burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

1

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Güssing

Hier erfährst du, wo im Bezirk Güssing die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK GÜSSING. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Güssing täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Von Nord bis Süd öffnen Kunstschaffenden an zwei Wochenenden ihre Ateliere für Interessierte. | Foto: Astro Tafelberg
5

"offen." 2025
130 Kunstschaffenden öffnen ihre Ateliere im Burgenland

Das Kunstfestival "offen" findet auch heuer wieder im Burgenland statt. Organisiert von der Kultur-Betriebe-Burgenland GmbH haben sich die Tage der bildenden Kunst Burgenland mittlerweile zum fixen Bestandteil im Veranstaltungskalender etabliert. An zwei Wochenenden im Frühling dreht sich im Burgenland alles um die Kunst. BURGENLAND. 130 Kunstschaffende geben Einblicke in ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume - aber auch andere Kunstorte wie Museen, Kunstvereine und private Sammlungen...

Thomas Wallner, Landesgeschäftsführer des Roten Kreuzes Burgenland, Stefan Kriwanek, ärztlicher Leiter der Gesundheit Burgenland, Samariterbund-Burgenland-Geschäftsführer Gerald Fitz, Tanja König, Landesgeschäftsführerin des Roten Kreuzes Burgenland, Robert Maurer, Geschäftsführer der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung, bei der Unterzeichnung der gemeinsamen Vereinbarung zur Patientenübergabe. | Foto: Landesmedienservice
3

Rettung und Spitäler
Schulterschluss für effizientere Patientenübergabe

Eine neue Vereinbarung zwischen dem Roten Kreuz, dem Samariterbund, der ÖAMTC Flugrettung, der Gesundheit Burgenland, dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und der Landesssicherheitszentrale (LSZ) definiert klare Standards für Zuständigkeiten und Abläufe. Die Patientenübergabe vom Rettungsdienst an die Kliniken soll dadurch "noch effizienter" werden.  BURGENLAND. 2024 gab es im Burgenland fast 127.000 Einsätze, rund 12.000 mehr als im Jahr 2023. Statistisch gesehen wurde fast jeder zweite...

Die Theatergruppe präsentiert einen Schwank in drei Akten von Erich Koch.  | Foto: Theatergruppe Weiden am See
3 5

Weekend-Vorschau
Was du am Wochenende im Burgenland unternehmen kannst

Von Kabarett über Workshops und Vorträge bis zu Bauernmärkten hat das Wochenende im Burgenland einiges zu bieten. MeinBezirk fasst die spannendsten Veranstaltungen und Aktivitäten am Wochenende in deiner Region für dich zusammen.  Konzerte im BurgenlandFrühlingskonzert des Musikvereins Minihof-Liebau Max Prenner Quintett & Idemo in Großwarasdorf Frühlings-Konzert Kunst und KulturTheatergruppe Weiden präsentiert: "Hilfe, die Griechen kommen" Ausstellung "Spiegel der Welt" in Stegersbach...

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten ? bis hin zum Haare schneiden ? – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Sonnenobst Fam. Habeler wurde als Produzent des Jahres Gold ausgezeichnet. | Foto: Robert Brünner
14

428 Einreichungen
Burgenlands beste Obstveredler-Betriebe ausgezeichnet

Am Mittwoch wurden im Kulturzentrum Mattersburg Burgenlands beste Obstveredlerinnen und Obstveredler ausgezeichnet. Insgesamt gibt es sieben Landessieger und 13 Sortensieger. Zudem wurden heuer erstmals die drei besten "Produzenten des Jahres" gekürt. BURGENLAND. Wenn Erdbeeren zu Saft, Birnen zu Schnaps und Himbeeren zu Essig verarbeitet werden, dann ist die jährlich stattfindende Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte auch nicht mehr weit. Jährlich organisieren die Burgenländische...

Anzeige
Von Mountainbike-Touren bis zur entspannten Familienradtour – im Südburgenland ist für jeden etwas dabei. Neben der bekannten „Paradiesroute“ laden auch viele weitere idyllische Rundstrecken Genussradler ein, die sonnige Region zu erkunden
4

Genießen & Radfahren im Apfeldorf Kukmirn
PuchasPLUS Hotel Kukmirn TOP-Angebot für Radler

