Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

9

WISO Langenlois
Ostermesse in der Pfarrkirche

Mit einem morgendlichen Gang von der Schule entlang des Loisbaches und durch die Stadt bis hin zur Langenloiser Pfarrkirche begann für die Schülerinnen und Schüler der WISO Langenlois am 23. April 2025 der Schultag: Auf dem „Stundenplan“ stand nach den Ferien nämlich eine Ostermesse. Impressionen vom Kirchgang:

  • Krems
  • Manfred Kellner
Es ist vollbracht, die Landesgartenschau ist offiziell eröffnet. | Foto: Franz Gruber
53

"INNSgrün"
Schärdinger Landesgartenschau offiziell eröffnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrätin Michaela Langer-Weninger eröffneten am 24. April die Landesgartenschau. SCHÄRDING. Sonne hatten sich die Macher von "INNsgrün" insgeheim gewünscht, doch es regnete. Immerhin: Gegen Mittag, als sich die politische Prominenz ein Stelldichein in der Barockstadt gab, wurde es immer angenehmer. Ein gutes Omen. Schärdings Bürgermeister Günter Streicher spricht von der "schönsten Gartenschau aller Zeiten". Langer-Weninger sieht die Schau schon zu Beginn...

Im Rahmen der Siegerehrung wurden zudem 500 Schoko-Osterhasen an die Spieler verteilt.  | Foto: Schärding Juniors
29

Ostereierturnier
52 Fußballteams kämpften um Straußeneier-Pokale

Am 19. April fand das 16. traditionelle Osterhasenturnier am Schärdinger ATSV Platz statt. 52 Mannschaften von U7 bis U11 kämpften bei dem Mega-Event um die Straußeneier-Pokale. SCHÄRDING. Die Mannschaften kamen nicht nur aus der Region, sondern mit dem FC Julbach, DJK SV Dorfbach oder DJK FC Neustift auch aus Bayern. Eine weite Anreise nahmen zudem die Teams des ASKOE Eferding/Fraham, ASKOE Oedt sowie SV 1912 Urfahr auf sich, um bei dem Fußballspektakel dabei zu sein. Die Nachwuchskicker...

Anzeige
Sonnenschein, Powder und starke Lines: Die Freeride-Community feierte den Saisonabschluss am Kaunertaler Gletscher mit spektakulären Runs und jeder Menge guter Vibes. | Foto: Mia Knoll
Video 21

Gebührendes Saisonsende
Letzter Stopp der Open Faces Freeride Serie 2025

Am vergangenen Samstag fand im Kaunertal der Open Faces Freeride Contest im Rahmen der Spring Classics statt und somit der letzte Tourstopp der diesjährigen Saison. Bei strahlendem Sonnenschein und guten Vibes kam die Freeride-Community am Kaunertaler Gletscher noch einmal zusammen und kürte die Sieger/innen des 1* FWT Qualifier sowie des 2* FWT Junior Bewerbs. LANDECK. Das Face zeigte sich in klassischer Freeride-Manier als durchaus fordernd – oder wie man in der Szene sagt: "sharky", sprich:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Hunderte Gäste besuchten vergangenes Wochenende auch den Ostermarkt in Schärding. | Foto: Franz Gruber
43

Ostermarkt & Gartenschau
Hunderte Besucher von „drent & herent“ "überrannten" Schärding

Auch heuer fand in der Barockstadt Schärding wieder der beliebte Ostermarkt mit Kunsthandwerk statt. Hunderte Besucher stürmten die Stadtgemeinde – nicht nur zu Fuß. Außerdem läuft der Countdown zur anstehenden Landesgartenschau. SCHÄRDING. Während am Karfreitag wegen des Dauerregens nur mäßiger Besuch war, gab es am Karsamstag und am Ostersonntag ein richtiges „Griss“ um die Raritäten und kuriosen Dinge, die die Standler und Fieranten aus Oberösterreich und Bayern angeboten haben....

