Friesach

Beiträge zum Thema Friesach

Unfall auf S37
Mann fuhr stark alkoholisiert und ohne Führerschein

Am heutigen Donnerstag baute ein 53-jähriger Mann einen Unfall mit einem Firmenfahrzeug. Er war stark alkoholisiert und ist nicht im Besitz eines Führerscheins. Die Polizei zog ihm aus dem Verkehr. BEZIRK ST.VEIT. Um 12.30 Uhr lenkte ein 53-jähriger Mann aus Niederösterreich einen Pkw auf der Klagenfurter Schnellstraße (S37), von Klagenfurt kommend in Richtung Friesach. Auf Höhe Blintendorf, Gemeinde und Bezirk St. Veit, kam er mit dem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ca. 50 Meter auf...

Anzeige
Seit fast 70 Jahren ist das Einkehrgasthaus "Zum Thomahan" in Peggau in Familienbesitz und wurde 1989 um ein modernes Gästehaus erweitert. | Foto: Thomahan
4

Kulinarik-Tipp - Region Graz
Tradition und Gastfreundschaft

Echt steirisch, die Kulinarik im Gasthaus Thomahan in Peggau. Seit 1955 ist der Gastronomiebetrieb in Familienbesitz und wurde 1989 um ein modernes Gästehaus erweitert. PEGGAU. Schon im Jahr 1729 war der alte Einkehrgasthof "zum Thomahan" in der Ortschaft Friesach, im südlichen Teil der Marktgemeinde Peggau, bekannt als Raststätte und kulinarisches Ausflugsziel. Die alte Bausubstanz ist bis heute geblieben. 1955 kam das Gasthaus in den Besitz der Familie Leben und wurde im Jahr 1989 um ein...

Immer einen Besuch wert: die Burgenstadt Friesach | Foto: Stabentheiner
2 6

9 Plätze – 9 Schätze“
Burgenstadt Friesach verpasste das Stockerl

Bei der elften Ausgabe von „9 Plätze – 9 Schätze“ am Nationalfeiertag schaffte es Kärnten diesmal nicht unter die Top-Drei. Den Titel für den schönsten Ort Österreichs wählten die Zuschauer per Televoting für die Gadaunerer Schlucht in Salzburg. FRIESACH. Am 26. Oktober suchten Barbara Karlich und Armin Assinger zusammen mit  Moderatoren der neun ORF-Landesstudios, prominenten Gästen und dem Publikum die schönsten versteckten Plätze Österreichs. Der erste Platz ging an die Gadaunerer Schlucht...

Unbekannte Täter in Friesach haben fünf Kilogramm Cannabis geerntet und für den Abtransport liegen gelassen. Die Polizei war jedoch schneller. | Foto: Polizei Kärnten
1 2

Friesach
Müllsäcke mit Cannabis in einem Maisfeld sichergestellt

Am letzten Samstag wurde die Polizei nach Friesach alarmiert. Ein Mann habe in der Nähe eines Maisfeldes Müllsäcke voller Cannabis gefunden. FRIESACH. Gegen 9.30 Uhr erstatte ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan die Anzeige, dass er in der Nähe eines Maisfeldes in der Gemeinde Friesach zwei schwarze Müllsäcke mit Cannabis aufgefunden habe. Müllsäcke sichergestellt Die Müllsäcke, welche von bislang noch unbekannten Tätern hier vermutlich zum Abtransport bereitgestellt waren, wurden...

Neosino aus Friesach ist insolvent. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

Passiva unbekannt
Vertreiber von Pflegeprodukten aus Friesach insolvent

Über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt wurde ein Konkursverfahren über die Neosino GmbH aus 9360 Friesach eröffnet. FRIESACH. Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt, ebenso nicht, ob von der Insolvenz auch Dienstnehmer betroffen sind. Zum Insolvenzverwalter wurde Herr Franz Josef Hofer aus Friesach bestellt. Pflegeprodukte aus Friesach An dem Produktionsstandort in Friesach werden Pflegeprodukte entwickelt, produziert und vertreiben, mit deren Silicium Gehalt soll die...

Nach Ausnüchterung und anschließender Vernehmung wurde die Festnahme aufgehoben und von der StA Klagenfurt die Anzeige auf freiem Fuß angeordnet. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Festnahme in Friesach
Betrunkener (22) schlug Steirer und biss Kärntner

Gestern eskalierte eine Situation im Stadtgebiet von Friesach. Ein betrunkener Mann aus St. Veit attackierte dabei einen Steirer und einen weiteren Kärntner. Die Polizei musste den Mann festnehmen. FRIESACH. Ein schwer alkoholisierter und aggressiver 22-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan verletzte gestern gegen 00.45 Uhr im Stadtgebiet von Friesach einen 25-jährigen Mann aus der Steiermark durch einen Faustschlag am Mund. Bei einem Beruhigungsversuch durch einen 29-jährigen Mann aus dem...

