Pfons

Beiträge zum Thema Pfons

Markus Koschuh und Franz Posch begeisterten mit ihrem Programm "Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett"! | Foto: Pernsteiner
16

Großes Gelächter in Pfons
Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett

Am Donnerstag präsentieren Franz Posch und Markus Koschuh im Gemeindezentrum Matrei-Pfons "Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett!" MATREI. Zahlreiche Besucher amüsierten sich am Donnerstag im Gemeindezentrum Matrei-Pfons an den unterhaltsamen und abwechslungsreichen Darbietungen von Kabarettist Markus Koschuh und Volksmusikgröße Franz Posch. Die beiden machten auf der Bühne gemeinsame Sache – der eine lieferte humorvolle Einlagen, der andere die passende Musik dazu – ein lustiger Abend...

Die Kreativität bei den Verkleidungen kannte keine Grenzen – wer in Pfons noch Hilfe brauchte, bekam von diesem Mädels Farbe ab! | Foto: Pernsteiner
68

Kreative Kostüme und Top-Stimmung
Buntes Faschingstreiben im Wipptal

Gleich in mehreren Wipptaler Gemeinden herrschte am Samstag Bombenstimmung auf den örtlichen Faschingsbällen. TRINS/PATSCH/MATREI-PFONS.  So lud die FF Trins zum traditionellen Feuerwehrball ein, die Schützenkompanie Patsch öffnete die Türen für den alljährlichen Maskenball und die Pfuner Hexen ließen ganz Pfons wissen, dass im Gemeindesaal die Post abgeht. Bei den Verkleidungen war alles (Un-)Vorstellbare dabei. Das unbeschwerte, bunte Treiben wurde von den Gruppen "Volksbeat", "Die...

Feuerwehrkdt. Markus Mair mit dem Hl. Nikolaus und zahlreichen Engeln versammelt vor dem Gemeindezentrum Pfons | Foto: Pernsteiner
14

Matrei
Nikolaus und Engel besuchten Weihnachtsstand in Pfons

MATREI. Jedes Wochenende in der Adventszeit trifft sich die Pfuner Dorfgemeinschaft am gemeinsamen Weihnachtsstand vor dem Gemeindezentrum. Den Ausschank übernimmt jedes Mal ein anderer örtlicher Verein – zuletzt war es die FF Pfons. Besonders war am Freitag, dass auch der Hl. Nikolaus mit seinen Engeln vorbeikam und den vielen Kindern Geschenke mitbrachte. www.meinbezirk.at

Die FF Pfons rund um Kdt. Markus Mair (r.) und seinen Stv. Helmut Möschl feierte das runde Jubiläum am Wochenende mit einem großen Zeltfest, einem tollen Fahrzeugkorso samt Blaulichttag und weiteren Höhepunkten.  | Foto: Pernsteiner
44

Zweitägiger Festreigen
100 Jahre Feuerwehr Pfons – da war was los!

Zu feiern gab es am Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Pfons so einiges. MATREI. Nicht nur das stolze 100-Jahr-Jubiläum, auch zahlreiche Ehrungen verdeutlichten, wie aktiv die Pfuner Feuerwehrler sind. Einige engagieren sich auch weit über die Grenzen der eigenen Feuerwehr hinaus. So etwa der vormalige Kommandant Anton Plank, welcher zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Anschließend an den feierlichen Festakt am Sonntag, dem u.a. auch Sicherheits-LR Astrid Mair, Bezirks-Kdt. Thomas Reiner und...

Hinter der Bar: Alois Kalchschmid und Lina Schöpf im Bild mit Obmann Manuel Eller und Ortsleiterin Katharina Steiner | Foto: Pernsteiner
20

Ballfieber löst Fastenzeit ab
Jungbauern wieder in Partylaune

MATREI-PFONS/SCHÖNBERG. Traditionell am Ostersonntag fand auch heuer wieder der Osterball der Jungbauern/Landjugend Pfons statt. Mit Disco in der Feuerwehrhalle, großer Naglbar und bester Unterhaltung von Echt Tirol motivierte der Ball viele Gäste das Osterfest in Pfons ausklingen zu lassen. Am vergangenen Wochenende fand dann gleich der Ball der Jungbauern/Landjugend Schönberg statt. Wiederum mit musikalischer Unterhaltung durch die Gruppe Echt Tirol und einer Disco mit DJ Flow im Turnsaal der...

