Volksschule Neuberg im Burgenland

Beiträge zum Thema Volksschule Neuberg im Burgenland

2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Besuch vom Osterhasen

Es ist Freitag, der letzte Schultag vor den Osterferien. Gegen Ende der Unterrichts schleicht ein braune Figur mit Fell ums Schulgebäude. Wer mag das sein? Es ist der Osterhase! Mit freudigem Geschrei stürmen die Kinder aus dem Schulhaus auf die Wiese dahinter. Der Gast ist leider schon wieder verschwunden. Aber er hat den Kindern Geschenke da gelassen. Mit geröteten Wangen und Feuereifer ist man auf der Suche, bis jedes Kind schließlich sein Geschenk gefunden hat. Die Kinderaugen strahlen vor...

2 10

O.K. Energie Haus
Ein Herz für Kinder

Für die Firma O.K. Energie Haus GmbH ist es eine Herzensangelegenheit nachhaltig zu bauen und ökologisch zu denken. Deshalb wählen sie auch mit Bedacht ihre Lieferanten aus der Region aus und gehen sparsam mit Ressourcen um, sie bauen mit ökologischen und nachwachsenden Baustoffen und Materialien. In Neuberg weiß man diese Art zu schätzen, hat doch diese renommierte Firma auch die neue Volksschule errichtet. O.K. Haus wurde auch als familienfreundlichstes Unternehmen im Burgenland...

2 34

Volksschule und Pfarre Neuberg
Neuberger Kinderkreuzweg – ein Kreuzweg, der zu einem Kraftweg wird

Am Freitag, den 4. April 2025 gestalteten die Kinder der Volksschule Neuberg um 12.00 Uhr einen Kinderkreuzweg. Ausgangspunkt war in der Kirche vor dem Altar. Hier hatten die Schüler ihre Plätze eingenommen und eröffneten ihn musikalisch. Die Schultamburizzagruppe unter der Leitung von Lehrerin Roswitha Staudinger spielte und alle Kinder sangen gemeinsam. Danach begaben sich die anwesenden Kinder und Erwachsenen nach draußen, wo unter der Leitung von Pfarrer Mag. David Grandits der Kreuzweg...

2 6

Volksschule Neuberg im Burgenland
Kresse säen und ernten

Im Frühling erwacht die Natur, alles beginnt wieder zu wachsen. Daher haben die Kinder der 1. und 2. Schulstufe der Volksschule Neuberg dazu auch einen Versuch unternommen. Zuerst bastelten sie aus einer leeren Taschentücher-Schachteln und Papier einen Osterhasen. In diesen Osterhasen stellten sie einen mit Erde befüllten Becher und bauten dann Kresse an. Da Kresse schnell wächst, konnten sie täglich den Wachstumsfortschritt beobachten und auch in einem Protokoll jeder für sich dokumentieren....

2 21

VS und Pfarre Neuberg im Burgenland
Kreuzweg von Kindern gezeichnet

Zur Vorbereitung auf den Kinderkreuzweg, der am 4.4.2025 um 12.00 Uhr in der Pfarrkirche Neuberg stattfindet, haben die Kinder die einzelnen Stationen des Kreuzweges im Religionsunterricht gemalt. Jedes Kind hat einen eigenen Zugang zur Darstellung der Szenen und es sind viele interessante Bilder entstanden.

2 6

Volksschule Neuberg im Burgenland
Bevölkerungsschutz und Feuerwehr zu Gast

Die Hauptaufgabe des BEVÖLKERUNGSSCHUTZES BURGENLAND liegt in der Beratung und Information der burgenländischen Bevölkerung in allen Bereichen des Selbstschutzes. Selbstschutz bedeutet für jeden einzelnen Bürger, aktiv an der Vermeidung von Gefahrensituationen im täglichen Leben mitzuwirken. Dazu gehören sämtliche Vorkehrungen, die der Bevölkerung das Überstehen von gefährlichen Situationen jeder Art ermöglichen sollen. Diesem Konzept liegt die Überlegung zugrunde, dass der beste...