 Hoch über den Dächern des Kamptals wurde am Wochenende ein besonderes Jubiläum gefeiert: Die 19. Weinsegnung auf der Burg Gars war einmal mehr ein voller Erfolg und zog zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an | Foto: Manuela Danzinger
64

19. Weinsegnung auf der Burg Gars
Ein Hoch auf den Gaser-Festspiel Wein und seine Winzer

19. Weinsegnung auf der Burg Gars: Ein Hoch auf den Gaser-Festspiel Wein und seine Winzer Gars am Kamp – Hoch über den Dächern des Kamptals wurde am Wochenende ein besonderes Jubiläum gefeiert: Die 19. Weinsegnung auf der Burg Gars war einmal mehr ein voller Erfolg und zog zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an. Bürgermeister Ing. Martin Falk eröffnete die traditionsreiche Veranstaltung und blickte mit Stolz auf „19 Jahre Gaser Wein – eine echte Erfolgsgeschichte“ zurück. In festlichem Ambiente...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Jana, Franzi, Verena und Miriam und die beiden "Osterhasen" der JVP St. Roman. | Foto: Alois Braid / zema.medien.de
109

Festl OÖ
Ostertanz 2025 der JVP St. Roman ein voller Erfolg

Beim traditionellen Ostertanz 2025 der Jungen Volkspartei St. Roman bebte am Osterwochenende das Gasthaus Friedlwirt. Das Event lockte zahlreiche Feierlustige an und füllte das Haus bis auf den letzten Platz. ST. ROMAN (zema). – Für musikalische Highlights sorgten gleich drei DJs: Bruder Jakob, Kinimod und Manuel Valencia brachten mit ihren Beats die Tanzfläche ordentlich zum Kochen. Die ausgelassene Stimmung setzte sich auch in den zahlreichen Barbereichen im Saal sowie der Ausschank fort, wo...

Tolle Stimmung und ein voller Brambergersaal.
Das war das Häschendancing in Eggerding am Ostersonntag. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
112

Osterparty
Häschendancing-Party 2025 in Eggerding

Am Ostersonntag, 20. April 2025 fand in Eggerding wieder die legendäre Häschendancing-Osterparty statt. EGGERDING (zema). Die Feuerwehr Hof lud am Ostersonntag wieder zu ihrer jährlich stattfindenen Osterparty "Häschen Dancing" ein. Das liessen sich die Partyfreunde aus Nah und Fern nicht zweimal sagen und pilgerten zahlreich in den Eggerdinger Brambergersaal.  An verschiedenen Bars konnte sich jeder sein Lieblingsgetränk aussuchen und auch für den kleinen Hunger zwischendurch war das Team der...

Mr. Boombastic in Ischgl, eine Party mit Karbikflair und Reggea.  | Foto: TVB Paznaun
Video 2

Shaggy in Ischgl (Video)
Karibisches Flair und Reggae auf 2.320 Metern

Beim diesjährigen Top of the Mountain Easter Concert verwandelte sich die Idalp in Ischgl am Ostersonntag in eine pulsierende Open-Air-Arena. Tausende Wintersportler und Musikfans erlebten, wie Shaggy mit seinen weltbekannten Hits die Bühne stürmte.  ISCHGL. Um 13 Uhr startete Shaggy sein Set mit dem legendären „Boombastic“ und riss das Publikum sofort mit. Ob „It Wasn’t Me“, „Angel“, „Oh Carolina“ oder neuere Tracks wie „Go Down Deh“. Der Jamaikaner begeisterte mit einer energiegeladenen Show,...

Ostereieraktion vor der Trafik am Flugfeld, gemeinsam mit den Ratschenkindern der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton
7

Flugfeld und Badener Siedlung
Ostern - Ratschen - bunte Eier

Frohe Ostern am Flugfeld und in der Badener Siedlung Hans Machowetz, GR a.D. verteilte am Karsamstag, gemeinsam mit Elias Horvath viele bunte Ostereier und traf dabei auch auf die Ratschenkinder der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton. Die Bewohner in den beiden Stadvierteln Flugfeld und Badener Siedlung bedankten sich für diese überraschende Ostereier-Aufmerksamkeit vor ihren Nahversorgern. Besonders originell waren die zusätzlichen Eierspenden "I like Flugföd" von der Trafik Elisabeth Kirchner...

