Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Einsatz in den Bergen: Feuerwehrleute bekämpfen den Vollbrand einer Hütte auf der Steirischen Hinteralm unter erschwerten Bedingungen. | Foto: FF Kernhof
5

Kernhof
Almhüttenbrand forderte vollen Einsatz der Feuerwehren

Die Feuerwehr Kernhof wurde mittels Sammelruf zu einem Brandeinsatz auf der Steirischen Hinteralm alarmiert. Vor Ort brannte eine Hütte in vollem Ausmaß. BEZIRK LILIENFELD/KERNHOF. Aufgrund der schwierigen Zufahrt und Schneebedingungen mussten Schneeketten angelegt und ein Pendelverkehr zur Wasserversorgung eingerichtet werden. Trotz dieser Herausforderungen konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr Kernhof rückte mit einem HLF 2 und sechs Mitgliedern aus, während weitere...

Die FF Purkersdorf war bei einem Einsatz. | Foto: FF Purkersdorf
8

Einsatz für die Feuerwehr
Ein PKW stand in Purkersdorf in Brand

In den frühen Morgenstunden kam es heute (26.03.25) zu einem außergewöhnlichen Vorfall. PURKERSDORF. Ein geparkter PKW stand in Brand. Doch durch einen glücklichen Zufall und zwei engagierte Feuerwehrleute wurde Schlimmeres verhindert. Bereits vor Eingang der Alarmierung bemerkten zwei Mitglieder der Feuerwehr Purkersdorf auf ihrem Weg zur Arbeit den Brand. Sofort ergriffen sie erste Maßnahmen. Mittels Pulverlöscher wurde der Brandherd rasch eingedämmt. Die ersteintreffende Mannschaft unternahm...

Zwei Feuerwehren wurden zu einem Brandeinsatz in St. Agatha alarmiert. Eine Selche brannte in einem Gebäude. | Foto: laumat/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz
Räucherofen stand in St. Agatha in Flammen

Zwei Feuerwehren wurden am Montagnachmittag, 10. März, zu einem Brand in St. Agatha alarmiert. Es handelte sich dabei um eine Selche, die in Flammen stand. ST. AGATHA. Eine Selche ist ein Räucherofen, in dem Fleisch, Wurst oder Fisch durch Selchen haltbar gemacht beziehungsweise veredelt wird. Ein solcher Ofen sorgte am Montagnachmittag, 10. März, für einen Brandeinsatz. Zwei Feuerwehren wurden zu einem Brand in einem Gebäude alarmiert. Es stellte sich laut laumat.at heraus, dass eine Selche in...

In der Brigittenau kam es zu einem Brand in einem Keller. Dabei wurde ein Toter entdeckt. (Symbolfoto) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Identität unklar
Feuerwehr findet Toten bei Kellerbrand in der Brigittenau

Montagmittag ereignete sich in der Brigittenau ein Kellerbrand. Während der Löscharbeiten fand die Feuerwehr eine tote Person in den Räumlichkeiten auf. Die Ursache des Brandes ist genauso unbekannt wie dessen Identität und Todesursache. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montag, 24. Februar, wurden die Polizei, Rettung sowie Feuerwehr zu einem Einsatz in die Brigittenau gerufen. Grund für den Einsatz war ein Kellerbrand in einem Mehrparteieinhaus gegen 11.30 Uhr.  Im Zuge der Löscharbeiten wurde von der...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Reith
7

Nächtlicher Brand auf Almhütte in Reith/S.
Mit Skidoos, Pistenraupen und Quads zum Brandeinsatz

In der Nacht auf Montag, 17.02.2025 wurde die Feuerwehr Reith bei Seefeld um 02:00 Uhr zu einem Brandeinsatz in einer abgelegenen Almhütte alarmiert. Es war ein außergewöhnlicher Einsatz unter erschwerten Bedingungen. REITH/S. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse war eine Zufahrt mit Feuerwehrfahrzeugen nicht möglich, sodass die Einsatzkräfte auf spezielle geländegängige Fahrzeuge wie Skidoos, Pistenraupen und Quads zurückgreifen mussten. Nach dem Eintreffen des Tanklöschfahrzeugs (TLF) an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die vom Brand selbst betroffenen Teile des offensichtlich selbstkonstruierten Stromspeichers wurden ins Freie gebracht und zur Abkühlung in ein dafür errichtetes Wasserbecken gegeben. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 26

Einsatz in Geboltskirchen
Selbstgebauter Stromspeicher verursachte Brand

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Geboltskirchen wurde am Mittwochnachmittag, 5. Jänner, zu einem schwierigen Löscheinsatz alarmiert. GEBOLTSKIRCHEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Geboltskirchen wurden am Mittwochnachmittag, 5. Jänner, mit dem Einsatzstichwort „Brand Gebäude“ zu einem Wohnhaus im Ortsteil Piesing im Gemeindegebiet von Geboltskirchen alarmiert. In der Garage des Hauses brannte laut laumat.at ein selbst gebauter Stromspeicher. Der Brand sorgte für eine erhebliche Rauchentwicklung....

