Einfamilienhaus
Großeinsatz durch Dachstuhlbrand in Neustift bei Güssing

- Meterhohe Flammen schlugen aus dem Dach eines Einfamilienhauses in Neustift bei Güssing.
- Foto: STF Güssing
- hochgeladen von Gernot Heigl
Dachstuhlbrand bei einem Einfamilienhaus in Neustift bei Güssing. Fünf Feuerwehren standen stundenlang im Großeinsatz. Eine Hausbewohnerin wurde verletzt.
NEUSTIFT BEI GÜSSING. Mit Sirenenalarm löste die burgenländische Landessicherheitszentrale Dienstag um 19.20 Uhr die höchste Brandalarmstufe „B3“ aus. Mit Drehleiter und weiteren 18 Fahrzeugen rückten die freiwilligen Kräfte aus Neustift bei Güssing, Heiligenkreuz, Inzenhof und Güssing zum Einsatzort aus. Auch Sanitäter, ein First Responder und Polizeieinheiten machten sich auf den Weg, ebenso die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit einer Kameradrohne.

- Ein Drohnen-Übersichtsbild vom Brandort.
- Foto: FF Pinkafeld
- hochgeladen von Gernot Heigl
Zahlreiche Löschleitungen
Am Grubenberg in Neustift stand der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Brand. Drei Atemschutztrupps öffneten daraufhin einen größeren Bereich der Dachhaut, entfernten Dämm-Material und bekämpften mit mehreren Löschleitungen die Flammen. Mithilfe einer Wärmebildkamera konnten versteckte Glutnester lokalisiert und gezielt gelöscht werden. Auch die Drohne unterstützte die Einsatzkräfte aus der Luft, indem sie kleine Brandherde identifizierte.

- Die Dachhaut musste mit Motorsägen und Werkzeug geöffnet werden, um den Brand löschen zu können.
- Foto: STF Güssing
- hochgeladen von Gernot Heigl
Hausbewohnerin verletzt
Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte knapp drei Stunden im Einsatz, bis "Brand aus" gegeben werden konnte. Eine Hausbewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Ursache des Feuers ist noch unbekannt, Ermittlungen der Polizei laufen. Der Sachschaden ist beträchtlich.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.