Dachstuhlbrand

Beiträge zum Thema Dachstuhlbrand

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Feuerwehr Rinkenberg
5

Feuerwehreinsatz
Bub (10) entdeckt Dachstuhlbrand und schlägt Alarm

Ein 10-jähriger Bub hat am Freitag gegen 14.10 Uhr im Bezirk Völkermarkt einen Brand im Dachstuhlbereich eines Nebengebäudes entdeckt – und könnte damit Schlimmeres verhindert haben. Die Feuerwehr rückte sofort aus. VÖLKERMARKT. Heute gegen 14.10 Uhr brach im Dachstuhlbereich eines Nebengebäudes im Bezirk Völkermarkt ein Brand aus, welcher durch den 10-jährigen Enkel des Besitzers entdeckt wurde. Dieser lief zu seinen Nachbarn, welche unverzüglich die Einsatzkräfte verständigten. Brand schnell...

Gestern kam es zu vier Brandeinsätzen in Kärnten. Drei davon in Klagenfurt und einer in St. Veit. (Bild: Waldbrand am Kreuzbergl) | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
24

Brände Kärnten
Feuerwehren, Rettung und Polizeihubschrauber im Einsatz

Von Wiesen- über Wald- bis hin zu Dachstuhlbrand: Am gestrigen Sonntag, 6. April, kam es zu vier Brandeinsätzen in Kärnten. Dabei standen die Feuerwehren Kärntens mit der Rettung sowie der Polizei inklusive Hubschrauber im Einsatz.   KÄRNTEN. In Klagenfurt ereigneten sich drei der vier Brände: Während am Vormittag eine Feuerschale in ein Plastikbehältnis geleert wurde, kam es Nachmittags zu einem Waldbrand am Kreuzbergl und zu einem, durch einen Funkenflug entstandenen Wiesenbrand in...

Gestern gegen 15.45 Uhr kam es bei einem Einfamilienhaus in Völkermarkt aus bisher unbekannter Ursache zu einem Dachstuhlbrand (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Einsatz bei Einfamilienhaus
Feuerwehren zu Dachstuhlbrand alarmiert

In Völkermarkt kam es aus unbekannter Ursache zu einem Dachstuhlbrand. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. VÖLKERMARKT. Gestern gegen 15.45 Uhr kam es bei einem Einfamilienhaus in Völkermarkt aus bisher unbekannter Ursache zu einem Dachstuhlbrand. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren Völkermarkt, St. Peter und Haimburg, die den Brand unter Kontrolle bringen konnten. Schadenshöhe unbekannt Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache sind noch nicht...

Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. | Foto: FF Neukirchen an der Wild
3

Großeinsatz der Feuerwehr
Dachstuhl in Atzelsdorf steht in Flammen

Ein Dachstuhlbrand hat in Atzelsdorf einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde zunächst von einem größeren Brandereignis ausgegangen, weshalb insgesamt sieben Feuerwehren alarmiert wurden. HORN/ATZELSDORF. Zum Einsatz kamen sämtliche Feuerwehren des Unterabschnitts 3 (Atzelsdorf, Brunn/Wild, Dappach, Dietmannsdorf/Wild, Neukirchen und St. Marein) sowie die Feuerwehr Messern. Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz sowohl mit einem Außen- als auch...

  • Horn
  • Kerstin Longin
75 Feuerwehrleute waren im Einsatz.  | Foto: FF Tadten
7

Brandursache unbekannt
Feuerwehr bekämpft Wohnhausbrand in Andau

Heute in den frühen Morgenstunden waren die Feuerwehren Andau, Tadten und Frauenkirchen bei einem Großbrand eines Wohnhauses in Andau im Einsatz. Verletzt wurde niemand, vier Personen mussten wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung behandelt werden.  ANDAU. Beim Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Andau stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Es wurde unmittelbar mit einem Löschangriff unter schwerem Atemschutz begonnen. Die Feuerwehr Tadten unterstützte mit weiteren...

Ein Dachstuhlbrand in Deutsch Jahrndorf erreichte die Brandstufe zwei. | Foto: FF Bruckneudorf
9

Eine leichtverletzte Person
Dachstuhlbrand in Deutsch Jahrndorf

Die Landessicherheitszentrale Burgenland wurde am Mittwochabend gegen 21 Uhr über einen Heckenbrand in Deutsch Jahrndorf informiert. Als die Feuerwehr eintraf, wurde festgestellt, dass das Feuer bereits auf den Dachstuhl eines Gebäudes übergriff. DEUTSCH JAHRNDORF. Wie die Landessicherheitszentrale Burgenland meldet, ereignete sich am Mittwochabend ein Dachstuhlbrand der Brandstufe zwei. Der Brand wurde von einem Nachbarn bemerkt und gegen 21 Uhr gemeldet. Ursprünglich ging die Feuerwehr von...

