Friesach

Beiträge zum Thema Friesach

Zur alljährlichen Liedertafel wird geladen. | Foto: Privat

Tradition trifft auf Gesang
Liedertafel des MGV Ingolsthal am 20. April

Der MGV Ingolsthal startet sein Sängerjahr traditionell am Ostersonntag, 20. April, mit der musikalischen Gestaltung der Festmesse um 7.30 Uhr in der Pfarrkirche Ingolsthal. FRIESACH. Nach dem gemeinsamen Osterfleisch-Essen kommen die Sänger am späten Nachmittag erneut zusammen, um sich auf den Höhepunkt des Tages einzustimmen: die Liedertafel, die um 20 Uhr im Kulturhaus Taumberger Wadlitzer beginnt. Mit dabei sind Intermezzo 3 sowie Simone Pogatschnig auf der Steirischen Harmonika, durch den...

3

Inbetriebnahme noch heuer
Springer liefert Hightech-Sawbox an Sägewerk

Die Springer Maschinenfabrik GmbH liefert eine hochmoderne Sawbox an einen mittelständischen Sägewerksbetrieb im Süden Österreichs. Die Anlage ist für einen Einschnitt von rund 15.000 Festmetern Rundholz jährlich pro Schicht ausgelegt und punktet mit Energieeffizienz, kompakter Bauweise und innovativer Automatisierung. FRIESACH.  Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Friesach (Österreich) plant, entwickelt und produziert Maschinen und modernste digitale Lösungen für die holzverarbeitende...

Carmen Kampl, Barbara Wallgram, Emmelie Fradeneck, Marina Vosatka, Obmann Martin Schiava, Kapellmeister Günther Pachler, Vize-Kapellmeisterin Stephanie Rinner, Isabella Pachler, Linda Lackner und Schriftführerin Bettina Trattner | Foto: Peter Pugganig
68

Stadtkapelle Friesach
Mit viel Schwung in den Frühling

Die Ballspielhalle der Burgenstadt war bis zum letzten Platz besetzt und die Besucher des Frühlingskonzerts genossen einen fulminanten Auftritt der Stadtkapelle Friesach. FRIESACH. Um Nachwuchs in der Blasmusik braucht man sich in Kärnten keine Sorgen machen. Das bewies auch eindrucksvoll das Jugendorchester der Musikschule Friesach/Althofen unter der Leitung von Silke Hribar und Bernhard Vierbach: Die jungen Musiker und Musikerinnen spielten groß auf und ernteten dafür zurecht viel Applaus....

Das Organisationsteam mit den Lions-Präsidenten Benjamin Leitner (4. v. l.) und Ingrid Bachler (5. v. r.) | Foto: Privat

Althofen & Friesach
Erfolgreiche Benefizaktion zweier Lionsclubs

Eine tolle Sammelaktion gelang dem Lionsclub Althofen Hemmaland mit Präsidentin Ingrid Bachler gemeinsam mit den Lions Friesach Burgenstadt mit Präsident Benjamin Leitner bei Billa plus in Althofen. ALTHOFEN. Nach dem Aktionsmotto "Kaufe 2, schenke 1" wurden von den Billa-Plus-Kunden viele Produkte, insbesondere Grundnahrungsmittel, zugunsten der Tafel Althofen des Roten Kreuz gesponsert. "Wir danken den zahlreichen Spendern, sowie dem Althofener Bürgermeister Walter Zemrosser für die...

Foto: Stabentheiner, STAMA
5

Ab 11. April
Mittelkärntner Stadtführungen starten in neue Saison

Auch 2025 lädt die Tourismusregion Mittelkärnten wieder zu Führungen durch die historischen Städte St. Veit, Althofen und Friesach ein. Ab 11. April haben Besucher wieder Gelegenheit, gemeinsam mit Austrian Guide Michael Jaritz die Schätze der Region zu entdecken. ST. VEIT, ALTHOFEN, FRIESACH. Die drei Städte in der Region Mittelkärnten haben pittoreske Gassen, reichlich Historie und vor allem jede Menge an Geschichten zu bieten. Die Herzogstadt St. Veit blickt beispielsweise als ehemalige...

Das Team der Volksschule Friesach zeigte eine starke Verbesserung zum letzten Jahr und konnte sich vom 10. auf den 5. Platz katapultieren. | Foto: Privat
4

Starke Steigerung zu 2024
Volksschule Friesach legt sensationelles Schachturnier hin

20 Schulen nahmen an der kürzlich stattgefundenen Schulschach-Landesmeisterschaft teil: In dem spannenden und hart umkämpften Turnier konnte das Team der VS Friesach einen hervorragenden 5. Platz erreichen, während das Team der VS St. Salvator bei ihrem ersten Antritt heuer schon den tapferen 17. Platz belegte. FRIESACH, KÄRNTEN. Gespielt wurde im Schweizer System mit sieben Runden und auf vier Schachbrettern sowie einer Reserve. Jeder Spieler hatte 10 Minuten Bedenkzeit. Das Team der VS...

