CanSatWettbewerb der ESA und Esero
Schüler des BRG Steyr entwickeln eigenen Minisatelliten
Eine Schülerin und zwei Schüler des BRG Steyr Michaelerplatz nehmen am CanSatWettbewerb der ESA und Esero Austria teil. STEYR. Sie entwickeln einen Minisatelliten im Format einer Getränkedose, der von einer Rakete des TU Wien-Space Teams auf rund 500 Meter Höhe gebracht und dann abgeworfen wird. Während des Flugs führt der Satellit mehrere Messungen und Experimente durch. Bereits 2024 überzeugten Michaela Rametsteiner, Moritz Mayrhofer und Florian Hochstöger mit ihrer wissenschaftlichen Mission...