rauchmelder

Beiträge zum Thema rauchmelder

Infostand für verschiedene Feuerlöscher, Löschdecke und Rauchmelder
2

Erfolgreiche Feuerlöscherüberprüfung in Freindorf

Die meisten Feuerlöscher waren in Ordnung Die Feuerlöscherüberprüfung durch die Feuerwehr Freindorf in Zusammenarbeit mit der Fa. Minimax am Samstag, den 22. Oktober 2016 ist wieder sehr gut angenommen worden. Die meisten der überprüften Geräte waren in Ordnung, lediglich einige wenige waren zu alt oder unbrauchbar. Es war feststellbar, dass sich immer mehr Menschen zusätzliche Mittel der ersten Löschhilfe, wie zum Beispiel eine Löschdecke, besorgten. Sehr gefragt waren auch Rauchmelder sowie...

Feuermelder leisten oft gute Dienste: Etwa wenn ein Mieter den Herd mit Kochtopf darauf eingeschaltet lässt, aber die Wohnung verlässt | Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

Ebenthaler verließ Wohnung, doch Herd war noch an

Die FF Ebenthal wurde von einem Nachbar informiert, dass ein Feuermelder losgegangen war. EBENTHAL. Den Feuermelder in der Nachbarwohnung hörte heute gegen Mittag ein 84-jähriger Pensionist aus Ebenthal. Sofort alarmierte er die Freiwillige Feuerwehr Ebenthal. Die Kameraden mussten allerdings die Wohnung aufbrechen, denn es war niemand daheim. In der Küche sahen sie das Übel: einen Kochtopf mit verkohltem Essen. Der Herd war noch eingeschaltet. Die Wohnung war schon komplett verraucht und so...

Die ausgerückten Einsatzkräfte der Stützpunktfeuerwehr 1 Wolfsberg mussten zum Glück nur mehr die Wohnung durchlüften | Foto: KK

Kochtopf auf Herdplatte vergessen: Wohnungsbesitzerin eingeschlafen!

Ein Rauchmelder verhinderte in der bereits verrauchten Wohnung einer 86-jährigen Pensionistin aus Wolfsberg am Donnerstagabend vermutlich Schlimmeres. WOLFSBERG. Eine 86-jährige Wolfsbergerin ging am Donnerstag am Abend in ihrer Wohnung zu Bett, ohne an den noch auf der eingeschalteten Herdplatte in ihrer Küche befindlichen Kochtopf zu denken. Durch den Alarm des Rauchmelders aufmerksam geworden, reagierte eine Nachbarin der Pensionistin vorbildlich rasch und führte in der bereits verrauchten...

Foto: fovito - Fotolia

"Rauchwarnmelder unbedingt in das Kinderzimmer"

BEZIRK. Der aktuelle tragische Unfalltod eines sechsjährigen Buben in Wien zeigt leider einmal mehr wie gefährlich Brände in den eigenen vier Wänden gerade auch für Kinder sind. „Acht Kinder unter 15 Jahren starben in den letzten zehn Jahren in den eigenen vier Wänden an den Folgen eines Brandes. Offenes Licht und Feuer wie beispielsweise brennende Kerzen und defekte oder unbeaufsichtigte technische Geräte zählen hierbei zu den größten Brandauslösern. Kinder sind ausbrechenden Feuern völlig...

Foto: fovito/Fotolia

Rauchwarnmelder unbedingt in das Kinderzimmer

Brände in den eigenen vier Wänden besonders auch für Kinder sehr gefährlich. Rauchwarnmelder können Leben retten und gehören in jeden Haushalt. Der tragische Unfalltod Anfang April eines sechsjährigen Buben in Wien zeigt leider einmal mehr wie gefährlich Brände in den eigenen vier Wänden gerade auch für Kinder sind. „Acht Kinder unter 15 Jahren starben in den letzten zehn Jahren in den eigenen vier Wänden an den Folgen eines Brandes. Offenes Licht und Feuer wie z. B. brennende Kerzen und...

Rauchwarnmeldern können Leben retten und gehören auch ins Kinderzimmer. | Foto: fovito/Fotolia

Rauchmelder auch ins Kinderzimmer

Brände in den eigenen vier Wänden sind besonders für Kinder sehr gefährlich. Rauchwarnmelder können Leben retten und gehören in jeden Haushalt. BEZIRK. „Acht Kinder unter 15 Jahren starben in den letzten 10 Jahren in den eigenen vier Wänden an den Folgen eines Brandes. Offenes Licht und Feuer wie etwa von brennenden Kerzen und defekte oder unbeaufsichtigte technische Geräte zählen hierbei zu den größten Brandauslösern. Kinder sind ausbrechenden Feuern völlig schutzlos ausgeliefert. Umso...

