Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

v.l.n.r. Weigl Michelle, AK - Präsident Stangl Andreas, Kurotik Markus, Mayr Claudia, BR - Vorsitzender Stellvertreter Lindorfer Leopold, Kölblinger Kamillo, Koch Andreas,  | Foto: Betriebsrat Spitz
1 2

Spitz Betriebsrat
AK - Präsident Andreas Stangl zu Besuch bei Firma Spitz in Attnang-Puchheim

Besuch von Andreas Stangl bei den Betriebsräten der Firma Spitz: Wichtige Themen im Fokus. Am vergangenen Mittwoch besuchte Andreas Stangl, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK), die Betriebsräte der Firma Spitz. In einer Reihe von aufschlussreichen Gesprächen konnte Stangl aus erster Hand erfahren, wo der Schuh drückt und welche Anliegen die Beschäftigten haben. Stangl betonte die Bedeutung des direkten Kontakts mit den Menschen und erklärte: „Ich bin jemand, der gerne zuhört und...

Bei KTM sollen 750 Arbeitsplätze abgebaut werden.  | Foto: Fesl
2

AK, Gewerkschaften und KTM-Betriebsräte
"Wir kämpfen nach dem Motto ‚Retten, was zu retten ist‘"

Arbeiterkammer, Gewerkschaften und KTM-Betriebsräte sind sich sicher: Sie wollen um jeden Arbeitsplatz kämpfen. MATTIGHOFEN. Heute fand eine Besprechung der Arbeiterkammer mit den Gewerkschaften GPA und Pro-Ge und den KTM Betriebsräten statt. Vorrangiges Thema: der angekündigte Stellenabbau der insolventen Pierer-Tochter.  "Retten, was zu retten ist" Die beteiligten Parteien haben sich über Maßnahmen für die Beschäftigten, die Insolvenzstiftung und weitere arbeitsmarktpolitische Instrumente...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Head HR Julia Wienerroither; Betriebsratsvorsitzender Roland Pascher; CEO Walter Scherb III; Inhaber Walter Scherb II. | Foto: Betriebsrat Spitz
12

Spitz Betriebsrat
S. Spitz GmbH empfängt ihre Pensionist:innen zur Weihnachtsfeier

Am Donnerstag, den 21. November 2024, durfte die S. Spitz GmbH die allseits beliebte, jährliche Weihnachtsfeier für ihre Pensionist:innen ausrichten. Inhaber Walter Scherb II und CEO Walter Scherb III begrüßten gemeinsam mit Betriebsratsvorsitzendem Roland Pascher und Head HR Julia Wienerroither knapp 100 ehemalige Mitarbeitende im festlichen Ambiente des liebevoll vorbereiteten Betriebsrestaurants. Spitz, bekannt als attraktiver Arbeitgeber mit sicheren Rahmenbedingungen, zeigt mit Initiativen...

Auer Leon JVR Vorsitzender - Demir Muhammed Can /Ersatz JVR
Nicht am Bild See Maximilian und Bürstinger Matthaus Franz | Foto: PAR
1 3

Spitz Betriebsrat
Spitz(en)-Lehrlinge wählen neuen Jugendvertrauensrat

Attnang Puchheim 20.11.2024 Eine Liste stellte sich zur Wahl und konnte sich über guten Zuspruch der jugendlichen Kolleg:innen freuen. Auer Leon aus Attnang-Puchheim wurde zum Vorsitzenden gewählt. Als Lebensmitteltechniker wird er bei seiner Arbeit von seinem Stellvertreter See Maximilian ebenfalls aus Attnang-Puchheim, der den Beruf des Prozesstechniker erlernt, unterstützt.  „Ich freue mich sehr über ein hoffentlich, engagiertes Jugendvertrauensrats-Team. Es ist wichtig, dass Jugendliche,...