Es wurde ein vorläufiges Waffenverbot verhängt und die Jägerin wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Schussabgabe bei Übung
Kärntner Jägerin fühlte sich von Soldaten bedroht

Vergangenen Freitag kam es bei einer Bundesheerübung in St. Veit an der Glan zu einem Vorfall mit einer Kärntner Jägerin, die sich durch getarnte Soldaten bedroht fühlte und daraufhin einen Schuss abgab. Die Polizei musste ausrücken. FRIESACH. "Am Freitagabend gab es einen Vorfall, bei dem eine Jägerin aus dem Bezirk St. Veit im Wald auf getarnte Soldaten gestoßen ist. Es kam zu einer Schussabgabe, woraufhin die Jägerin selbst die Polizei verständigte. Es stellte sich heraus, dass es sich bei...

Unbekannte brachten in das Büro einer Filiale eines Textildiscounters ein. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Einbruch in Friesach
Täter stahlen Tausende Euro aus Tresor

Im Bezirk St. Veit an der Glan wurde in der Zeit vom letzten Samstag bis zum heutigen Montag in eine Filiale eingebrochen. Es wurden Tausende Euro gestohlen. FRIESACH. Bisher unbekannte Täter stiegen nach gewaltsamem Aufzwängen in das Büro einer Filiale eines Textildiscounters in Friesach ein. Sie durchtrennten die Fenstervergitterung und brachen ein Fenster auf. Tausende Euro gestohlen Im Büro öffneten sie einen Standtresor mittels Winkelschleifer und stahlen daraus Bargeld in der Höhe von...

Der Forstwirt Thomas Rinner spricht die Schwierigkeiten der heimischen Forstwirte an. | Foto: MeinBezirk
7

Waldwirtschaft
"Vorschriften erzeugen nur Widerstand"

MeinBezirk im Gespräch mit Thomas Rinner, Forst- und Landwirt in Timrian bei St. Salvator, über bürokratische Hindernisse in der Waldwirtschaft. ST. SALVATOR. Thomas Rinner bewirtschaftet in elfter Generation den Hof vlg. Baar auf etwa 1.000 Meter Seehöhe. Idyllisch liegt der Hof umgeben von rund 100 Hektar Waldfläche, in teils sehr steilem Gelände unterhalb der Grebenzen. Rinner ist mit Leidenschaft Forstwirt und achtet, wie schon seine Vorfahren, auf eine nachhaltige Bewirtschaftung von Grund...

Er wird nach Abschluss der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt zur Anzeige gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Fingierter Raub
Vermeintliches Opfer entpuppt sich als Täter

Ein 20-jähriger Mann aus Friesach erfand einen Raub, um eine Hebebühne und Werkzeug eines 18-jährigen Mannes selbstständig zu verkaufen. Er wird nach Abschluss der Ermittlungen angezeigt.  FRIESACH. Ein 20-jähriger Mann zeigte bei der Polizei in Friesach an, dass er am Montag um 15.15 Uhr von mehreren Männern mit vorgehaltener Faustfeuerwaffe dazu gezwungen worden sei, in einer privaten Werkstatt in Micheldorf in eine Ecke zu stehen und sich ruhig zu verhalten. In der Zwischenzeit stahlen diese...

Anzeige
Das engagierte Team im Familienbetrieb Thomahan | Foto: Thomahan
5

Kulinarium Steiermark
Gasthof Thomahan: immer ein Genuss

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal den Gasthof Thomahan in Friesach bei Peggau. STEIERMARK. Seit 1955 begeistert der Familienbetrieb mit regionalen Spitzenprodukten und erfahrenem Kochhandwerk bereits in dritter Generation. Das Küchenteam rund um Küchenchef René Rieger bietet ein vielfältiges Speiserepertoire, das für seine regionalen Produkte, Qualität sowie viel Liebe zum Detail bekannt...

Die Aktion richtet sich gezielt an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und lädt sie ein, in die Welt der Kinderbuchklassiker einzutauchen. | Foto: Pixabay
4

Zauberhafte Sommergeschichten
Bücherschrank und Smoothies für die Kleinen

Der neue offene Bücherschrank in der Gemeinde Peggau, der beim Meßnerhaus platziert ist, dient als Ausgangspunkt für den „Geschichten-Sommer“, eine Initiative der VP Frauen Peggau in Zusammenarbeit mit der Klimaregion Graz-Umgebung Nord. PEGGAU/FRIESACH. Die Aktion richtet sich speziell an Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter und lädt sie ein, in die Welt der Kinderbuch-Klassiker wie "Das kleine Ich bin ich", "Der Grüffelo", "Findus und Petterson" und "Mama Muh" einzutauchen. Entspannen...