Mit dem Einsatzstichwort „Balkonbrand“ war die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael im Lungau am frühen Mittwochmorgen, 5. März, um 5:20 Uhr in den Marktbereich alarmiert worden.  | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
6

St. Michael im Lungau
Mehrere Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einstaz

Die Feuerwehren St. Michel im Lungau mit den Löschzügen St. Martin und Oberweißburg, Zederhaus, Muhr, Tamsweg, Mauterndorf, St. Margarethen sowie Ramingstein löschten einen Brand bei einem Wohnhaus. ST. MICHAEL. Mit dem Einsatzstichwort „Balkonbrand“ war die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael im Lungau am frühen Mittwochmorgen, 5. März, um 5:20 Uhr in den Marktbereich alarmiert worden. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte zeigte sich laut dem Bericht von Thomas Keidel...

Der Brand hatte von der Fassade des Wohnhauses auf den Dachstuhl übergegriffen. | Foto: Feuerwehr Minihof-Liebau
8

Vier Feuerwehren im Einsatz
Nächtlicher Dachstuhlbrand in Windisch Minihof

Die Feuerwehren Windisch Minihof, Minihof-Liebau, Tauka und Oberdrosen löschten den Brand erfolgreich. WINDISCH MINIHOF. Ein Dachstuhlbrand löste in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen Einsatz von vier Feuerwehren aus. Das Feuer hatte von der Fassade eines Wohnhauses auf den Dachstuhl übergegriffen. Auch Hausbesitzer löschteDer Hausbesitzer hatte laut Angaben der Feuerwehr schon mit einem Feuerlöscher und mit Wasser mit der Eindämmung des Brandes begonnen, ehe die Feuerwehren eintrafen....

Brand eines Nebengebäues bei klirrender Kälte. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
30

Dachstuhlbrand in St.Veit/Triesting
Wohnhaus dank Feuerwehren gerettet

In den frühen Morgenstunden des 20. Februar 2025 verhinderte ein Großeinsatz der Feuerwehren des Triestingtals eine Ausweitung eines Brandes auf ein Wohnhaus in St. Veit an der Triesting. Dank des raschen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden. ST.VEIT. Gegen 03:19 Uhr wurde der Hausbesitzer durch merkwürdige Geräusche aus seiner Heizung geweckt. Als er nachsah, erkannte er bereits Flammen, die aus dem Dachstuhl eines Nebengebäudes schlugen. Sofort setzte er den...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Meterhohe Flammen schlugen aus dem Dach eines Einfamilienhauses in Neustift bei Güssing. | Foto: STF Güssing
39

Einfamilienhaus
Großeinsatz durch Dachstuhlbrand in Neustift bei Güssing

Dachstuhlbrand bei einem Einfamilienhaus in Neustift bei Güssing. Fünf Feuerwehren standen stundenlang im Großeinsatz. Eine Hausbewohnerin wurde verletzt. NEUSTIFT BEI GÜSSING. Mit Sirenenalarm löste die burgenländische Landessicherheitszentrale Dienstag um 19.20 Uhr die höchste Brandalarmstufe „B3“ aus. Mit Drehleiter und weiteren 18 Fahrzeugen rückten die freiwilligen Kräfte aus Neustift bei Güssing, Heiligenkreuz, Inzenhof und Güssing zum Einsatzort aus. Auch Sanitäter, ein First Responder...

Ein Dachstuhl geriet in der Traunsteinstraße in Brand. | Foto: laumat/Matthias Lauber
36

Dachstuhlbrand in Gmunden
Drei Feuerwehren in der Traunsteinstraße im Einsatz

Drei Feuerwehren beschäftigte am Mittwoch, 29. Jänner, ein Dachstuhlbrand an einem Gebäude in Gmunden. Die Feuerwehr stand mit Drehleiter und Teleskopmastbühne im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. GMUNDEN. Drei Feuerwehren beschäftigte am Mittwoch ein Dachstuhlbrand an einem Gebäude in Gmunden. Die Feuerwehr stand mit Drehleiter und Teleskopmastbühne im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. Der Brand ist am Mittwochvormittag im Dachbereich eines Gebäudes in Gmunden aus bisher noch...