Wellness auf höchstem Niveau, sportlicher Aktivurlaub inmitten der Natur und kulinarische Spezialitäten der Extraklasse – das alles bietet das neu eröffnete PuchasPLUS Hotel seinen Besuchern jetzt zu einem besonders günstigen Preis: Denn mit dem speziell auf Radfahrer und E-Biker zugeschnittene Genuss- und Radlerpaket können die Gäste sich bei zwei Übernachtungen schon ab 248 Euro und bei drei Übernachtungen bereits ab 357 Euro über viele besondere Inklusivleistungen freuen. Radregion Kukmirn –...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Nur Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth konnte nach der Wahl so richtig jubeln.  | Foto: Stefan Schneider
8

Ärztezentrum und Wahlsieg
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland zusammengefasst. Spatenstich für neues Güssinger Ärztezentrum Sattes Plus für Wirtschaftsbund Burgenland Rettungsdienst absolvierte rund 100.000 Einsätze Eisenstädter Autobranche freut sich über Aufwind Burgenland investiert in die Zukunft der Feuerwehr Pseudo-Schamanin erbeutete mehr als 10 Millionen Mutter misshandelte ihre beiden Kinder 38 Prozent weniger Firmeninsolvenzen im Burgenland SportZwei...

Eine schwer verletzte Frau musste von der Feuerwehr aus ihrem Wrack befreit werden. Ein Notarzthubschrauber brachte sie ins Landeskrankenhaus Graz. | Foto: Feuerwehr Eltendorf
5

Großbrand und Zugcrash
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst: Unfall bei Zahling fordert eine Schwerverletzte Beton von Mischwagen verunreinigte Fahrbahn Einbruch in Volksschule und Rathaus in Hornstein Feuerwehr bekämpft Wohnhausbrand in Andau Einbrecher stahlen Tresor aus Büro Feuerwehren im stundenlangen Löscheinsatz Alkoholisierter Lenker verursachte Unfall auf S31 Verkehrsunfall mit einem Zug ging glimpflich aus

Nur Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth konnte nach der Wahl so richtig jubeln.  | Foto: Stefan Schneider
4

Wirtschaftskammerwahl 2025
Sattes Plus für Wirtschaftsbund Burgenland

Die Wirtschaftskammerwahl im Burgenland ist geschlagen. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Burgenland waren aufgerufen, ihre Vertreter in der Wirtschaftskammer zu wählen. Wenig überraschend setzte sich der Wirtschaftsbund Burgenland mit deutlichem Vorsprung bei der Wahl durch. Die Wahlbeteiligung sank um rund drei Prozent.  BURGENLAND. Bei der Wirtschaftskammerwahl 2025 im Burgenland erhielt der Wirtschaftsbund Burgenland insgesamt 6.052 der 8.046 abgegebenen Stimmen. Das sind 75,22...

Im März 2025 finden in allen Bezirken des Burgenlandes Sprechtage statt.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Kostenlose Beratung
Konsumentenberatung tourt im März durch das Burgenland

Die Konsumentenberatung tourt bald durch das Burgenland, um der Bevölkerung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Beratungen sind kostenlos und individuell. Geholfen wird Personen, die Probleme mit Verträgen, mangelhaften Produkten oder Fragen zu Versicherungen und Mietverträgen haben. BURGENLAND. Eine Bestellung, die beschädigt geliefert wird. Eine Kündigung, die vom Anbietenden verschlampt wird. Ein Elektrogerät, das nach wenigen Wochen defekt ist. Wer mit diesen Problemen zu kämpfen hat,...

Anzeige
Die wohltuende Wärme des gesunden Thermalwassers auf der Haut, Entspannung pur in exklusiven XXL-Zirbenbetten und ein köstliches Abendessen in heimeliger Atmosphäre – im wunderschönen Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS wird jeder Tag zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis, und das zu absoluten Schnäppchenpreisen
6

Midweek Spezial im Thermenhotel PuchasPLUS
TOP- Urlaub mit vielen Vorteilen in Stegersbach Burgenland

Die wohltuende Wärme des gesunden Thermalwassers auf der Haut, Entspannung pur in exklusiven XXL-Zirbenbetten und ein köstliches Abendessen in heimeliger Atmosphäre – im wunderschönen Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS wird jeder Tag zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis, und das zu absoluten Schnäppchenpreisen beim Midweek Spezial. TOP- Angebot >>> Urlaub vom Alltag mit vielen Vorteilen Denn das steirisch-burgenländische Thermenhotel hält für seine Besucher mit dem Midweek Spezial Paket zurzeit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Stephan Kriwanek, Eva Tuczay und Alexander Kröner mit den Zertifikaten. | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Burgenland
Vier Kliniken erneut als selbsthilfefreundlich ausgezeichnet

Die vier Kliniken der Gesundheit Burgenland wurden erneut als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Die Zertifikate übergab die Obfrau der Selbsthilfe Burgenland, Eva Tuczay, an die medizinischen Geschäftsführer Stephan Kriwanek und Alexander Kröner. BURGENLAND. 2022 wurden die vier Kliniken der Gesundheit Burgenland das erste Mal als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" zertifiziert. Nun wurde die erste Re-Zertifizierung durchgeführt. "Ein selbsthilfefreundliches Krankenhaus...

