Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

1 2

Semmering: Technische Probleme behoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ab heute haben wir wieder Betrieb. Die technischen Probleme wurden behoben", verkündete Saranda Sinani von den Bergbahnen Semmering-Hirschenkogel freudig am 11. Jänner, kurz nach 9 Uhr. Gleichzeitig liefert die Marketing-Assistentin den Wetterbericht und eine Übersicht der in Betrieb stehenden Lift-Anlagen- und Pisten mit.

Die Gemeinde Kirchdorf veranstaltet am 27. Jänner den 5. Gemeindeskitag. | Foto: WSV Kirchdorf

Eine ganze Gemeinde auf der Skipiste

KIRCHDORF (jos). Der Wintersportverein Kirchdorf lädt zum 5. Mal zum Kirchdorfer Gemeindeskitag am 27. Jänner. Es wartet ein Alpin-Riesentorlauf auf der Rennstrecke Stegenhäusl-Leitenhang, der für alle, vom Kindergartenkind bis zum Pensionisten, zu bewältigen ist. Auch Rennfahrer kommen garantiert nicht zu kurz. Teilnahmeberechtigt sind alle Bürger der Gemeinde Kirchdorf inklusive Erpfendorf und Gasteig. Der WSV Kirchdorf freut sich auf viele Teilnehmer. Das Motto "Dabei sein ist alles" sollte...

Symbolbild | Foto: Peter J. Wieland

Nachtschilauf

donnerstags von 18. Jänner 2018 bis 04. Februar 2018 jeweils um 19:00 Uhr Königswiesenlift am Katschberg, St. Michael Gültigen Skipass nicht vergessen! Wann: 01.02.2018 19:00:00 Wo: Königswiesenlift, 5582 Katschberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Am Hochkar und am Ötscher verzeichnet man ein Plus. | Foto: Ötscherlifte
1

Ein perfektes Jahr für Hochkar und Ötscher

GÖSTLING/LACKENHOF. Lackenhof am Ötscher und das Hochkar präsentierten sich zum Dreikönigswochenende von ihrer besten Seite: jede Menge Neuschnee, Toppisten und viel Sonne inklusive. Diese herrlichen Bedingungen stellen eine perfekte Grundlage für die kommenden Wochen dar. Niederösterreichs größtes Skiresort freut sich bereits jetzt über ein Gästeplus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieses deutliche Plus von 22 Prozent in beiden Skigebieten bis zum Jahresende, errechnet sich aus einem...

Besucher lernen erste Schritte auf Schneeschuhen | Foto: © TrendEvent
4

Offene Türen bei der Skischule Hochrindl

Einen Blick hinter die Kulissen einer Skischule konnten Interessierte auf der Hochrindl werfen. HOCHRINDL. Noch bevor der Tag der offenen Tür offiziell eröffnet wurde, duftete es am Vorplatz der Skischule Hochrindl rund um Großmutters Herd, den man eigens herbeigeschafft hatte, schon köstlich nach Kirchtagssuppe, Reindling und dem in den USA berühmt gewordenen Kärntner Apfelstrudel von der Steuerberger Auswanderin Helene Gallent. Dann ging’s los, und jeder konnte nach Belieben die Skischule...

Noch klappte es im Weltcup nicht nach Wunsch, aber Franzi Gritsch bleibt eine Frohnatur. | Foto: Nadine Fest

„Weltcuprennen sind extrem cool“

Franziska Gritsch hat bei Rennen in Lienz, Zagreb und Kranjska Gora Lunte gerochen SÖLDEN, UMHAUSEN (pele). Sie hat diesen Auftritten lange entgegen gefiebert. In Lienz war es dann so weit, dass Franziska Gritsch aus Sölden ihre Premiere im alpinen Skiweltcup feierte. „Weltcup ist einfach das Größte. Dort schielt man immer hin. Da war ich natürlich happy, dass ich im Aufgebot mit dabei war“, freute sich Gritsch. Allerdings war sie knapp vor dem Slalom in Osttirol krank, beim Rennen dann nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

"Helvetia Ski-Tage"

