Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

1 3

#lohnsteuerrunter - mehr netto vom brutto

unser beitrag zum bevorstehenden osterfeste im kreise von angehörigen und familie, die kommende lohnsteuerreform bringt mehr netto vom brutto im haushaltsbudget für arbeitnehmerInnen, wir wünschen ein grosses osternest und danken gleichzeitig für die großartige unterstützung

AK Direktor Stv. Alfred Kermer, ÖGB Sekretär Franz
Redl, Teamkapitän Günter Kraft, AK- Arbeitsrechtsexperte René Strametz,
Pro-Ge Sekretär Joachim Studeregger und Renndirektor Nik Ambrozy | Foto: privat

Kart Grand Prix: Tullner Team hat alles gegeben

TULLN / KOTTINGBRUNN / ST. PÖLTEN (red). Die NÖ Arbeiterkammer und der ÖGB veranstalten einen niederösterreichweiten Kart-Grand Prix. Beim erstmaligen Antreten der Tullner AK und ÖGB Mannschaft wurde der Finaleinzug nicht geschafft. Im prominent besetzten Team waren AK- Arbeitsrechtsexperte René Strametz, Pro-Ge Sekretär Joachim Studeregger, ÖGB Sekretär Franz Redl und der Teamkapitän Günter Kraft am Start. "Die Konkurrenz war eindeutig zu schnell. Wir haben wirklich alles gegeben und bei...

Das Massaker von Marikana. Widerstand und Unterdrückung von Arbeiter_innen in Südafrika

Buchpräsentation und Interview-Ausschnitte (mit Jakob Krameritsch) Am 16. August 2012 wurden im südafrikanischen Marikana 34 Minenarbeiter, im Streik für die Anhebung von Mindestlöhnen, von der Polizei umgebracht. Es ist das größte staatliche Massaker an BewohnerInnen Südafrikas seit dem formellen Ende der Apartheid. In den Massenmedien sind es jedoch die ArbeiterInnen, die kriminalisiert werden; es heißt, die Polizei hätte aus Notwehr gehandelt. Im Sammelband "Das Massaker von Marikana"...

Verhandeln für den Staat

Heute gingen die Verhandlungen zum BABE Kollektivvertrag mit +1,8% bzw. 2,0% zu Ende. Was auf den ersten Blick gar nicht so schlecht klingt, empfinde ich auf den zweiten Blick als Hohn. Die Lohnerhöhung beträgt in meinem Fall 50.- € Brutto. Davon bekomme ich 18.- € Netto mehr raus. 10.- € bekommt die Sozialversicherung und 22.- € die Lohnsteuer. Da frage ich mich doch, für wen Verhandeln wir da eigentlich in Wahrheit? Da ich selbst im Verhandlungsteam saß weiß ich das nicht mehr heraus zu holen...

FSG gewinnt bei Gewerkschaftswahl 2015

FSG-Spitzenkandidat Horwath: „Klarer Auftrag des Wählers für die Zukunft!“ MARKT ST. MARTIN. „Für uns ist das Ergebnis sehr erfreulich, weil wir das gute Ergebnis der vergangenen Wahl noch verbessern konnten. Für uns ist es ein klarer Auftrag der Wähler und Wählerinnen, uns in den kommenden fünf Jahren mit aller Kraft für die Anliegen der Beschäftigten einzusetzen“, zeigt sich Gerhard Horwath, Landesvorsitzender der FSG in der GdG-KMSfB und Spitzenkandidat, erfreut über das Ergebnis....

Die neue Betriebsratsvorsitzende Edith Frisch (2.v.r.) mit ihren Kolleginnen (von links) Vjollca Bakiri und Erika Scheffel sowie mit ÖGB-Regionalsekretär Edmund Artner | Foto: ÖGB

Rudersdorfer Bildungszentrum wählte Betriebsrätinnen

Die erste gewählte Betriebsratsvorsitzende im Bildungs- und Beschäftigungszentrum (BBZ) Rudersdorf heißt Edith Frisch. Sie wurde von der Kollegenschaft einstimmig gewählt. Als Frischs Stellvertreterin amtiert Vjollca Bakiri, weitere Betriebsrätinnen sind Marina Lederhaas und Erika Scheffel. Das BBZ bietet Aus- und Weiterbildung für Schweiß- und Verbindungstechnik. Die Teilnehmer schulen sich für Tätigkeiten als Installations- und Gebäudetechniker.

1

Verteilaktion der Gewerkschaft

TULLN. Betriebsräte und Funktionäre der Gewerkschaft vida/NÖ mit vida Landesvorsitzendem Horst Prammer und vida/NÖ Landesvorsitzendem-Stellvertreter Reinhard Niedermaier starteten kürzlich auf dem Tullner Hauptplatz eine Verteilaktion zur Registrierkassenpflicht.

