Pfons

Beiträge zum Thema Pfons

Markus Koschuh und Franz Posch begeisterten mit ihrem Programm "Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett"! | Foto: Pernsteiner
16

Großes Gelächter in Pfons
Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett

Am Donnerstag präsentieren Franz Posch und Markus Koschuh im Gemeindezentrum Matrei-Pfons "Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett!" MATREI. Zahlreiche Besucher amüsierten sich am Donnerstag im Gemeindezentrum Matrei-Pfons an den unterhaltsamen und abwechslungsreichen Darbietungen von Kabarettist Markus Koschuh und Volksmusikgröße Franz Posch. Die beiden machten auf der Bühne gemeinsame Sache – der eine lieferte humorvolle Einlagen, der andere die passende Musik dazu – ein lustiger Abend...

Unter den Gästen war auch die Gruppe "Die Glorreichen". | Foto: Pernsteiner
5

Line Dance Party
Countrymusik, Reihentanz und sehr viel Spaß

Mehr als zehn Gruppen aus Tirol und Südtirol feierten am Samstag eine gemeinsame Line-Dance Party im Gemeindezentrum Pfons. MATREI. Organisiert wurde das Event vom Stubaier Tanzsportverein mit Obfrau Helga Leitgeb. Wie die einzelnen Darbietungen der verschiedenen Gruppen erntete auch der Auftritt der Line-Dance-Girls aus dem Stubai tosenden Applaus. Insgesamt waren 150 das Tanzbein schwingende Countrymusik-Liebhaber dabei. www.meinbezirk.at

Die Kreativität bei den Verkleidungen kannte keine Grenzen – wer in Pfons noch Hilfe brauchte, bekam von diesem Mädels Farbe ab! | Foto: Pernsteiner
68

Kreative Kostüme und Top-Stimmung
Buntes Faschingstreiben im Wipptal

Gleich in mehreren Wipptaler Gemeinden herrschte am Samstag Bombenstimmung auf den örtlichen Faschingsbällen. TRINS/PATSCH/MATREI-PFONS.  So lud die FF Trins zum traditionellen Feuerwehrball ein, die Schützenkompanie Patsch öffnete die Türen für den alljährlichen Maskenball und die Pfuner Hexen ließen ganz Pfons wissen, dass im Gemeindesaal die Post abgeht. Bei den Verkleidungen war alles (Un-)Vorstellbare dabei. Das unbeschwerte, bunte Treiben wurde von den Gruppen "Volksbeat", "Die...

Im Gemeindezentrum Pfons bebte am Samstag der Saal! | Foto: Pernsteiner
Video 33

Gemeindezentrum Pfons
Ziachorgelspieler machten gemeinsam Stimmung

Zahlreiche Gäste folgten am Samstag der Einladung der Brauchtumsgruppe Matrei rund um Obmann Wolfgang Zimmermann zum Ziachorgelspielertreffen. MATREI. Organisiert wurde der Abend gemeinsam mit der JB/LJ Pfons mit Obmann Fabian Peer. Vor dem Musizieren konnte man ausgestellte Instrumente besichtigen und ausprobieren. Jeder der wollte, konnte anschließend mit seinem mitgebrachten oder auch mit einem der ausgestellten Musikinstrumente einen aufspielen. So mangelte es also nicht an Unterhaltung und...

„Rund drei Viertel der Strecke hat die TBM bereits zurückgelegt. Aufgrund des komplexen Umfeldes, in dem sich 'Ida' bewegt, ist die Leistung noch stärker hervorzuheben“, erklärt Romed Insam, Projektleiter des Bauloses. | Foto: BBT SE
3

Brenner Basistunnel
Tunnelbohrmaschine Ida über Störzone Werner hinweg

Die Tunnelbohrmaschine „Ida“ kommt gut voran: Sie hat bereits drei Viertel ihrer Strecke geschafft und u.a. die Störzone „Werner“ durchfahren. WIPPTAL. Seit Juni 2023 sind im Bauabschnitt „H41 Sillschlucht-Pfons“, zwei Tunnelbohrmaschinen in Richtung Süden im Einsatz. Seit diesen 18 Monaten arbeitet sich „Ida“ zum Teil durch schwieriges Gebirge und erreichte kürzlich den Vortriebsstand von 6.000 Meter im Haupttunnel West des Brenner Basistunnels. Nach dem Durchfahren von zwei komplexen...