Die Schärdingerin Bernadette Gerauer steigt in den Sommermonaten aus, um auf einer Alm als Sennerin Ruhe und Einfachheit zu finden. | Foto: Gruber/Bernauer
22

Aussteigerin
Vom Spitalstrubel zum Kuhmelken auf d'Alm

Unterm Jahr arbeitet Bernadette Gerauer im Spital. In den Sommermonaten "flüchtet" sie auf die Alm. SCHÄRDING. Gerauer selbst bezeichnet sich nicht als Aussteigerin, sondern vielmehr als „Allrounderin“. Sie ist sieben Monate im Jahr im Klinikum Wels-Grieskirchen abwechselnd in der Gynäkologie oder in der Onkologie als Diplomkrankenschwester tätig. Schon über 20 Jahre übt sie diesen Beruf aus. Ab Mai allerdings zieht es die 43-Jährige hinauf in die Berge, um ihrer großen Leidenschaft als...

Adi Feichtinger von der Raiffeisenbank Langenlois, Betriebsleiter Martin Tiefenbacher sowie Geschäftsführer Andreas Maglock mit Ehefrau.
21

„Rock & Cook“:
Rockmusik und Kochkunst trafen Innenarchitektur und Handwerk

Zu „Rock & Cook“ hatte die Langenloiser Tischlerei Maglock am Abend des 10. Aprils 2025 geladen – zu Live-Musik, einer Kochshow-Einlage vom Strasserhof-Chefkoch und Wein vom Weingut Eitzinger. Der Eintritt war frei, eine Spende für das Rote Kreuz Langenlois war willkommen. LANGENLOIS. Der angenehme Duft unterschiedlicher Hölzer erfüllte dezent die Räumlichkeiten der Tischerlei Maglock in der Gewerbestraße 16, schon gegen 19 Uhr war das Fest gut besucht, so dass die Spendenaktion der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Nachwuchskicker standen beim Ostercamp der SPG Innsbruck West im Mittelpunkt. | Foto: SPG Innsbruck West
15

Innsbrucker Fußball
Ostercamp der SPG Innsbruck West war ein voller Erfolg

Funinio-Turniere, Fußball-Tennis, Freistoßtraining und Spaghetti Bolognese, gebratenes Hühnerfleisch mit Reis, Pommes mit Nuggets. Beim Ostercamp der SPG Innsbruck West für den Fußballnachwuchs wurde viel geboten. Drei Tage waren der Spaß und die Freude am Fußballsport für die Nachwuchskicker im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Unter dem Motto „Wir sind SPG Innsbruck West – Wir sind der Nachwuchs“ ging vergangene Woche das bereits dritte Ostercamp der SPG Innsbruck West erfolgreich über die Bühne. Drei...

85 Schüler der Mittelschule Schärding sorgten für turnerische Einlagen. | Foto: Mittelschule Schärding
9

Sportabend
Schärdinger Schüler begeisterten mit Turnakrobatik 1500 Zuschauer

Rund 1500 Zuschauer kamen zur 34. Auflage des Sportabends der Schärdinger Sportmittelschule. Die Schüler zeigten dabei ihr erlerntes Können – das begeisterte. SCHÄRDING. Am Programm standen am 10. April zwei Vorstellungen in der Bezirkssporthalle . Bereits am Vormittag waren 700 Zuschauer aus dem Kindergarten, Volksschule und Mittelschulen aus der näheren Umgebung dabei. Bei der Abendvorstellung waren es rund 800 Gäste – von den Eltern über Verwandte bis hin zu Sponsoren und Ex-Schülern. 85...