Steinach: Zwerge hinter der Bar | Foto: Pernsteiner
57

Ganz Wipptal tanzte und feierte
Bälle in Obernberg, Steinach und Pfons

WIPPTAL. Am vergangenen Samstag war Partystimmung im Wipptal. Zahlreiche Bälle fanden statt. In Obernberg veranstaltete der Schiclub den traditionellen Maskenball. Zahlreiche Gäste ließen sich den Ball samt Mitternachtseinlage von einigen Musikern nicht entgehen. Für Unterhaltung sorgten Stocki & Friends. Zuvor fand im Gemeindesaal noch ein Kinderfasching mit "Andrang weit über die Gemeindegrenzen statt", freute sich Obmann Stv. Christian Knoflach. Maskenball SteinachGetanzt und gefeiert wurde...

Jakob und Michael von die Bergmänner  | Foto: Pernsteiner
23

Ziachorgelspielertreffen in Pfons
Spieler von klein bis groß sorgten für Stimmung

MATREI/PFONS. Für einen vollen Gemeindesaal sorgte am Samstag das Ziachorgelspielertreffen in Pfons. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der Brauchtumsgruppe Matrei rund um Wolfgang Zimmermann, die den Abend gemeinsam mit der JB/LJ Pfons mit Obmann David Kirchmair ausrichtete. Jede und jeder der wollte, konnte mit seinem mitgebrachten oder auch mit einem der ausgestellten Musikinstrumente einen aufspielen – an Unterhaltung und Abwechslungsreichtum mangelte es also nicht. Einlagen der...

Robert Hörtnagl und Hans Kammerlander vor dem Vortrag | Foto: Pernsteiner
6

Vortragsabend der Bergrettung Matrei
Hans Kammerlander zu Gast

PFONS. Nach coronabedingter Pause durfte der jährliche Vortragsabend der Bergrettung Matrei wieder stattfinden. Am vergangenen Samstag wurde in den Gemeindesaal eingeladen, um den zahlreichen bergbegeisterten Gästen einen Vortrag von Hans Kammerlander zu präsentieren. Robert Hörtnagl Ortsstellenleiter der Bergrettung Matrei begrüßte kurz die Gäste und übergab dann das Wort an den Vortragenden. Spannende Einblicke in das Leben eines Extrembergsteigers von Erfolgen und Rückschlägen über...

7

Wipptal
Hurra, der Nikolaus war (trotzdem) da!

Den weiten Weg durch Schnee und Kälte nicht gescheut hat am Wochenende der heilige Nikolaus.  WIPPTAL. In zahlreichen Orten in der Region sorgte er gefolgt von seinen Engelchen für leuchtende Kinderaugen. In manchen Gemeinden soll der bartige Herr sogar hoch zu Ross per Kutsche angereist sein! Eine riesengroße Freude für alle Beteiligten und ein kleines Stück Normalität in diesem zweiten Lockdown-Advent. Dass das heilige Gefolge alle Abstandregeln brav eingehalten hat und sich selbst ein...

Kunsthandwerker Helmut Möschl aus Pfons mit seiner neuesten Schöpfung, einem hölzernen Feuerwehrpokal.  | Foto: privat
2

Pfons
Feuerwehrpokal aus Pfoner Handwerkerhand

Einfallslosen Billig-Pokalen ein Ende setzen wollte der Pfoner Handwerkskünstler Helmut Möschl. PFONS. Kurzerhand gestaltete er aus seinem bevorzugten Werkstoff Holz eine regionale Alternative mit Pfiff. Die tolle Resonanz nach dem ersten Einsatz seines Holzpokales bei einem internen Wettbewerb der Feuerwehr in Pfons machte auch weitere Vereine neugierig. Den Künstler selbst freut`s, ist er doch selbst leidenschaftlicher Feuerwehrler in Pfons und auch in seiner ursprünglichen Heimatgemeinde...

Engagiertes Organisationsteam der Pfoner Kulturtage: David Kirchmair (JB-Obmann), Edith Zimmermann (Kassierin), Magdalena Schneider (JB-Ortsstellenleiterin) und Obmann Wolfang Zimmermann | Foto: Demir
54

Pfons
Pfons im Zeichen von Tracht & Tradition

Alles rund um die Tracht gab es diese Woche in Pfons zu erleben. Die Brauchtumsgruppe Matrei und Umgebung begeisterte mit den Pfoner Kulturtagen.  PFONS. Einen spannenden Blick in die Geschichte und die vielfältigen Entwicklungen der Tracht erhielten die Besucher im Gemeindesaal am Donnerstag. Trachtenreferentin der Arge Volkskultur Angelika Neuner-Rizzoli gelang es, einen informativen und lebhaften Einblick in viele Jahre Tiroler und insbesondere Wipptaler Trachtenkultur zu geben. Praktische...

