Kaminbrand

Beiträge zum Thema Kaminbrand

5

Feuerwehr im Einsatz
Kaminbrand in den frühen Morgenstunden ging glimpflich aus

ASCHACH. Am Donnerstag, 24. April, wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Aschach um 03:26 Uhr durch Sirenenalarm aus dem Schlaf gerissen. Insgesamt 26 Mitglieder rückten mit drei Fahrzeugen zur Einsatzadresse aus. Nach der Erkundung der Lage wurde unter schwerem Atemschutz der Bereich rund um den Kamin von gelagerten Gegenständen befreit. Im Anschluss daran konnte im Rauchfang vorhandene Glut ausgeräumt werden. Eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera ergab keine...

Foto: FF-Ramingstein
3

Feuerwehreinsatz in Klausen
FF Ramingstein rückt erneut zu Kaminbrand aus

Am 6. April 2025 wurde die Feuerwehr Ramingstein erneut zu einem Einsatz gerufen. Es handelt sich um den bereits dritten Vorfall dieser Art im laufenden Jahr. RAMINGSTEIN. Wie die Freiwillige Feuerwehr Ramingstein berichtet, wurden ihre Einsatzkräfte am Sonntag, dem 6. April 2025, um 08:54 Uhr zu einem Kaminbrand im Ortsteil Klausen alarmiert. Der Einsatz stellte den bereits dritten Kaminbrand im Jahr 2025 im Einsatzgebiet dar. Kontrolle mit Atemschutz und WärmebildkameraNach der Alarmierung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ramingstein wurden am Mitwoch, 19. März 2025, zu einem Kaminbrand alarmiert. Vor Ort war auch das Rote Kreuz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr (FF) Ramingstein
4

Einsatzkräfte Lungau
Feuerwehr zu Kaminbrand in Ramingstein alarmiert

Die Feuerwehr Ramingstein wurden zum Einsatz bei einem Kaminbrand gerufen. RAMINGSTEIN. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ramingstein wurden am Mitwoch, 19. März, um 06:37 Uhr zu einem Kaminbrand in die Schloßgasse alarmiert. Aufgrund der vorherrschenden Lage wurde laut dem Bericht der FF sofort ein Atemschutztrupp mit Wärmebildkamera beauftragt den gesamten Kamin zu kontrollieren. Des Weiteren sei zur Vorbeugung, wegen Funkenfluges, eine Löschleitung im süd-westlichen Bereich...

Einsatz der Ischler Feuerwehrleute in der Südtirolerstraße. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz
Vermeintlicher Kaminbrand in Ischler Geschäftslokal

Zu einem Kaminbrand in einem Geschäftslokal in der Südtirolerstraße wurden am 19. März die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. BAD ISCHL. Beim Heizen des Holzofens dürfte es zu einer sogenannten „Verpuffung“ im Ofen gekommen sein. Die Folge war eine Rauchentwicklung im Geschäft. Als die freiwilligen Helfer am Einsatzort eintrafen, konnte kein Kaminbrand festgestellt werden bzw. bestand keine Gefahr mehr. Das Gebäude wurde belüftet und der...

Am Montagmorgen entzündeten sich Rußablagerungen im Kaminofenrohr eines Bauernhofes in Jochberg. Es kam auch zu einer starken Rauchentwicklung.
 | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Jochberg
Rußbrand im Kaminofen sorgt für Rauchentwicklung

Am Montagmorgen entzündeten sich Rußablagerungen im Kaminofenrohr eines Bauernhofes in Jochberg. Es kam auch zu einer starken Rauchentwicklung. JOCHBERG. Am Morgen des 17. März heizte eine 48-jährige Frau den Holzofen in der Küche eines Bauernhofs an. Um circa 16:20 Uhr wurde erneut Holz nachgelegt, wobei sich Rußablagerungen im Kaminrohr entzündeten und eine starke Rauchentwicklung verursachten. Feuerwehr war mit Wärmebildkamera im EinsatzDie 24-jährige Tochter, die sich zu diesem Zeitpunkt im...