Reinhard Matisovits leitet nun das Landtechnikmuseum, das die historische Entwicklung der bäuerlichen Arbeit anschaulich macht. | Foto: Martin Wurglits
1 34

Reinhard Matisovits
Neuer Chef fürs Landtechnikmuseum St. Michael

Reinhard Matisovits ist zum Nachfolger des im Feber verstorbenen Präsidenten Karl Ertler gewählt worden. ST. MICHAEL. Der Verein des Landtechnikmuseums hat eine neue Führung. Nach dem unerwarteten Tod des langjährigen Präsidenten Karl Ertler, der das Museum 21 Jahre lang geleitet hatte, im Feber wurde Reinhard Matisovits zum neuen Präsidenten gewählt. Er war zuvor Vizepräsident und ist der Neffe von Josef Matisovits, der das Museum 1995 gegründet hatte. Weniger BusgruppenDie Herausforderungen...

72

Langenlois
Starkes Zeichen für Kreativität und Vielfalt

Die Langenloiser Wirtschaft konnte am Freitag, 4. April 2025, im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu „100 Jahre Langenlois“ mit dem Event „Mode und mehr“ ein starkes Zeichen für Kreativität und Vielfalt setzen. LANGENLOIS. Bei dieser Veranstaltung in der Gartenbauschule Langenlois stand der lokale Einkaufsgedanke „Mir ist’s nicht egal –ich kauf lokal“ voll und ganz im Vordergrund. Neben der Präsentation aktueller Mode von lokalen Anbietern waren weitere Langenloiser Unternehmen im Aussteller- und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Das Maier-Racingteam geht top motiviert in die neue Rallyesaison | Foto: Walter Kellner
1 52

Motorsport
Rallyeteam Maier ist startklar für die neue Saison

Die Rennautos wurden beim Testtag durch das Rallyeteam Maier noch optimal abgestimmt, um auch in der neuen Saison wieder mitmischen zu können.  Christian Maier und Erna Pichler sind topmotiviert für ihren nächsten Renneinsatz.  SCHREMS. In der Winterpause werden die Rennautos immer wieder in Schwung gebracht und auch verbessert. Daher sind auch nach einer längeren Pause Probefahrten und Abstimmungsarbeiten sehr wichtig.  Rallyeteam Maier ist startklar Das erfolgreiche Rallyeteam Maier aus...

Lara, Leonie, Daniel und Hannah trinken auf eine gelungene Kopfinger Mostkost 2025. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
133

Landjugend Kopfing
Das war die Kopfinger Mega-Mostkost 2025

Am Palmsonntag, 13.04.2025 wurde in Kopfing wieder die traditionelle Mostkost gefeiert. Kopfing (zema). Die Kopfinger Mostkost zog auch in diesem Jahr Mostfans aus Nah und Fern in die Sauwaldgemeinde. Schon am Vormittag waren viele BesucherInnen vor Ort, die sich den Most schmecken liessen und einfach Lust zum Feiern hatten. Oben im Stadl wurde die Mostkost traditionell von den Gambrinus Brüdern musikalisch gestaltet und animierte die Mostkostbesucher zum Schunkeln und Tanzen. Im unteren...

Die hübschen Pferde gefielen besonders den Kindern gut.  | Foto: Walter Kellner
1 73

Einstimmung auf Ostern im Pfarrhof Großschönau

Der traditionelle Ostermarkt in Großschönau zieht jedes Jahr viele Leute an. Für die Kleinen gab es Kutschenfahrten und Ponyreiten.  GROSSSCHÖNAU. Jedes Jahr am Palmsonntag findet im Pfarrhof in Großschönau der große Ostermarkt mit Kunsthandwerksmarkt, Trachtengewand, bunten Eiern und Osterdeko sowie kulinarischen Köstlichkeiten statt, die das Osterfest feierlich schön machen. Für die Kinder gab es Fahrten mit der Pferdekutsche und Ponyreiten.

