Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

6

Feuerwehr im Einsatz
Nächtlicher Brandalarm in Haidershofen: Mülltonnenbrand greift auf Hausfassade über

HAIDERSHOFEN. In der Nacht auf Dienstag, den 22. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen um 0:13 Uhr zu einem Brand im Freien alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Mülltonne in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits gelöscht. Dennoch hatte der Brand bereits begonnen, die Fassade des angrenzenden Wohnhauses zu beschädigen. Die Florianis kontrollierten den betroffenen Bereich gründlich auf mögliche Glutnester und führte eine Nachlöscharbeit...

Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
7

Feuerwehreinsatz
Lkw-Fahrer entdeckt Fassadenbrand in Tamsweg

In den frühen Morgenstunden des 24. April wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Brandeinsatz in der Ramingsteiner Straße gerufen. Eine aufmerksame Beobachtung und schnelles Handeln verhinderten dabei einen größeren Schaden. TAMSWEG. Am Donnerstag, dem 24. April 2025, bemerkte ein Lkw-Fahrer gegen 04:07 Uhr während der Durchfahrt durch die Ramingsteiner Straße in Tamsweg einen Brand. Darüber berichtet Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehr in einer Aussendung. Der Brandherd befand sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Feuerwehr Altenfelden stand mit den Fahrzeugen und Atemschutzträgern in Bereitschaft. | Foto: FF Altenfelden
4

Brand schnell gelöscht
Nächtlicher Einsatz für vier Feuerwehren aus dem Bezirk Rohrbach

Brand in Kleinzell rasch gelöscht: Dank der schnellen Reaktion konnte verhindert werden, dass sich das Feuer weiter ausbreitet. KLEINZELL. Am gestrigen Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinzell um etwa 22.30 Uhr zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts gerufen. "Dank des schnellen Anrufs der Besitzer und dem flotten Ausrücken unserer Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Ein weiteres Ausbreiten des Feuers wurde verhindert", berichten die Helfer. Ebenfalls...

10

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand in Ternberg rasch gelöscht

TERNBERG. Dienstagmorgen, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit der FF Schweinsegg-Zehetner um 07:31 Uhr zu einem Brand eines Gebüschs alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Komposthaufen sowie eine Hecke in Brand geraten waren. Dank der schnellen Reaktion des Besitzers, der bereits erste Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher durchgeführt hatte, konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Florianis führten die Nachlöscharbeiten...

Der Einsatz war besonders gefährlich: Immer wieder flammte das Feuer durch die Batterie auf. | Foto: Doku NÖ
7

Nachrichten aus NÖ
Auto in Flammen, tobender Hagelsturm, neue Baustelle

Was hast du am Dienstag, 22. April, in Niederösterreich verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Auto stürzt in den Kamp und geht in Flammen auf Schweres Hagelunwetter trifft Bezirk Waidhofen/Thaya Stützwände an der S6 werden bis 2026 erneuert Beschlüsse der NÖ Landesregierung Brand in Seitenkapelle sorgt für Großeinsatz Gars beheimatet jetzt den größten Fußball Die Sanierung im Stift in Melk schreitet zügig voran

Am Montag fing gegen 23 Uhr ein Schuppen in Ottnang Feuer. | Foto: laumat/Matthias Lauber
17

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Schuppen in Ottnang geriet in Brand

Die Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren wurden am späten Montagabend zu einem Brand bei einem landwirtschaftlichen Objekt in Ottnang gerufen. OTTNANG. In der Ortschaft Hagleithen in Ottnang brannte ein Schuppen – rund 20 Meter hinter dem Haupthaus. Die Flammen konnten von den fünf Feuerwehren rasch eingedämmt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Brand vermutlich von dem angeschlossenen E-Motorrad ausgegangen sein. Der Bericht des Brandsachverständigen steht noch aus.

Ersten Erhebungen zufolge dürfte abgebrannte Grillkohle, die bereits am Samstag im unmittelbaren Nahbereich der Hausfassade gelagert worden war, den Glimmbrand ausgelöst haben.
7

Feuerwehr Fuschl am See im Einsatz
Grillkohle entzündet Hausfassade

Am Ostermontag, den 21. April, kam es in den frühen Morgenstunden im Ortsteil Oberbrunn der Gemeinde Fuschl am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Der Brand war mit starker Rauchentwicklung verbunden und sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. SALZBURG. In der Nacht zum Ostermontag kam es in Fuschl zu einem Fassadenbrand eines Wohnhauses. Wie die Salzburger Polizei berichtet, bemerkte ein aufmerksamer Nachbar gegen 01:04 Uhr Brandgeruch und alarmierte umgehend die Feuerwehr....