Die Gewerkschaft GPA rief heute in ganz Österreich Betriebsrät:innekonferenzen ein, um die weitere Vorgangsweise zu beraten und Kampfmaßnahmen zu beschließen. | Foto: Carmen Kurcz
3

Störaktionen am Black Friday geplant
Handel setzt auf Kampfmaßnahmen

100 Betriebsräte aus dem Salzburger Handel haben einstimmig beschlossen, weitere gewerkschaftliche Maßnahmen im Kollektivvertragsstreit zu unterstützen. Sollten die Verhandlungen zu keiner Einigung führen, sind Störaktionen am Black Friday geplant. SALZBURG. Bei der von der Gewerkschaft GPA Salzburg einberufenen Konferenz lehnten heute die rund 100 Salzburger Betriebsrätinnen und Betriebsräte das aktuelle Arbeitgeberangebot von 3,1 Prozent Gehaltserhöhung ab. Sollte die nächste...

Walter Bacher übergibt an seinen Nachfolger Andreas Hochwimmer von den Bergbahnen Kitzbühl. | Foto: vida
3

Pension
Der langjährige KV-Verhandler Walter Bacher übergibt Funktionen

Der Pinzgauer Walter Bacher hat kürzlich, wie MeinBezirk erfuhr, seine Funktionen in der Gewerkschaft vida zurückgelegt, da er mit Ende des Jahres seinen wohlverdienten Ruhestand bei den Gletscherbahnen Kaprun antreten wird. PINZGAU. Der Uttendorfer Walter Bacher geht den Angaben zufolge mit Ende des Jahres bei den Gletscherbahnen Kaprun in Pension – bereits jetzt hat er seine Funktionen in der Gewerkschaft vida zurückgelegt. Der 62-jährige Pinzgauer hat das Amt des Sprechers des...

MPreis-Geschäftsführer David Mölk (li.) und GPA Tirol-Geschäftsführer Harald Schweighofer setzen auf produktive Zusammenarbeit mit dem erstmals gewählten Betriebsrat. | Foto: MPreis
2

Wirtschaft
Premiere: Erster Betriebsrat bei Unternehmen MPreis gewählt

Von 14. bis 18. September haben die Angestellte des Familienunternehmens MPreis erstmals einen Betriebsrat gewählt. VÖLS. Insgesamt 22 Mitglieder umfasst die neue Betriebsratskörperschaft im Unternehmen, die sich künftig für die Belange von über 4.200 Angestellten einsetzen wird. Der Vorsitz und die Stellvertreter im Betriebsrat werden am Mittwoch, den 2. Oktober, in der konstituierenden Sitzung von den frisch gewählten Mitgliedern bestellt. Drei Listen ... waren um die Plätze im ersten...

Der Standort der Firma Jodl in Lenzing. | Foto: Jodl

Bei Jodl Verpackungen
Vorwurf der GPA: Kündigungen wegen Betriebsratsgründung

Drei Beschäftigte der Jodl Verpackungen GmbH wurden in den vergangenen Tagen gekündigt. Die Gewerkschaft GPA Oberösterreich sagt: Der Grund dafür sei, dass die Mitarbeitenden einen Betriebsrat gründen wollten. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück.  LENZING. „Es ist ein demokratiepolitischer Skandal, wenn Arbeitnehmer:innen ihren Job verlieren, nur weil sie von ihrem Recht, eine Interessensvertretung zu gründen, Gebrauch machen“, sagt Wolfgang Gerstmayer, Geschäftsführer der Gewerkschaft...

Die Gewerkschaftsschülerinnen und -schüler der Regionen Eisenstadt und Mattersburg konnten ihre gewerkschaftliche Ausbildung nach zwei Jahren erfolgreich abschließen. | Foto: ÖGB Burgenland
2

Eisenstadt/Mattersburg
Fit für den Betriebsrat dank Gewerkschaftsschule

In der Gewerkschaftsschule Eisenstadt/Mattersburg absolvierten kürzlich zahlreiche Gewerkschaftsschülerinnen und -schüler ihre Ausbildung. Somit sind sie bestens gewappnet für die Aufgaben in den Betriebsräten. EISENSTADT. Zahlreiche Gewerkschaftsschülerinnen und -schüler konnten kürzlich ihre gewerkschaftliche Ausbildung nach zwei Jahren erfolgreich abschließen. "Eine solide Wissensbasis in politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Bereichen ist essenziell, um Betriebsrätinnen und -räte...