38

Pfons
Almabtrieb: Pfoner ließen Tradition hochleben

In Pfons wird die Tradition des Almabtriebes sehr geschätzt. Auch heuer war die Veranstaltung wieder bestens besucht.  PFONS. Nach der Dankesmesse und dem Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons waren die prachtvoll geschmückte Tiere und die traditionelle Aufführungen der Höhepunkt des Festtages. Der Einladung der Pfoner Sennersleute, Jungbauern und Bauern in Zusammenarbeit mit der Brauchtumsgruppe und der Feuerwehr waren unzählige Einheimische und neugierige Touristen gerne...

Bgm. Alexander Woertz versuchte bei der Gemeinderatsssitzung am Mittwoch anhand von Plänen die Höhe des geplanten Wohnprojektes zu veranschaulichen.  | Foto: Demir
10

Pfons
Projekt Haslach erhitzt die Gemüter

Viel Wirbel gibt es um ein Wohnbauprojekt in der Haslachsiedlung. Die Kritik betrifft die Vorgehensweise ebenso wie die Pläne selbst und brachte dem Bürgermeister eine Aufsichtsbeschwerde ein.  PFONS (lg). In der Haslachsiedlung soll ein neues Wohnprojekt entstehen. Das sorgt in Pfons für hitzige Diskussionen. Die Anrainer sind mit dem geplanten fünfstöckigen Wohngebäude nicht einverstanden. In der Siedlung gibt es bislang kein so hohes Gebäude. Das Ortsbild könnte leiden und verschiedenste...

Die Bürgermeister Paul Hauser, Alfons Rastner und Alexander Woertz präsentierten die Ergebnisse.  | Foto: Suitner

Fusion
Aus drei mach eins

Die Bevölkerung von Matrei, Mühlbachl und Pfons sprach sich klar für eine Gemeindezusammenlegung aus.  WIPPTAL (suit). "Stimmen Sie einer Fusion der drei Gemeinden Matrei am Brenner, Mühlbachl und Pfons zu?", so lautete die Frage, die 2.773 Wahlberechtigte zu beantworten hatten. Und die Antwort war ein klares "Ja". Nachdem 1974 eine Zusammenlegung gescheitert ist, votierten am Sonntag in Matrei 95,79 %, in Mühlbachl 77,17 % und in Pfons 60,92 %  für eine Zusammenlegung. Die Volksbefragung ist...

Foto: Ortsbäuerinnen

Aktionstag der Bäuerinnen von Mühlbachl und Pfons

Jedes Jahr finden rund um den Welternährungstag am 16. Oktober österreichweit Aktionstage der Bäuerinnenorganisation statt. Dabei stehen die ersten Klassen der Volksschulen im Mittelpunkt. Neun Bäuerinnen aus Mühlbachl und Pfons besuchten deshalb die insgesamt 31 Schülerinnen und Schüler des ersten Jahrgangs der Volksschule Matrei. "Landwirtschaft zum Anfassen“ lautete ihr Thema. Ziel war es, mit einem praxisbezogenen Programm über die Herkunft und die Qualität der Lebensmittel aus heimischer...

Foto: Polizeimusik Tirol

Konzert der Tiroler Polizeimusik in Pfons

Am 26. August 2016, um 20:00 Uhr konzertiert die Polizeimusik Tirol im Gemeindezentrum in Pfons. Vom Konzertwalzer „Gold und Silber“ bis zum „Banditen-Galopp“ von Johann Strauss, von „A String of Pearls“ des unvergessenen Glenn Miller bis zum Medley der schönsten Märsche von John Philip Sousa - Kapellmeister GrInsp Werner Eberl hat wieder ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt. Die Musikerinnen und Musiker der Polizeimusik Tirol würden sich freuen,...

3

Alexander Woertz im BEZIRKSBLÄTTER-Interview

Der "Neue" unter den Bürgermeistern der vier Gemeinden Matrei, Mühlbachl, Navis und Pfons stellt sich vor. BEZIRKSBLÄTTER: Haben Sie sich in Ihr Amt schon eingelebt? Alexander Woertz: (lacht) "Eigentlich nicht, jeden Tag kommen neue Aufgaben dazu. Ich weiß nicht, ob man sich da einleben kann. Grundsätzlich ist es spannend. Es gibt viel zu gestalten, in der Gemeinde und in der Region – dafür ist man ja gewählt worden!" Warum haben Sie kandidiert? "Meine Heimatgemeinde und die Region sind mir...

Pfons: "Was gibt’s da zu sehen?"

