Trins

Beiträge zum Thema Trins

Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit von Weltcupfahrer Dominik Raschner. Klar, dass er mit unzähligen Autogrammwünschen konfrontiert war. | Foto: SC Steinach
1 24

Steinach
Wippcup-Preisverteilung mit Weltcupfahrer Dominik Raschner

Am Samstagabend fand im Wipptalcenter Steinach die Preisverteilung des Raiffeisen Wippcup 2024/2025 statt. STEINACH. Die Rennserie umfasst vier Skirennen die während des Winters von den Sportvereinen Steinach, Matrei, Navis und Trins veranstaltet werden. Jeweils über 100 Starter aus dem ganzen Wipptal ritterten bei den sportlichen Wettkämpfen um Sekunden. Die Gesamtwertung wird dann am Ende der Saison immer mit einem großem Fest abgeschlossen und gefeiert. Diesmal wurde es vom SC Steinach...

Handweber Martin Stern und Eva-Maria Mair von "Alte Fäden – historische Stickerei" machten ihr Schaffen erleb- und ausprobierbar. | Foto: Kainz
9

Neustift/Trins
Kunsthandwerk erlebt und ausprobiert bei Weber Martin Stern

Anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks lud die Weberei Stern gemeinsam mit Eva-Maria Mair von "Alte Fäden – historische Stickerei" am Samstag zur Offenen Werkstatt ein. NEUSTIFT/TRINS. Martin Stern ist im Stubai- und Wipptal der letzte Handweber, der das Gewerbe hauptberuflich ausübt. "In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach meinen Teppichen wieder gestiegen, ich bin zufrieden", ließ er beim Tag der offenen Werkstatt wissen. Dieser fand anlässlich der Europäischen Tage des...

Die Geehrten: M. Heidegger, T. Pranger, T. Nocker und R. Meraner, L. Pranger und A. Strickner erhielten ein Leistungsabzeichen | Foto: Pernsteiner
20

Musikalischer Abend
Bunte Mischung bei Frühjahrskonzert der MK Trins

Musik verbindet, bewegt und erzählt Geschichten - die MK Trins schlug ein neues Kapitel auf. TRINS. Die MK Trins schlug beim Frühjahrskonzert am Samstag gemeinsam mit ihrem neuen Kpm. Alexander Strickner ein neues Kapitel auf. Unter dem Motto "Ein neues Kapitel" stand auch der musikalische Abend. So waren Stücke wie "Dance with the Devil" und auch "Generations Fanfare" am Programm. Eröffnet wurde der schöne musikalische Abend traditionell durch die Jugendkapelle Trins-Gschnitz unter der Leitung...

Die Vortragenden Anna Weber, Jasmin Plattner und Carmen Neuwirth mit Bgm. Mario Nocker und Moderator Christoph Gasser-Mair (r.) | Foto: Kainz
7

Trins
Sport und Ernährung sind das Um und Auf für ein gesundes Leben

Drei fachkundige Damen informierten bei MeinMed-Vorträgen zu Sport und Ernährung. TRINS. "Sport in allen Lebensphasen" und "Wie ausgewogene Ernährung den Körper stärken kann" – unter diesem Titel fanden am Mittwochabend in Trins zwei MeinMed-Vorträge statt. Der Abend bildete zugleich die erste Veranstaltung im neuen Jahr im Rahmen der Reihe "Trins trifft sich". "Bewegung beste Medizin" Eingangs informierten Anna Weber aus Axams (Physio Patsch) und Jasmin Plattner aus Radfeld (fh Gesundheit)...

