Volksschule Neuberg im Burgenland
Kübelkartoffeln setzen

- hochgeladen von Karl Knor
Nachdem die Kinder der Volksschule Neuberg im Vorjahr auf dem Acker Kartoffeln gesetzt und geerntet haben, versuchen sie es in diesem Jahr auf eine andere Art. Der Anbau erfolgt in Kübeln. Der Anbau von Kartoffeln im Kübel hat einige beachtliche Vorteile. Zunächst einmal ist er äußerst platzsparend. Selbst auf einem kleinen Balkon oder einer Terrasse können Sie so Ihre eigenen Kartoffeln ziehen. Zudem haben Sie die volle Kontrolle über das Substrat und können die Pflanzen leichter vor Schädlingen und Krankheiten schützen. Ein weiterer Pluspunkt: Die Ernte gestaltet sich besonders einfach - einfach den Kübel umkippen und die Kartoffeln einsammeln.
Ines Fritz, Mutter einer Schülerin, hat gemeinsam mit den Kindern nun die Kartoffeln gesetzt. Die Begeisterung der Kinder war groß, selbst ein leichter Nieselregen konnte sie nicht von der Arbeit abhalten. Sie füllten zuerst in die Kunststoffkübel Schafwolle. Darüber kam dann die Erde, die von der Firma SONNENERDE in Riedlingsdorf zur Verfügung gestellt wurde. (DANKE für die SPENDE!) Die richtige Erde ist nämlich entscheidend für gesunde und ertragreiche Kartoffelpflanzen. In diese Erde wurden die vorgekeimten Saatkartoffeln gegeben, die danach wieder mit Erde bedeckt wurden. Ordentliche eingegossen und mit Mulchmaterial abgedeckt wurden dann die Kübel mit den Kartoffeln auf der Wiese aufgestellt.
Da die Familie Fritz in unmittelbarer Nähe zur Schule wohnt, können nun die Kinder in regelmäßigen Abständen das Wachsen der Kartoffelpflanzen beobachten und hautnah miterleben, wie sie gedeihen. Ein nachhaltiges Projekt mit Lebenserfahrung für die Kinder, das dankenswerter Weise von der Familie Fritz und der Sonnenerde Riedlingsdorf unterstützt wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.