Foto: FF-Ramingstein
4

Einsatzbericht
Feuerwehr Ramingstein: Brand und Unfall an einem Tag

Die Feuerwehr Ramingstein wurde am 12. März zu zwei Einsätzen alarmiert. Ein Kaminbrand sowie ein Verkehrsunfall auf der B95 forderten die Einsatzkräfte. Darüber berichtet die Feuerwehr in einer Aussendung. RAMINGSTEIN. Am 12. März 2025 um 12:32 Uhr wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einem Kaminbrand in die Burggasse gerufen. Um die Gefahrenlage zu überprüfen, setzte die Feuerwehr einen Atemschutztrupp mit einer Wärmebildkamera ein. Maßnahmen der FeuerwehrZur Vorbeugung gegenüber Funkenflug...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Niederwaldkirchner und St. Ulricher Feuerwehren waren vergangene Nacht bei einem Kaminbrand im Einsatz.  | Foto: FF Niederwaldkirchen
5

Kaminbrand
Feuerwehren Niederwaldkirchen und St. Ulrich im Einsatz

Vergangene Nacht standen die Kameraden der Feuerwehren Niederwaldkirchen und St. Ulrich bei einem Kaminbrand in der Ortschaft Witzersdorf im Einsatz.  NIEDERWALDKIRCHEN. Die Feuerwehren Niederwaldkirchen und St. Ulrich wurden vergangene Nacht um etwa 0.30 Uhr zu einem Kaminbrand nach Witzersdorf gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Niederwaldkirchen konnte eine starke Rauchentwicklung in den Wandkonstruktionen rund um den Kamin festgestellt werden. Gemeinsam mit der FF St. Ulrich...

Ein Kaminbrand entsteht, wenn sich brennbare Ablagerungen, insbesondere Ruß und Glanzruß (Kreosot), im Inneren eines Schornsteins entzünden. | Foto: Feuerwehr Eichgraben
4

Nächtlicher Kaminbrand
Einsatz unterbricht Feuerwehrball in Eichgraben

Während des Feuerwehrballs am 22. Februar 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eichgraben zu einem Einsatz alarmiert. EICHGRABEN. Gegen 22.30 Uhr ertönte in der Ballnacht die Durchsage: „Kaminbrand in der Wienerstraße.“ Die Feierlichkeiten wurden unterbrochen, als die Einsatzkräfte umgehend zum Einsatzort ausrückten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Kamin in Flammen, Funken schlugen aus dem Rauchfang. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit der letzten Wochen entschied die Einsatzleitung,...

FF Moosburg war im Einsatz. | Foto:  Freiwillige Feuerwehr Moosburg in Ktn.

Einsatz in Moosburg
Feuerwehr wurde zu einem Kaminbrand alarmiert

Am heutigen Donnerstag gegen 13.00 Uhr wurde von einem Hauseigentümer in Moosburg ein Kaminbrand festgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Moosburg wurde alarmiert. MOOSBURG. Ein im Keller befindlicher Holzvergaserofen sei von ihm letztmalig in den Morgenstunden befeuert worden, gegen Mittag sei er über die weißlichen Rauchschwaden über den Kaminbrand aufmerksam geworden. Verklausung festgestellt Von der mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften im Einsatz befindlichen FF Moosburg konnte mit...

Die Feuerwehr rückte aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Virgen
Kaminbrand war rasch unter Kontrolle

Kaminbrand in Virgen; Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen; keine Schäden. VIRGEN. Am 8. Februar um 11 Uhr kam es in Virgen, Ortsteil Obermauern, in einem landwirtschaftlichen Wohnhaus im Zuge des normalen Heizbetriebes zu einem Kaminbrand. Ausgangspunkt für den Kaminbrand war ein Etagenheizherd in der Wohnküche. Der Kaminbrand wurde von der verständigten Freiwilligen Feuerwehr Virgen sofort unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Es wurden keine Personen verletzt und es entstand kein...

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, wurde die Feuerwehr St. Georgen durch einen Notruf zu einem Kaminbrand alarmiert. | Foto: Doku NÖ
7

Feuerwehr im Brandeinsatz
Funken schlugen aus Kamin in St. Georgen

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, wurde die Feuerwehr St. Georgen durch einen Notruf zu einem Kaminbrand alarmiert. Aufmerksame Anwohner hatten bemerkt, dass Funken aus einem Schornstein schlugen, und reagierten sofort, indem sie die Einsatzkräfte verständigten. ST. GEORGEN. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung traf die Feuerwehr am Einsatzort ein. Um eine Brandausbreitung zu verhindern, wurde das Dach sowie der Kamin mit Wasser gekühlt. Parallel dazu wurde eine Rauchfangkehrerfirma...

Nachdem der örtliche Rauchfangkehrer den Kamin kehrte, sprühten kurzeitig Flammen und vor allem Funken aus dem Kamin. | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
Video 19

Kaminbrand
Kaminbrand in St. Roman: Glühender Kern im Blick

Am Abend des 5. Februars 2025 wurde die Feuerwehr St. Roman um 19:22 Uhr zu einem Kaminbrand in der Ortschaft Au/St. Roman alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar entdeckte Flammen, die aus dem Kamin hervorbrachen, und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. ST. ROMAN (zema). Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits nur noch Funkenflug und glühende Asche zu erkennen. Dennoch wurde schnell der Brandschutz aufgebaut: Der Dachbereich wurde zur Sicherheit mit Wasser besprüht, um eine weitere...