Brände in den eigenen vier Wänden besonders auch für Kinder sehr gefährlich. Rauchwarnmelder können Leben retten und gehören in jeden Haushalt. | Foto: Zeiler

„Rauchwarnmelder unbedingt in das Kinderzimmer“

Brände in den eigenen vier Wänden besonders auch für Kinder sehr gefährlich. Rauchwarnmelder können Leben retten und gehören in jeden Haushalt. BEZIRK / NÖ / WIEN (red). Der tragische Unfalltod eines sechsjährigen Buben in der Nacht auf Freitag in Wien zeigt leider einmal mehr wie gefährlich Brände in den eigenen vier Wänden gerade auch für Kinder sind. „Acht Kinder unter 15 Jahren starben in den letzten 10 Jahren in den eigenen vier Wänden an den Folgen eines Brandes. Offenes Licht und Feuer...

Foto: fovito/Fotolia

Rauchwarnmelder für das Kinderzimmer

REGION. „Eltern unterschätzen die Brandgefahr erheblich. 70 Prozent der Eltern achten zwar darauf, dass Zündhölzer und Feuerzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden, allerdings hat weniger als die Hälfte der befragten Familien mit ihren Kindern über die Gefährlichkeit von Feuer gesprochen“, sagt Othmar Thann, Direktor des Kuratorium für Verkehrssicherheit. Laut KFV-Umfrage ist erst jeder dritte Haushalt in Österreich mit Rauchmeldern ausgestattet – Feuerlöscher besitzen nur...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der 54-Jährige wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Lienz gebracht | Foto: KK

Zigarette löste Brand aus

54-Jähriger wurde durch Rauchmelder auf Brand aufmerksam. HEILIGENBLUT. Eine zu Boden gefallene Zigarette dürfte die Ursache eines Wohnungsbrandes in Heiligenblut sein. Der 54-jährige Bewohner wurde durch den Rauchmelder darauf aufmerksam, er erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde von der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht. Der Brand zog nur einen geringen Sachschaden nach sich, ausrücken mussten die Feuerwehren Heiligenblut, Apriach und Großkirchheim.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: panthermedia.net/Serenethos

Falscher Feuerwehrmann wollte Rauchmelder kontrollieren

Das Oberösterreichische Landesfeuerwehrkommando warnt auf seiner Homepage bereits seit längerem vor falschen Rauchmelder-Kontrolleuren. Nun wurde auch in Linz der erste Fall bekannt. Ein Unbekannter läutete am 22. Jänner 2016 zwischen 10 und 11 Uhr an der Wohnungstür eines 24-jährigen Linzers. Er gab sich als Feuerwehrmann aus und wollte die Rauchmelder in der Wohnung prüfen. Der 24-Jährige gab an, keine Rauchmelder zu besitzen. Der vermeintliche Feuerwehrmann, der sich bereits im Vorraum der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: LPD NÖ

"Trickbetrüger kontrollieren Feuermelder" ist Falschmeldung

Polizei gibt für den Bezirk und ganz Niederösterreich Entwarnung. BEZIRK AMSTETTEN. Seit geraumer Zeit kursieren in den Sozialen Medien Mitteilungen über angebliche Trickbetrügereien im Zusammenhang mit Feuerbeschauen in Haushalten durch ausländische Betrügerbanden. Die Täter würden sich so Zutritt in die Häuser verschaffen wollen. Tatsächlich gibt es zurzeit in keinem Überwachungsrayon einer Polizeiinspektion in Niederösterreich eine tatsächliche Anzeige über einen solchen Tatbestand, heißt es...

Rauchmelder werden nicht von der Feuerwehr kontrolliert. | Foto: WOCHE
1

Keine Hinweise auf falsche Kontrolleure nach Anzeigen

Im Bezirk Feldkirchen gab es bei der Polizei zwei Anzeigen, wonach sich fremde Personen als falsche Rauchmelder-Kontrolleure Zutritt zu Wohnungen verschaffen wollten. Die Anzeigen stellten sich als Fehlalarm heraus. In sozialen Netzwerken wurde in den letzten Tagen vermehrt vor falschen Rauchmelder-Kontrolleuren gewarnt, die sich als Feuerwehrmänner ausgeben. Auch im Bezirk Feldkirchen gab es zwei Anzeigen - wir berichteten! Diese stellten sich jedoch als Fehlalarm heraus. Anzeigen in...

