Kernhof
Almhüttenbrand forderte vollen Einsatz der Feuerwehren

- Einsatz in den Bergen: Feuerwehrleute bekämpfen den Vollbrand einer Hütte auf der Steirischen Hinteralm unter erschwerten Bedingungen.
- Foto: FF Kernhof
- hochgeladen von Gabor Ovari
Die Feuerwehr Kernhof wurde mittels Sammelruf zu einem Brandeinsatz auf der Steirischen Hinteralm alarmiert. Vor Ort brannte eine Hütte in vollem Ausmaß.
BEZIRK LILIENFELD/KERNHOF. Aufgrund der schwierigen Zufahrt und Schneebedingungen mussten Schneeketten angelegt und ein Pendelverkehr zur Wasserversorgung eingerichtet werden. Trotz dieser Herausforderungen konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.

- Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern – bei dem Brand auf der Hinteralm wurde glücklicherweise niemand verletzt.
- Foto: FF Kernhof
- hochgeladen von Gabor Ovari
Die Feuerwehr Kernhof rückte mit einem HLF 2 und sechs Mitgliedern aus, während weitere Feuerwehren aus Niederösterreich und der Steiermark ebenfalls vor Ort unterstützten, darunter die FF St. Aegyd Markt, FF Lehenrotte, FF Türnitz, FF Schrambach, sowie steirische Feuerwehren wie FF Frein und FF Mürzsteg. Um 17:30 Uhr fuhr die Feuerwehr Kernhof mit sieben weiteren Mitgliedern zur Unterstützung und Versorgung mit Getränken zum Einsatzort. Der Einsatz konnte schließlich um 21:15 Uhr abgeschlossen werden. Die Brandsicherheitswache für die Nachtstunden übernimmt die zuständige Feuerwehr Krampen.
Die Einsatzleitung lag bei der FF Krampen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und der Schaden konnte begrenzt werden.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.