Stadtkapelle Friesach
Mit viel Schwung in den Frühling

- Carmen Kampl, Barbara Wallgram, Emmelie Fradeneck, Marina Vosatka, Obmann Martin Schiava, Kapellmeister Günther Pachler, Vize-Kapellmeisterin Stephanie Rinner, Isabella Pachler, Linda Lackner und Schriftführerin Bettina Trattner
- Foto: Peter Pugganig
- hochgeladen von Peter Pugganig
Die Ballspielhalle der Burgenstadt war bis zum letzten Platz besetzt und die Besucher des Frühlingskonzerts genossen einen fulminanten Auftritt der Stadtkapelle Friesach.
FRIESACH. Um Nachwuchs in der Blasmusik braucht man sich in Kärnten keine Sorgen machen. Das bewies auch eindrucksvoll das Jugendorchester der Musikschule Friesach/Althofen unter der Leitung von Silke Hribar und Bernhard Vierbach: Die jungen Musiker und Musikerinnen spielten groß auf und ernteten dafür zurecht viel Applaus.
Formation der Sonderklasse
Die Erwartungen an die darauf folgende Stadtkapelle waren groß und sie wurden mehr als erfüllt: Günther Pachler, erfahrener Leiter der traditionsreichen Formation, spornte seine Truppe zu musikalischen Höchstleistungen an. Echte Könner auf ihren Instrumenten verzauberten das Publikum mit einem großen und großartigen Repertoire.
Höchst vergnüglicher Abend
Christina Natascha Kogler, allseits bekannt als beliebte Darstellerin bei den Friesacher Burghofspielen, moderierte die mehr als gelungene Veranstaltung und unter den restlos begeisterten Gästen sah man auch Bürgermeister Josef Kronlechner, Vizebürgermeisterin Ursula Heitzer, Vizebürgermeister Stefan Pachler, die Stadträte Lukas Kernmayer, Ewald Grün und Helmut Wachernig, Ehrenmitglied Josef Stangl, Ehrenkapellmeister Gerhard Schober, Schuldirektor Harald Klogger, Postenkommandant Günther Ratschnig, Hermann Posarnig, Blasmusikverband-Bezirksobmann sowie Stefan Süssenbacher, Landesobmann des Kärntner Blasmusikverbandes.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.