Bereits zum 44. Mal finden heuer die "Helvetia Ski-Tage" in Altenmarkt statt. Mit dem abwechslungsreichen Programm, von geselligem Beisammensein bei traditioneller Musik und gutem Essen, über das Skirennen beim Hochbifanglift bis hin zum Er-und-Sie-Lauf mit anschließender Siegerehrung beim Skiball im Gasthof Markterwirt ist vom 18. bis 20. Jänner, immer ab 9:00 Uhr wieder für beste Laune gesorgt. Wann: 18.01.2018 ganztags Wo: Hochbifanglift, Zauchenseestraße 109, 5541 Altenmarkt im Pongau auf...

Foto: TVB Gastein

„Ski amadé Mini‘s Week“

Familien dürfen sich im kommenden Winter über ein attraktives Angebot für ihren Skiurlaub freuen. Die „Ski amadé Mini's Week“ von 13. bis 20. Jänner und 20. bis 27. Jänner 2018 bietet nicht nur einen kostengünstigen Aufenthalt für Kleinkinder. In Gastein wird obendrein ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geboten. Günstig Ski fahren und Skifahren lernen – wer möchte das nicht. Familien haben nun die Möglichkeit dazu, denn die „Ski amadé Mini's Week“ unterstützt sie in den Angebotswochen von...

Dorfrocker im Skigebiet Nauders

Die Band Dorfrocker rocken die Lärchenalm - Samstag 13.01.2018 ab 13:00 Uhr Dorfrocker: Zum zweiten Mal in Folge: TOP10 der deutschen Album Charts! Sie bleiben nicht nur ihren ländlichen Wurzeln, sondern auch unaufhaltsam ihrem Erfolgskurs treu: die Dorfrocker! Mit ihrem aktuellen Album „Heimat.Land.Liebe.“ entern sie erneut aus dem Stand die TOP10 der deutschen Album Charts – zum zweiten Mal in Folge! Die Lärchenalm befindet sich mitten im Skigebiet Nauders. Auch Fußgänger und Rodler können...

  • Tirol
  • Landeck
  • Nauderer Bergbahnen AG
In den Tälern setzt sich meist dichter Nebel fest. | Foto: pixabay.com

Nebel in den Tälern, Sonne am Berg

Nach dem Sturmtief "Burglind" kann man sich am kommenden Wochenende auf gutes Skiwetter freuen. In den Becken und Tälern sammelt sich allerdings Nebel und Hochnebel und es kann zu Nieselregen kommen. Besser ist es auf den Bergen, dort scheint zumindest zeitweise die Sonne. TIROL. Zwar wird es Wettermäßig etwas ruhiger, doch das Sturmtief "Burglind" wird von dichtem Nebel abgelöst. Für den Freitag darf man jedoch auch in den Tiroler Tälern auf ein paar Sonnenstrahlen hoffen. Zudem soll der...

Mit dem Ski-Guide Andreas Buder ging's bei "Guga Hö" im frühen Morgengrauen am Hochkar rasant die Piste hinab.
3 86

"Guga Hö": In aller Früh die Piste am Hochkar genießen

"Guga Hö": Als Erster auf der Piste! Exklusiver Skigenuss bei Sonnenaufgang auf den Mostviertler Bergen. REGION. Frühmorgens auf den unberührten Pisten der Mostviertler Skiberge die ersten Spuren in den Schnee setzen und schon beim regionalen Hüttenbrunch sitzen, wenn die Lifte für die anderen Gäste öffnen – das ist Guga hö Morgenskifahren. Am Hochkar fand vor Kurzem eine Pressereise zu diesem Angebot statt. Insgesamt neun Journalisten aus vier Ländern konnten das exklusive Angebot bei...

Kinder am Lift | Foto: Franz Neumayr
4 3

Familien-Pass: Skifahren zum halben Preis

Ausstellung ist gratis. Zehn Skigebiete beteiligt SALZBURG (lin). Wer in einer der 119 Salzburger Gemeinden seinen Hauptwohnsitz hat, muss für das Skifahren für sich und seine Familie an einer langen Reihe von Familienskitagen nur noch die Hälfte zahlen. Zumindest dann, wenn er einen Salzburger Familienpass hat. Diese vom Land geförderte Ermäßigung gilt auch für Kleinstfamilien, also einen Erwachsenen und ein Kind bis 18 Jahren. "Als Familie einen Tag auf der Piste zu verbringen, ist ein tolles...

