Spitz

Beiträge zum Thema Spitz

v.l.n.r. Weigl Michelle, AK - Präsident Stangl Andreas, Kurotik Markus, Mayr Claudia, BR - Vorsitzender Stellvertreter Lindorfer Leopold, Kölblinger Kamillo, Koch Andreas,  | Foto: Betriebsrat Spitz
1 2

Spitz Betriebsrat
AK - Präsident Andreas Stangl zu Besuch bei Firma Spitz in Attnang-Puchheim

Besuch von Andreas Stangl bei den Betriebsräten der Firma Spitz: Wichtige Themen im Fokus. Am vergangenen Mittwoch besuchte Andreas Stangl, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK), die Betriebsräte der Firma Spitz. In einer Reihe von aufschlussreichen Gesprächen konnte Stangl aus erster Hand erfahren, wo der Schuh drückt und welche Anliegen die Beschäftigten haben. Stangl betonte die Bedeutung des direkten Kontakts mit den Menschen und erklärte: „Ich bin jemand, der gerne zuhört und...

Walter Scherb, S. Spitz GmbH, und Harold Burstein, Sebastian Stroh GmbH (v.l.n.r.). | Foto: Spitz
2

Spitz & Stroh
Zwei bekannte Traditionsunternehmen bündeln Kräfte

Zwei bekannte heimische Traditionsunternehmen werden in Zukunft kooperieren: Die S. Spitz GmbH erhielt von der Sebastian Stroh Austria GmbH einen langfristigen Herstell- und Abfüllauftrag. Ab dem Frühjahr des Jahres 2026 werden damit Stroh Inländer Rum und andere Spezialitäten der Marke Stroh bei Spitz in Attnang-Puchheim hergestellt und abgefüllt. OBERÖSTERREICH/KÄRNTEN. Spitz verfügt über jahrzehntelange Expertise in der Entwicklung, Herstellung und Abfüllung von Spirituosen und ist aktuell...

Um den alkoholfreien Trend zu bedienen, entwickelte Spitz den Aperitivo Sirup. | Foto: Spitz
2

Produktneuheit aus Österreich
Spitz produziert jetzt Aperitivo Sirup

Rechtzeitig zum Saisonstart der Schanigärten präsentiert der Getränkespezialist Spitz aus Attnang-Puchheim seinen alkoholfreien Aperitivo Sirup. ATTNANG-PUCHHEIM. Um den alkoholfreien Trend zu bedienen, hat das Familienunternehmen, angelehnt an italienische Sommerklassiker, den Aperitivo Sirup entwickelt. Eine alkoholfreie Alternative, die mit einer intensiven Note von Bitter Orange überzeugt. Alkoholfreier oder alkoholreduzierter Genuss liegt im Trend, und immer mehr Gastronomiebetriebe haben...

Spitz MitarbeiterInnen | Foto: Betriebsrat Spitz
2

Spitz Betriebsrat
Sportlicher Erfolg in Bad Hofgastein: Spitz-Mitarbeiter genießen abwechslungsreichen Tag

Am 1. März 2025 fand der alljährliche Sporttag der Firma Spitz statt, organisiert von der Geschäftsführung und dem Betriebsrat. Austragungsort des beliebten Mitarbeiterevents war dieses Jahr das malerische Bad Hofgastein. Trotz eines durchwachsenen Starts mit wechselhaftem Wetter ließen sich die Teilnehmer nicht entmutigen und erlebten einen rundum gelungenen Tag. Ob auf den Skipisten und Snowboard-Hängen oder bei entspannenden Stunden in der Alpen Therme – für jeden Geschmack war etwas dabei....

Bei der Urkundenverleihung mit Landesrätin Susanne Rosenkranz. | Foto: Mittelschule Spitz
4

Naturpark-Schulen
Mittelschule Spitz hat die Evaluierung bestanden

Die Rezertifizierung der Mittelschule Spitz fand im Februar im Rahmen des Netzwerktreffens aller niederösterreichischen Naturpark-Schulen und -Kindergärten im Landhaus in St. Pölten statt. BEZIRK KREMS. SPITZ. Alle vier Jahre werden Naturpark-Schulen und -Kindergärten auf die Einhaltung vorgeschriebener Qualitätsstandards überprüft und dürfen sich dann weitere vier Jahre „Naturpark-Schule“ oder „Naturpark-Kindergarten“ nennen. Die Mittelschule Spitz hat die Evaluierung erfolgreich bestanden und...