Der Vortrag richtet sich an alle, die mehr über die Wechselwirkungen zwischen Sport und Ernährung erfahren und langfristig ihre Gesundheit stärken möchten.  | Foto: Chinnapong
3

Trins
Vortrag zu Sport in allen Lebenslagen und ausgewogener Ernährung

Unter dem Titel "Sport in allen Lebensphasen & Wie ausgewogene Ernährung den Körper stärken kann", finden am Mittwoch, 26. März im Gemeindesaal Trins zwei kurzweilige Vorträge statt. TRINS. Bewegung und Ernährung spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit – und das in jeder Lebensphase. In zwei MeinMed-Vorträgen am Mittwoch, 26. März von 19 bis 20 Uhr im Gemeindesaal Trins erfahren Sie von Carmen Neuwirth, Jasmin Plattner und Anna Weber, wie gezielte körperliche Aktivität und eine...

Gutzisun alias Günther Brunner aus Gries heizte am Samstag den Besuchern am Patscherkofel mit seiner "Schmangalmusig" ein. | Foto: Kainz
Video 6

Patsch/Wipptal
Bei DJ-Sound am Kofel in den Sonnenuntergang getanzt

Von Wipptaler Spuren am Innsbrucker Hausberg. PATSCH/WIPPTAL. Passend zu den eigentlich warmen Frühlingstagen legten am Samstag an der Bergstation die DJs Lisa Luka, Gutzisun und Santoia ein feines LiveSet auf. "Wir verwöhnen die Besucher heute mit einem bunten Mix an musikalischen Schmangerl – von Funk bis Techno ist alles dabei", freute sich Gutzisun alias Günther Brunner über das panoramareiche Gastspiel mit Blick in seine Wipptaler Heimat. Starker Föhn blies Frühlingsgefühle davon Der...

Wie auf dem Foto gut erkenntlich, drehte sich in Steinach vor kurzem alles um die gefährdeten Amphibien. | Foto: KEM Wipptal
3

Steinach
Familien beleuchteten abenteuerliche Reise der Frösche

Ende Feber fand im EKiZ- Wipptal ein spannender Familien-Nachmittag mit Christina Prechtl und Frau Assel sowie Hopsi Hopper statt. STEINACH. Unter dem Motto "999 Kaulquappen werden zu Froschteenagern" begleiteten zahlreiche Familien die gefährliche Reise der Frösche, die aufgrund von Platzmangel im Teich umziehen mussten und dabei vielen Gefahren begegneten.  Die Veranstaltung bot eine Mischung aus Literaturvermittlung, Naturwissen und kreativen Mitmachstationen. ​ Aktionen zum Thema Der...

Die Vereinsmeister 2025 des SC Gries sind Jasmin Schmid und Hannes Gatscher | Foto: SC Gries
4

Skirennen in Trins
Schmid und Gatscher neue Vereinsmeister des SC Gries

Die Vereinsmeisterschaft des SC Gries fand vor kurzem in Trins statt. GRIES/TRINS. 55 Mitglieder traten zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft an und bestritten zwei Durchgänge. Ganz besonders freuten sich die Verantwortlichen, dass auch heuer wieder sehr viele Bambini, Kinder und Schüler am Rennen teilnahmen. Auch in der Damenklasse, die in den letzten Jahren schlecht besetzt war, zählte man heuer wieder mehr als zehn Teilnehmerinnen. Mit Familienwertung Weiters wurde auch eine Familienwertung...

Das Schulschirennen 2025 war ein voller Erfolg und wird den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben.  | Foto: MS Matrei
31

Sport, Spaß und Spannung
Schulskirennen am Wintersporttag der MS Matrei

Vor kurzem veranstaltete die Mittelschule Matrei in Kooperation mit dem SV Matrei um Wolfgang Gredler und dem SC Trins ein Schulskirennen beim Skilift in Trins. Das war aber nur ein Teil des gelungenen Wintersporttags. Andere Schüler rodelten in Navis oder genossen ein Ersatzprogramm. MATREI/TRINS. Bei perfekten Verhältnissen stürzten sich 111 wagemutige Schüler aus dem Starthaus auf die anspruchsvolle Strecke, die mit zahlreichen Wellen und Schlüsselstellen gespickt war. Gleich mit Startnummer...