Heute Nachmittag wurden insgesamt 8 Feuerwehren sowie der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Dachstuhlbrand mit Alarmstufe „B3“ nach Neustift-Innermanzing alarmiert.  | Foto: DOKU-NÖ
13

Großbrand in Neustift-Innermanzing
Großeinsatz fordert die Feuerwehren

Am heutigen Nachmittag (14. Jänner 2025) kam es in Neustift-Innermanzing (Bezirk St. Pölten Land) zu einem spektakulären Dachstuhlbrand. Acht Feuerwehren sowie Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. NEUSTIFT-INNERMANZING. Gegen 15 Uhr wurde Alarmstufe „B3“ für einen Bauernhof in Neustift-Innermanzing ausgelöst. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz begannen die...

Foto: Gerhard Zwinz
11

Brandeinsatz in Ternitz
Dachstuhl brannte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 09. Januar kam es in den Abendstunden in einem Mehrfamilienhaus in Ternitz zu einem Kaminbrand, der sich rasch auf den gesamten Dachstuhl ausbreitete. Aufgrund des raschen ausbreiten des Brandes, standen die Feuerwehren Ternitz-St. Johann, Ternitz-Pottschach und Ternitz-Rohrbach im Einsatz. Unter Atemschutz wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Der Dachstuhl musste mit Kettensägen geöffnet werden um Glutnester effektiv bekämpfen zu können. Dank der ausgezeichneten...

Ein Holzstoß stand in Flammen und griffen auf den Dachstuhl über. | Foto: FF Neudörfl
3

Freiwillige Feuerwehr Neudörfl
Dachstuhlbrand im Ortsgebiet von Neudörfl

Die Neudörfler Florianis wurden am Donnerstag am späten Nachmittag zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Bereits nach 30 Minuten konnte der Brand erfolgreich gelöscht werden und die Flornianis rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein. NEUDÖRFL. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Neudörfl zu einem Dachstuhlbrand im Ortsgebiet alarmiert. Auch die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn und der Drohnenstützpunkt-Nord der Freiwilligen Feuerwehr Rust mit alarmiert.  Holzstoß stand in FlammenDie...

Foto: FF-Mariapfarr
3

Brandeinsatz
Kaminbrand in Mariapfarr: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 25. November 2024 rückte die Feuerwehr Mariapfarr zu einem Brandeinsatz aus. Dank schneller Reaktion und guter Koordination konnte die Gefahr rasch beseitigt werden. MARIAPFARR. Am Montag, dem 25. November 2024, wurde die Feuerwehr Mariapfarr um 10:58 Uhr alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete zunächst „Dachstuhlbrand“. Während des Ausrückens erfolgte jedoch eine präzisierte Information der Landes Alarm- und Warnzentrale: Es handelte sich um einen Kaminbrand. Brand rasch unter Kontrolle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Zum Dachstuhlbrand kam es am Freitagabend in Innsbruck – betroffen war ein bewohntes Nebengebäude eines eigentlichen Wirtschaftsgebäudes.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Hoher Sachschaden
Gebäude nach Dachstuhlbrand in Innsbruck unbewohnbar

Am Freitagabend kam es in Innsbruck zu einem Dachstuhlbrand, nachdem ein 27-Jähriger den Kachelofen eingeheizt hatte. INNSBRUCK. Am Abend des 15. November 2024, gegen 22:02 Uhr, brach in einem bewohnten Nebengebäude eines Wirtschaftsgebäudes in Innsbruck ein Dachstuhlbrand aus. Auslöser war ein offenes Rauchrohr, das nach dem Einheizen eines Kachelofens Rauchgase und Hitze in die Deckenkonstruktion der Zwischendecke abgab, wodurch sich ein Brand entwickelte. Zuerst Stromausfall, dann Rauch Ein...

Die Feuerwehren wurden zu einem "B4 Brand Dachstuhl" alarmiert. | Foto: Feuerwehr Bad Eisenkappel
8

Brand in Garage
Feuerwehr verhinderte das Ausbreiten der Flammen

Am Sonntag kam es in der Gemeinde Bad Eisenkappel zu einem Brand in einer Garage. Über 50 Feuerwehrleute standen im Einsatz.  BEZIRK VÖLKERMARKT. Gegen 7.45 Uhr brach in der Garage eines unbewohnten Nebengebäudes auf einem Anwesen in der Gemeinde Bad Eisenkappel ein Brand aus. Dabei wurde eine Zwischendecke auf einer Fläche von rund zwei Quadratmetern beschädigt. Feuerwehr im Einsatz Durch das rasche Einschreiten der freiwilligen Feuerwehren Bad Eisenkappel, Rechberg, Miklauzhof sowie...