  • Krems
  • Nicole Kaspar
Betriebsratsvorsitzender Spitz Pascher Roland, Huemer Alexander, Weidinger Christoph, Sonnberger Andreas, Bauchinger Wolfgang, Frederik Schmidsberger ÖGB-Regionalsekretär. | Foto: ÖGB Vöcklabruck
2

Spitz Betriebsrat
14. Bezirksmeisterschaft im Dartturnier des ÖGB Vöcklabruck: Ein voller Erfolg

Attnang Puchheim 17.02.2025 Am vergangenen Wochenende fand die 14. Bezirksmeisterschaft im Dartturnier des ÖGB Vöcklabruck statt. Mit über 23 teilnehmenden Mannschaften aus verschiedenen Betrieben war das Event ein voller Erfolg und ein Highlight für alle Dartbegeisterten der Region. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Mannschaften der Firma Spitz, die mit zwei Teams antraten. Die Teams setzten sich aus verschiedenen Abteilungen des Unternehmens zusammen und zeigten beeindruckende...

v.li.n.re.: Schulwart Emil Siebenhandl, Adventfenster-Organisatorin Manuela Gebetsberger, Direktor Philipp Thalhammer, Bürgermeister Dr. Andreas Nunzer, Obmann-Stellvertreterin Ursula Nothnagl und Tourismusvereinsobmann Ewald Stierschneider jun. | Foto: Tourismusverein Spitz
3

SPITZen Schulen
Spendenübergabe des "Spitzer Adventfensterkalenders" 2024

In den SPITZen Schulen in Spitz an der Donau fand kürzlich die feierliche Übergabe der Spenden aus der Aktion „Spitzer Adventfenster 2024“ statt. SPITZ. Vom 1. bis 24. Dezember 2024 wurden dabei beeindruckende € 7.397,- gesammelt – ein starkes Zeichen des Engagements und der Solidarität der Spitzer Gemeinschaft. NotwenigkeitDer Erlös der erfolgreichen Spendenaktion wird für die dringend notwendige Sanierung des Turnsaals der SPITZen Schulen verwendet. Der Turnsaal spielt eine zentrale Rolle für...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Betriebsratsvorsitzender Roland Pascher, Michael Weber, Herbert Seiringer, Helmut Pichler, Robert Staufer, PROGE Landesgeschäftsführer Michael Seemayr, Franz Steizinger, Markus Hermann, BRV. STV. Leopold Lindorfer. | Foto: PROGE
1

Spitz Betriebsrat
Ehrung langjähriger Gewerkschaftsmitglieder der PROGE im Kulturzentrum Lenzing

Am Donnerstag, den 28. November 2024, fand im Kulturzentrum Lenzing eine feierliche Ehrung langjähriger Mitglieder der Gewerkschaft PROGE statt. Die Veranstaltung begann um 17.00 Uhr und würdigte die herausragende Treue und das Engagement der Mitglieder, die seit vielen Jahren der Gewerkschaft angehören. In einer herzlichen Zeremonie wurden die Mitglieder für ihre 25- und 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Ausgezeichneten waren: Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Hermann Markus Mehmedagic Arif...

Head HR Julia Wienerroither; Betriebsratsvorsitzender Roland Pascher; CEO Walter Scherb III; Inhaber Walter Scherb II. | Foto: Betriebsrat Spitz
12

Spitz Betriebsrat
S. Spitz GmbH empfängt ihre Pensionist:innen zur Weihnachtsfeier

Am Donnerstag, den 21. November 2024, durfte die S. Spitz GmbH die allseits beliebte, jährliche Weihnachtsfeier für ihre Pensionist:innen ausrichten. Inhaber Walter Scherb II und CEO Walter Scherb III begrüßten gemeinsam mit Betriebsratsvorsitzendem Roland Pascher und Head HR Julia Wienerroither knapp 100 ehemalige Mitarbeitende im festlichen Ambiente des liebevoll vorbereiteten Betriebsrestaurants. Spitz, bekannt als attraktiver Arbeitgeber mit sicheren Rahmenbedingungen, zeigt mit Initiativen...