Die Kreativität bei den Verkleidungen kannte keine Grenzen – wer in Pfons noch Hilfe brauchte, bekam von diesem Mädels Farbe ab! | Foto: Pernsteiner
68

Kreative Kostüme und Top-Stimmung
Buntes Faschingstreiben im Wipptal

Gleich in mehreren Wipptaler Gemeinden herrschte am Samstag Bombenstimmung auf den örtlichen Faschingsbällen. TRINS/PATSCH/MATREI-PFONS.  So lud die FF Trins zum traditionellen Feuerwehrball ein, die Schützenkompanie Patsch öffnete die Türen für den alljährlichen Maskenball und die Pfuner Hexen ließen ganz Pfons wissen, dass im Gemeindesaal die Post abgeht. Bei den Verkleidungen war alles (Un-)Vorstellbare dabei. Das unbeschwerte, bunte Treiben wurde von den Gruppen "Volksbeat", "Die...

Im Bild von rechts: Skilift-GF Gerhard Fusenegger, der stv. Betriebsleiter Marco Salchner und Jugnbauernobmann Fabian Strickner mit Maskottchen Stubsi sowie jungen begeisterten Festgästen | Foto: privat
4

Spiel und Spaß
Cooles Familienfest rund um den Trinser Eislaufplatz

Trotz des eisigen Windes am Samstag kamen viele Kinder und Eltern zur ersten Eisdisco zum Eislaufplatz in Trins. TRINS. Trotz des eisigen Windes am Samstag kamen viele Kinder und Eltern zur ersten Eisdisco zum Eislaufplatz in Trins. Die Maskottchen Stubsi und Sumsi unterhielten die Kinder prächtig. Gut angekommen sind natürlich auch die Fahrten mit dem Pistenbully und die Schminkstation. Die Jungbauern Trins sorgten für Speis und Trank sowie den richtigen Sound. Skifahren, eislaufen,...

GF David Deutschmann (l.) mit den Lehrlingen Yoana Pachta, Celine Fröhlich und Mohammed Nazzal. | Foto: Kainz
5

Lehre
Glückliche Lehrlinge im Alpin Resort Stubaier Hof in Fulpmes

Im größten Berherbergungsbetrieb im Stubaital sind Fachkräftemangel oder Personalnot kein Thema. Auch weil im ****Wellnesshotel laufend Lehrlinge ausbildet werden und viele von ihnen gerne bleiben. FULPMES. Das Alpin Resort Stubaier Hof ist mit rund 62.000 Nächtigungen pro Jahr in 300 Betten bzw. 125 Zimmern aktuell der größte Beherbergungsbetrieb im Stubaital. David Deutschmann leitet das Vier-Sterne-Haus. Er übernimmt es in einem laufenden Prozess von Vater Johann Deutschmann. Dieser wurde...

Das Gschnitztal ist im Fokus des ersten MeinBezirk vor Ort im neuen Jahr. | Foto: TVB Wipptal/Johannes Bitter
6

MeinBezirk vor Ort Gschnitztal
Themen: Neuigkeiten aus den Gemeinden, Langlauf-Testtage, Ausstellung Covi und mehr

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Gschnitztal – mit folgenden Themen: Schüler und Interessierte probierten Langlauf und Biathlon. Mehr dazu hier. Kurze Meldungen aus der Gemeindestube Gschnitz gibt es hier. Energiegemeinde Trins macht ihrem Namen Ehre. Mehr dazu und was sich sonst in der Gemeinde tut, lesen Sie hier. Grenzenlos kreativ – Andreas Covi zeigte Kunst als Spiegel des Lebens. Alles dazu erfahren Sie hier. Große Ehre: Vertreter...