2 5

Traumtag am Ötscher

 Freitag 29.12.2017 WAR ICH MIT MEINEN VATER IM SKIGEBIET LACKENHOF AM ÖTSCHER UNTERWEGS. ANFANGS SCHNEITE ES NOCH RELATIV STARK WAS ABER VIELE WINTERSPORTLER NICHT ABGEHALTEN HAT AUCH IHRE ERSTEN SPUREN IM TIEFSCHNEE (ES HATTE IN DER NACHT CA.40 CM GESCHNEIT) ZU ZIEHEN. ES WAR EINE MENGE LOS AN DEM TAG, NICHT EINMAL ZU ESSEN HABEN WIR UM DIE MITTAGSZEIT WAS BEKOMMEM WEIL ALLE HÜTTEN BIS AUF DEN LEZTEN PLATZ GEFÜLLT WAREN. DAFÜR ZEIGTE SICH DANN NACHMITTAGS DIE SONNE UND DAS ALPENVORLAND UND...

Unfall mit Skidoo

Am 31.12.2017 gegen 13:30 Uhr wollte ein 22-jähriger Einheimischer in seiner Funktion als Pistenretter eine erschöpfte Wintersportlerin mit dem Skidoo im Schigebiet Hochzeiger zur Mittelstation bringen, da sie nicht mehr selbständig ins Tal fahren konnte. Im Bereich einer Geländekuppe konnte ein 19-jähriger deutscher StA das mit Warnzeichen (die orangerote Drehleuchte und das Signalhorn waren aktiviert) bergwärts fahrenden Skidoo erst im letzten Moment wahrnehmen. Ein gegenseitiges Ausweichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Union
1

12 Union.Wyntersport Racer am Podest

WAIDHOFEN.  13 Kinder der Renngruppe der Sportunion Waidhofen gingen beim Naturfreundepreis der Naturfreunde Spitz am Jauerling an der Start. Mit der Flutlichtanlage der Weltcuparena Jauerling bot sich den Youngsters beim Nightrace eine ganz besondere Kulisse. Julia Haidler, Romy Sykora, Sofia Staniek, Alexander Sykora, Gabriel Sykora und Samuel Rammel holten sich mit starken Leistungen den Sieg und durften Pokale mit nach Hause nehmen. Emilia Sandhofer, Adrian Schachinger, Dominic Berger,...

Foto: Goodlifecrew
14

Der Ö3-PistenBully am Dachstein West

Musik, Musik, Musik – unterwegs auf Österreichs Skipisten! RUSSBACH/ANNABERG-LUNGÖTZ/GOSAU. Er ist mit 400 PS unterwegs auf Österreichs Bergspitzen: der Ö3-PistenBully. Am 5. Jänner ist er am Dachstein-West.  Ab 10.00 Uhr legt DJ Johnny Mayerhofer beim Snowpark Dachstein-West für einen beschwingten Skitag auf. Liegestühle mit kuscheligen Felldecken, Schwedenfeuer, Palettenmöbel, Gastro-Schmankerl und Aussicht inklusive. Ab 14.30 Uhr macht der Bully dann die Hornspitzbahn Talstation Gosau zum...

Symbolfoto | Foto: Rudi Roozen

Tödlicher Skiunfall bei Bad Ischl

BAD ISCHL. Auf einer Skitour verunglückte ein 65-jähriger tödlich. Ein 65-Jähriger aus Bad Ischl fuhr am 30. Dezember 2017 gegen 15.15 Uhr mit Tourenschiern im Gemeindegebiet von Bad Ischl von der Hoisenradalm in Richtung Rettenbach im freien Schigelände alleine ab. Da er nach Einbruch der Dunkelheit noch nicht zu Hause war machte sich seine Frau Sorgen und verständigte telefonisch den Hüttenwirt der Hoisenradalm und einen Bekannten. Beide fanden fast zeitgleich den Abgängigen in der Endlage...