Auer Leon JVR Vorsitzender - Demir Muhammed Can /Ersatz JVR
Nicht am Bild See Maximilian und Bürstinger Matthaus Franz | Foto: PAR
1 3

Spitz Betriebsrat
Spitz(en)-Lehrlinge wählen neuen Jugendvertrauensrat

Attnang Puchheim 20.11.2024 Eine Liste stellte sich zur Wahl und konnte sich über guten Zuspruch der jugendlichen Kolleg:innen freuen. Auer Leon aus Attnang-Puchheim wurde zum Vorsitzenden gewählt. Als Lebensmitteltechniker wird er bei seiner Arbeit von seinem Stellvertreter See Maximilian ebenfalls aus Attnang-Puchheim, der den Beruf des Prozesstechniker erlernt, unterstützt.  „Ich freue mich sehr über ein hoffentlich, engagiertes Jugendvertrauensrats-Team. Es ist wichtig, dass Jugendliche,...

Der Jubilar umringt von seinen Gratulanten | Foto: privat
2

Jubilar
Franz Gritsch feierte seinen 80. Geburtstag

Ein besonderes Jubiläum gab es am vergangenen Samstag in Spitz zu feiern: Franz Gritsch, langjähriger und verdienter Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Spitz, beging seinen 80. Geburtstag. SPITZ. Zahlreiche Kameraden der Feuerwehr, Freunde sowie Vertreter aus der Politik und Gemeinde fanden sich ein, um ihm zu gratulieren und auf seine beeindruckende Lebensleistung anzustoßen. VerdienstvollFranz Gritsch ist eine lebende Legende und hat sich über viele Jahrzehnte hinweg mit Herzblut und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: GPA-Wien
2

Spitz Betriebsrat
Kollektivertragsverhandlungen der Nahrung und Genussmittelindustrie - NUGI

Erfolgreiche Kollektivvertragsverhandlungen in Wien: Einigung erzielt Wien, 7. November 2024 – Nach intensiven und harten Verhandlungen konnten die Kollektivvertragsverhandlungen in Wien erfolgreich abgeschlossen werden. Ab dem 1. November 2024 steigen alle Gehälter, Zulagen und Lehrlingseinkommen um 3,65%. Angesichts einer durchschnittlichen Inflationsrate von 3,5% bedeutet dieser Abschluss einen Reallohnzuwachs für alle Beschäftigten. Die Verhandlungen waren von einer hartnäckigen...

v.li.n.re.: Tourismusvereinsobmann Ewald Stierschneider jun., Stellvertreterin Ursula Nothnagl, Schifffahrtsmuseumsdirektorin Susanne Zanzinger und Weinbauvereinsobmann Johann Donabaum | Foto: Tourismusverein Spitz
2

Tage voller Weingenuss, Kultur und Natur
Auftakt des Spitzer Weinherbstes 2024

Wenn die Wachau in herbstlichen Farben leuchtet, beginnt in Spitz der Weinherbst. Vom 27. September bis 27. Oktober 2024 lädt der historische Weinbauort zu 30 Tagen voller Weingenuss, kultureller Highlights und Naturerlebnisse ein. SPITZ. Weinliebhaber, Naturliebhaber und Kulturfreunde kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Ein buntes Herbstprogramm für GenießerDer Spitzer Weinherbst steht ganz im Zeichen der erstklassigen Weine der Region. In stimmungsvoller Atmosphäre können Besucher bei...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Betriebsratsteam Spitz mit NR Seemayr Michael (zweiter v. links)  | Foto: Betriebsrat Spitz

Spitz Betriebsrat
Nationalratswahlen 2024

PROGE Landesgeschäftsführer, NR. Seemayr Michael im Fachgespräch. Am 29. Sep. 24 finden die Nationalratswahlen statt. Reichlich mit gewerkschaftlichen Themen ausgestattet besuchte uns Mike bei der erweiterten Betriebsratssitzung. Es zeigte sich beim Gespräch das der Vorsitzende BR Roland Pascher, der für den Bezirk Vöcklabruck als Nationalrat Kandidat aufgestellt ist, und Seemayr Michael aus dem selben Holz geschnitzt sind. Gesprochen wurde über Themen, wie 45 Beitragsjahre sind genug...