Erdkröten legen ihre Eier in langen Laichschüren ab. | Foto: © H. Frei
4

Steinach/Trins
Sei kein Frosch, hilf Amphibien über die Straße

Schutzgebietsbetreuung, Regionalmanagement Wipptal, Eltern-Kind-Zentrum,  Freiwilligenzentrum und die KEM-Region Wipptal suchen Freiwillige und organisieren dazu einen Infoabend in Steinach. STEINACH/TRINS. Etwa ab März, wenn die Temperaturen wieder steigen, ist es wieder soweit: Frösche, Kröten und Molche machen sich massenweise auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dort paaren sie sich und legen ihre Eier ab – ebenfalls massenweise. Das hört sich nach guten Beständen der Amphibien an....

V.l.: Der ehemalige Rennfahrer Franz Tost, Künstler Andreas Covi, Gertraud Mader, Claudia Nocker mit Ehemann und Bgm. Mario Nocker | Foto: Amor
6

Trins
Grenzenlos kreativ – Covi zeigt Kunst als Spiegel des Lebens

Am Freitagabend öffnete der Gemeindesaal Trins seine Türen für die Ausstellung von Andreas Covi. TRINS. Die Ausstellung von Künstler Andreas Covi bot eine beeindruckende Bandbreite und Vielfalt an Werken, welche Interessierte am vergangenen Wochenende auf sich wirken lassen konnten. In einer kurzen Einführung bei der Vernissage am Freitag gab der Trinser Bgm. Mario Nocker den Besuchern einen Einblick in das spannende Leben des heimgekehrten Trinsers, wodurch die persönlichen Einflüsse in den...

Themen wie Energiegemeinde und Bergsteigerdorf vereint Emil Fankhauser von der HTL Bau Informatik Design gekonnt in seinem Entwurf. | Foto: Gemeinde Trins
3

MeinBezirk vor Ort Gschnitztal
Energiegemeinde Trins macht Namen Ehre

Bgm. Mario Nocker zu Aktuellem und Anstehendem in der Gemeinde Trins. TRINS. Passend zum Winter freut sich Bgm. Mario Nocker eingangs, dass alle Freizeiteinrichtungen rund um den Trinser Skilift wieder sehr gut angenommen werden. Zudem wurde im Dorf die Kinderbetreuung ausgebaut. Speziell in den Randstunden gibt es nun erweiterte Betreuungsmöglichkeiten. Im vergangenen Jahr wurde weiters der LWL-Ausbau stark vorangetrieben. Dabei wurden teilweise auch Wasserleitungen erneuert und am Ende hat...

Opa Müllerschön (Engelbert Eppacher) und Irma Bücheler (Anni Baumgartner) machen gemeinsame Sache. | Foto: Alexander Gogl
8

MeinBezirk vor Ort
Heimatbühne Trins spielt "Seniorenheim Greisenglück"

Mit "Seniorenheim Greisenglück", einem Schwank in drei Akten startet die Heimatbühne Trins in das neue Theaterjahr. TRINS. Das Stück von Bernd Gombold wird unter der Regie von Käthe Hörtnagl einstudiert und feiert Ende Jänner Premiere. "Seniorenheim Greisenglück verspricht richtig viele Lacher und damit beste Unterhaltung. Vom Anfang bis zum Ende ist für tolle Aktionen gesorgt. Trotzdem hat das Stück auch einen ernsten Hintergrund und wird zum Nachdenken anregen", freut sich Hörtnagl schon auf...

Erfahrene Langlauflehrer zeigten die Basics oder halfen, die Technik zu perfektionieren. | Foto: Lorenzatto
1 11

Gschnitztal
Schüler und Interessierte probierten Langlauf und Biathlon

Obwohl die Witterung den Loipen zuletzt arg zusetzte, konnten die Langlauf- und Biathlon-Testtage im Gschnitztal stattfinden. Klein und Groß hatten die Möglichkeit, auf den Geschmack zu kommen. TRINS/GSCHNITZ. Während die Loipen andernorts schon wieder gänzlich weggeschmolzen sind, waren die Bedingungen in Gschnitz Ende vergangener Woche noch gut zum Langlaufen. Allerdings nur in Gschnitz, in Trins sah es anders aus. Hier ging schon nichts mehr. Die lange angekündigten Langlauf- und...