Feuerwehrkdt. Markus Mair mit dem Hl. Nikolaus und zahlreichen Engeln versammelt vor dem Gemeindezentrum Pfons | Foto: Pernsteiner
14

Matrei
Nikolaus und Engel besuchten Weihnachtsstand in Pfons

MATREI. Jedes Wochenende in der Adventszeit trifft sich die Pfuner Dorfgemeinschaft am gemeinsamen Weihnachtsstand vor dem Gemeindezentrum. Den Ausschank übernimmt jedes Mal ein anderer örtlicher Verein – zuletzt war es die FF Pfons. Besonders war am Freitag, dass auch der Hl. Nikolaus mit seinen Engeln vorbeikam und den vielen Kindern Geschenke mitbrachte. www.meinbezirk.at

Johann Glatzl in der Mahlstube der Stoacher Mühle. | Foto: Anni Glatzl
4

Matrei
Erwacht fast vergessene Stoacher-Mühle in Pfons wieder einmal?

In Pfons steht ein schmales, längliches Gebäude unterhalb des Gasthofs Fuchs. Von außen ist nicht zu erkennen was sich im Inneren befindet. Doch die Nähe zum Pfoner Bach gibt den entscheidenden Hinweis zur Funktion : Es ist eine alte Getreidemühle. MATREI/PFONS. Die Mühle hat eine sehr lange und interessante Geschichte wie Ortschronist Raimund Scheiter in seiner Mühlenchronik von Pfons berichtet. Am Pfoner Bach existierten im 15. Jahrhundert bereits drei Mühlen. Beim großen Hochwasser von 1676...

Obmann Wolfgang Zimmermann mit Daniel Erlacher, Patrik Hager und Steffi Mair | Foto: privat

Turnier der Brauchtumsgruppe Matrei
Wipptaler im Watterfieber

MATREI. Die Brauchtumsgruppe Matrei veranstaltete kürzlich wieder ihr traditionelles Watterturnier im Gemeindesaal in Pfons. 40 Teilnehmerpaare spielten dabei in vier Gruppen. Als Sieger gingen Daniel Erlacher und Patrik Hager hervor, den 2. Platz holten Fabio Annewanter und Lukas Eller vor Hugo Gritsch und Florian Scheiter. Wie bereits in den letzten Jahren wird der Gewinn der Veranstaltung in die Anschaffung von Trachtenbekleidung für die Jugendgruppe bzw. aktive Plattlergruppe verwendet....

Freuten sich über den Riesenandrang: Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner und BR-OL Robert Hörtnagl | Foto: Kainz
10

Vortrag
Gerlinde Kaltenbrunner füllte den Pfoner Gemeindesaal

Die Autos parkten bis Matrei hinunter – rund 400 Bergbegeisterte kamen zum Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner. MATREI. Die Bergrettung Matrei hat am Samstag wieder den alljährlichen Vortragsabend organisiert. Der Pfoner Gemeindesaal war diesmal mit rund 400 Besuchern bis auf den letzten Platz gefüllt. Auf der Bühne stand auch keine geringere als Gerlinde Kaltenbrunner, Besteigerin aller 14 Achttausender ohne Flaschensauerstoff. Die sympathische Oberösterreicherin referierte über "Die innere...

Die FF Pfons rund um Kdt. Markus Mair (r.) und seinen Stv. Helmut Möschl feierte das runde Jubiläum am Wochenende mit einem großen Zeltfest, einem tollen Fahrzeugkorso samt Blaulichttag und weiteren Höhepunkten.  | Foto: Pernsteiner
44

Zweitägiger Festreigen
100 Jahre Feuerwehr Pfons – da war was los!