Bild oben: Screenshot https://wien.arbeiterkammer.at/service/zeitschriften/akfuersie/AKFS_Wahl_Extra_2024.pdf
Bild unten: pixabay unter https://pixabay.com/photos/characters-jobs-work-fun-career-1372458/

 | Foto: Collage: Zuzana Kobesova 2024
1

AK Wahl - Zwischenstand 2024
Wie wählten bisher die Bundesländer?

Wie haben die Arbeitnehmer:innen die Kräfteverhältnisse der Arbeiterkammer in der bisher abgelaufenen AK-Wahl bestimmt? Arbeit ist ein Lebensbereich von jedem, der/die arbeitet. Wenn man 8 Stunden pro Tag - also 1/3 des Tages - dort verbringt, möchte man sich am Platz fair behandelt fühlen. Der Auftrag der AK ist es dazu zu verhelfen, bzw. für Arbeitnehmer:innen-Rechte einzutre, wenn das eben nicht der Fall ist.  Bisherige ErgebnisseSalzburg: FSG mit 68,94% (+4%)Kärnten: FSG mit...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Am Mittwoch sollen die KV-Verhandlungen bei der AUA weitergehen – es wäre die 20. Gesprächsrunde. (Symbolbild) | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
2

Austrian Airlines
KV-Verhandlungen sollen am Mittwoch fortgesetzt werden

Die Kollektivvertrags-Verhandlungen für das Bordpersonal der Austrian Airlines (AUA) sind am Dienstag, offenbar wieder ergebnislos zu Ende gegangen. Am Mittwoch sollen die Gespräche weitergehen – es wäre die mittlerweile 20. Gesprächsrunde. WIEN/SCHWECHAT. Offenbar sind die Kollektivvertrags-Verhandlungen für das AUA-Personal am Dienstag erneut ergebnislos zu Ende gegangen. Der nächste Verhandlungstermin ist für Mittwoch, 10. April, angesetzt. Der aktuelle Stand der Gespräche zwischen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Bildrechte Gewerkschaft "Verdi"

Spitz Betriebsrat
Anschlag gegen die ArbeitnehmerInnen.

Danke liebe Regierung Nicht nur das bis 01.01.2029 die geblockte Variante gänzlich entfällt. So werden dem Arbeitgeber immer mehr Hürden auch bei der Kontinuierlichen Arbeitsreduzierung eingebaut. Es ist also nur eine Frage der Zeit das Arbeitgeber, Altersteilzeit nicht mehr ermöglichen werden, und auch können. Nachfolgend ein Auszug: • Bisher konnte durch entsprechende vertragliche Vereinbarung im kontinuierlichen Altersteilzeit-Modell ein unterjähriger Durchrechnungszeitraum vereinbart...

Betriebsrat Roland Pascher und Hr. Walter Scherb J. | Foto: Roland Pascher
17

Spitz Betriebsrat
Weihnachtsfeier der Pensionisten 2023

Am 07.12.2023 fand die Traditionelle Weihnachtsfeier der Pensionisten statt. An dieser Stelle ein großes DANKE an Hr. Scherb Jun. der diese Feier ermöglicht hat. DANKE auch an das Küchenteam, dass uns mit Speis und Trank versorgte. Zu guter Letzt auch DANKE an mein Betriebsratsteam für die Kellner Dienste. Es war wie jedes Jahr eine schöne und gelungene Weihnachtsfeier. Bei gemütlicher Atmosphäre wurde von alten Zeiten gesprochen und diskutiert. Bei Ansprachen vom Betriebsrat und Hr. Scherb...

Foto: Caro Fegerl
3

Betriebsrätekonferenz Metallindustrie
Erste Verhandlungen ohne Ergebnis

Am 12. Oktober machte eine medienöffentliche Konferenz der Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mit den Chefverhandlern Reinhold Binder (PRO-GE) und Karl Dürtscher (GPA) in Sankt Pölten den Auftakt für sieben regionale Konferenzen. ST. PÖLTEN. Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 200.000 Beschäftigten der Metallindustrie wurde am Montag, 9. Oktober, die zweite Verhandlungsrunde der Gewerkschaften PRO-GE und GPA mit dem Fachverband der...