Foto: Katharina Kickinger
45

Standing Ovations im Stadtsaal
Tuko: CD-Präsentation "Leben passiert" in Güssing

Am 11. April 2025 präsentierte Gerhard Tukovics alias Tuko passionierter Schlagersänger und Bankfilialleiter, sein neues Album „Leben passiert“ im Güssinger Stadtsaal. TUKO war schon als Kind ein absoluter Schlagerfan und setzte mit der Band „Golden Diamonds“ erste Akzente. Es folgten die "Freiberger Musikanten" und die „Poleros“. Seit 2022 verfolgt TUKO seine Solokarriere als Schlagersänger in enger Zusammenarbeit mit dem ZEUS-Musikverlag. Sein persönliches Leitmotiv ist: „Jede Musik hat ihre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Mag. Katharina Kickinger
Jürgen Töltl, Petra Perl, Gerhard Wuscher und Jürgen Szeidl. | Foto: Peter Sattler
1 104

Klima, Heizung, Sanitär
Firma TWS feiert Zehn-Jahres-Jubiläum in Kaltenbrunn

Klima, Heizung, Sanitär: TWS steht für Töltl, Wuscher und Szeidl. Die Firmengründer Ernst Töltl, Gerhard Wuscher und Jürgen Szeidl eröffneten vor zehn Jahren ihren Betrieb im Gebäude der ehemaligen Schlecker-Filiale. Erfolgreiche Jahre waren der Anlass, mit Mitarbeitern, Kunden und der Bevölkerung ordentlich zu feiern. DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Besser als in Kaltenbrunn kann das kaum wo geschehen. Die Vereinshalle füllte sich bis an den Rand, Gratulanten aus Wirtschaft und Politik fanden sich...

31

Quatschgärtner-Show
Blumen lachen und Akrobaten tanzen in der Luft

MANFRED KELLNER LANGENLOIS/SCHILTERN  Da zeigen die Quatschgärterinnen und Quatschgärtner in den Kittenberger Erlebnisgärten jetzt einmal, was sie noch so alles können: Denn dass sie nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern zum Lachen bringen, ist ja schon bekannt. Aber dass sie auch die allerfeinste Akrobatik beherrschen, am Boden, mit (Garten)Geräten und sogar hoch oben unter der Gartenarena-Kuppel, das präsentieren sie so ganz „nebenbei“ während der neuen Quatschgärtner-Show. „Wenn...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einweihung des neuen Tischtennisraumes im Rahmen der Sonntagsmesse am 4. Mai 2025 um 09:30 Uhr in der Flugfeldkirche St.Anton.

Anmeldeschluss am 1. Mai 2025 bei Kurat Patrik Mojzis unter: 0681 10254401 !

Turnierbeginn am Sonntag, den 4. Mai um 15:00 Uhr!
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Flugfeldkirche der Pfarrgemeinde St.Anton
  • Wiener Neustadt

Tischtennisturnier am Flugfeld in Memoriam Pfarrer Hans Rumpler

Tischtennisturnier im Flugfelder Pfarrheim St.Anton In Erinnerung an den langjährigen "Tischtennis-Pfarrer" der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton  Hans Rumpler lädt zur Wiederbelebung der jahrzehntelangen Tischtennis-Wettbewerbe Kurat Patrik Mojzis zur Einweihung im Rahmen der Sonntagsmesse am 4. Mai um 09:30 Uhr und zum Tischtennisturnier um 15:00 Uhr in dem dafür neu errichteten Tischtennisraumes in der Flugfeldpfarre herzlichst ein! Anmeldeschluss am 1. Mai 2025 bei Kurat Patrik Mojzis...

Das Damenquartett 4VoiceZ v.l.n.r.:
- Katja Hendling
- Judith Bruckschwaiger 
- Andrea Schneider
- Birgit Hauer
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton
  • Wiener Neustadt

10-Jahre Jubiläum Damenquartett "4VoiceZ"

Vor 10 Jahren begann das beliebte Wiener Neustädter Damenquartett mit der Herbergsuche in der Flugfeldkirche St. Anton und nun steht zum Jubiläum ein Querschnitt der bisher gebotenen Musik-Literatur der vergangenen 10 Jahre von 4VoiceZ am Programm zu dem herzlichst eingeladen wird!

Lange Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche St.Anton mit dem Kirchenchor CANTonio und KURT am Samstag, 23. Mai 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen

Die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton lädt zu einem liturgisch-musikalischen Abend im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen in ihre Pfarrkirche am Flugfeld herzlichst ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.