2 55

Kindergarten und Volksschule Neuberg
Österreichischer Vorlesetag

DER ÖSTERREICHISCHE VORLESETAG ist eine Initiative, die das Lesen wieder ins Zentrum des allgemeinen Interesses rücken will. Lesen ist der Grundbaustein unserer Kultur. In diesem Jahr fand er am 28. März statt. Auch die Volksschule Neuberg beteiligte sich gemeinsam mit dem Kindergarten an dieser Aktion. Warum ist vorlesen so wichtig? Weil gut Lesen zu können, ermöglicht den Kindern einen besseren Zugang zur Bildung und damit zu einem besseren Leben. Und Vorlesen ist der erste Schritt dazu....

Die Kinder der 1./2. Schulstufe mit Bürgermeister Mag. Thomas Novoszel und den Gemeindearbeitern Gerald Zach und Eduard Mercsanits (v.l.n.r.)
2

Neuberg im Burgenland
Eisenstadtbaum

Als Zeichen für Wachstum, Zukunft und Verbundenheit erhält jede burgenländische Gemeinde einen Eisenstädter Stadtbaum. Die Baumspenden sind Teil des 100-jährigen Jubiläums Eisenstadts als Sitz der burgenländischen Landesregierung. Mit dieser Aktion soll die Verbundenheit zwischen der Landeshauptstadt und den burgenländischen Gemeinden unterstrichen werden. Der Baum, den die Gemeinde Neuberg erhielt, fand seinen Platz vor der Volksschule.

2 4

VS Neuberg: Vor den Vorhang
Ein Danke an die Verkehrserzieher der Polizei

Tausende Polizistinnen und Polizisten sind Tag für Tag in ganz Österreich im Einsatz zur Schulwegsicherung sowie als Experten bei der Verkehrserziehung in den Schulen. Daher ist es höchst an der Zeit, diese Exekutivbeamtinnen und Beamten in den Vordergrund zu stellen und ihnen zu danken für ihr wertvolles Wirken. Bei der Verkehrserziehung in Volksschulen und Kindergärten werden jährlich etwa 300.000 Kinder erreicht. In den 4. Klassen werden auf freiwilliger Basis Radfahrprüfungen angeboten. Es...

2 118

Volksschule Neuberg im Burgenland
Infotag mit dem Roten Kreuz

Das Rote Kreuz ist die größte humanitäre Nonprofit-Organisation in Österreich: Die Mitglieder dieser Organisation sind aus Liebe zum Menschen für die Menschen da. Die Aufgaben des Roten Kreuzes sind vielfältig. Um den Kindern einen besseren Einblick in die Arbeit und die Aufgaben des Roten Kreuzes zu geben, fand am 17. März 2025 in der Volksschule ein Informationstag für die Kinder statt. An diesem Tag wurden den Kindern viele helfende und lebenswichtige Dinge gezeigt, gemeinsam für Notfälle...

2 73

Volksschule Neuberg im Burgenland
Bilderbuchkino

UMIZ 4 KIDS (Ungarisches Medien- und Informationszentrum) hat sich die Bewahrung, Pflege und den Fortbestand der Mehrsprachigkeit im Burgenland zum Ziel gesetzt. Schwerpunkte sind Veranstaltungen, Bücher, Hörbücher, Bilderbuchkinos und vieles mehr. Das Herzstück sind ungarisch-deutsch- burgenlandkroatischen Kinderbücher, deren Themengebiete den ganzen Jahreskreis abdecken und in Kindergärten, Volksschulen, Bibliotheken sowie im privaten Bereich Anwendung finden. Um den Jüngsten die Sprachen...

2 77

Neuberger Erstkommunionsvorbereitung
Gemeinsam Brot backen

„Unser tägliches Brot gib uns heute“ beten die Christen im Vater unser. Daher ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Brot auch in der Vorbereitung auf die Erstkommunion für die Kinder wichtig. Dazu gehört es einmal die Entstehung von Brot kennen zu lernen, gemeinsam Brot backen, von Jesus hören, der sich als das Brot des Lebens bezeichnet (Joh 6,33-35) und im gemeinsamen Teilen und miteinander Essen „Brot“ neu erfahren. Es geht um die Symbolhandlung des ehrfurchtsvollen Essens. Es ist ein...