Foto: FF-St. Michael im Lungau
4

Feuerwehr-Einsatz
Küche in St. Michael/Lungau stand in Flammen

Am Ostermontagnachmittag wurde die Feuerwehr St. Michael im Lungau zu einem Brandeinsatz gerufen. Das betroffene Wohngebäude musste evakuiert werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 21. April 2025 kam es in der Bräugasse in St. Michael zu einem Küchenbrand. Ausgelöst wurde dieser durch überhitztes Öl in einem Wohngebäude. Die Bewohnerinnen und Bewohner reagierten besonnen und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Rasche Evakuierung und erste MaßnahmenDie betroffenen Personen konnten das Gebäude...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: laumat/Matthias Lauber
9

Großeinsatz in Hörsching
Vier Feuerwehren zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert

Mit dem Begriff „Brand Gebäude mehrstöckig“ rückten am Nachmittag des Karfreitags die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching, Rutzing und Marchtrenk zu einem Mehrparteienwohnhaus in Hörsching alarmiert. HÖRSCHING. Aufatmen konnten die Feuerwehrleute gleich mal am Einsatzort, denn nicht im Gebäude brannte es, sondern im Außenbereich auf einem Balkon. Den Kleinbrand konnte man rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Nun ermittelt die Polizei. Aktuelles aus Hörsching online auf...

Einsatz in den Bergen: Feuerwehrleute bekämpfen den Vollbrand einer Hütte auf der Steirischen Hinteralm unter erschwerten Bedingungen. | Foto: FF Kernhof
5

Kernhof
Almhüttenbrand forderte vollen Einsatz der Feuerwehren

Die Feuerwehr Kernhof wurde mittels Sammelruf zu einem Brandeinsatz auf der Steirischen Hinteralm alarmiert. Vor Ort brannte eine Hütte in vollem Ausmaß. BEZIRK LILIENFELD/KERNHOF. Aufgrund der schwierigen Zufahrt und Schneebedingungen mussten Schneeketten angelegt und ein Pendelverkehr zur Wasserversorgung eingerichtet werden. Trotz dieser Herausforderungen konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr Kernhof rückte mit einem HLF 2 und sechs Mitgliedern aus, während weitere...

15

Feuerwehr im Einsatz
Thujenhecke in Vollbrand: Gemeindemitarbeiter und Nachbarn verhindern Schlimmeres

Ein brennender Strauchschnitt entfachte einen Heckenbrand, der sich rasant auszubreiten drohte. Dank dem schnellen Eingreifen eines Gemeindemitarbeiters, aufmerksamer Nachbarn und der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. KLEINRAMING. Am Donnerstag, 17. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 11:43 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren St. Ulrich und Ebersegg zu einem Brandereignis in die Ulrichstraße 85 alarmiert. Zahlreiche Notrufe meldeten einen Heckenbrand mit drohender...

Die Feuerwehr musste Freitagfrüh zu einem Brandeinsatz ausrücken. Das Zelt bei einem Mittelalterfest brannte vollständig nieder.  | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 14

Zelt brannte komplett ab
15 Verletzte bei Brandeinsatz in Purgstall

Am Freitagmorgen, 18. April, wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in Purgstall gerufen. Dort war ein Zelt in Flammen aufgegangen. 15 Leichtverletzte sind zu beklagen, darunter ein Kind. PURGSTALL/BEZIRK SCHEIBBS. In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Zeltbrand in Purgstall im Bezirk Scheibbs. Dort im Ort werden alljährlich einige mittelalterliche Feste gefeiert, von 17. April bis 21. April ist aktuell "Lagerwiese". Am Donnerstag, zu Beginn der Veranstaltung, wurde bis spät...

Foto: FF Pucking-Hasenufer
4

Großeinsatz auf der Raststation
Flammen schlugen meterhoch in den Nachthimmel

Der Vollbrand eines Sattelzugs hielt die Freiwilligen Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer – in den Morgenstunden des 16. April – auf der Raststation Allhaming in Atem. ALLHAMING. Das Fahrerhaus des Lkw stand bereits in Vollbrand als die ersten Einsatzkräfte ankamen – dichter Rauch und Flammen schlugen meterhoch in den Nachthimmel. „Der Brand begann im vorderen Bereich eines fast unbeladenen Sattelaufliegers und drohte auf das Fahrerhaus sowie die Zugmaschine überzugreifen. Der...