Unbekannte Täter besprühen denkmalgeschützte Gebäude in Friesach. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/rouakcz
3

Zeugen gesucht
Mehrere "Künstler" nach Sprayaktion in Friesach

Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen. Mehrere Täter besprühten zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude in Friesach und befinden sich auf der Flucht. FRIESACH. Bisher unbekannte Täter besprühten in der Nacht von Samstag auf Sonntag zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude mittels Farbspray im Stadtgebiet von Friesach. Die Höhe des Schadens kann derzeit noch nicht angegeben werden. Zeugen gesuchtLaut Polizeiangaben befinden sich die Täter aktuell noch auf der Flucht. Die Polizei sucht weiterhin...

Josef Leitner ist seit rund 15 Jahren begeisterter Läufer, vor allem Berg- und Traillaufevents haben es ihm angetan. | Foto: Privat (2)
9

Josef Leitner aus St. Salvator
"Es ist nie zu spät, mit dem Laufen anzufangen"

Der begeisterte Bergläufer wurde 2024 im Kärntner Berglaufcup mit einer großartigen Leistung insgesamt Zweiter. Heuer möchte er wieder angreifen und sich den Titel holen.  FRIESACH. Neben der Begeisterung für die Natur und Tiere war auch das Laufen für den Friesacher schon immer ein guter Ausgleich. Mit der Leidenschaft für den Sport und auch für Wettkämpfe hat sich Josef Leitner aber erst vor rund 15 Jahren angesteckt. "Nach dem Studium für Veterinärmedizin, meiner beruflichen Laufbahn als...

Foto: FF Friesach-Wörth
2

Zwischen Peggau und Frohnleiten
Fahrzeug landete nach Unfall auf dem Dach

Am Wochenende wurde die Feuerwehr Friesach Wörth gemeinsam mit der Feuerwehr Deutschfeistritz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T10) auf den Knoten A9/S35 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. PEGGAU/FROHNLEITEN. Zunächst wurden die Feuerwehren Peggau und Frohnleiten entsandt, die jedoch keine Unfallstelle zwischen Badl Peggau und Frohnleiten finden konnten. Daraufhin erfolgte die Nachalarmierung der Feuerwehren Friesach Wörth und Deutschfeistritz. Kontrolle über den Pkw...

Fremdenführerin Rotraud Jungbauer | Foto: Sandra Matanovic

G´schichterln aus Kärnten
Austria Guides starten in den Frühling

Unter dem Motto „Wir zeigen euch Kärnten“ laden die Austria Guides Kärnten am 5. April um 14 Uhr zum offiziellen Start der neuen Saison ein – mit einem kostenlosen, landesweiten Führungsprogramm. KÄRNTEN. Ob mystische Wasserfälle am Ossiacher See, sagenhafte Begegnungen in Klagenfurt oder historische Handelswege in Althofen – Kärntens geprüfte Fremdenführer laden am 5. April Interessierte zu faszinierenden Entdeckungstouren durch das Land. Ob in Völkermarkt, Pörtschach oder Friesach – jede...

Der Schwerverletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Frank Lambert
2

Forstunfall in Friesach
Mann (49) von Baum über Böschung geschleudert

Am heutigen Donnerstagvormittag kam es in der Gemeinde Friesach zu einem schweren Forstunfall. Ein 49-Jähriger wurde von einem Baum über eine Böschung geschleudert und schwer verletzt.  FRIESACH. Ein 49 Jahre alter Landwirt war alleine mit Holzschlägerungsarbeiten in seinem Wald in der Gemeinde Friesach beschäftigt. Kurz nach 13.00 Uhr längte er einen mittels Funkseilwinde aus dem zirka 40 Grad steilen Gelände zur Forststraße geseilten Baum (Stammdurchmesser ca. 60 cm) mittels seiner Motorsäge...

2

12. April
Frühlingskonzert der Stadtkapelle Friesach

Die Stadtkapelle Friesach unter der Leitung von Günther Pachler lädt zum diesjährigen Frühlingskonzert am Samstag, dem 12. April. FRIESACH. Die Veranstaltung findet am 12. April um 19.30 Uhr in der Ballspielhalle in Friesach statt. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Konzertabend von Märschen über Polka, Walzer und moderne Hits. Zu Beginn werden die Nachwuchsmusiker vom Jugendorchester der Musikschule Friesach/Althofen das Publikum verzaubern. Durch den Abend führt Chrtistina Kogler....

