Schlangenbiss

Beiträge zum Thema Schlangenbiss

Die Ringelnatter ist die häufigste Schlangenart in Österreich und Salzburg. Man findet sie in allen Landesteilen Salzburgs | Foto: Haus der Natur/P. Kaufmann
Aktion 10

Am 16. Juli ist Weltschlangentag
Schlangen: Furcht oder Faszination?

Am heutigen 16. Juli, dem Welttag der Schlangen geht es vor allem darum, das eher negative Bild der „bösen Schlange“, das in der Allgemeinheit vorherrscht, zu verbessern und Aufklärungsarbeit zu betreiben. Weißt du, wie viele Schlangen es in Salzburg gibt und welche giftig ist? SALZBURG. Wer schon mal eine Schlange entdeckt hat und dabei nicht sofort in Panik geraten ist, den hat vielleicht die Anmut dieser beeindruckenden Geschöpfe überrascht. Anmutig ist auch die Barrenringelnatter (Natrix...

In unserem Gebiet kommt es vor allem zu Bissen der Kreuzotter. Das "Reptil des Jahres 2024" gilt in unserer Region als einziger giftiger Vertreter.  | Foto: Esterbauer
9

Schlangen in der Region
Die Kreuzotter ist giftiger als eine Klapperschlange

Trotzdem ist die Furcht vor Schlangen gerade in unserer Region weitgehend unbegründet. Denn sollte es wirklich zu einem Biss kommen, geben heimische Giftschlangen deutlich weniger Giftmenge ab, als anderswo, beruhigt Facharzt Stephan Schoiswohl.  BEZIRK KIRCHDORF. Bei vielen Menschen rufen Schlangen – genau wie Spinnen – Angst oder Ekel hervor. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, im Bezirk durch einen Schlangenbiss in ernsthafte Gefahr zu geraten, relativ gering. Wobei: "Heuer wurden im...

Der Täter: Ein 63-jähriger Wanderer wurde von einer Kreuzotter in die Hand gebissen. | Foto: Axel Kwet
2

Ins Krankenhaus geflogen
63-Jähriger in Wildalpen von Schlange gebissen

Freitagnachmittag wurde in Wildalpen ein Wanderer von einer Schlange in die Hand gebissen und schließlich vom Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. WILDALPEN. Ein 63-Jähriger aus Wien führte am Freitag gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin eine Wanderung auf den sogenannten "Turm" (Seehöhe 1.750 Meter) im Gemeindegebiet von Wildalpen durch. Hubschrauber war im Einsatz Während der Wanderung griff der Mann mit der Hand in einen Latschenstock, wobei er von einer Kreuzotter in den Arm...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der vermutliche Täter: Es wird angenommen, dass eine Kreuzotter den zwölfjährigen Buben gebissen hat. | Foto: Axel Kwet
3

Notarzthubschrauber im Einsatz
Zwölfjähriger von Schlange gebissen

In Mariazell wurde ein zwölfjähriger Bub aus Ungarn von einer Schlange gebissen. Vermutet wird eine Kreuzotter. Der Urlaubsgast musste mit dem Notarzthubschrauber ins Landesklinikum Amstetten geflogen werden. MARIAZELL. Ein zwölfjähriger Bub aus Ungarn musste nach einem Schlangenbiss mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 15 in das Landesklinikum Amstetten geflogen werden. Es wird vermutet, dass es sich bei der Schlange um eine Kreuzotter gehandelt hat – diese Giftschlange ist bereits jetzt...