Nach Eintreffen der FF Wals konnte der Brand in dem Wohnhaus in Wals gelöscht werden. | Foto: Symbolfoto: Julia Hettegger
3

25 Einsatzkräfte vor Ort
Kaminbrand in Walser Einfamilienhaus

In einem Einfamilienhaus in Wals brach gestern Abend ein Brand aus. Laut Angaben der Salzburger Polizei konnten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wals das Feuer jedoch schnell eindämmen. WALS-SIEZENHEIM. Gestern Abend kam es in Käferheim in Wals zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Nach Angaben der Polizei sei das Feuer beim Nachlegen von Holz in einem Kamin ausgebrochen. Durch das rasche Einschreiten der Freiwilligen Feuerwehr Wals konnte der Brand jedoch schnell eingedämmt werden....

In Landeck kam es am Donnerstagabend in einem Mehrparteienhaus zu einem Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung. | Foto: skn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Landeck ging glimpflich aus

In Landeck kam es am Donnerstagabend in einem Mehrparteienhaus zu einem Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung. LANDECK. Am Abend des 30. Jänner um circa 21:25 Uhr brach in einem Mehrparteienhaus in Landeck ein Kaminbrand aus, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Kein größerer Schaden bei KaminbrandDie Freiwillige Feuerwehr Landeck rückte aus und ließ das Feuer kontrolliert abbrennen. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt, und es entstand auch kein...

Kaminbrand in Bad Ischl: Feuerwehreinsatz im Hochtraxleck.

 | Foto: ff-badischl.at
2

Passantin schlug Alarm
Kaminbrand in Bad Ischler Wohnhaus

Einer aufmerksamen Passantin ist es zu verdanken, dass bei einem Kaminbrand im Hochtraxleck nahe Bad Ischl ein größeres Unglück verhindert werden konnte. Immerhin stand ein Heustadel in unmittelbarer Nähe. BAD ISCHL. „Traxleckerweg, Kaminbrand, Flammen schlagen aus Kamin“, mit dieser Einsatzmeldung wurden am 27. Jänner um 11.07 Uhr die Kameraden der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und der HFW Bad Ischl alarmiert. Eine Passantin hatte Flammen bemerkt, welche aus dem Kamin des Wohnhauses im...

Am Mittwoch am Abend brach in Schmirn ein Kaminbrand aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Der Kamin war erst kürzlich gereinigt worden. Die Brandursache ist noch unklar. | Foto: Symbolbild/Dorn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Schmirn - Schlimmeres wurde verhindert

Am Mittwoch am Abend brach in Schmirn ein Kaminbrand aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Der Kamin war erst kürzlich gereinigt worden. Die Brandursache ist noch unklar. SCHMIRN. Am 22. Januar um circa 19:45 Uhr wurde in Schmirn ein Kaminbrand gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei hatte die Feuerwehr Schmirn, die bereits vor Ort war, den Brand weitgehend unter Kontrolle. Brand in Schmirn breitete sich nicht weiter ausLaut dem Einsatzleiter der Feuerwehr beschränkte sich der Brand...

In Wengle mussten Einsatzkräfte einen Kaminbrand löschen. | Foto: Archiv
3

Brandeinsatz
Kaminbrand in Wengle: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 14. Jänner kam es in Wengle zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus. Zwei Feuerwehren standen im Einsatz und verhinderten Schlimmeres. WENGLE (eha). Gegen 17 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehren aus Wengle und Reutte zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus gerufen. Durch das rasche Einschreiten der Einsatzkräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Im Einsatz standen neben den Feuerwehren die Polizei und der...

Feuerwehrleute aus sieben Wehren waren am Hafnerberg im Einsatz, um einen Kaminbrand zu löschen. | Foto: Bfkdo Baden / Stefan Schneider
10

125 Feuerwehrleute
Rauchentwicklung am Hafnerberg führt zu Großeinsatz

Ein vermeintlicher Dachstuhlbrand sorgte für einen Großeinsatz am Hafnerberg. Vor Ort zeigte sich, dass ein Kaminbrand die Ursache war. BEZIRK BADEN/HAFNERBERG. Am Sonntag, dem 5. Jänner 2025, alarmierte die Bereichsalarmzentrale Baden um 10:18 Uhr insgesamt sieben Freiwillige Feuerwehren zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand am Hafnerberg. Eine Anrainerin meldete dichten Rauch, konnte jedoch in ihrer Aufregung keine genaue Adresse angeben. Da unklar war, ob es sich um das nahegelegene...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
In Hainzenberg mussten die Einsatzkräfte zu einem Kaminbrand ausrücken. | Foto: Symbolbild/Dorn
2