Josef Kronlechner, Bürgermeister von Friesach, hat volles Vertrauen in die neue Regierung. | Foto: Stadtgemeinde Friesach
2

Neue Koalition
Gemeindechefs aus dem Bezirk zu Bundesregierung

Es ist vollbracht - Österreich hat eine neue Regierung. Die Koalition besteht aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Das neue Regierungsprogramm wurde von Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger unterzeichnet.  BEZIRK ST. VEIT. Die Diskussionen rund um die Regierungsbildung sind teils sehr emotional geführt worden, umso mehr sind auch die Bürgermeister in unserem Bezirk froh, dass nun endlich gearbeit werden kann.  Mut erwünscht Der Friesacher Bürgermeister Josef Kronlechner (SPÖ) zeigt...

In Friesach kam es zu einem Unfall. | Foto: FF Friesach-Wörth
2

Unfall in Friesach
Fahrzeug kam im Ortsgebiet von der Straße ab

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Friesach-Wörth um 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert. FRIESACH. Ein Pkw-Lenker verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab und kam neben der Straße zum Stillstand. Von der Straße abgekommenBeim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle umgehend abgesichert und das Fahrzeug geborgen. Glücklicherweise wurde keine Person eingeklemmt, sodass keine technischen Rettungsmaßnahmen...

Es gibt diese Woche wundervolle Nachrichten aus ganz Kärnten. | Foto: CollageCanva
13

Good News aus Kärnten
Debütroman, Liebe, Sicherheit für Schüler und co.

In einer Zeit, in der oft negative Schlagzeilen dominieren, möchten wir von MeinBezirk.at einen positiven Akzent setzen. Wir freuen uns, euch unsere neue Serie "Good News aus Kärnten" vorzustellen, die ab sofort jeden Freitag erscheint. In dieser wöchentlichen Rubrik bündeln wir erfreuliche Nachrichten, inspirierende Geschichten und bemerkenswerte Ereignisse aus ganz Kärnten, die zeigen, wie viel Gutes in unserer Region geschieht. KÄRNTEN. Diese Woche gab es viele gute Nachrichten aus Kärnten....

Das krisenfeste Kind. Psychische Gesundheit und soziale Medien: Vortrag von Ulrich Hagg am 18. März um 19 Uhr in Friesach

 | Foto: Patrick Connor Klopf

In Friesach
Vortrag zu Maßnahmen zu psychischer Gesundheit von Kindern

Zwischen der Dauer digitaler Aktivitäten und dem Anstieg von psychischen Belastungen, Suchtanfälligkeit und Einsamkeit unter Kindern und Jugendlichen gibt es nachweislich einen direkten Zusammenhang. FRIESACH. Ulrich Hagg zeigt in seinem Vortrag Maßnahmen, die Erwachsene in Schulen und Familien treffen können, um Kinder und Jugendliche vor zu früher und zu langer Nutzung zu schützen, um ihnen ausreichend Erfahrungen und soziale Interaktionen in der analogen Welt zu ermöglichen. Thematisiert...

Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat das Verfahren gegen die Jägerin wieder eingestellt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Jägerin schießt auf Soldaten
Ermittlungen wurden erneut eingestellt

Wie berichtet, kam es letztes Jahr im September bei einer Bundesheerübung in St. Veit an der Glan zu einem Vorfall mit einer Kärntner Jägerin. Die Frau fühlte sich von Soldaten bedroht und gab einen Schuss ab. Das Verfahren wurde im November eingestellt, dann wieder aufgenommen und nun wieder eingestellt. Laut Staatsanwalt erwarte man nicht, dass der Fall wieder aufgerollt wird.  ST. VEIT. Die Jägerin saß auf einem Hochsitz im Bezirk St. Veit an der Glan, als plötzlich maskierte Männer in...

Die Stadtgemeinde Friesach, vertreten durch Bürgermeister Josef Kronlechner, Amtsleiterin Bettina Waidhofer und Finanzverwalter Mathias Stadlober, freuen sich über die Anerkennung und setzen damit ein positives Beispiel für andere Kommunen. | Foto: Axians Infoma

Digitale Verwaltung in alten Gemäuern
Friesach erhält Innovationspreis

Am 22. Januar wurde der Axians Infoma Innovationspreis 2024 an die Stadtgemeinde Friesach verliehen. FRIESACH. Ein wohlverdienter Erfolg für das herausragende Projekt „Digitale Verwaltung in alten Gemäuern“. Mit diesem visionären Ansatz setzt die Stadt neue Maßstäbe in der Modernisierung und Effizienz kommunaler Verwaltungsprozesse. Die Übergabe des Preises erfolgte durch Gerd Sarnitz, Geschäftsführer von Axians Infoma Österreich, der die Innovationskraft und Bedeutung moderner Ansätze in der...