Lehrlinge sammelten 100 Handys für Familien in Not

Der Jugendvertrauensrat der Firma Schaeffler Austria GmbH hat mit den beiden Lehrausbildnern Richard Winkler und Walter Nebel und zahlreichen Lehrlingen der Firma bei der heurigen Aktion „Ö3 Wundertüte“ mitgemacht und das gesamte Team konnte ein tolles Ergebnis erzielen. Es wurden über 100 Handys mit den dazugehörigen Ladegeräten gesammelt, die Familien in Not mit dieser Aktion helfen sollen. Die Produktionsgewerkschaft, die das Projekt in allen Firmen mit ihren Jugendvertrauensräten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Wirtschaftsstammtisch "Gemeinsam sind wir stark"

Hiermit wollen wir alle Wirtschaftstreibenden Österreichs zum 1. Wirtschaftsstammtisch der Wiener Nachbarschaftsbörse einladen. Da wir den Eindruck gewonnen haben, dass die Bundesregierung seitdem sie ihre Befehle nur noch aus Brüssel entgegennimmt, nicht mehr wirklich auf die österreichischen Klein- und Mittelunternehmer achtet, haben wir uns entschlossen im Sinn eines Club 45 eine Wirtschaftslobby für die Klein- und Mittelunternehmer aufzubauen. Jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr, damit...

NR-Abg. Beppo Muchitsch | Foto: KK
1

Heute fällt der Startschuss für die Lohnverhandlungen

Am 18. Februar geht's los In den nächsten Wochen bis 1. Mai finden die Kollektivvertragsverhandlungen für mehr als 240.000 ArbeiterInnen in den Bau-, Holz- und Steinbranchen statt. Den Auftakt dazu bilden Mittwoch Nachmittag die Verhandlungen zum Kollektivvertrag Bauindustrie und Baugewerbe für rund 90.000 ArbeiterInnen. Verhandlungsleiter seitens der Arbeitnehmer ist der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz Josef Muchitsch: „Wir werden uns an den KV-Abschlüssen der letzten Wochen und...

Foto: ÖGB
2

Arbeiterkammer-Präsident bei Mondi

Arbeiterkammer-Präsident Markus Wieser besuchte die Mondi-Belegschaft in Hausmening und Kematen. Neben Gesprächen und Informationen mit den rund 700 Mitarbeitern gab es auch eine Tagung mit der Geschäftsleitung.

Voith: Gewerkschaften fordern neuen Sozialplan

ST. PÖLTEN (red). Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA-djp fordern die sofortige Aufnahme von Verhandlungen über einen neuen Sozialplan für die von der Schließung betroffenen rund 200 Beschäftigten von Voith Paper. „Der bereits bestehende Sozialplan, der wegen eines Stellenabbauplans abgeschlossen wurde, ist nicht ausreichend. Wir fordern rasche und faire Verhandlungen über einen neuen Sozialplan“, betonen Patrick Slacik (PRO-GE Landessekretär) und Peter Stattmann (GPA-djp...

Start der Gewerkschaftsschule Perg 2015

Lehrgang für angewandte Gewerkschaftsarbeit PERG. Grundkenntnisse und Hintergrundwissen zu Politik, Recht, Wirtschaft, Gewerkschaft und Gesellschaft bietet die Gewerkschaftsschule des ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) OÖ. Von September 2015 bis Juni 2017 wird an zwei Abenden pro Woche gelernt. Die Themen reichen von Arbeitsrecht, Sozialrecht, Geschichte und Medienkunde bis zu Kommunikation und Persönlichkeitsbildung. Durch selbstverantwortliches Lernen, Diskussionen, Gruppen- und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
FSG-Bezirkssekretär Markus Schrödl, Josef Katona, Hannelore Binder, Landtagsabgeordnete Klaudia Friedl, Wolfgang Geisinger, Richard Schmidt und FSG-Bezirksvorsitzender Jolly Binder. | Foto: Foto: FSG

Neujahrssitzung der FSG Oberpullendorf

Das Thema der Steuergerechtigkeit wird uns auch im ersten Halbjahr dieses Jahres beschäftigen. Das haben wir in der Neujahrssitzung festgelegt. Denn wir brauchen eine Lohnsteuersenkung, damit die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in diesem Land endlich entlastet werden und wir brauchen eine faire Gegenfinanzierung“, erklärt FSG- Bezirksvorsitzender Jolly Binder. Informationsabend geplant Daher plant die FSG einen Informationsabend im Bezirk Oberpullendorf, wo Experten über mehr...

Danke der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten Kunst Medien Sport freie Berufe

Danke der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten-KMSfB Am 1. März steigt der Gehalt bei allen Gemeindebediensteten, dank der Verhandlungen der Gewerkschaft um 1.77 %. Es werden aber auch die Gehälter für jene, die noch nicht Mitglieder sind, ansteigen, Gewerkschaftsanträge gibt es beim Betriebsrat. Link für mehr INFO. Für Krankenhaus Bedienstete gibt es jetzt ein Überraschungsangebot für Neueintretende, nur im Februar beim Betriebsrat im Krankenhaus Tamsweg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Josef Muchitsch, Franz Pieber, LH Hans Niessl und Wolfgang Geisinger | Foto: ÖGB

Neujahrstreffen der Baugewerkschaft

MATTERSBURG. Das Neujahrstreffen der Gewerkschaft Bau-Holz Burgenland fand in der Bauermühle in Mattersburg statt. Rund 60 Gäste aus Gewerkschaft, Politik und von Partnerinstitutionen konnten begrüßt werden. „Im heurigen Jahr haben wir zu einem Neujahrstreffen geladen und unseren Gästen erstmals ein Hackler-Kabarett geboten. Trotzdem kamen gewerkschaftspolitische Themen nicht zu kurz“, erklärt der Landesgeschäftsführer der GBH Burgenland, Wolfgang Geisinger.