Viele tolle Bilder und Werkstücke der Schüler und Schülerinnen der VS Matrei a. Br. Am Freitag, dem 20. Mai 2016 findet um 16 Uhr im Gemeindesaal Pfons die Eröffnung der Ausstellung unter dem Motto "Was gibt's da zu sehen?" statt. Die Volksschule Matrei präsentiert Bilder und Werkstücke ihrer Schülerinnen und Schüler. Musikalisch wird die Eröffnungsfeier vom Schulchor und verschiedenen Instrumentalisten begleitet. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Mütter unserer Schülerinnen und...

Jungbauernball in Pfons

PFONS. Auch heuer findet der traditionelle Osterball der Jungbauernschaft/Landjugend Pfons statt. Ab 20.30 Uhr wird im Gemeindezentrum mit den Tiroler Mandern gefeiert. In der Disco in der Feuerwehrhalle wird zu heißen Rhythmen getanzt. Mit einer Tombola, einer Kalbverlosung und der Nagelbar garantieren die VeranstalterInnen einen abwechslungsreichen Abend. Wann: 27.03.2016 20:30:00 Wo: Gemeindesaal , 6143 Pfons auf Karte anzeigen

Feuer in Heizraum ausgebrochen

PFONS. Im Heizraum eines Pfoner Bauernhauses brannte es am Sonntag. Die Funken, die beim Nachschüren entstanden sind, hatten das gelagerte Holz in Brand gesetzt. Der Hausbesitzer und sein Vater konnten das Feuer selbst unter Kontrolle bringen. Im Heizraum wurde der Boiler und die Deckenlampe beschädigt, der Rauch beeinträchtigte die angrenzenden Räume. Es wurde niemand verletzt.

Foto: Hassl

Bezirksverbandstagung 2016 in Matrei und Pfons

MATREI/PFONS. Am 6. März 2016 findet die 56. Bezirksverbandstagung des Bezirkstrachtenverbandes Innsbruck Stadt und Land statt. Dazu finden sich die Verbandsmitglieder und Vereinsvertreter um 8.30 Uhr beim Vorplatz der neuen Mittelschule in Matrei am Brenner ein und marschieren dann zur Pfarrkirche, wo um 9 Uhr ein Gottesdienst zelebriert wird. Anschließend, um 10.45 Uhr beginnt die offizielle Tagung im Gemeindezentrum Pfons. Pro Verein sind mehrere Delegierte gern gesehen und erwünscht. Wann:...

Foto: „Fair und transparent für unser Pfons“
2

Liste stellt sich vor – Liste 2: „Fair und transparent für unser Pfons“

PFONS. Nach genauer Beobachtung der politischen Entwicklung in Pfons hat sich die Liste „Fair und transparent für unser Pfons“ dazu entschieden, erstmals bei der Gemeinderatswahl anzutreten. "Wir sind der festen Überzeugung, dass Pfons etwas mehr politische Vielfalt gut tun würde", so der Tenor. Listenführer ist Thomas Diregger, der sich seit über 30 Jahren vor allem für die jungen Menschen im und außerhalb des Pfarr- und Jugendzentrums Matrei einsetzt. Wichtig ist der Liste die...

Die ersten sechs KandidatInnen von „Pfons-Aktiv“ (v.l.n.r): Christoph Gasser, Ernst Wagner, Vbgm. Erich Schafferer, Gottlieb Schwaiger, Ingrid Eller und Hubert Seeber | Foto: Barbara Stoll

Liste stellt sich vor – „Liste 3: Pfons-Aktiv – Vbgm. Erich Schafferer“

PFONS. Der amtierende Pfoner Vize-Bürgermeister Erich Schafferer hat ein vielfältiges, buntes Team mit tatkräftigen Personen aus unterschiedlichsten Berufen und aus allen Ortsteilen von Pfons um sich geschart. Seine Liste Pfons-Aktiv hat sich zum Ziel gesetzt, eine faire, offene und transparente Politik zu betreiben. Die Anliegen und die Beteiligung der Pfonerinnen und Pfoner am politischen Geschehen sind dem Team sehr wichtig. Nicht das Blaue vom Himmel soll versprochen werden, "weil es der...

71

ABS Übungstag in Pfons

PFONS (cia). Einen aufwändigen Übungstag verbrachten die zwölf Wipptaler Feuerwehren am Samstag. Von 8 bis 15.30 Uhr galt es, verschiedene Aufgaben zu erfüllen. So wurde ein Gebäudebrand im "Geplodererhof" simuliert, im Klärwerk Mühlbachl gab es eine Brand- und technische Übung und weitere technische Szenarien warteten am Lkw-Abstellplatz der Firma Auer in Navis. Dabei wurde darauf geachtet, dass die Sicherheit im Tal trotzdem gewährleistet – so wurden die FF Schmirn und die FF Vals...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.