Bürgermeister Josef Kronlechner (re.) und Ewald Grün (li.), Referent für Umweltschutz, Wasser, Kanal und Wirtschaftsangelegenheiten | Foto: Stadtgemeinde Friesach
3

Pop-up-Store 2025
Geschäftsidee für Friesacher Innenstadt gesucht

Gemeinsam mit dem Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) begibt sich Friesach noch bis 7. März auf die Suche nach spannenden Konzepten für Popup-Stores. FRIESACH. Gesucht werden Unternehmer bzw. in Gründung befindliche Unternehmen, die sich in der Innenstadt ansiedeln und ihre Geschäftsidee unter realen Marktbedingungen ausprobieren wollen. Auf die besten Projekte warten eine Mietunterstützung durch die Stadt für sechs Monate, sowie bis zu 10.500 Euro durch den KWF. Einreichungen sind...

Die Polizei startet einen Zeugenaufruf. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Polizei sucht Zeugen
Mann (41) wurde in Friesacher Disco verletzt

Im Jänner diesen Jahres kam es in einer Discothek in Friesach zu einer Körperverletzung. Ein 4-jähriger Mann wurde verletzt. Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe und bittet Zeugen darum, sich zu melden.  FRIESACH. Am 12. Jänner kam es in Friesach in einer WC-Anlage einer Discothek zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 41-Jährigen und in weiterer Folge zu einer Auseinandersetzung mehrerer im Lokal. Hämatome am Körper Der Mann wurde laut eigenen Angaben von einem unbekannten Täter von...

Die großzügigen Spendensummen wurden an die Volksschulen übergeben. | Foto: Privat
2

Musik in Fusion
Spenden aus dem Benefizkonzert wurden übergeben

Großartige Neuigkeiten von Musik in Fusion. Bei einem Benefizkonzert konnten 1.400 Euro an Spenden eingenommen werden. ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Die Spendensumme wurde auf die beiden Volksschulen in der Gemeinde aufgeteilt. Die Volksschule Launsdorf erhielt 700 Euro. Damit konnte den Kindern eine Gratis-Aufführung „der kleinen Hexe“ in Friesach ermöglicht werden. Auch die Volksschule St. Georgen erhielt für die Schüler einen Betrag von 700 Euro. "Wir freuen uns, den Kindern eine kleine Freude...

Der Schaden an der Fassade. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Friesach
3

Feuerwehreinsatz in Friesach
Mülltonnenbrand greift auf Garage über

Im Stadtgebiet von Friesach begann eine Mülltonne zu brennen. Das Feuer hatte auch auf die Fassade einer Garage übergegriffen.  FRIESACH. Gestern wurden die Feuerwehr Micheldorf, St. Salvator und Friesach zu einem Brandeinsatz im Stadtgebiet von Friesach alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass eine Mülltonne aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten war und das Feuer bereits auf die Fassade der Garage übergegriffen hatte. Ausbreitung verhindert Dank der ersten Löschversuche...

Die Freiwillige Feuerwehr Gratkorn-Markt wurde zu einem Verkehrsunfall nahe der Autobahnabfahrt Gratkorn Süd alarmiert. | Foto: FF Gratkorn-Markt
2

Zwei verletzte Personen
Unfall zwischen Pkw und Transporter in Gratkorn

Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Gratkorn-Markt um 5:56 Uhr durch einen Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der Grazer Straße in der Marktgemeinde Gratkorn, nahe der Autobahnabfahrt Gratkorn Süd, gerufen. GRATKORN. Der Unfall ereignete sich zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter, wobei zwei Personen verletzt wurden. Bei Ankunft der Feuerwehr hatte der Rettungsdienst bereits die erste verletzte Person versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Absicherung und...

Pkw kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Begrenzungsmauer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/AKGK Studio
2

Unfall in Friesach
Alkolenker (58) krachte in Begrenzungsmauer

Am heutigen Dienstag kam es auf der Metnitztal Landesstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Alkolenker kam aufgrund eines medizinischen Notfalls von der Straße ab. BEZIRK St. VEIT. Gegen 6.45 Uhr lenkte ein 58-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan seinen Pkw auf der Metnitztal Landesstraße im Ortsgebiet von Friesach, in Richtung Stadtauswärts. Aufgrund eines medizinischen Notfalls kam er mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Begrenzungsmauer. Erste HilfeEin nachkommender...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.