Zu feiern gab es am Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Pfons so einiges. MATREI. Nicht nur das stolze 100-Jahr-Jubiläum, auch zahlreiche Ehrungen verdeutlichten, wie aktiv die Pfuner Feuerwehrler sind. Einige engagieren sich auch weit über die Grenzen der eigenen Feuerwehr hinaus. So etwa der vormalige Kommandant Anton Plank, welcher zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Anschließend an den feierlichen Festakt am Sonntag, dem u.a. auch Sicherheits-LR Astrid Mair, Bezirks-Kdt. Thomas Reiner und...

Hinter der Bar: Alois Kalchschmid und Lina Schöpf im Bild mit Obmann Manuel Eller und Ortsleiterin Katharina Steiner | Foto: Pernsteiner
20

Ballfieber löst Fastenzeit ab
Jungbauern wieder in Partylaune

MATREI-PFONS/SCHÖNBERG. Traditionell am Ostersonntag fand auch heuer wieder der Osterball der Jungbauern/Landjugend Pfons statt. Mit Disco in der Feuerwehrhalle, großer Naglbar und bester Unterhaltung von Echt Tirol motivierte der Ball viele Gäste das Osterfest in Pfons ausklingen zu lassen. Am vergangenen Wochenende fand dann gleich der Ball der Jungbauern/Landjugend Schönberg statt. Wiederum mit musikalischer Unterhaltung durch die Gruppe Echt Tirol und einer Disco mit DJ Flow im Turnsaal der...

Am Donnerstagnachmittag kam es im Brenner Basistunnel zu einem tödlicher Arbeitsunfall. Ein 57-jähriger Vermesser wurde von einem Baustellenzug erfasst und getötet. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Vermesser von Zug erfasst
Tödlicher Arbeitsunfall im Brenner Basistunnel

Am Donnerstagnachmittag kam es im Brenner Basistunnel zu einem tödlicher Arbeitsunfall. Ein 57-jähriger Vermesser wurde von einem Baustellenzug erfasst und getötet. PFONS. Am 21. März um circa 15:00 Uhr ereignete sich etwa 9 km innerhalb des Brenner Basistunnels auf der Baustelle H41 Sillschlucht-Pfons im Haupttunnel Ost ein schwerer Arbeitsunfall. Von Transportlok erfasst und tödlich verletztEin 57-jähriger Vermesser war zu dieser Zeit mit Vermessungsarbeiten im Tunnel beschäftigt. Zur...

Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft bietet einen Tag zum Austausch unter Angehörigen, die einen Menschen durch Suizid verloren.  | Foto: Felix Müller
2

Suizid-Vortrag und Workshops
Was beginnt, wenn jemand sein Leben beendet?

Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft bietet Vorträge und Workshops zur Unterstützung von Angehörigen und Hinterbliebenen nach einem Suizid. Am Samstag, 09. März ab 10.00 Uhr findet eine Veranstaltung für Austausch im Bildungshaus St. Michael in Pfons statt. PFONS. In der letzten Zeit wendeten sich mehr Personen an die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft mit der Bitte um Hilfe als zuvor. Sie hatten einen nahestehenden Menschen durch Suizid verloren. Daher entschloss sich die Gemeinschaft, vermehrt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
"Die Aufarbeitung ist geschafft", freut sich Michael Kerschbaumer über die Erscheinung seines Chronikbuchs zu Pfons. | Foto: privat
3

Nach Jahren geschafft
Chronik Pfons auf 550 frisch gedruckten Seiten

Der langjährige Ortschronist von Pfons, Michael Kerschbaumer, hat die Geschichte seiner Heimatgemeinde auf 550 Seiten aufwändig aufgearbeitet. Das Werk kann jetzt bestellt werden. PFONS/MATREI. "Bei diversen Chronikabenden äußerten Besucher immer wieder den Wunsch nach einem Buch. Auch die Bürgermeister Argen und Alexander Woertz sind mehrfach mit der Bitte an mich herangetreten", erzählt der langjährige Ortschronist von Pfons, Michael Kerschbaumer. Nach längerem Zögern fasste er sich 2017 ein...