Cuerdas Felizes, Eisenstadt | Foto: Musikschulen Burgenland
140

Burgenland
206 Musiktalente zeigten ihr Können bei "prima la musica"

Anfang März fand der burgenländische Landeswettbewerb "prima la musica" statt. 206 Musiktalente zeigten dabei vor einer Fachjury ihr Können. Sieben Gewinnerinnen und Gewinner dürfen am Bundeswettbewerb in Wien teilnehmen. BURGENLAND. 206 Musiktalente begeisterten bei "prima la musica" mit ihren Darbietungen. Der burgenländische Landeswettbewerb fand Anfang März statt. Die Wertungsspiele fanden an der Joseph Haydn Privathochschule in Eisenstadt in den unterschiedlichen Wertungskategorien und...

Von Nord bis Süd finden am 15. März attraktive Events für Einheimische und Touristen statt.  | Foto: Burgenland Tourismus_Tommi Schmid
4

Losradeln
Saisonauftakt für Radsport im Burgenland am 15. März

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Natur im Burgenland erwacht aus ihrem kurzen Winterschlagen - perfekte Bedingungen für den Start in die Radsaison. Das "Losradeln" des Burgenland Tourismus und drei weiteren Tourismusverbänden findet heuer am 15. März statt. An diesem Tag stehen in den drei Regionen des Burgenlandes Radveranstaltungen auf dem Programm, die allen Radbegeisterten einen abwechslungsreichen Saisonauftakt bieten. BURGENLAND. Von Nord bis Süd finden am 15. März...

Auch wenn sich in den letzten hundert Jahren für österreichische Frauen vieles verbessert hat, sind Frau und Mann noch lange nicht gleich gestellt. | Foto: MecGreenie
8

Weltfrauentag
Burgenland und Gleichstellung: Fortschritt oder PR-Show?

Am 8. März findet jährlich der Weltfrauentag. Weltweit gehen Frauen auf die Straße, um für ihre Rechte, gegen Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung zu demonstrieren. Obwohl es im Hinblick auf Gleichberechtigung schon deutliche Fortschritte in den letzten hundert Jahren gab, gibt es nach wie vor Aufholbedarf, so auch im Burgenland. BURGENLAND. Passend zum Weltfrauentag startet das Land Burgenland die "Frauenstrategie 2030". Die Schwerpunkte der Strategie liegen im Gewaltschutz und...

Die Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen im Privatbereich könnte am Freitag enden.  | Foto: Stefan Schneider
2

Übergangsfrist gefordert
Ende für Förderungen bei PV-Anlagen

Mit der Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen haben Kundinnen und Kunden einiges bei der Neuinstallation erspart. Die indirekte Förderung sollte bis Ende 2025 gelten. Ein Gesetzesentwurf der neuen Bundesregierung sieht die Abschaffung der Förderung vor. Kritik kommt von Wirtschaftskammer Präsident Andreas Wirth.  BURGENLAND. Die Diskussion über die Mehrwertsteuerbefreiung gebe es schon lange. Laut einem Entwurf des Finanzministeriums solle die indirekte Förderung aber am 7. März...

 Bildungslandesrätin Daniela Winkler (3.v.r.), Rektorin Sabine Weisz, Private Pädagogische Hochschule Burgenland (r.), und Bildungsdirektor Alfred Lehner (2.v.r.) mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Sprachenwettbewerbes | Foto: Landesmedienservice/Gmasz
12

Sprachen-Trophy
Beste Beiträge von Englisch bis Ungarisch geehrt

Die Sprachen-Trophy an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland ging erfolgreich über die Bühne. Erstmals seit vier Jahren fand sie wieder als Präsenzveranstaltung statt. Schülerinnen und Schüler stellten sich der Herausforderung in acht Sprachen. BURGENLAND. Nach vier Jahren im Online-Format wurde am Donnerstag die Finalveranstaltung der Sprachen-Trophy, des traditionellen Sprachwettbewerbs der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH) und der Bildungsdirektion Burgenland,...