Die Engel Kathrin und Julia verteilten im Auftrag des Christkinds Süßigkeiten. | Foto: Amor
5

Vielseitiges Angebot
Besinnliche Momente am Adventmarkt Trins

Die perfekte weihnachtliche Atmosphäre gab es am Sonntag beim Adventmarkts in Trins. TRINS. Vielerorts finden wieder Advent- und Weihnachtsmärkte statt. Besonders stimmungsvoll war der Adventmarkt heuer einmal mehr in Trins – nicht nur, aber auch wegen des Schneefalls am Sonntag: Im Barthelerhof gab es Krippen zu sehen, am Dorfplatz sangen und musizierten der Kinderchor Gschnitztal und Bläser der MK Trins. Auch das Christkindlpostamt hatte geöffnet. Eine feine Auswahl an kulinarischen...

Die in Trins wohnhafte Landtagsabgeordnete wünscht sich einen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs anstatt einer Ausdünnung. | Foto: privat
2

Trins
Wohlfahrtstätter sieht Haltestellen-Auflassung der ÖBB kritisch

Wie berichtet, werden die österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mit dem anstehenden Fahrplanwechsel Mitte Dezember die Bahnhaltestellen Patsch und Unterberg-Stefansbrücke auflassen. TRINS/PATSCH/SCHÖNBERG. Petra Wohlfahrtstätter, Landtagsabgeordnete der Grünen aus Trins, sieht dies kritisch: „Als Pendlerin sehe ich natürlich auch, wie wenige Menschen an den beiden Haltestellen tatsächlich ein- und aussteigen. Aber man hat den Fahrplan so ausgedünnt, dass eben nur noch sehr wenige Züge dort...

Im Bild links: Hanni Lacher mit ihrem Schwiegersohn Thomas Gritsch und Leonardo Eller sowie Johann Gritsch, Cornelia und Armin Eller rechts. | Foto: privat
11

Ausstellung Steinach
Restaurierte "Gasser Ludwig-Krippe" als Höhepunkt

Ein ganz besonderes Meisterwerk zeigt der Krippenverein Steinach-Trins bei der heurigen Ausstellung. FULPMES/STEINACH. Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne einen Beitrag mit Krippenbaumeister Armin Eller? Tatsächlich hatte der Grieser auch heuer wieder ein Spezial-Projekt in Arbeit. Krippe aus dem Jahre 1942 Die Geschichte dazu ist auch im Heft "Tiroler Krippengeschehen/Herbst" 2024 der Tiroler Krippenfreunde festgehalten. Der Besitzer der "Gasser Ludwig-Krippe", Thomas Gritsch vom KV...

Die Chormitglieder gaben klassische Popmusik zum Besten und vereinten dabei Eleganz mit Moderne.  | Foto: Amor
5

Trins
"Sing&Song Kreis" feierte 25 Jahre – und das kein bisschen leise!

Der Sing&Song Kreis Trins lud anlässlich seines 25-jährige Bestehens zu einem Jubiläumskonzert in den örtlichen Gemeindesaal. TRINS. Die Chorgemeinschaft zeigte bei der Veranstaltung am Samstagabend, dass sich jahrelange Teamarbeit, gegenseitige Unterstützung und Vertrauen bezahlt machen. Dies wurde nicht nur durch einen gelungenen Konzertauftritt bewiesen, sondern vor allem auch durch das zahlreiche Erscheinen treuer Anhänger, die den Sing&Song Kreis seit Jahren auf seinem Weg begleiten. Die...