Das Siegerpaar Bacher mit BG-Obmann Wolfgang Zimmermann und Jugendbetreuerin Stefanie Plank | Foto: privat
2

Brauchtumsgruppe Matrei
Siegerpaar des Watterturniers heißt Bacher

Beste Stimmung herrschte beim Watterturnier der Brauchtumsgruppe Matrei im Gemeindezentrum Pfons. MATREI/PFONS. Gespielt wurde „Ladinisch mit Guaten“ und 32 Paare sind um den Gesamtsieg angetreten. Die jüngste Teilnehmerin war 13 und die älteste Teilnehmerin 84 Jahre alt. Die Sieger des diesjährigen Watterturniers heißen Bernadette und Martin Bacher. Den zweiten Platz holten sich Hansi Blassnick und Stefan Knoflach und der dritte Platz ging an Michaela Margreiter und Notburga Margreiter....

Das Bildungshaus St. Michael erweitert das Bildungsprogrammangbeot. | Foto: Rachlé
3

Gedanken KW 19
Altbewährtes und Neues in St. Michael

Das Bildungshaus St. Michael der Diözese Innsbruck in Pfons erweitert sein bewährtes Bildungsprogramm um die Bereiche Gesundheit und Kunst. PFONS. Seit guten sieben Jahrzehnten ist St. Michael ein Ort der Bildung. Menschen sind gekommen, haben miteinander gelernt, sich ausgetauscht und Erfahrungen gesammelt. Sie haben auch etwas mitgenommen für sich und andere, Nahrung für die Seele und Erkenntnisse für ihr Tun. Bildung ist ein ganzheitlicher Weg und befähigt Menschen, am Zusammenleben...

Hanna Leys, Johanna Steiner und Alena Leys aus Schönberg | Foto: Pernsteiner
17

JB und FF luden nach Pfons
Legendärer Osterball mit vielen Besuchern

PFONS. Als Ausklang vom Ostersonntag luden die Jungbauern/Landjugend und die Freiwillige Feuerwehr Pfons in den Gemeindesaal sowie die Feuerwehrhalle zum jährlichen Osterball ein. Zahlreiche Gäste aus nah und fern ließen sich den Abend mit musikalischer Gestaltung von Juhe aus Tirol unter gleichgesinnten nicht entgehen und feierten bis weit in die Nacht hinein. www.meinbezirk.at

Steinach: Zwerge hinter der Bar | Foto: Pernsteiner
57

Ganz Wipptal tanzte und feierte
Bälle in Obernberg, Steinach und Pfons

WIPPTAL. Am vergangenen Samstag war Partystimmung im Wipptal. Zahlreiche Bälle fanden statt. In Obernberg veranstaltete der Schiclub den traditionellen Maskenball. Zahlreiche Gäste ließen sich den Ball samt Mitternachtseinlage von einigen Musikern nicht entgehen. Für Unterhaltung sorgten Stocki & Friends. Zuvor fand im Gemeindesaal noch ein Kinderfasching mit "Andrang weit über die Gemeindegrenzen statt", freute sich Obmann Stv. Christian Knoflach. Maskenball SteinachGetanzt und gefeiert wurde...

Jakob und Michael von die Bergmänner  | Foto: Pernsteiner
23

Ziachorgelspielertreffen in Pfons
Spieler von klein bis groß sorgten für Stimmung

MATREI/PFONS. Für einen vollen Gemeindesaal sorgte am Samstag das Ziachorgelspielertreffen in Pfons. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der Brauchtumsgruppe Matrei rund um Wolfgang Zimmermann, die den Abend gemeinsam mit der JB/LJ Pfons mit Obmann David Kirchmair ausrichtete. Jede und jeder der wollte, konnte mit seinem mitgebrachten oder auch mit einem der ausgestellten Musikinstrumente einen aufspielen – an Unterhaltung und Abwechslungsreichtum mangelte es also nicht. Einlagen der...