Die Kreuzotter ist Reptil des Jahres 2024. Sie zählt zu den seltenen und am stärksten bedrohten Reptilienarten. | Foto: BennyTrapp
7

Europaweit Reptil des Jahres 2024
Auge in Auge mit der Kreuzotter

Die Kreuzotter ist die am weitesten verbreitete Schlange auf der Welt. Diese Giftschlange wird bereits jetzt aktiv und verlässt ihr Winterquartier. MeinBezirk.at hat mit der Berg- und Naturwacht Steiermark gesprochen, liefert Fakten und klärt mit Mythen auf. STEIERMARK/ST. BARBARA. Das Frühjahr steht vor der Tür und damit auch die Wandersaison. Antreffen können Wanderinnen und Wanderer Ende März, Anfang April dabei schon die Kreuzotter, die bereits jetzt ihr Winterquartier verlässt. Sie zählt...

Die Hornviper, auch europäische Hornotter genannt, wird bis zu 100 Zentimeter lang und ist die größte Giftschlange im europäischen Raum.
 | Foto: Zippl W.stock.adobe.com
2

Alle fühlen sich hier wohl
Villach ist Kärntens Schlangen-Hotspot

Villach mit seinem Umland ist bei Schlangen ein Hotspot. So melden sich bei Expertin Helga Happ häufig Anrufer aus Villach, die von „Giftschlangen“ im Garten berichten. VILLACH. Auch Schlangen wissen, wo es ihnen gutgeht. Im Raum Villach finden sie ein angenehmes Klima, viele Sonnenstunden und ausreichend Nahrung. Doch zurück zu den erwähnten „Giftschlangen“. „In fast allen Fällen ist es die ungiftige Äskulapnatter, die größte heimische Natter, die Längen von mehr als zwei Metern erreichen...

Die harmlose Schlingnatter kann leicht mit der giftigen Hornviper verwechselt werden. | Foto: Hans Esterbauer
5

Schlangenexperte informiert
„Nicht berühren oder in die Enge treiben“

Die Sichtung einer Schlange sorgte in Marchtrenk vor Kurzem für viel Wirbel. Der Schlangenexperte Hans Esterbauer erklärt, welche Arten in der Region auftreten und wie man sie erkennt. Außerdem gibt er hilfreiche Tipps, wenn man unterwegs auf eines der Tiere trifft. WELS, WELS-LAND. In Marchtrenk wurde vor Kurzem eine Schlange gesichtet. Anfangs wurde angenommen, dass es sich bei dem Tier um eine giftige Hornviper handle. Der Experte Hans Esterbauer aus Steyer ist sich jedoch sicher, dass es zu...

Foto: kai

Naturlehrpfad Donauschlinge
Suchaktion nach Schlangenbiss

Wegen des Unwetters musste erst die Straße freigemacht werden, um zu dem Mann zu gelangen. Er wurde schließlich in Grafenau von den Einsatzkräften versorgt. GRAFENAU. Ein 43-Jähriger aus Deutschland fuhr am 5. Juni 2022 gegen 18:30 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Donauradweg von Hofkirchen im Mühlkreis kommend Richtung Linz. Im Bereich Au endet der Radweg und geht in den Naturlehrpfad Donauschlinge als Fußweg in unwegsames Gelände über. Der Lenker stieg in diesen Fußweg mit seinem Fahrrad und...

Kennt sich mit exotischen Tieren aus: Erich Starlinger berät in seiner Zoohandlung in Aistersheim ausführlich zu Schlange, Spinne und Co.	 | Foto: Mittermayr/BRS
1 Aktion Video 15

Exotische Haustiere im Hausruck
Schlange und Vogelspinne im Kinderzimmer

Ob Krabbler oder Kriechtier – exotische Haustiere sind keine Seltenheit. Wichtig ist die richtige Beratung. Tipps dazu gibt Fachmann Erich Starlinger aus Aistersheim. BEZIRKE GRIESKIRCHEN EFERDING (jmi). BEZIRKE. Es kreucht und fleucht, zischt und knackt, wenn man zu Erich Starlinger kommt. Der Spezialist für exotische Tiere hat in seiner Zoofachhandlung in Aistersheim an die 3.000 Vogelspinnen und rund 130 Schlangen. Dazwischen tummeln sich Geckos, Echsen, Leguane und Schildkröten – alle in...