2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Faschingsumzug

Der Fasching ist eine lustige Zeit. Vor allem die Kinder genießen ihn, dürfen sie sich doch dann nach Herzenslust verkleiden. In der Volksschule Neuberg ist es eine jahrzehntelange Tradition, dass die Kinder am Faschingsdienstag verkleidet in die Schule kommen. Im heurigen Jahr gab es in der Früh vor dem Unterricht für die Kinder katholischen Glaubens die Schülermesse, zu der die Kinder bereits maskiert kommen durften. Am Vormittag machte man dann einen Faschingsumzug durch die Gemeinde.

2 6

Volksschule Neuberg im Burgenland
Spende von Faschingskrapfen

Eine freudige Überraschung gab es am Rosenmontag für die Kinder der Volksschule Neuberg. Familie Wukits stellte sich mit einer Faschingskrapfenspende für die Kinder ein. Die Freude war riesengroß und natürlich wurden die Krapfen auch gleich mit großer Freude in der Pause gegessen. Vielen Dank für die nette und vor allem schmackhafte Spende an die Kinder.

3 6

Volksschule Neuberg im Burgenland
Die Wichtigkeit der Leseerziehung

Lesen ist eine Schlüsselkompetenz für das Bewältigen von verschiedenen Lebenssituationen. Es gibt daher viele Gründe dafür, warum Lesen wichtig ist. Sprache und Schrift begleiten uns ein Leben lang. Mit dem Beginn des Vorlesens öffnet sich für Kleinkinder eine neue Welt. Das Lesen der ersten Geschichten und der ersten Bücher ist für Kinder etwas ganz besonderes. Kinder und Jugendliche, die gut lesen können, schneiden in fast sämtlichen Fächern besser ab und bekommen bessere Noten. Lesen ist...

2 2

Pfarre und Volksschule Neuberg
Erstkommunionsvorbereitung 2025

Im Rahmen der Erstkommunionsvorbereitung besuchten die Kinder im Religionsunterricht die Pfarrkirche Neuberg nach der Schülermesse am 25. Feber. Regierungsrat Robert Novakovits, Mitglied des Pfarrgemeinderates und Kantor in der Neuberger Pfarrkirche, erklärte den Kindern die Darstellungen der bunten Kirchenfenster. Da das diesjährige Motto "Durch den Regenbogen mit Gott verbunden" lautet und der Regenbogen sehr farbenfroh ist, passten auch die bunten Kirchenbilder vom Thema her sehr gut dazu....

2 7

Volksschule Neuberg im Burgenland
Malen wie Pablo Picasso

Zu den Aufgaben im Unterrichtsfach „Kunst und Gestaltung“ gehört es auch namhafte Künstler vorzustellen und ihre Werke den Kindern näher zu bringen. So beschäftigte man sich in der Volksschule Neuberg mit „Pablo Picasso“ (1881 – 1973) und seinen Werken. Da er als Maler, Grafiker und Bildhauer wirkte und Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken schuf, werden seine Gesamtwerke auf 50.000 geschätzt. Picasso wird DAS Genie des 20. Jahrhunderts genannt. Vielleicht mehr als...

Foto: Sindy Reindl
2 12

VS Neuberg
Zu Besuch in der Mittelschule St. Michael

Am 6. Februar 2025 waren die Kinder der 3. und 4. Schulstufe zu Gast in der Mittelschule St. Michael. Im Rahmen des "Tages der offenen Tür" informierten sie sich vor Ort über das vielfältige und gute Ausbildungsangebot an der Schule. Den Kindern hat es sichtlich gefallen und die Schüler der 4. Schulstufe haben sich auch entschlossen, dass sie nach dem Absolvieren der Volksschule in die Mittelschule nach St. Michael wechseln.