Diese Woche fand die zweitägige Arbeitsklausur des Tiroler Bauernbunds statt. Im laufenden Jahr wird die Versorgungssicherheit Themenschwerpunkt sein. | Foto: Tiroler Bauernbund
2

Arbeitsklausur
Tiroler Bauernbund präsentiert Themenschwerpunkt für 2023

Diese Woche fand die zweitägige Arbeitsklausur des Tiroler Bauernbunds statt. Im laufenden Jahr wird die Versorgungssicherheit Themenschwerpunkt sein. TIROL/MATREI. Die Arbeitsklausur des Tiroler Bauernbunds fand im Bildungshaus St. Michael in Matrei statt. Unter den Referenten waren Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Landeshauptmann Anton Mattle. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bezirken Tirols nahmen an diesem Treffen teil. Planungssicherheit für...

BH Michael Kirchmair, Bgm. a.D. Alexander Woertz, LH Anton Mattle, Bgm. Patrick Geir, Bgm. a.D. Paul Hauser, Bgm. a.D. Alfons Rastner
17

Ein neues Wappen für Matrei

LH Anton Mattle überreichte am Sonntag im feierlichen Rahmen den Wappenbrief für das fusionierte Matrei. MATREI. Ganze 40 Jahre ist es her, dass in Tirol einer Gemeinde ein neues Wappen überreicht werden konnte. Am Sonntag in Matrei war es aber endlich wieder soweit: LH Anton Mattle zeigte sich sichtlich erfreut, dass er nach nur zweiwöchiger Zeit im Amt eine solch freudige Aufgabe übernehmen und der fusionierten Gemeinde Matrei den offiziellen Wappenbrief des Landes Tirol überreichen durfte....

Robert Hörtnagl und Hans Kammerlander vor dem Vortrag | Foto: Pernsteiner
6

Vortragsabend der Bergrettung Matrei
Hans Kammerlander zu Gast

PFONS. Nach coronabedingter Pause durfte der jährliche Vortragsabend der Bergrettung Matrei wieder stattfinden. Am vergangenen Samstag wurde in den Gemeindesaal eingeladen, um den zahlreichen bergbegeisterten Gästen einen Vortrag von Hans Kammerlander zu präsentieren. Robert Hörtnagl Ortsstellenleiter der Bergrettung Matrei begrüßte kurz die Gäste und übergab dann das Wort an den Vortragenden. Spannende Einblicke in das Leben eines Extrembergsteigers von Erfolgen und Rückschlägen über...

Mit Vollgas gestartet ist (auch) der neue Matreier Bürgermeister Patrick Geir | Foto: Kainz
1 2

Matreis Bürgermeister im Interview
Geir: "Neuer Kindergarten kommt"

Die neuen Ortschefs der vier "Großgemeinden" im Stubai- und Wipptal baten wir noch einmal zum Interview. Als letzten haben wir Bgm. Patrick Geir getroffen. BEZIRKSBLATT: Herr Geir, nach der erfolgten Fusion ist die Ausübung des Bürgermeisteramts in Matrei sicher eine besondere Herausforderung. Geir: Ja. Speziell am Anfang möchte man am liebsten die Welt zerreissen. Ich bin wirklich sieben Tage pro Woche unterwegs und mit großer Motivation am Werk. Jeder neue Bürgermeister hat anfänglich viele...

Das Konzert im Pfoner Gemeindesaal war gut besucht und ein voller Erfolg. | Foto: privat
2

Erstes Muttertagskonzert in Pfons war voller Erfolg

PFONS. Am Freitagabend fand im Gemeindezentrum Pfons das erste Muttertagskonzert, organisiert von den Pfoner Bäuerinnen, statt. Zu Beginn zeigte die Hackbrettklasse der LMS Wipptal unter der Leitung von Daniel Maizner eindrucksvoll ihr Können und erhielt tobenden Applaus von den zahlreichen Zuhörern. "Tirolerisch G’spielt" aus Ranggen bot dem Publikum im Anschluss ein tolles Konzert und sorgte mit einer Mischung aus Pop und Volksmusik für Begeisterung. Um das leibliche Wohl kümmerten sich die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.