Die Hornviper ähnelt der Kreuzotter in ihrer Musterung. Ihr "Horn" verrät sie. Sie zählt zu den gefährlichsten Schlangen Europas. | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Schlangenexperte informiert
"Giftschlangen sollen nicht in Wohnhäusern gehalten werden!"

Nach dem Hornvipern-Vorfall in Enns informieren Schlangenexperte Hans Esterbauer aus Steyr und Bezirkshauptmann von Linz Land, Manfred Hageneder, über die Haltung von gefährlichen Tieren.  REGION ENNS. Am Donnerstag, 8. Juli, erlag ein 24-Jähriger aus Enns den Folgen eines Hornvipern-Bisses. Das Tier soll ihn in einem unachtsamen Moment in den Handrücken gebissen haben. Die Freundin und ein Bekannter haben sich, laut Bericht der Kronen Zeitung, zum Zeitpunkt des tödlichen Bisses in einem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Hornviper zählt zu den gefährlichsten Giftschlangen in ganz Europa. | Foto: Wolfgang Simlinger

Tödlicher Biss
24-Jähriger Ennser von eigener Schlange getötet

Ein 24-Jähriger, wohnhaft in Enns, soll durch einen Fehler bei der Fütterung von seiner eigenen Hornviper getötet worden sein. ENNS. Am Mittwoch sei der Mann bei der Fütterung von seiner Schlange in den Handrücken gebissen worden, berichtet die Kronen Zeitung OÖ am Freitag, 9. Juli. Die Hornviper, die der 24-Jährige besaß, zählt zu den giftigsten Schlangen Europas. Die Freundin und ein Bekannter hätten sich zum Zeitpunkt des tödlichen Bisses in einem Nebenraum befunden, und haben es dann...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Da staunte ein Grazer nicht schlecht als er eine Schlange in seiner Toilette vorfand. | Foto: LPD
1 1

Grazer wird am eigenen WC von Schlange gebissen

Am Montagmorgen ereignete sich ein skurriler Unfall im Bezirk Gries: Beim Gang auf die Toilette wurde ein 65-jähriger Grazer von einer Schlange gebissen. Kurz nachdem er sich auf das WC gesetzt hatte, verspürte er ein "Zwicken" im Bereich der Genitalien. Daraufhin erblickte er die Schlange im Klosett.  Schlange vom Nachbarn Konkret handelte es sich um eine etwa 1,6 Meter lange Albino-Netzpython. Es liegt die Vermutung nahe, dass das Tier aus der Nachbarwohnung entflohen ist und über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Eine Kreuzotter biss in Lackenhof einen Wanderer. | Foto: Istvan Magyari
2 1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kreuzotter biss einen Wanderer am Ötscher

Ein Wanderer musste in Lackenhof nach einem Schlangenbiss ins Krankenhaus eingeliefert werden. LACKENHOF. Ein 23-jähriger Wanderer aus Wallsee war mit zwei weiteren Personen vom Ötschergipfel in Richtung Schutzhaus unterwegs, als er einen Stein aufheben wollte, den er zur Dekoration seines Aquariums mit nach Hause nehmen wollte, und von einer darunter verborgenen Kreuzotter in den Daumen gebissen wurde. Selbstständig ins Tal gelangt Im Anschluss machte sich der Mann noch selbstständig in...

Der Polizeihubschrauber musste heute auf die Valentinalm ausrücken | Foto: BMI

Polizei-Report
Alpine Notlage nach Schlangenbiss bei Hund und Unfall bei Dacharbeiten

Was hatten die Einsatzkräfte heute im Gailtal zu erledigen? Sie mussten eine Frau aus alpiner Notlage befreien und einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus überstellen. GAILTAL. Heute Mittag war eine Frau (51) aus der Schweiz mit ihrem Lebensgefährten und einem Schäferhund nahe der Valentinalm in der Gemeinde Lesachtal unterwegs. Der Hund wurde von einer Schlange gebissen, er konnte sich nicht mehr bewegen. Die Frau versuchte, den Hund zu bergen. Doch dabei kam sie selbst in eine alpine...

