten getroffen, und wie es ausschaut haben wir einen traumhaften Saisonstart." Für Anfänger und Könner 13,5 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsstufen, mit sanften...

Wolfgang Mayrhofer, Geschäftsführer Atomic. | Foto: GEPA pictures/ Philipp Brem
1

Interview
"Wenn es fett schneit, schnalle ich den Bent Chetler an"

Atomic-Boss Wolfgang Mayrhofer ist selbst auf der Piste, im Tiefschnee und Backcountry unterwegs. Geringes Gewicht, schönes Design, Fahrspaß – worum geht es heuer bei den Skiern? WOLFGANG MAYRHOFER: In der heurigen Saison geht es um geringes Gewicht – bei voller Stabilität und bei vollem Fahrvergnügen. Bestes Beispiel dafür sind die neuen Atomic Servotec Rennskier, aber auch die neue Cloud Damenserie. Das alles verpackt in neuem phantastischen Design lässt uns zuversichtlich in die Saison...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: M. Schieder

Thomas Sykora: "Skisport ist mein Herzblut"

Thomas Sykora verrät, wohin es ihn nach seiner Skikarriere verschlagen hat. Interview: Sandra Winninger Nach Ihrer aktiven Skikarriere, was haben Sie weitergemacht? SYKORA: Zuerst die Ausbildung zum akademischen Mentalcoach. Danach absolvierte ich ein Masterstudium über die Harreither Akademie. Es folgte ein kurzer Zwischenstopp bei einem Versicherungsmakler. Aktuell betreibe ich zwei Franchise-Restaurants myIndigo in der PlusCity in Linz sowie im Donauzentrum in Wien. Wenn Sie zurück auf Ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.