36

Der 29. Dezember war der ultimative Skifahrer-Tag

Mönichkirchen erstickte in Blechlawine, Pisten g'stopft voll. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Winterzeit ist Skipisten-Zeit. Vor allem der 29. Dezember war in Mönichkirchen der Überdrüber-Skifahrer-Tag. "Wir hatten über 3.300 Gäste, das war in dieser Saison der bisher stärkste Tag", jubelte Gerald Gabauer, Geschäftsführer der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee und Geschäftsführer der Bergbahnen St. Corona. Für viele Skifahrer allerdings war der Pisten-Spaß im Vorfeld von einem längeren Anmarsch getrübt....

Schikursleiterin Elfriede Stückler (vorne links) mit den Lehrern und den Schülern vor der Kulisse des Hochkönigs.
. Foto frei zum Abdruck. | Foto: Robert Spitzer

Schikurs der zweiten Jahrgänge in Maria Alm

BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen_mück). Für die zweiten Jahrgänge der Fachschule Warth stand vom 9. bis 15. Dezember 2017 die Wintersportwoche in Maria Alm auf dem Programm. „Bei perfektem Wetter und hervorragenden Schneeverhältnissen war der Schikurs in der Region Hochkönig für die Schüler eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, bei dem die sportliche Aktivität und der Teamgeist im Mittelpunkt standen“, betonte Fachlehrerin Elfriede Stückler, Leiterin des Schikurses. Große Fortschritte machten...

Schwünge ziehen mit dem Weltmeister: Michael Walchhofer und die Instagram-Stars hatten beim Skitag in Altenmarkt-Zauchensee viel Spaß. | Foto: Christoph Oberschneider

Michael Walchhofer mit Instagram-Stars auf der Piste

Im Dezember war Altenmarkt-Zauchensee fünf Tage lang Gastgeber für acht Instagram-Stars aus Deutschland und Österreich. Michael Walchhofer, Ski-Legende und Hotelier aus Zauchensee, ließ es sich nicht nehmen, mit der Gruppe über "seine" Pisten zu carven. Als Special Guest war auch die deutsche Freeski-Weltmeisterin Lisa Zimmermann mit dabei, die für ihre Fans in aller Welt selbst einen Instagram-Account (@zimmermannlisa) betreibt. Den acht Influencern hat der Tag in Altenmarkt-Zauchensee...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Weihnachtsfeiertage bieten bestes Skiwetter | Foto: HIWU/Mandl - Symbolfoto

Perfektes Skiwetter und grüne Weihnachten

TIROL. Für die Weihnachtsfeiertage hat sich perfektes Skiwetter angesagt. Allerdings besteht gerade im Tal kaum eine Chance auf weiße Weihnachten. Winterwetter wird zu perfektem Skiwetter Der Freitag und der Samstag bringen noch einmal zeitweise Regen oder Schneefall. Dabei steigt die Schneefallgrenze auf eine Höhe zwischen 1.000 und 1.500 Meter. Am Samstag sinkt die Schneefallgrenze wieder. Osttirol sollte relativ trocken bleiben und zeitweise zeigt sich die Sonne. Teilweise hält sich Nebel...

Im Neighborhood Snowpark kann wieder den ganzen Winter auf Ski und Snowboard gesprungen werden. | Foto: KK

Opening im Neighborhood Snowpark nach dem Sturm

Trotz des Sturms auf der Weinebene startete der Neighorborhood Snowpark in seine neue Saison. Das Unwetter hat auch die Weinebene in Mitleidenschaft gezogen: Erst musste das geplante Opening im Neighborhood Snowpark wegen zu starken Windes abgesagt werden, wenige Tage später zog der Sturm durch die Südweststeiermark und Unterkärnten. Das sieben Meter hohe Einfahrtstor im Neighborhood Snowpark wurde dabei zerstört, das offizielle Opening konnte trotzdem bei besten Bedingungen stattfinden. Bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.