Mitte - Bürgermeister Dr. Andreas Nunzer, er war natürlich auch mit dabei | Foto: Radio Arabella
3

Große Radio Arabella Schatzsuche:
5.000 Euro und strahlende Gewinner in Spitz an der Donau

Heiße Temperaturen und heißes Goldfieber prägten das Wochenende in Spitz an der Donau. Der Anlass: Die große Radio Arabella Schatzsuche, bei der 40 Teams aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich um einen versteckten Goldschatz im Wert von 5.000 Euro wetteiferten. SPITZ. Gemeinsam mit der Gemeinde Spitz an der Donau wurden 36 Tonnen Sand aufgeschüttet, in denen sechs Schatzkisten vergraben waren. Auf der Suche nach...Während in fünf Kisten Wochenendausflüge in die Region Pyhrn-Priel...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Roland Pascher | Foto: (c) MecGreenie
1

Nationalratswahlen 2024
Gewerkschafter der SPÖ und Nationalratskandidat aus dem Bezirk Vöcklabruck stellt seine Schwerpunkte vor.

Roland Pascher aus Attnang Puchheim setzt dabei auf seine langjährige Erfahrung aus dem Arbeitsleben und das Durchsetzungsvermögen eines Gewerkschafters. Wer nicht bis 67 Jahren hackeln möchte. Wem 45 BEITRAGSJAHRE mehr als genug sind. (Abschlagsfrei inkl. Anrechnung Präsenzdienst, Zivildienst, Karenzzeiten) Wem es wichtig ist, ein RECHT auf ALTERSTEILZEIT zu haben. Wer nicht 25 Jahre auf die 6 Urlaubswoche warten möchte. Angleichung des Lohnsystems der Arbeiter, an das der Angestellten. Eine...

Königspaar mit Trachtenkindern beim Spitzer Marillenkirtag:
v.li.n.re.: König Marillus Martin III, Trachtenkind Ludwig Hirtzberger, Trachtenkind Marianne Hirtzberger und Königin Aprikosia Anna I  | Foto: Tourismusverein Spitz
3

Marillenkirtag in Spitz
Ein Fest der Tradition und Freude

Vom 19. bis 21. Juli 2024 verwandelte sich der Kirchenplatz in Spitz in ein lebendiges Zentrum des Feierns, als der Marillenkirtag seine Tore öffnete. Das dreitägige Fest bot Einheimischen und Besuchern eine Mischung aus Tradition, Genuss und unvergesslichen Erlebnissen. Eröffnung und TraditionAm Freitagabend wurde das Fest feierlich durch das Königspaar Königin Aprikosia Anna I, König Marillus Martin III und Bürgermeister Dr. Andreas Nunzer eröffnet. Die Volkstanzgruppe Spitz und „Impulse...

  • Krems
  • Marion Edlinger
10

Oberarnsdorf
Marilla - Genuss am Fluss: Der ideale Stop für Radfahrer

Ein kulinarisches Erlebnis mit Blick auf die DonauBei unserem Besuch am Food Truck von Julian und Felix wurden wir nicht nur von den köstlichen Gerichten verwöhnt, sondern auch von einer atemberaubenden Aussicht. Der Food Truck befindet sich direkt am Ufer der Donau, mit einem fantastischen Blick auf das malerische Spitz auf der gegenüberliegenden Seite. Mehrere Sitzmöglichkeiten mit Tischen laden zum Verweilen ein und bieten eine entspannte Atmosphäre, um das Essen und die Umgebung zu...