Derzeit kursieren wieder Falschmeldungen in den Sozialen Netzwerken | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Die Polizei informiert: Falschmeldungen in Sozialen Netzwerken

Meldungen wie „Feuerwehr will Rauchmelder prüfen“ werden derzeit fleißig in Facebook, WhatsApp und Co geteilt. Die Polizei warnt generell davor, unbekannte Personen in die Wohnung zu lassen. Derzeit kursiert wieder ein sogenannter Hoax - eine elektronische Falschmeldung - im Internet. „Feuerwehr will Rauchmelder prüfen“ Mit dieser Falschmeldung „Feuerwehr will Rauchmelder prüfen“ wird davor gewarnt, dass Unbekannte von Haus zu Haus gehen, um die "gesetzlich vorgeschriebenen" Rauchmelder zu...

Angeblich falsche Feuerwehrleute sollen auch im Bezirk Schärding ihr "Unwesen" treiben, um Rauchmelder zu kontrollieren. | Foto: Zerbor - Fotolia.jpg
1

Gerüchte über "falsche Feuerwehrleute" als Trickbetrüger – Polizei alarmiert

BEZIRK (ebd). In den Sozialen Medien kursieren derzeit Gerüchte, wonach im Bezirk Schärding – allen voran in Raab – falsche Feuerwehrleute Rauchmelder kontrollieren würden. Dabei soll es sich laut Meldungen um Trickbetrüger handeln. Die BezirksRundschau hat beim Bezirkspolizeikommando nachgefragt. Dazu der zuständige Beamte Thomas Strauss: "Wir wurden zwar bereits von einigen Bürgern und Feuerwehrleuten kontaktiert, ob an den Gerüchten etwas dran ist, aber bisher wurde noch kein einziger,...

Trickdiebe geben sich als Kontrolleure von Rauchmeldern in Privathaushalten aus. Der Kärntner Landesfeuerwehrverband mahnt die Bevölkerung in einer Aussendung zur Vorsicht | Foto: WOCHE
3

Vorsicht! Angebliche Rauchmelder-Kontrolleure im Lavanttal unterwegs

Im Bezirk Wolfsberg sind angebliche Kontrolleure von Heimrauchmeldern gesichtet worden. Der Kärntner Landesfeuerwehrverband warnt die Bevölkerung in einer Aussendung: "Wir haben keine Kontrollen beauftragt." petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, LAVANTTAL. In Windeseile verbreitet sich zur Stunde in den sozialen Netzwerken ein Posting mit der Information, dass die derzeit kolportierte Kontrolle der Heimrauchmelder kein Auftrag der Feuerwehr sei. "In den letzten Tagen mehren sich dem Vernehmen nach...

Weder bei den Feuerwehren noch bei der Polizei im Bezirk sind Vorfälle über angebliche Betrüger bekannt. Es dürfte sich um eine Falschmeldung handeln.

Achtung Schmäh: Aufregung um falsche Rauchmelder-Kontrollen

Angeblich sollen Betrügerbanden von Haus zu Haus gehen und vorgeben Rauchmelder kontrollieren zu wollen. Feuerwehr und Polizei geben Entwarnung. Es dürfte sich um eine Falschmeldung im Netz handeln. BEZIRK WAIDHOFEN. Seit heute, Mittwoch, kursieren im Messenger-Dienst Whatsapp Nachrichten, wonach eine Betrügerbande im Raum Thaya und Waidhofen unterwegs sein soll. Eine konkrete Bestätigung gibt es aber nicht. "Wir bekamen gerade Meldung intern von der Feuerwehr ... es sind Leute unterwegs, die...

Foto: fovito/Fotolia

Keine Bestätigung über Rauchmelder-Trickdiebe im Salzkammergut

SALZKAMMERGUT (km). In den Sozialen Medien kursieren derzeit Gerüchte, dass im Salzkammergut falsche Feuerwehrleute Rauchmelder kontrollieren würden. Es soll sich den Meldungen zufolge um Trickdiebe handeln. Die BezirksRundschau Salzkammergut hat bei der Polizei nachgefragt. "Bisher sind noch keine Anzeigen eingegangen, im ganzen Bezirk Gmunden gibt es derzeit keine Bestätigung über echte Trickdiebe mit dieser Masche!", erklärt Bezirkspolizeikommandant Walter Hölczli. Der OÖ....

1

Lebensretter werden verschenkt

Die Privatstiftung Sparkasse Pöllau startet eine Rauchmelder-Aktion. Die Brandkatastrophe, die vor wenigen Monaten in Kroisbach drei Menschenleben - darunter zwei minderjährige Kinder – forderte, ist für die Privatstiftung der Sparkasse Pöllau Anlass, eine groß angelegte Rauchmelder-Aktion zu starten. Jeder Haushalt im Einzugsgebiet der Sparkasse – unabhängig davon ob Kunde oder nicht – erhält einen hochwertigen Rauchmelder geschenkt. Betroffen sind knapp 4.000 Haushalte im Pöllauer Tal, in...