Die Gewerkschaften fordern 11,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Der FMTI bot in der Verhandlung am Montag lediglich 2,5 Prozent und eine Einmalzahlung von 1.050 Euro. | Foto: Pixabay/JonKline (Symbolbild)
2

Gewerkschaft
Metaller berufen Betriebsräte-Konferenz ein

Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Metaller stocken, so dass die verhandelnden Gewerkschaften Pro-Ge und Gewerkschaft GPA österreichweit 200.000 Beschäftigte der Metallindustrie für den 13. Oktober zu einer Betriebsräte-Konferenz einladen. INNSBRUCK. Auslöser für die Betriebsräte-Konferenz am 13. Oktober sind die stockenden Kollektivvertrags-Verhandlungen. Zudem wurden den 200.000 Beschäftigten in der Metallindustrie ein "völlig unzureichendes" Angebot des Fachverbands der...

Die ÖGB Funktionärinnen und Funktionäre vor den Hochöfen der Voest Donawitz. | Foto: ÖGB

ÖGB Oberösterreich
39 Betriebsräte auf Bildungsreise in der Steiermark

Auf Initiative des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) Oberösterreich besuchten kürzlich 39 Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus den Bezirken Ried, Schärding, Grieskirchen und Eferding im Rahmen einer zweitägigen Bildungsreise die Steiermark. BEZIRKE. Im voestalpine-Standort in Leoben-Donawitz gab es für die Reisegruppe gleich zu Beginn eine Betriebsbesichtigung mit einer Führung durch die größte Gleisproduktion Europas und einem Austausch mit den dortigen Betriebsrätinnen und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Anzeige
Betriebsversammlung bei Schoeller: Für den Übergang bis zum nächsten Job oder in die Pension hilft der Sozialplan allen. AK und Gewerkschaft gaben ihr Bestes. | Foto: Thomas Matt/ AK

Sozialplan nur mit Betriebsrat
Schoeller Spinning Group verlegt Produktion nach Polen

82 Frauen und Männer können zumindest vorübergehend aufatmen. Sie verlieren zwar bis Ende des Jahres ihre Jobs, weil die Schoeller Spinning Group die Produktion von Hard nach Polen verlegt, aber ein Sozialplan verhindert Existenzverlust. In teils mühsamen Verhandlungen haben Gewerkschaft, Betriebsrat und AK mit dem Unternehmen aber einen Sozialplan vereinbart, der finanzielle Hilfen vorsieht. Dieser wäre ohne das beherzte Eintreten der Verhandlungsteams nie zustande gekommen. In den Hallen...

Die neugewählte Betriebsratsvorsitzende Maria Hainz (Mitte) mit ihren Kolleg(inn)en Gerda Braunstein, Edmund Artner (ÖGB), Patrizia Kusch, Reinhard Jud-Mund (AK), Romana Wolf und Bettina Windisch (von links). | Foto: ÖGB

Wahl
Neuer Betriebsrat im Jennersdorfer Elisabeth-Heim

Die Belegschaft des Elisabeth-Pflegeheims in Jennersdorf hat sich einen neuen Betriebsrat gewählt. Neue Vorsitzende ist Maria Hainz, mit im Vorstand sind Sylvia Sommer, Gerda Braunstein, Patrizia Kusch, Romana Wolf und Bettina Windisch. Im Elisabeth-Heim, in dem schwer und mehrfach behinderte Menschen betreut werden, sind 31 Personen beschäftigt.

v.l.n.r.: Michael Hofer (GPA), David Haslauer, Dejan Stancic, Claudia Kühleitner (alle im Kika Betriebsrat), Ronny Güntzel (ÖGB), Harry Eyring (Kika Betriebsrat).

  | Foto: GPA

Kika Eugendorf
Nach 30 Jahren erstmals Betriebsrat gewählt

Das Möbelhaus Kika in Eugendorf wurde vor 30 Jahren eröffnet. Nun wurde zum ersten Mal ein Betriebsrat gewählt. EUGENDORF. Die Möbelhauskette Kika hat ihren Salzburger Standort in Eugendorf im Jahr 1993 eröffnet. Erstmals in der Geschichte des Hauses haben die Beschäftigten einen Betriebsrat gewählt. Die Zustimmung für die antretende Liste „Team 223“ unter dem Betriebsratsvorsitzenden Dejan Stancic betrug 93 Prozent – ein überaus starkes Zeichen, so Michael Hofer, Handelssekretär bei der...