Das Flugzeug. | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

Flugunfall in Friesach
Pilot mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht

In Friesach musste heute ein Leichtflugzeug notlanden. Der Pilot erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach medizinischer Erstversorgung von der Rettung ins Krankenhaus Friesach gebracht. FRIESACH. Heute gegen 13.00 Uhr startete ein 50-jähriger Pilot aus der Schweiz vom Flugplatz Hirt, Gemeinde Friesach, Bezirk St. Veit/Glan, mit seinem Segelflieger (Eigenstarter) zu einem Flug. Während der Startphase (vor Erreichen der Sicherheitshöhe) trat ein Leistungsverlust des Motors auf....

"Willi" Dominik Schrittesser, Helmut Wachernig, Obmann der Friesacher Burghofspiele und "Biene Maja" Laura Müller  | Foto: Peter Pugganig
1 40

Märchentheater in Friesach
Biene Maja erobert die Herzen

Bei der Premiere von "Die Biene Maja" im Friesacher Stadtsaal gab es lang anhaltenden Applaus für das großartige Ensemble. FRIESACH. Bühnenprofi und Regisseur Christian Krall  lieferte mit seiner wunderbaren Schauspieltruppe eine berührende und höchst unterhaltsame Theateraufführung ab. Die optimale Grundlage dafür wurde von den fleißigen Bienen hinter den Kulissen, wie den Verantwortlichen für Bühnenbild, Kostüme, Maske, Technik und vielen mehr, ermöglicht. Die vorwiegend jungen Akteure...

Diesmal im Gemeindereport - Friesach. | Foto: Stadtgem. Friesach / Friesacher Burghofspiele / Renatus Sturm / Erlebnis Burgbau Friesach

Liebenswertes Friesach
Die älteste Stadt Kärntens im Portrait

MeinBezirk.at rückt regelmäßig die Kärntner Gemeinden in den Fokus. Diesmal steht die Stadtgemeinde Friesach im Mittelpunkt des Gemeindereports. FRIESACH. Bürgermeister Josef Kronlechner berichtet im Interview über das Voranschreiten des Glasfaserausbaus, das beliebte Spectaculum und ein aktives Vereinsleben in Friesach. Heuer wird das Mittelalterfest besonders ausgiebig gefeiert - steht doch das Jubiläum von 800 Jahren Turnier zu Friesach an.   Als Startschuss für die Feierlichkeiten in der...

Die Mittelsalterstadt der Region hat eine Fläche von 120 Quadratmetern und ist eine der 17 Holzstraßengemeinden. | Foto: Gemeinde Friesach

Holzstraßengemeinden 2024
Gemeinde Friesach

Im Jahr 1995 entwickelte sich in der Gemeinde Gnesau die Idee der Kärntner Holzstraße, mit dem Ziel, die Wertschöpfungskette von Wald, Holz und Energie zu steigern. Mittlerweile zählen 17 Gemeinden dazu. Im heurigen Jahr findet der 28. Kärntner Holzstraßenkirchtag in Fresach statt. FRIESACH. Friesach ist DIE Mittelalterstadt der Region. Große Waldflächen bilden den stimmungsvollen Hintergrund zu alten Mauern, Burgen und der Stadtbefestigungsanlage mit dem 820 Meter langen Wasser führenden...

Bauhölzer werden händisch transportiert. | Foto: Erlebnis Burgbau Friesach
3

Liebenswertes Friesach
Erlebnis Burgbau Friesach

Seit mittlerweile über zehn Jahren wird in Friesach auf urtümliche Art und Weise eine Burg gebaut. FRIESACH. Im Zentrum des Interesses steht dabei das Bauen. Wie war es mit den damaligen Mitteln und Kenntnissen überhaupt möglich, so großartige architektonische Leistungen wie den Bau einer mächten Burg zu bewerkstelligen? Historisches Bauen Nur durch tradiertes, handwerkliches Können der Beteiligten, unterstützt von kräftigen Noriker-Pferden, entsteht in einer Bauzeit von zirka 40 Jahren eine...

Die Höhepunkte des Mittelalterfestes sind die Turniere. | Foto: Stadtgemeinde Friesach
2

Liebenswertes Friesach
800 Jahre Turnier zu Friesach wird gefeiert

Unter dem Motto „800 Jahre Turnier zu Friesach“ steht die diesjährige Ausgabe des Mittelalterfestes in Friesach. FRIESACH. Der offizielle Startschuss zu den Mittelaltertagen findet am Sonntag, dem 21. Juli, um 10 Uhr mit dem Umzug vom Hauptplatz zur Stadtpfarrkirche statt. Lateinische Messe mit anschließender Agape. Am Wochenende 27. und 28. Juli findet in der Innenstadt das mittelalterliche Turnier mit einem bunten Rahmenprogramm statt. Karten dafür sind online auf oeticket.com erhältlich. Die...