Durch einen Rauchmelder wurden die Hausbewohner auf den Brand aufmerksam. | Foto: ZOOM-Tirol
9

Rauchmelder schlägt Alarm und rettet Hausbesitzer

KUNDL. Ein Brandmelder hat bei einem Brandereignis Samstagabend gegen 23.30 Uhr laut Feuerwehr wohl Schlimmeres verhindert: Die Hausbewohner wurden durch den ausgelösten Brandmelder aufgeschreckt und alarmierten die Feuerwehr. Diese konnte einen Brand im Bereich des Ofens feststellen, und löschen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Kundl stand mit vier Fahrzeugen und ca. 30 Mann im Einsatz.

3

Straßburg: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Eine Nachbarin hörte den Rauchmelder und rief die Feuerwehr. STRASSBURG. Ein Rauchmelder hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Straßburg Schlimmeres verhindert. Eine demenzkranke Person wollte den Kachelofen im Wohnzimmer einheizen. Dabei setzte Sie die in er Nähe gelagerten Zeitungen in Brand, welche in der Folge die zum Glück montierten Rauchmelder auslösten. Eine aufmerksame Nachbarin hörte die Rauchmelder und konnte den Entstehungsbrand eindämmen und die Feuerwehr alarmieren. Beim...

Bürgermeister Gunter Kastler mit Josef Mayrleb und Gemeindvorstand Walter Holzleithner. | Foto: ÖVP Hörsching

Neue Rauchmelder für Hörsching

HÖRSCHING (red). Bei Neubauten ist es mittlerweile vorgeschrieben, Rauchmelder zu installieren, weshalb die ÖVP Hörsching einen Teil der Sitzungsgelder der letzten Amtsperiode dafür verwendete, Rauchmelder für etwa 2700 Haushalte anzukaufen. Bürgermeister Gunter Kastler ist nun bereits seit einigen Wochen im Einsatz und verteilt diese persönlich. „Im Rahmen der Übergabe merke ich, dass viele Bürgerinnen und Bürger Anliegen haben oder einfach nur kurz plaudern wollen. Ich war und bin immer für...

Ein Brandmelder rettete Leben | Foto: KK/Woche

Brandmelder rettete Leben in Launsdorf

Rauchmelder verhinderte einen Brand in einem Mehrparteienhaus in Launsdorf. Launsdorf. Heute Morgen um 4 Uhr heulten in Launsdorf und Thalsdorf die Sirenen: Rauchmelderalarm in einem Mehrparteienhaus war die Meldung. "Ein junger Mann schlief beim Zubereiten seines Essens ein, das Zimmer war bereits stark verraucht", berichtet Kommandant der FF Launsdorf, Wolfgang Grilz. Der Mann wurde von der Feuerwehr geweckt und das Zimmer konnte vom Rauch befreit werden. Das rasche Eingreifen der Feuerwehren...

29

Exkursion NMS zur Feuerwehr

Exkursion NMS...Der Zivilschutzbeauftragte und Feuerwehrkommandant HBI Peter Beringer und die Feuerwehrkameraden LM Erlacher Peter und HFM Burgstaller Josef führten die Kinder durch das Programm, Zivilschutz und Feuerwehr. 50 Schüler mit 5Lehrkräften Fr.Jahn Susanne, Fr.Dabringer Alberta, Fr.Dürnegger Heidi, Hr. Brandstätter Simon und Hr. Zmölnig Florian der 2.Neuen Mittelschule waren bei einem Informationsvormittag unserer Freiwilligen Feuerwehr - Greifenburg. Den Schülern wurde Wissen...

Dieter Schneider vorm MSC-Gebäude.
2

Keine Übung: Feueralarm im Moore Stephens Center

Am 19. Mai, 12.14 Uhr, schlugen die Rauchmelder im Bürogebäude Am Neunkirchner Spitz an. Die Geräuschkulisse des Warnsystems war unsagbar laut. Bürokräfte, die das MSC I-Gebäude verließen, hielten sich die Ohren, um den Lärmpegel zu dämpfen. NEUNKIRCHEN. Dieter Schneider, Eigentümer des MSC-Centers, wollte gerade entspannen, als ihn der ohrenbetäubende Lärm überraschte. Die Bezirksblätter-Redaktion war eben dabei, Inserate zu bauen und feilte an den heißen Geschichten für die nächste Ausgabe,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.