Anrainer hatten eine starke Rauchentwicklung in einer Wohnhausanlage bemerkt und den Notruf gewählt. | Foto: FF Schwechat
4

Einsatz in Schwechat
Brand mehrerer Müllcontainer in Wohnhausanlage

Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat gegen 22:40 Uhr zu einem Brandeinsatz im Stadtgebiet alarmiert. SCHWECHAT. Anrainer hatten eine starke Rauchentwicklung in einer Wohnhausanlage bemerkt und den Notruf gewählt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte standen mehrere Abfallcontainer in einem Müllraum in Flammen. Einsatz unter AtemschutzDie Feuerwehrleute rückten unter schwerem Atemschutz in den verrauchten Bereich vor und begannen umgehend mit der Brandbekämpfung. Mithilfe einer...

Gegen 11.15 Uhr kam es zu einem Küchenbrand in der Wiener Innenstadt. Aus diesem Grund kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr beim Stephansdom.  | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
8

Rauchsäule über Wien
Brand in Küche sorgt für Großeinsatz in der City

Gegen 11.15 Uhr kam es am Mittwoch zu einem Küchenbrand in der Wiener Innenstadt. Aus diesem Grund kommt es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr beim Stephansdom. Aktualisiert am 16. April um 13.25 Uhr WIEN/INNERE STADT. Am Mittwochvormittag, 16. April, ist es zu einem größeren Einsatz der Wiener Berufsfeuerwehr in der Innenstadt gekommen. Wie "Heute.at" und "oe24.at" zuerst berichteten, brannte es am Lugeck in einem Restaurant. Die Rauchsäule konnte man über den Dächern in der City sehen....

Noch bevor die Flammen auf weitere Räume übergreifen konnten, gelang es der Familie, das Feuer einzudämmen.  | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel / FF Ramingstein
3

Nächtlicher Schreck in Eggenburg
E-Bike-Akku explodiert in Wohnhaus-Garage

Ein lauter Knall riss eine Bewohnerin in Eggenburg mitten in der Nacht aus dem Schlaf. In der Garage stieß sie auf dichten Rauch – ein Brand war ausgebrochen. Die Ursache war ebenso brisant wie überraschend. EGGENBURG. Es war gegen 1:15 Uhr in der Nacht auf den Dienstag, 15. April, als eine Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Eggenburg plötzlich aus dem Schlaf gerissen wurde. Ein lautes Geräusch – ein Knall – hatte sie aufgeschreckt. Noch im Halbschlaf machte sie sich auf den Weg in die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein Produktionshalle in Werndorf brannte ganz aus. 150 Einsatzkräfte waren für das Löschen des Brandes im Einsatz.  | Foto: Symbolbild LFV Tirol
3

Brand in Produktionshalle
150 Einsatzkräfte löschten Brand in Werndorf

Am Dienstagnachmittag kam es in der Produktionshalle einer Firma in Werndorf zu einem Brand, welcher rund 150 Einsatzkräfte forderte. Ein Mitarbeiter der Firma wurde leicht verletzt. Eine Gefährdung der Umwelt lag, laut Angaben der Landespolizeidirektion Steiermark, nicht vor.  WERNDORF. Am Dienstag gegen 16.45 Uhr kam es am Firmengelände eines Elektroisolationsherstellers zum Brand. Dabei hatte ein 54-jähriger Mitarbeiter ein leicht entzündbares Lösungsmittel aus einem Container umgefüllt,...

Laut Polizeiangaben soll ein technischer Defekt den Brand ausgelöst haben. | Foto: Nicole Hettegger
3

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Technischer Defekt löste Brand bei Kaindl aus

Ein nächtlicher Feuerwehreinsatz auf dem Gelände der Firma Kaindl in Wals-Siezenheim hat für Aufregung gesorgt. Ein technischer Defekt soll laut Polizei dafür verantwortlich gewesen sein. WALS-SIEZENHEIM. Nach dem nächtlichen Brand auf einem Firmengelände in Wals-Siezenheim steht die Ursache nun fest: Ein technischer Defekt hat das Feuer ausgelöst. Das bestätigte das Landeskriminalamt Salzburg nach weiteren Untersuchungen am Brandort. Ein Fremdverschulden kann laut Polizei ausgeschlossen...