Das Publikum am Petersberg genoss die bestens gelungene Premiere der musikalischen Komödie "Sugar". | Foto: Peter Pugganig
1 60

Friesacher Burghofspiele
Manche mögen's heiß am Petersberg

Einen heißen Sommer am Petersberg verspricht dieses Jahr das Ensemble der Friesacher Burghofspiele.  FRIESACH. Als Vorlage für die musikalische Komödie "Sugar" dient der Film "Manche mögen's heiß", unter der Regie des gebürtigen Österreichers Billy Wilder. Eine der Hauptrollen in der Filmkomödie wurde mit Jack Lemmon besetzt. Würde der zweifache Oscar-Preisträger noch leben, hätte er ganz bestimmt seine Freude daran gehabt, wie Helmut Wachernig als "Daphne" das Premierenpublikum begeisterte. Es...

Dieser Mann ist seit zwei Tagen abgängig. | Foto: Privat
2

Polizei bittet um Mithilfe
51-jähriger Mann aus Friesach abgängig

Seit 17. Juni diesen Jahres 15.45 Uhr ist ein 51-jähriger Mann von seiner Wohnadresse in der Nähe von Friesach abgängig. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.  Update: Der Gesuchte wurde gefunden. FRIESACH. Der Mann, ca. 178 cm groß, 70 kg schwer, hohe Stirn mit Geheimratsecken und dunklen kurz geschorenen Haaren, unrasiert, ist bekleidet vermutlich mit einer schwarzen Fleecejacke, blauen Jeans, höhere Wanderschuhe mit gelben Schuhbändern und vermutlich führt er einen grünen...

Das Kind wurde mit der Rettung ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Friesach
Unfall mit mehreren Fahrzeugen - Kleinkind wurde verletzt

Auf der Friesacher Straße B317 kam es am heutigen Tag zu einem Unfall zwischen mehreren Fahrzeugen. Dabei wurde ein Kleinkind verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. FRIESACH. Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Murau lenkte seinen Klein-Lkw am heutigen Freitag um 10.35 Uhr auf der Friesacher Straße B317 aus Fahrtrichtung Friesach kommend und bog, ohne auf den Vorrang zu achten, nach links in die Töscheldorfer LStr. L82a, Gemeinde Althofen, Bezirk St. Veit/Glan, ein. Er übersah...

Es wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot und ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Ehemann war aggressiv
Frau schrie um Hilfe und flüchtete zu Nachbarn

Am heutigen Dienstag um 11.50 Uhr verständigten mehrere Anwohner die Polizei, bezüglich einer um Hilfe schreienden Frau in Friesach, Bezirk St. Veit an der Glan. FRIESACH. Eine 70-jährige Frau konnte bei den Nachbarn angetroffen werden. Sie gab an, dass heute ein Streit mit ihrem 74-jährigen Ehemann eskaliert sei. Er habe ihr während eines Telefonats das Handy aus der Hand gerissen, das Gespräch beendet und ihr das Telefon nicht mehr zurückgegeben. Frau gestoßen Beim Versuch ihm das Handy...

Die Senioren waren vom mittelalterlichen Spektakel beeindruckt.  | Foto: Stadt Klagenfurt
1

Mittelalterliche Reise nach Friesach
Seniorenausflug zum Vatertag

FRIESACH/KLAGENFURT. Die Seniorenobfrau der Klagenfurter Bezirksgruppe, Birgit Zemasch, hat mit den Senioren einen unvergesslichen Muttertags- und Vatertagsausflug ins Mittelalter, in die geschichtlich geprägte Stadtgemeinde Friesach gemacht. Nach einem herzlichen Empfang durch den Hüttenberger Bürgermeister Josef Ofner ging es zum Kräutersalz-Workshop mit Führung durchs Naturmuseum. Die Seniorinnen und Senioren waren vom Fürstenhof und seinen zahlreichen mittelalterlichen Spektakeln begeistert...

Mit viel Freude gestalteten die Schüler der LFS Althofen die Einstimmung zur Muttertagsfeier im Pflegeheim Suavitas in Friesach. | Foto: LFS Althofen
2

LFS Althofen
Freude und Herzlichkeit bei Muttertagsfeier in Friesach

Die Bewohner des Pflegeheims Suavitas in Friesach erlebten eine herzliche Muttertagsfeier, an welcher Schüler der LFS Althofen mitwirkten. ALTHOFEN, FRIESACH. Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Bernhard Sunitsch, dem engagierten Leiter des Pflegeheims, und seinem Team war die Veranstaltung bis ins kleinste Detail liebevoll vorbereitet. Vom schön gedeckten Tisch bis zur köstlichen Verpflegung war an alles gedacht. Muttertagsgruß Die Schüler stimmten zu Beginn der Muttertagsfeier eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.