Für viel Applaus und super Stimmung sorgte die Tanzeinlage der Glitter Garde Girls gemeinsam mit den Trinser Bairinnen. | Foto: Pernsteiner
14

Debut in Trins
Beste Unterhaltung beim 1. Ball der Trinser Bairinnen

Die Trinser Bairinnen luden am Freitag zu ihrem ersten Ball in den Trinser Gemeindesaal. TRINS. Für alle, die mit Hut erschienen, gab es ein gratis Getränk, außerdem warteten ein Schätzspiel mit Hennenfedern, bei dem ein Kalb den Hauptpreis bildete, eine Bairinnenbar und eine Disco mit Nogelbar auf die Besucher. Die ließen sich nicht zweimal bitten, kamen zahlreich und genossen einen heiteren Abend, bei dem auch ein Auftritt der Glitter Garde Girls gemeinsam mit den Trinser Bäuerinnen und...

Gruppenbild beim Besuch des Unternehmens Hilber Solar in Trins, bei dem Landwirtschaft und Solarstromproduktion auf kreative Weise verknüpft werden. | Foto: RM Wipptal
9

Wipptal
Finnische Experten ließen sich auf Exkursion inspirieren

Das Team des Regio Wipptal empfing vor kurzem gemeinsam mit Vertretern des Landes Tirol eine hochrangige Delegation aus Finnland. WIPPTAL. Die Gruppe, bestehend aus 25 Experten aus verschiedenen Fachbereichen wie Regionalentwicklung, Landwirtschaft sowie Vertreter des finnischen Landwirtschafts- und Kulturministeriums, besuchte im Rahmen einer eineinhalbtägigen Exkursion lokale Projekte und Betriebe im Wipptal. Dabei wurden die Vielfalt der regionalen Initiativen aufgezeigt und ein Austausch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In der Sonnengemeinde Trins: TIWAG-Vorstandsdir. Thomas Gasser, Bgm. Mario Nocker und Dir. Wolfgang Gredler (Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte) | Foto: Kainz
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Gemeindesaal
  • Trins

"Sonne, Power und AMooRe" – Infoabend in Trins

Die Trinser haben schon lange die Nase vorne, wenn es um Sonnenkraft geht – das zeigen die vielen PV- und Solarmodule auf den Dächern. Jetzt kann das ganze Obere Wipptal davon profitieren, denn die Erneuerbare Energiegemeinschaft nimmt gerne weitere Mitglieder auf. Wie kann ich mitmachen? Muss ich dafür selbst Strom erzeugen? Ist das unterm Strich tatsächlich billiger? Diese und alle anderen Fragen werden beim Infoabend am 30. April im Gemeindesaal Trins (Beginn 19.30 Uhr ) beantwortet....

Wings for Life World Run – das besondere Laufevent macht auch heuer wieder in Trins Station! | Foto: Wings for Life World Run
2
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Fußballplatz
  • Trins

Wings for Life Run in Trins

Trins wird auch heuer am Sonntag, 4. Mai um 13 Uhr wieder Teil der Wings for Life Familie sein! Anmeldungen für den Lauf sind unter dem Link https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/trins möglich. Die Startgebühr fließt wieder zu hundert Prozent in die Forschung für Rückenmarksverletzungen. Damit setzen sich alle Teilnehmer für diejenigen ein, die nicht laufen können, und unterstützen die Suche nach Heilungsmöglichkeiten. Viele HöhepunkteTreffpunkt in Trins ist am Fußballplatz – die...

Der Sing & Song Kreis Trins lädt zum Konzert „Frauenpower“ ein.  | Foto: Victoria Hörtnagl
2
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Gemeindesaal Trins
  • Trins

Konzert Frauenpower

Am Freitag, 9. Mai lädt der Sing & Song Kreis Trins zum Konzert „Frauenpower“ ein – ein musikalischer Abend ganz im Zeichen der Frauenstimmen. Mit dabei sind die Chorgemeinschaft Trins, die Chorgemeinschaft Gries am Brenner, Taktvoll sowie der Sing & Song Kreis Trins.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.