ÖGB-Regionalsekretär Roland Graswander und Ralf Wiestner, GPA-djp-Regionalsekretär, informierten in den Handelsbetrieben. | Foto: ÖGB Tirol/Mark
2

GewerkschafterInnen auf Infotour in Landecker Handelsbetrieben

1.500 Euro Mindestlohn und 2,1 Prozent mehr auf Kollektivvertragsgehälter seit 1. Jänner 2015. LANDECK. Die Gewerkschaft GPA-djp und der ÖGB-Landeck haben diese Woche Handelsbeschäftigte im Bezirk Landeck über die mit 1. Jänner 2015 gestiegenen Gehälter zu informieren. „Wir konnten 2013 einen Doppelabschluss ausverhandeln. Das bedeutet, dass für zwei Jahre eine kollektivvertragliche Regelung vereinbart wurde. Mit Jahresbeginn sind die Gehälter um 2,1 Prozent gestiegen, der Mindestlohn der...

1 2

fsgwien start ins jahr 2015

neujahrsempfang 2015 der fsgwien mit bm&lh häupl, ak präsident kaske, fsgwien vs meidlinger und vielen anderen mehr, das neue arbeitsjahr kann beginnen Wo: BAWAG P.S.K. Zentrale / Otto Wagner Kassensaal, Georg Coch-Platz 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

1 7

auf ein gutes neues jahr 2015

http://www.lohnsteuer-runter.at war einer der vielen schwerpunkte unserer arbeit, für die ögb-mitglieder und die vielen arbeitnehmerInnen im abgelaufenen jahr, mehr über die tätigkeit der fsgwien unter http://www.fsgwien.at, dort gibt's online auch die möglichkeit mitglied des fsg-klubs - der sich um gemeinsame freizeitaktivitäten kümmert - zu werden oder informationen per @-mail zugesannt zu bekonmmen, wir wünschen jedenfalls ein gutes neues jahr, viel erfolg und nochmehr gesundheit Wo:...

Der Bleckmann-Betriebsrat mit Peter Eder in seiner Funktion als Landessekretär der Gewerkschaft Pro-Ge. | Foto: Neumayr

Bleckmann meldet 59 Kündigungen an das AMS

LAMPRECHTSHAUSEN (fer). Wie vor kurzem auf meinbezirk.at/flachgau berichtet, hat die Bleckmann-Geschäftsleitung die voraussichtliche Kündigung von 65 Mitarbeitern bekannt gegeben. Nur wenige Tage später wurde bekannt, dass das AMS die vorgeschriebene Meldung von 59 Kündigungen wenige Tage vor Weihnachten erhalten hat. Schon in den Vorjahren wurde der Mitarbeiterstab abgebaut, Aussetzungsverträge abgeschlossen und sogar auf Lohn verzichtet. Die Firma Bleckmann stellt Heizstäbe für Küchengeräte,...

ÖGB-Sekretär Helmut Novak und Siegfried Köhsler, Bezirksgeschäftsführer der SPÖ | Foto: privat
1 2

Feiertage und Sonntage sind uns heilig - sagt die Gewerkschaft

“Lassen wir diesen Feiertag den Familien, um in dieser leider nicht mehr allzu stillen Zeit zur Ruhe zu kommen. Verlangen wir nicht von den Beschäftigten im Handel, zu bedienen, nur weil ICH einen freien Tag habe. Kaufen kann ich auch am Tag davor oder danach, es muss nicht unbedingt ein Feiertag sein“, so Helmut Novak, ÖGB Regionalsekretär der Region Mostviertel Eisenstraße, zu offenen Geschäften am 8. Dezember. Novak weiter: „Dieser Tag ist die Vorstufe zur Sonntagsöffnung. Denn wenn den...

Dieses Bild von Künstler Heinke Aussenegg ist Gegenstand einer amerikanischen Versteigerung. | Foto: Heinke Aussenegg

Vernissage für wohltätige Zwecke

Im stimmungsvollen Rahmen des Kepler-Salons laden die Alternativen und Grünen GewerkschafterInnen und die Unabhängigen GewerkschafterInnen (AUGE/UG) und deren Landessprecher Martin Gstöttner zu einer vorweihnachtlichen Schau mit Werken des Salzburger Malers Heinke Aussenegg. Eines der Bilder des Künstlers mit dem Titel "Die Vertreibung aus dem Paradies" wird versteigert. Der erzielte Betrag kommt der Flüchtlingsarbeit des Vereins SOS-Menschenrechte zugute. Diese wird in einem Vortrag vom...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.