Die Hammerbrotwerke sorgen regelmäßig für Einsätze der Schwechater Florianis. Diesmal war es ein Fehlalarm. | Foto: FF Schwechat
6

Großalarm in Schwechat
OMV-Fackel täuschte Brand der Hammerbrotwerke vor

Am Dienstagvormittag, dem 15. April 2025, wurden die vier Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Schwechat – Schwechat, Kledering, Rannersdorf und Mannswörth – zu einem vermeintlichen Gebäudebrand in der Innerbergerstraße alarmiert. SCHWECHAT. Die Einsatzmeldung lautete auf einen Brand bei den ehemaligen Hammerbrotwerken, einem Areal, das in den letzten Jahren mehrfach von Bränden betroffen war.​ Vor Ort konnten Feuerwehr und Polizei jedoch keinen Brand feststellen. Nach etwa 30 Minuten rückten die...

Ein leerstehendes Wirtschaftsgebäude stand in Flammen. Es wurden keine Tiere oder Personen verletzt. | Foto: Feuerwehr Ferlach
8

Großbrand in Niederdörfl
Wirtschaftsgebäude vollständig zerstört

In St. Margareten im Rosental ist am heutigen Dienstagmorgen ein Wirtschaftsgebäude niedergebrannt. MeinBezirk.at sprach mit Hauptbrandinspektor und Einsatzleiter Peter Ogris von der Freiwilligen Feuerwehr St. Margareten. NIEDERDÖRFL. Heute Morgen ist in St. Margareten im Rosental ein Wirtschaftsgebäude vollständig niedergebrannt. Im Einsatz standen mehrere Feuerwehren aus der Region. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte in letzter Minute verhindert werden. Wohnhaus...

Am Sonntag, dem 6. April 2025, kam es gegen 18:10 Uhr zu einem Großbrand auf einem Holzlagerplatz in der Gemeinde Wolkersdorf im Weinviertel unmittelbar neben der Autobahn A5. | Foto: FF Wolkersdorf
3

Brand auf Holzlagerplatz in Wolkersdorf
Polizei bittet um Hinweise von Zeugen

Am 6. April 2025 geriet ein Holzlagerplatz neben der A5 bei Wolkersdorf (Bezirk Mistelbach) in Brand. 15 Feuerwehren waren im Einsatz. Die Polizei bittet eine Frau, die mit einem kniehohen schwarzen Hund in Richtung Industriegebiet unterwegs war, sowie weitere Zeugen, sich unter 059133-3278 bei der Polizeiinspektion Wolkersdorf zu melden. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Am Sonntag, dem 6. April 2025, kam es gegen 18:10 Uhr zu einem Großbrand auf einem Holzlagerplatz in der Gemeinde Wolkersdorf...

Heinzungsbrand in einem Gebäude in Bergheim. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
9

Heizungsbrand in Bergheim
Feuerwehrkräfte retten Bewohner und Haustiere

Zwei Hausbewohner und zwei Hunde wurden Samstagmorgen, den 13. April, von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim gerettet, nachdem ein Heizungsbrand im Gebäude ausgebrochen war. BERGHEIM. Zu einem Heizungsbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim Sonntagfrüh in der Hochgitzenstraße alarmiert. Unter der Leitung von Brandinspektor David Gierlinger rückten insgesamt 25 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen zur Brandbekämpfung aus. Atemschutztrupp im LöscheinsatzWie die Feuerwehr...

 Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
3

Zwei Brände in Tirol
Küchenbrand und Böschungsfeuer am Samstag

Zwei Brände am Samstag forderten Feuerwehreinsätze in Tirol: In Kitzbühel sorgte überhitztes Melkfett für einen Küchenbrand mit erheblichem Sachschaden, in Fließ entzündete entsorgte Asche eine Böschung – beide Feuer konnten rasch gelöscht werden, verletzt wurde zum Glück niemand. KITZBÜHEL. In einem Mehrparteienhaus in Kitzbühel kam es am Samstag, dem 12. April 2025, gegen 14:42 Uhr zu einem Küchenbrand. Auslöser dürfte laut ersten Ermittlungen überhitztes Melkfett gewesen sein, das auf einer...

Foto: laumat/Matthias Lauber
2

1.000 Schutzengel im Einsatz
Feuerwehren zu Balkonbrand in Pasching alarmiert

Mittwochnachmittag, 9. April, rückten die Freiwilligen Feuerwehren Leonding und Pasching zu einem gemeldeten Balkonbrand aus.  PASCHING. Beim Eintreffen der Kräfte der Einsatzkräfte stellte sich dann  heraus, dass es sich zum Glück um keinen Balkonbrand, sondern um einen Brand eines Gelben Sackes gehandelt hatte. Der Brand war, glücklicherweise, bereits gelöscht. Für die Freiwilligen Feuerwehren war der Brandeinsatz dann nach wenigen Minuten bereits wieder beendet. Aktuelles aus Pasching online...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.