Dachstuhlbrand in Lungötz. | Foto: FF Annaberg-Lungötz
6

Lungötz
Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus

Am Nachmittag des 29.10.2024 geriet im Gemeindegebiet von Lungötz laut Polizei ein Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Brand. ANNABERG-LUNGOETZ. Die Mitarbeiter einer Dachdeckerei waren laut Polizei gerade mit Flämmarbeiten beschäftigt, als plötzlich Teile des Kaltdaches Feuer fingen. Gemeinsam mit der Bauherrin konnten sie den entstehenden Brand mit einem Feuerlöscher und einen Gartenschlauch rasch unter Kontrolle bringen. Der Löschzug Lungötz und die Freiwilligen Feuerwehren Annaberg und St....

Feuer am Dachstuhl!
2

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Dachstuhlbrand im Mehrparteienhaus

Am Sonntag, 6.10.2024, wurde die Bezirksalarm- und -warnzentrale der Feuerwehren des Bezirks Wiener Neustadt kurz vor 22:30 über Notruf über einen Dachstuhlbrand in der Formergasse informiert. Der diensthabende Disponent alarmierte sofort gemäß Alarmplan mittels Hausalarm und Funkrufempfänger die Feuerwehr Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Beim Eintreffen der kurz nach der Alarmierung ausgerückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt...

Das Dach musste geöffnet werden, um zum Brand zu kommen. | Foto: FF Maria Lankowitz/Krinzer
7

Fünf Feuerwehren im EInsatz
Dachstuhlbrand nach Blitzschlag in Köflach

Am Donnerstagabend zog ein schweres Gewitter über Köflach, das dramatische Folgen hatte. Ein Blitz schlug in den Dachstuhl eines Einfamlienhauses ein und löste einen Brand aus. Vier Feuerwehren bekämpfen den Brand und mussten dabei Teile des Dachs abdecken. Dieses wurde nun provisorisch mit einer Plane abgesichert. KÖFLACH. Ein Blitzschlag löste am Donnerstagabend einen Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus in Köflach aus. Unmittelbar nach dem Einschlag wurden die Feuerwehren aus Köflach,...

Aufgrund einer am Dach bestehenden Photovoltaikanlage gestaltete sich die Brandbekämpfung für die Einsatzkräfte der Feuerwehren sehr schwierig.
4

Atemschutztrupps & Dachöffnung in Salzburg
Dachstuhlbrand in Morzg

Montagmittag, den 8. Juli, kam es im Salzburger Stadtteil Morzg auf einem Mehrparteienhaus zu einem Dachstuhlbrand. Aufgrund einer am Dach bestehenden Photovoltaikanlage gestaltete sich die Brandbekämpfung sehr schwierig.  STADT SALZBURG. Montagmittag geriet ein Dachstuhl eines Mehrparteienhauses in Morzg in Brand, woraufhin der Löschzug Itzling, der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Salzburg alarmiert wurde. Beim Eintreffen wurden die Mannschaftsstärke aufgrund einer am Dach bestehenden...

Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen wurde Mittwochabend zu einem Dachstruhlbrand im eigenen Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild). | Foto: FF St. Georgen

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (20. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Baggerführer stürzte 30 Meter ab 45-Jähriger prallte gegen Felsen Dachstuhlbrand in St. Georgen Schulprojekt für Rettungsschwimmer und Ersthelfer Pkw überschlug sich auf der A10

Feuerwehr wurde in die Gemeinde Feld am See alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radenthein
8

Dachstuhlbrand
Zahlreiche Einsatzkräfte kämpften gegen Flammen

Am heutigen Donnerstag gegen 10.30 Uhr brach auf dem Dachstuhl eines im Bau befindlichen Mehrparteienhauses im Gemeindegebiet von Feld am See ein Brand aus. FELD AM SEE. Am Vormittag war lediglich ein Arbeiter auf der Baustelle mit Flämmarbeiten im Bereich des Dachstuhles beschäftigt. Dieser bemerkte den Brand und verständigte auch per Notruf die Feuerwehr. Keine Verletzten Personen kamen nicht zu Schaden, die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest. Weitere Erhebungen zur...

Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen wurde Mittwochabend zu einem Dachstruhlbrand im eigenen Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Georgen bei Salzburg
2

Flachgauer Feuerwehren im Löscheinsatz
Dachstuhlbrand in St. Georgen

Wegen eines Dachstuhlbrandes in St. Georgen rückten Mittwochabend, den 19. Juni mehrere Flachgauer Feuerwehren zu einem Löscheinsatz aus. Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand. SANKT GEORGEN. Die Salzburger Polizei berichtet von einem Dachstuhlbrand, der sich Mittwochabend in der Bruckenholzerstraße in der Gemeinde St. Georgen ereignete. Zahlreiche Einsatzkräfte wurden zum Brand der Alarmstufe Zwei gerufen, darunter die Feuerwehren St. Georgen, die Löschzüge Eching und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.