9 Plätze – 9 Schätze“
Burgenstadt Friesach verpasste das Stockerl

Immer einen Besuch wert: die Burgenstadt Friesach | Foto: Stabentheiner
6Bilder
  • Immer einen Besuch wert: die Burgenstadt Friesach
  • Foto: Stabentheiner
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Bei der elften Ausgabe von „9 Plätze – 9 Schätze“ am Nationalfeiertag schaffte es Kärnten diesmal nicht unter die Top-Drei. Den Titel für den schönsten Ort Österreichs wählten die Zuschauer per Televoting für die Gadaunerer Schlucht in Salzburg.

FRIESACH. Am 26. Oktober suchten Barbara Karlich und Armin Assinger zusammen mit  Moderatoren der neun ORF-Landesstudios, prominenten Gästen und dem Publikum die schönsten versteckten Plätze Österreichs. Der erste Platz ging an die Gadaunerer Schlucht in Salzburg, gefolgt von Maria Taferl in Niederösterreich und den Giglachseen in der Steiermark auf dem dritten Rang.

Sehenswerter Schauplatz Mittelalter

Wie kaum ein anderer Ort hat sich Friesach das mittelalterliche Erscheinungsbild bewahrt. Die Burgen und Ruinen am Petersberg, Virgilienberg und den weiteren Hügeln über dem historischen Zentrum prägen die markante Silhouette der Burgenstadt. Die Befestigungsanlage, bestehend aus einem der letzten wasserführenden Stadtgräben Europas und wehrhaften Mauern und Türmen sowie die vielen Kirchen und Klöster laden zu einem Lokalaugenschein ein. Einst residierten hier die Fürsterzbischöfe von Salzburg. Die Friesacher Pfennige, eine wichtige Währung des Mittelalters, kann man sich heute im Stadtmuseum im Kapellenturm der Burg Petersberg ansehen. Seit über zehn Jahren praktizieren die Friesacher sozusagen auch „experimentelle Archäologie“. So wird im Süden der Stadt eine neue Burg nach mittelalterlichen Methoden errichtet. Das Forschungsprojekt lockt Besucherinnen und Besucher jeden Alters in die Burgenstadt. Friesach in Mittelkärnten ist ein perfekter Ort, um in das Mittelalter einzutauchen und sich durch die verwinkelten Gassen und Plätze treiben zu lassen. Alle zwei Jahre lässt man beim „Spectaculum zu Friesach“ das Mittelalter mit Ritterturnieren und vielen historischen Festivitäten so richtig aufleben.

Immer einen Besuch wert: die Burgenstadt Friesach | Foto: Stabentheiner
Foto: Stabentheiner
Foto: Stabentheiner
Foto: Stabentheiner
Foto: Stabentheiner
Foto: Stabentheiner
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.