Foto: Martin Schwarz
1 3

„Klima verändert das Artenspektrum“

Laut Experten werden sich in naher Zukunft Tiere aus anderen Ländern bei uns ansiedeln. BEZIRK (vom). Rund 1.000 verschiedene Spinnenarten gibt es in Österreich. Davon sind etwa 200 bis 300 in Oberösterreich heimisch. „Grundsätzlich sind alle Spinnen giftig“, erklärt der Biologe Martin Schwarz. Jedoch können die Beißwerkzeuge der meisten bei uns lebenden Spinnen die menschliche Haut nicht durchdringen. „Außerdem haben heimische Spinnen kein Interesse, Menschen zu beißen, denn sie sind von Natur...

Franz Gradinger: "Jetzt ist Diego wieder gesund!" | Foto: M. Holzmann
3

Lilienfeld: Höllenotter biss Rüden Diego am Muckenkogel

Dreijähriger Labrador überlebte Giftschlangenbiss am Lilienfelder Hausberg mit viel Glück. LILIENFELD. Es hätte für Franz Gradinger, seine Frau und Hund Diego eine nette Wanderung auf den Muckenkogel werden sollen. Doch die Idylle war schnell vorbei. "Wir haben zu spät gesehen, dass Diego an einer Schlange geschnuppert hat, während er an der langen Leine war", schildert der Hundefreund. Wenige Sekunden später hatte sich das Reptil aufgerichtet und den dreijährigen Labrador-Retriever gebissen....

Franz Gradinger: "Jetzt ist Diego wieder gesund!"
3

So überlebte Labrador-Rüde "Diego" die Schlangen-Attacke

Eine Höllenotter vermieste Hund und Herrl aus Maria Anzbach eine Wanderung auf dem Muckenkogel. MARIA ANZBACH (mh). Es hätte für Franz Gradinger, seine Frau und Hund Diego aus Maria Anzbach eine nette Wanderung auf den Muckenkogel werden sollen. Doch die Idylle war schnell vorbei. "Wir haben zu spät gesehen, dass Diego an einer Schlange geschnuppert hat, während er an der langen Leine war", schildert Gradinger. Wenige Sekunden später hatte sich das Reptil aufgerichtet und dem dreijährigen...

Mit dem Rettungshubschrauber wurde der Bub ins Klinikum Klagenfurt gebracht | Foto: KK

Bub wurde von Schlange gebissen

Beim Spielen im Freien wurde ein Bub in Sirnitz von einer Schlange gebissen. SIRNITZ. Ein 7-jähriger Bub wurde gestern gegen 16 Uhr vor dem elterlichen Wohnhaus in der Gemeinde Albeck von einer Schlange in die rechte Hand gebissen. Zustand: stabil Die Mutter verständigte die Rettung. Der Bub wurde vom Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Zum Zeitpunkt der Einlieferung war der Bub kreislaufstabil und es bestand kein lebensbedrohlicher Zustand. Um welche Schlangenart es sich...

Das ist eine Kreuzotter. Man geht davon aus, dass der Bub von so einer Schlange gebissen worden ist. | Foto: kreisblatt.de

Fusch: Ein Schüler wurde von einer Schlange gebissen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg FUSCH. Auf dem Weg zur Schwarzenberghütte, in Fusch an der Glocknerstraße (Ferleitental), wurde gestern, am 26. August 2015, kurz nach 15 Uhr, ein 8-jähriger Schüler aus Großgmain vermutlich von einer Kreuzotter in den Daumen seiner rechten Hand gebissen. Der Junge dürfte versucht haben die Schlange anzugreifen. Der Vater des Jungen brachte ihn noch zur ca. 10 Gehminuten höher gelegenen Schwarzenberghütte (2267m). Mit dem Hubschrauber ins KH Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: RK UU
6

Wie reagiert man richtig bei Wespenstichen und Schlangenbissen?