2 4

Pfarre Neuberg im Burgenland
Vorstellungsmesse der Erstkommunionkinder

„Durch den Regenbogen mit Gott verbunden - Povezan s Bogom kroz dugu“ Schon seit einigen Wochen laufen die Erstkommunionsvorbereitungen in der Pfarre Neuberg. Die Zeit dauert vor allem deshalb so lange, weil bei der Erstkommunionsvorbereitung sollen die Kinder in der Pfarrgemeinde so viele Menschen wie möglich treffen und den Priester, der ohnehin auch ihr Religionslehrer ist, noch besser persönlich kennen lernen. Dadurch, dass die Kinder einen persönlichen Zugang zu Pfarrer Mag. David Grandits...

2 8

Voksschule Neuberg im Burgenland
Gesunde Jause

Ein Themenschwerpunkt in der Volksschule Neuberg ist immer die Ernährung. Dabei steht die „gesunde Jause“ im Mittelpunkt. Da wird gemeinsam gelernt, warum eine gesunde Ernährung wichtig ist, welche Lebensmittel gesund sind und zu einer ausgewogenen Ernährung gehören und abschließend wird auch gemeinsam eine solche „gesunde Jause“ zubereitet. Gemeinsam mit Klassenlehrerin Sindy Reindl beschäftigten sich die Kinder der 3. und 4. Schulstufe diese Woche mit diesem Themenschwertpunkt. Eine...

2 39

Volksschule Neuberg im Burgenland
"Gesund im Mund" - Der Besuch der "Zahnfee"

Zahngesundheitsförderung in der Volksschule Neuberg Das Land Burgenland und die Österreichische Gesundheitskasse setzen ein Programm zur Zahngesundheitsförderung um. Damit soll die Zahngesundheit burgenländischer Kinder verbessert und die Entwicklung eines eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Gesundheitsbewusstseins gefördert werden. Oberstes Ziel vom Programm „Gesund im Mund“ ist die Verbesserung der Zahngesundheit burgenländischer Kinder. Der Grundstein für ein gesundes Leben und hohe...

v.l.n.r. Klaus Novak, Fred Lehner, Gerhard Judmayer, Karl Knor, Martina Bugnits, Viktoria Berszenyi-Schweitzer | Foto: Roswitha Staudinger
2

VS Neuberg
Neuromotorisches Lernen - Gespräche über landesweite Aus- und Weiterbildungmöglichkeiten

Seit über 10 Jahren wird an der der Volksschule Neuberg im Burgenland nach der Methode des „Neuromotorischen Lernen“ unterrichtet. Es ist dies eine Unterrichts-, Lehr- und Ausbildungsmethode, die von Professor Gerhard Judmayer erschaffen wurde und im Besonderen die motorische, koordinative, die kognitive Entwicklung sowie die Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Eine Verbesserung der motorischen Grundeigenschaften, eine höhere Aufmerksamkeit durch gesteigerte Konzentration und bessere...

2 8

VS und KIGA Neuberg
Der Kasperl war da

Wenn Kinderaugen hell leuchten und vor Freude strahlen, dann gibt es etwas Besonderes. So einen besonderen Moment gab es am 9. Jänner 2025 auch in der Volksschule Neuberg für die Kinder des Kindergartens und der Schule. Der Nostalgiekasperl von Robert Schweizer und seiner Familie machte hier Station und führte sein Stück auf. Das Puppenspiel ist eine besonders alte und traditionelle Unterhaltungskunst und hat auch heute noch nichts von seinem Reiz für die Kinder verloren. Denn Puppentheater...

2 3

Volksschule Neuberg im Burgenland
Musikalische Erziehung

In der Volksschule Neuberg versucht man immer alle möglichen Spektren des Unterrichts gut abzudecken. Dazu gehört im Bereich der Musikalischen Erziehung auch das Angebot, dass die Kinder die verschiedensten Musikinstrumente erlernen können. Seit rund 30 Jahren wird mit der privaten Musikschule von Stefan Kelemen zusammen gearbeitet. Halbjährlich kann man sich hier zum Instrumentalunterricht anmelden. Er übt auch mit den Kindern der 2. Schulstufe das gemeinsame Flötenspiel. Seit Beginn des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.