Foto: FF Wilfersdorf
9

Branndeinsätze am 15.01.2025
Zwei Brände forderten dem Unterabschnitt Wilfersdorf

Nach den Schneefällen in der Nacht zum 15.01.2025 rechnete die FF Wilfersdorf damit, zu Fahrzeugbergungen ausrücken müssen. Dem war aber nicht so. 8:25 Uhr Alarmierung des UA Wilfersdorf, mit den Feuerwehren Bullendorf, Ebersdorf, Hobersdorf und Wilfersdorf zu einem Fahrzeugbrand auf der B47, bei der Kreuzung Bullendorf Richtung Großkrut. Ein PKW steht verraucht am Fahrbahnrand, keine Personen im Fahrzeug. Ein Kabelbrand im Motorraum der schnell gelöscht werden konnte. Daher wurde der Einsatz...

Die Mittelschule Infomedia in der Rzehakgasse 7 musste Dienstagmittag geräumt werden. | Foto: Screenshot Google Maps
3

420 Schüler
Wiener Mittelschule musste wegen Brand evakuiert werden

In Wien kam es zu einer Räumung einer Mittelschule. Grund war ein Brandherd im Gebäudeinneren. Die Kinder bzw. Jugendlichen mussten allesamt ins Freie gebracht werden. WIEN/SIMMERING. Feuer-Alarm am Dienstagmittag im Herzen des 11. Bezirks. Einsatzkräfte mussten gegen 11.30 Uhr zur Mittelschule Rzehakgasse ausrücken, wie Berufsfeuerwehrsprecher Jürgen Figerl einen Erstbericht von "Heute" gegenüber MeinBezirk bestätigt. "Auf einer Toilette kam es zu einem Mistkübelbrand. Dieser Brand wurde von...

Foto: Gerhard Zwinz
11

Brandeinsatz in Ternitz
Dachstuhl brannte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 09. Januar kam es in den Abendstunden in einem Mehrfamilienhaus in Ternitz zu einem Kaminbrand, der sich rasch auf den gesamten Dachstuhl ausbreitete. Aufgrund des raschen ausbreiten des Brandes, standen die Feuerwehren Ternitz-St. Johann, Ternitz-Pottschach und Ternitz-Rohrbach im Einsatz. Unter Atemschutz wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Der Dachstuhl musste mit Kettensägen geöffnet werden um Glutnester effektiv bekämpfen zu können. Dank der ausgezeichneten...

"Im Ernstfall immer die Feuerwehr rufen, sie kommt 'kostenlos' – es ist unsere Aufgabe, zu schauen, ob das Brandobjekt sicher ist", so T. Schreder. | Foto: pixabay
Aktion 3

Brandschutz
Ein Ortsfeuerwehrkommandant und Brandinspektor im Gespräch

MeinBezirk sprach mit Ortsfeuerwehrkommandant und Abschnittsbrandinspektor, Thomas Schreder von der Feuerwehr Saalfelden, über Brandeinsätze während der Weihnachts- und Neujahrszeit sowie Brandschutzmaßnahmen, die jeder in seinen eigenen vier Wänden treffen kann. SAALFELDEN. Anlässlich der Zeit um Weihnachten und Neujahr, hat sich MeinBezirk mit dem Saalfeldner Ortsfeuerwehrkommandanten (OFK) und Abschnittsbrandinspektor (ABI), Thomas Schreder, bezüglich Brandgefahr in den den eigenen vier...

Löscharbeiten am Brandherd: Schreddermaterial und Autowracks standen in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Laxenburg
Video 6

Feuerwehreinsatz
Großbrand im Industriezentrum Niederösterreich Süd

Am späten Abend des 21. November 2024 kam es zu einem Großbrand im Industriezentrum Niederösterreich Süd. Zwei Feuerwehren waren mehrere Stunden im Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. BEZIRK MÖDLING. Kurz nach 22 Uhr wurden die Feuerwehren Biedermannsdorf und Laxenburg zu einem Brand im Bezirk Mödling alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war ein intensiver Feuerschein sichtbar. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Haufen aus Schreddermaterial und Autowracks brannte. Die Flammen...