Polizeimeldung
Kaminbrand verursachte keine Schäden

In Hainzenberg mussten Einsatzkräfte einen Kaminbrand begutachten. HAINZENBERG. Am 03.01.2025, gegen 08:25 Uhr, wurde die Polizei über einen Kaminbrand in einem Wohnhaus in Hainzenberg verständigt. Das Haus wurde von der Feuerwehr mittels Wärmebildkamera untersucht und der Kamin wurde von oben mittels Drehleiter genauer begutachtet. Es dürfte kein Schaden entstanden sein. Es wurden keine Personen verletzt. Im Einsatz standen drei Fahrzeuge der Feuerwehr Ramsau mit 16 Personen, ein RTW und eine...

Flammen aus dem Kamin sichtbar. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf
6

Kaminbrand in Radendorf
Die Feuerwehr rückte am Neujahrstag aus

Ein Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in Radendorf wurde am Neujahrstag durch die Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht. Nach ersten Feststellungen der Nachbarn und der Untersuchung mit einer Wärmebildkamera konnte Entwarnung gegeben werden. RADENDORF. Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf zu einem Brandeinsatz in Radendorf alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten bei einem Einfamilienhaus einen Kaminbrand bemerkt. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war der Brand bereits...

14

Feuerwehr im Einsatz
Vier Personen und ein Hund bei Wohnhausbrand gerettet

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, den 01. Jänner 2025, wurde die FF Schwaming gemeinsam mit der FF Garsten um 10:59 Uhr zu einem vermeintlichen Kaminbrand in Schwaming alarmiert. Nach dem raschen Eintreffen der Einsatzkräfte erfuhr der Einsatzleiter der FF Schwaming von der Bewohnerin, dass sie einen Einsturz des Kamins vermutet und sich ihr Hund noch im 1. Obergeschoss im Schlafzimmer befindet. Bei der weiteren Lageerkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen fortgeschrittenen Brand im...

3

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Kaminbrand

Bei einem Kaminbrand in Rohr ist heute eine Person leicht verletzt worden. ROHR. In der Nacht auf den 31.Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal zu einem Kaminbrand in das Rohrer Ortszentrum alarmiert. Durch knisternde Geräusche wurde ein Hausbewohner aus dem Schlaf geweckt und fand seine Wohnung verraucht vor, dieser alarmierte die Feuerwehr und verlies die Wohnung. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Florianis die Wohnung stark verraucht vor, zu diesem Zeitpunkt waren...

Beim Kaminbrand waren starke Rauchentwicklung und kleiner Funkenflug zu beobachten. | Foto: FF Maria Lankowitz/Kinzer
5

Kaminbrand in Maria Lankowitz
18 Feuerwehrleute verhinderten Schlimmeres

In der Nacht auf Freitag wurde die Feuerwehr Maria Lankowitz zu einem Kaminbrand im Ortsgebiet von Maria Lankowitz alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten Funkenflug und kleine Flammen aus dem Kamin gesichtet werden. Kurz vor Mitternacht hatten 18 Feuerwehrleute den Brand unter Kontrolle, auch ein Rauchfangkehrer war vor Ort. MARIA LANKOWITZ. Kurz nach 21 Uhr waren 18 Feuerwehrleute unter Einsatzleiter HBI Harald Sorger bei einem Kaminbrand in Maria Lankowitz vor Ort. Bereits auf der Anfahrt...

Ein Kaminbrand bei einem Haus in Wels-Pernau sorgte für einen nächtlichen Einsatz der Feuerwehr sowie eines Rauchfangkehrers. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Feuerwehr und Rauchfangkehrer rückten aus
Nächtlicher Einsatz bei Kaminbrand in Wels-Pernau

Ein Kaminbrand bei einem Haus in Wels sorgte in der Nacht auf Samstag, 30. November 2024, für einen nächtlichen Einsatz der Feuerwehr sowie eines Rauchfangkehrers. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu einem Wohnhaus im Stadtteil Pernau gerufen. Vor Ort bestätigte sich ein Problem mit dem Kamin, ein Rauchfangkehrer wurde verständigt. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich, zudem wurden Messungen vorgenommen. Der Rauchfangkehrer reinigte den Kamin anschließend, danach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.