Die Fertigstellung von Wohneinheiten im Burgenland ist 2024 gesunken und wird voraussichtlich bis 2026 weiter zurückgehen. Das geht aus dem Update zur Studie „Wohnbauprojekte in der Pipeline im Burgenland“ von Wirtschaftskammer und "Exploreal" hervor. | Foto: MEV
6

Burgenland
Experten prognostizieren Rückgang bei Wohnbauprojekten

Rund 84 Prozent der Neubauwohneinheiten im Burgenland werden von gemeinnützigen Wohnbauträgern errichtet. Das geht aus einer Studie der Wirtschaftskammer Burgenland und der Bauträgerdatenbank "Exploreal" hervor. Für die kommenden Jahre rechnen die Experten mit einem starken Rückgang der Fertigstellungen. Dennoch bleibe es im Burgenland "vorbildlich" günstig im Vergleich zu anderen Bundesländern.  BURGENLAND. Seit fünf Jahren werden von der Bauträgerdatenbank "Exploreal" die Bautätigkeiten in...

2:46

Burgenland
Vorgeschmack auf das Musical "Die fliegende Burg" von Brezina

Die Kultur-Betriebe Burgenland präsentierten am Dienstag zusammen mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und dem Autor Thomas Brezina das Musical "Die fliegende Burg". Die Premiere des Musicals findet am kommenden Samstag als Familienvorstellung im Kulturzentrum Mattersburg statt. Weitere 18 Aufführungen folgen im Rahmen des Schultheater-Abos der Kulturzentren Burgenland. BURGENLAND. Das Musical "Die fliegende Burg" basiert auf der beliebten Buchreihe von...

Die neue Woche startet mit tiefen Temperaturen, vor allem am Morgen. | Foto: Roland Strejcek
3

Wetter-Ausblick für das Burgenland
Ein frostiger Start in die neue Woche

Während am Anfang der neuen Woche vermehrt Wolken über den Himmel ziehen, scheint ab der Wochenmitte vermehrt die Sonne. Am wärmsten wird es voraussichtlich am Donnerstag mit 7 Grad. BURGENLAND. Die neue Woche beginnt im Süden des Landes mit hartnäckigen Restwolken, die sich nur langsam auflösen. Im Norden zeigt sich hingegen zumindest zeitweise die Sonne. Der Wind bleibt schwach, während die Temperaturen am Morgen zwischen minus 7 und minus 4 Grad liegen. Tagsüber steigen sie auf maximal 0 bis...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist dafür, "vorerst" eine Expertenregierung einzusetzen und eine Neuwahl vorzubereiten. | Foto: Michael Strini
4

Bevölkerungsrückgang und Gerichtsprozesse
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland zusammengefasst. Burgenland verzeichnet leichten Bevölkerungsrückgang Neue Wassergebühr schlägt im Lafnitztal hohe Wellen Doskozil begrüßt Aus der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen Hunderte Cannabis-Pflanzen in zwei Plantagen Frauenanteil bei Unternehmensgründungen im Spitzenfeld Wie bewegen Unternehmerinnen die Region Güssing/Jennersdorf? Einbrecher stahl 49 Schmuckstücke aus Tresor Einbrecher durchwühlte...

Während die Ermittler nach der tödlichen Messerattacke auf Motivsuche sind, herrscht bei den Menschen tiefe Erschütterung und Trauer. | Foto:  GERD EGGENBERGER / APA / picturedesk.com
4

Weckruf für Politik
Doskozil bestürzt über die Amoktat in Villach

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich bestürzt über die jüngsten Geschehnisse in Villach. Dort ist ein 23-Jähriger mit einem Messer auf Passantinnen und Passanten losgegangen, ein 14-Jähriger verstarb. Der Landeshauptmann mahnt: „Sicherheit ist kein ‚rechtes‘ Thema, sondern ein Menschenrecht“. BURGENLAND/VILLACH. Hans Peter Doskozil zeigt sich bestürzt über die Amoktat in Villach. "Ich bin betroffen und zutiefst bestürzt über das Ausmaß an Leid, das ein junger Syrer in Villach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 18. Mai 2025 um 16:00
  • Mittelschule
  • Stegersbach

Festkonzert „75 Jahre Musikschule Stegersbach“

Am Sonntag, den 18. Mai, um 16:00 Uhr findet das Festkonzert „75 Jahre Musikschule Stegersbach“ im Turnsaal der Mittelschule Stegersbach statt. STEGERSBACH. Die Musikschule Stegersbach feiert ihr 75-jähriges Bestehen mit einem besonderen Konzert, das die musikalische Vielfalt der Region präsentiert. Schüler, Lehrer und ehemalige Absolventen gestalten ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und modernen Stücken. Dieses Jubiläumskonzert verspricht einen unvergesslichen Nachmittag voller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.