Der Brand im Wirtschaftsgebäude wurde schnell unter Kontrolle gebracht. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Feuerwehreinsatz in Yspertal
Brand in einem Wirtschaftsgebäude

Am Abend des 10. November 2024 kam es in Yspertal zu einem Brand in einem Wirtschaftsgebäude.  NÖ. Als die Feuerwehr am Abend des 10. November alarmiert wurde, deutete alles auf einen möglichen Gebäudebrand hin. Beim Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort lokalisierten die Einsatzkräfte das Feuer in einem Wirtschaftsgebäude. Die Feuerwehrmitglieder arbeiteten mit Atemschutz, um das Feuer gezielt einzudämmen. Der Brand wurde unter Kontrolle gebracht, ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude konnte...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Die Glutnester wurden Abgelöscht. | Foto: OFM Patrick Marcher
4

Kleinbrand in Garage
Brandeinsatz für die Feuerwehr

In Kainach bei Voitsberg kam es zu einem Brand bei einer Heizungsanlage. KAINACH. Am 08.11.2024 heulten gegen 15:00 Uhr in Kainach und Afling die Sirenen, Grund dafür war war ein Brand bei einer Heizungsanlage. Durch das beherzte Eingreifen von zwei Feuerwehrmitglieder die zufällig vor Ort waren konnte schlimmeres verhindert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Kainach und Afling waren mit 4 Fahrzeugen vor Ort und löschten die Glutnester und die angebrannten Zeitungen ab und kühlten die Wände mit...

Der Löscheinsatz dauerte fast dreieinhalb Stunden. | Foto: Manfred Fesl
10

Einsatz für drei Feuerwehren
Holzhütte stand in Vollbrand

Gestern Nachmittag, am 27. Oktober, gegen 16.20 Uhr, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mattighofen, Schalchen und Stallhofen zu einem Brand in der Schwarzgrabenstraße alarmiert. MATTIGHOFEN. Ein Nebengebäude aus Holz stand in Vollbrand. Es gab nach ersten Informationen vor Ort keine verletzten Personen. Die Brandursache ist noch unklar. Der Einsatz dauerte fast dreieinhalb Stunden.

Einsatz in Tulfes – Die Freiwilligen Feuerwehren Tulfes und Volders löschen den Kellerbrand im Mehrfamilienhaus. | Foto: Zoom.tirol
2

Am Nationalfeiertag
Kellerbrand verursacht großen Schaden in Tulfes

In den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in Tulfes brach am Nachmittag des Nationalfeiertags ein Brand aus. TULFES. Brandalarm bei einem Mehrfamilienhaus: Am 26. Oktober 2024 kam es gegen 13:55 Uhr in den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in Tulfes zu einem Brand, der dichten Rauch entwickelte. Ein 44-jähriger Bewohner versuchte, die Flammen zu löschen und zog sich dabei eine Rauchgasvergiftung zu. Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls keine weiteren Personen im...

Dieser konnte durch die Besatzung von Tank 2 rasch gelöscht werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
4

Im Stadtteil St. Martin
Florianis bekämpften einen Küchenbrand

Am Donnerstagvormittag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin und der Berufsfeuerwehr Klagenfurt zu einem Küchenbrand alarmiert.  KLAGENFURT. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt wurde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin gegen 9.40 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, war rasch klar, dass es sich um einen Brand handelt. SachschadenDieser konnte durch die Besatzung von Tank 2 rasch gelöscht werden. Bei diesem...

Fünf Feuerwehren waren im Einsatz.
3

Gasgeruch gemeldet
Polytechnische Schule Gmünd evakuiert

Die Polytechnische Schule in Gmünd musste wegen vermuteten Gasaustritts im Turnsaal evakuiert werden.  GMÜND. Beim U14 Training des UBBC im Turnsaal der PTS Gmünd am Abend des 6. September bemerkten die Kinder Gasgeruch. Zunächst rückte die zum Schadstoffeinsatz S1 "Gasaustritt" alarmierte Freiwillige Feuerwehr Stadt Gmünd aus und veranlasste als unmittelbare Sofortmaßnahmen die Evakuierung. Einsatzleiter Mattias Böhm führte gemeinsam mit dem Atemschutztrupp die Erkundung des Gebäudes durch und...

Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: FF Bischofshofen
2

Feuer rasch unter Kontrolle
Brandalarm bei Liebherr in Bischofshofen

Rasche Brandbekämpfung in Bischofshofen: Ein Feuer, das bei Arbeiten in einem E-Verteiler ausbrach, konnte am Dienstagmittag durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr und der Mitarbeiter zügig gelöscht werden. Verletzte gab es keine. BISCHOFSHOFEN. Am Dienstag, den 27. August 2024, kam es um 12.44 Uhr zu einem Brandalarm im Industriebetrieb Liebherr in Bischofshofen. Ausgelöst wurde der Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage des Unternehmens. Der Brand entstand während Feuer- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine Hütte stand in Vollbrand.  | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
3

Hütte stand in Vollbrand
Vier Feuerwehren standen im Einsatz

Am heutigen Dienstag kam es in der Nähe der Völkermarkter Straße zu einem Vollbrand einer Hütte. Der Brand konnte gelöscht werden. Die Brandursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlung.  KLAGENFURT. Nach zahlreichen zeitgleichen Notrufen gegen 17 Uhr wurden die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die Freiwilligen Feuerwehren Haidach, St.Peter und St. Ruprecht zu einem Waldbrand hinter dem Rutar Center Klagenfurt alarmiert. Vollbrand einer HütteAm Einsatzort angekommen, stellte sich heraus,...

Foto: FF Edramsberg
7

Brennendes Gebüsch
Feuerwehr Edramsberg und Wilhering zum Einsatz alarmiert

Im Zuge der gemeinsamen Tageseinsatzbereitschaft wurden die Freiwilligen Edramsberg und Wilhering – am 30. Juli um 16.16 Uhr – zum Brand eines Gebüsches in den Ortsteil Höf alarmiert. WILHERING. Aus ungeklärter Ursache hat vor einem Einfamilienhaus ein alleinstehender Busch in Brand zu brennen begonnen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren erfolgten die ersten Löschversuche durch die Eigentümer. Durch die Mannschaft des Transportlöschfahrzeugs-A Edramsberg wurde der Brand unter Einsatz von...

0:26

Wörth bei Pöchlarn
Brand im Recyclingzentrum - Feuer gelöscht

Am heutigen Nachmittag, dem 23. Juli 2024 brach im Recyclingzentrum in Wörth bei Pöchlarn ein Brand im Bereich der Altpapierabteilung aus. MELK. Die Mitarbeiter reagierten sofort auf den Feueralarm und begannen mit den ersten Löschversuchen, indem sie die vorhandenen Schläuche auslegten. Binnen kürzester Zeit trafen die alarmierten Feuerwehren aus Pöchlarn und Ornding ein und unterstützten die Löscharbeiten. Einsatz der Feuerwehren und BrandbekämpfungDie Feuerwehrleute, ausgestattet mit...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
6

Feuerwehr im Einsatz
Hitzestau löste Brandeinsatz aus

ROHR. Zur Mittagszeit am Montag des 1.Juli wurde die Feuerwehr Rohr im Kremstal zu einem Brandeinsatz alarmiert. Durch eine vermutliche Hitzestauung im Dachbereich unterhalb eines Pizzaofens fing eine Zwischendecke Feuer und dehnte sich rasch zu einem Brand aus. Es wurden erste Löschversuche vom Hausbesitzer sowie von einer eintreffen Polizeistreife unternommen, die aber durch die bereits fortgeschrittene Rauchentwicklung sich als besonders schwierig gestaltete. Die Brandbekämpfung wurde...

Die Waschmaschine hat aus unbekannter Ursache Feuer gefangen. | Foto: FF Schwechat
3

Dank Ersthelfern
Waschmaschinen-Brand in Schwechat rasch gelöscht

Sonntagmittags kam es im Schwechater Stadtgebiet zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Nur aufgrund couragierten Einschreitens eines Bewohners wurde ein größerer Schaden verhindert, heißt es seitens Feuerwehr. SCHWECHAT. Wie wichtig ein Feuerlöscher sowie dessen richtige Handhabung ist, zeigte sicher wieder einmal bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Schwechat. Denn am sonntäglichen Waschtag ging plötzlich die Waschmaschine in Flammen auf. Kurz nach zwölf Uhr mittags wurden die...

Bei einem Großbrand in St. Marienkirchen stehen aktuell 16 Feuerwehren im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
35

Bauernhof steht in Flammen
16 Feuerwehren aktuell in Sankt Marienkirchen im Einsatz

16 Feuerwehren stehen aktuell bei einem Großbrand auf einem Bauernhof in St. Marienkirchen an der Polsenz im Einsatz. Das Feuer brach am frühen Nachmittag aus. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden laut laumat.at am frühen Nachmittag zum Brand eines Bauernhofes in St. Marienkirchen an der Polsenz alarmiert. Innerhalb weniger Minuten stand der Wirtschaftstrakt offenbar in Vollbrand. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 2 und in weiterer Folge sogar Alarmstufe 3 aus,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.