Mit einem Ehrengeschenk der Gemeinde gratulierten Bgm. Manfred Komericky und GK Almuth Huderz-Thümel Werner Grubholz zum 80. Geburtstag. | Foto: privat
2

Kalsdorf bei Graz
Werner Grubholz feierte den 80er

Fußball beim FC Lapp-Finze war in jungen Jahren, ein Stürmer und Verteidiger ist Werner Grubholz geblieben. Jetzt feierte der Obmann des Pensionistenverbandes Kalsdorf, Mitbegründer des für Gesundheit und Lebensfreude einstehenden Vereins F.A.X und Ehrenringträger seinen 80. Geburtstag. Viele Jahre war Grubholz Betriebsrat bei Lapp-Finze (heute Roto Frank), setzte sich Jahrzehntelang als Gemeinderat ein, engagierte sich in der Gewerkschaft und bereichert heute das Leben der Generation 50Plus....

Reinhard Hechenberger (3. v. li.) im Kreise der ÖGB-Funktionäre. | Foto: ÖGB

Egger Gruppe - Betriebsrat
Langjähriger Egger-Betriebsrat geht in Pension

ST. JOHANN. Reinhard Hechenberger trat am am 3. 11. 1988 als Werksarbeiter bei der Firma Egger ein. 1992 wurde er erstmals in den Betriebsrat (Ersatz) gewählt. 2001 wurde er Betriebsratsvorsitzender. Diese Funktion führte er verantwortungsvoll und mit viel persönlichem Engagement über 15 Jahre aus. In dieser Zeit war er auch einige Jahre als Zentralbetriebsratsvorsitzender und Mitglied im Egger-Europa-Forum tätig 2016 übergab er den Vorsitz an Hannes Schweigkofler, verblieb aber weiterhin im...

"Es ist 5 nach 12!" - Von der "Offensive Gesundheit" wurde erneut dazu aufgerufen, ein Zeichen für faire Rahmenbedingungen in Gesundheits- und Pflegeberufen zu setzen. MitarbeiterInnen vom Krankenhaus St. Vinzenz Zams schlossen sich der Aktion wieder an. | Foto: Betriebsrat Krankenhaus Zams
Aktion 4

"5 nach 12"
Erneutes Zeichen für faire Rahmenbedingungen in der Pflege

ZAMS (sica). Die österreichweite Kampagne der "Offensive Gesundheit" geht weiter - Erneut haben sich MitarbeiterInnen vom Krankenhaus St. Vinzenz in Zams angeschlossen und ein Zeichen gesetzt. Für faire Bedingungen im Gesundheits- und PflegebereichAm 10. November wurde vom Verbund „Offensive Gesundheit“, bestehend aus AK (Arbeiterkammer), Ärztekammer sowie den Gesundheitsgewerkschaften erstmals dazu aufgerufen, um 12.05 Uhr den Arbeitsplatz für zehn Minuten zu verlassen, um für die Durchsetzung...

Elisabeth Sohm, Lena Sieberer, Hansjörg Hanser, Raphael Aichhorn, Sabine Achrainer. | Foto: ÖGB Kitzbühel
Aktion

ÖGB - Betriebsrat - TVB Brixental
Zum ersten Mal Betriebsräte beim TVB Brixental - mit Umfrage

Erstmalige Betriebsratswahl beim Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental. BRIXENTAL. Kürzlich wurde beim TVB Brixental zum ersten Mal ein Betriebsrat gewählt. Die  KollegInnen rund um Elisabeth Sohm (Vorsitzende der Angestellten) und Raphael Aichhorn (Vorsitzender der Arbeiter) werden sich künftig für die Anliegen der Beschäftigten einsetzen. „Wir wollen die Interessen der KollegInnen bestmöglich vertreten und uns für Transparenz und ein faires Miteinander einsetzen“, so Sohm. „Unser Ziel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.