BTF Roto Frank in Kalsdorf
Positive Bilanz bei der Roto Frank-Betriebsfeuerwehr

- Bgm. Manfred Komericky, GF Christian Lazarevic, HBI Marcel Kernbichler, BR Ewald Wolf und OBR Gernot Rieger mit den Neuzugängen der BTF Roto Frank Gregor Neuhold und Maksim Somun (vorne).
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
KALSDORF. Bei der Wehrversammlung der Betriebsfeuerwehr (BTF) der Roto Frank Kalsdorf zog Kommandant Marcel Kernbichler eine positive Bilanz. Der Fuhrpark wurde um ein Tuk Tuk (dreirädriges Kraftfahrzeug) erweitert, es erleichtert die Materialbeförderung bei internen Transporten. Ebenso wurde in neue Hochleistungslüfter investiert.

- Der hohe Stellenwert der Betriebsfeuerwehr kam durch zahlreiche Ehrengäste bei der Wehrversammlung zum Ausdrick. Links: Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky neben GF Christian Lazarevic. Rechts: BR Ewald Wolf, OBR Gernot Rieger, RK-Ortsstellenleiter Mark Seybold, HBI Patrick Trummer von der FF Kalsdorf und Abteilungsinspektor Thomas Koppauer von der Polizei
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Mit zwei Neuzugängen erweiterte sich der Mannschaftsstand auf 23. Maksim Somun und Gregor Neuhold erlernen im Betrieb den Beruf des Maschinenbautechnikers bzw. Elektrobetriebstechnikers. „Die Mitarbeit bei der BTF ist interessant, im Ernstfall können wir helfen“, sagten die Lehrlinge. Die Statistik weist 20 Einsätze, 19 Übungen und 71 Wartungs- und Verwaltungstätigkeiten aus, mehrere Weiterbildungskurse wurden absolviert. Vorbeugender Brandschutz und Arbeitssicherheit haben den höchsten Stellenwert. Das gesamte Werk wird von Rauchmeldern überwacht, in Teilbereichen kommen jetzt Sprinkleranlagen dazu, die Detailplanungen laufen.

- Kürzlich wurde Abschnittsbrandinspektor Dr. Ewald Wolf (li) zum Brandrat befördert. Mit Oberbrandrat Gernot Rieger bildet er die Spitze der Feuerwehren im Bezirk Graz-Umgebung
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
„Ich bin sehr stolz auf unsere BTF“, sagte Roto Frank Austria-Geschäftsführer Christian Lazarevic und dankte den Florianis für ihr Engagement. Den hohen Stellenwert der Betriebsfeuerwehren unterstrichen Oberbrandrat Gernot Rieger, Brandrat Ewald Wolf und der Kommandant der FF Kalsdorf Patrick Trummer. Bgm. Manfred Komericky dankte den Florianis für die Freiwilligkeit und der Unternehmensleitung für die Investitions-Bereitschaft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.