Das Rotkreuz Urfahr-Umgebung gibt Tipps für die Erste Hilfe bei Wespenstichen und Schlangenbissen. BEZIRK. Man sitzt gemütlich im Garten und will den Sommer genießen, nur ein Wespe hat etwas gegen die Idylle. Wer kennt das nicht? In den letzten Wochen häufen sich die Meldungen über Wespenstiche, die nicht nur für Allergiker gefährlich werden können. Aus diesem Grund hier einige Tipps vom Rotkreuz, wie man am besten reagiert, wenn die kleinen Tierchen zustechen. Erste Hilfe bei allergischen...

Bei einem Stich im Halsbereich am besten mit Eis kühlen. | Foto: Rotes Kreuz
7 2

Tipps vom Roten Kreuz bei Insektenstichen

Der Stich von Insekten kann nicht nur für Allergiker gefährlich werden. Bei allergischen Reaktionen auf Insektenstiche wie Fieber, Erbrechen, Atemnot bis hin zum Kreislaufkollaps muss unbedingt der Notruf gewählt werden. Was tun wenn der Stachel noch steckt? Wenn der Stachel nach dem Stich noch in der Haut steckt, kann er mit einer Pinzette aus der Haut gezogen werden. Damit die Schwellung schneller abklingt, kann die Stelle mit kalten Umschlägen gekühlt werden. „Menschen, die über ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Patrick Dully

Von Schlange bei Fütterung gebissen

VORWALD. Eine 53 jährige Frau aus der Gemeinde Reichenau war im Reptillienzoo Nockalm in Vorwald damit beschäftigt die Klapperschlangen zu Füttern. Dabei wurde sie von einer Texanischen Klapperschlange im Bereich der rechten Hand gebissen. Rasche Erstversorgung Nachdem ihr 63 jähriger Lebensgefährte und Betreiber des Reptilienzoos die Rettung alarmierte, wurde die 53 jährige nach Erstversorgung vom Rettungsteam Alpin 1 und der Johanniter Unfallhilfe Patergassen in das Klinikum Klagenfurt...

Foto imago/blickwinkel
28 18

Späte Rache: Geköpfte Kobra beißt chinesischen Koch tot

Restaurantbesucher genießen friedlich ihre Mahlzeiten, da hören sie plötzlich markerschütternde Schreie aus der Küche. Schock in einem chinesischen Restaurant! Was war passiert? Der Koch Peng Fan wollte eine Kobra als Suppe zubereiten. Eigentlich war die Schlange schon seit 20 Minuten tot - doch ihr Kopf lebte offenbar noch lange genug weiter! Die Natter konnte so dem ahnungslosen Küchenchef im letzten Atemzug ihre Giftzähne in die Hand zu rammen, als dieser den Schlangenkopf im Müll entsorgen...

SYMBOLFOTO: Eine bislang unbekannte Schlangenart biss in Ottenschlag zu. | Foto: Hagen Görlich/pixelio.de

Schlangenbiss bei Gartenarbeit: 52-Jährige kollabiert

Vorsicht geboten: Angst vor unbekannter Schlangenart in Ottenschlag OTTENSCHLAG. Am Mittwoch, dem 20. August, kam es in den Nachmittagstunden nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ zu einem Zwischenfall mit einer Schlange. Biss in den Unterschenkel Eine 52-jährige Frau war in Ottenschlag mit Gartenarbeiten beschäftigt, als sie von einer Schlange in den Unterschenkel gebissen wurde. Eine Nachbarin begleitete die Frau ins Haus, wo diese in der Folge kollabierte. Die sofort verständigte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.