Foto: Bernhard Müller, Raimund Pichler, Martin Kausl, Tobias Stockinger, Lukas Notz, Niklas Müller, Manuel Gaiswinkler, Sebastian Müller und im Bagger Jan Martin
2

erfolgreich abgeschlossen:
Dorferneuerung saniert Volleyballplatz

Die Dorferneuerungjugend (DEV Jugend) hat in Spitz den Beachvolleyballplatz saniert. Nach zahlreichen Arbeitsstunden, in denen der verbrauchte Sand abgetragen, ein neues Vlies eingelegt und frischer Sand eingebracht wurde, erstrahlt der Platz in neuem Glanz und bietet ideale Bedingungen für sportliche Aktivitäten. Projektleiter Bernhard Müller kann stolz berichten: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Engagement und Tatkraft unsere Jugendlichen an den Tag legen. Solche Projekte fördern...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Feuerwehren im Unwettereinsatz | Foto: BFK Krems Gernot Rohrhofer
10

Feuerwehren im Einsatz
Unwetter führt zu blockierten Straßen und entwurzelten Bäumen

Ein schweres Gewitter mit heftigen Sturmböen hat am Mittwochabend, 10. Juli 2024, im Bezirk Krems erhebliche Schäden verursacht. BEZIRK KREMS. Besonders betroffen war das Gebiet zwischen Rossatzbach und Senftenberg, wo die Bundesstraße 3 vorübergehend gesperrt werden musste und zahlreiche Bäume entwurzelt wurden. „Sonnenschirme wurden auf die Straße geschleudert, Gläser fielen von den Tischen“, berichtete Heurigenwirt Nikolaus Rehrl aus Rossatzbach. Das Gewitter sei „außergewöhnlich schnell und...

Hannes Ottendorfer war Bürgermeister der Marktgemeinde Aggsbach und Mitarbeiter der Polizeiinspektion Spitz/Donau. Landtagspräsidenten Karl Wilfing (links) bei der Übergabe des Verdienstzeichens. | Foto: zVg

Polizist & ehemaliger Bürgermeister
Silbernes Verdienstzeichen für Hannes Ottendorfer

Hannes Ottendorfer, ehemals Polizeiinspektion Spitz/Donau wurde von Landtagspräsidenten Karl Wilfing und Landespolizeidirektor Franz Popp im Leopoldsaal des NÖ Landhauses mit dem silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet und gleichzeitig in den Ruhestand verabschiedet. SPITZ. Hannes Ottendorfer ist seit dem Jahr 1986 Mitglied der Kameradschaft der Exekutive Österreich. Dienstlich trat er am 01. September 1979 als Polizeipraktikant in die Schulabteilung der BPD Wien ein....

  • Krems
  • Christoph Fuchs
 v.li.n.re.: Bürgermeister Dr. Andreas Nunzer, Reinhardt und Waldtraud Schrumpf, Elisabeth und Karl Lagler (Hotel Weinberghof), Tourismusvereinsobmann Ewald Stierschneider jun., Elisabeth Datzinger (Gästehaus Datzinger) | Foto: Tourismusverein Spitz - Katharina Lagler
2

Seit über 30 Jahren
Spitz würdigt treue Gäste

Mit großer Freude und Anerkennung wurde Familie Schrumpf geehrt, die seit mehr als drei Jahrzehnten regelmäßig ihren Urlaub in Spitz verbringt. SPITZ. Seit über 30 Jahren sind sie treue Gäste des Gästehauses Datzinger und des Hotels Weinberghof der Familie Lagler. Diese langjährige Verbundenheit ist ein besonderes Zeichen der Wertschätzung und eine große Ehre für die Gastgeber. EhrungIm malerischen Hotel Weinberghof der Familie Lagler wurde die Familie Schrumpf herzlich willkommen geheißen und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: NÖW, Stefan Fürtbauer
2

Feste rund um die orange Frucht
So feiert die Wachau ihre Marille

Sommerzeit ist Marillenzeit. Die Ernte der beliebten Frucht steht kurz bevor. Das wird im Juli mit verschiedenen Festen rund um die Marille gefeiert. So zum Beispiel der Marillenkirtag am 19. bis 21. Juli in Spitz oder Alles Marille ab 4. Juli in Krems. SPITZ. „Saftig, süß und am Gaumen schmelzend,“ so sollte laut Franz Reisinger, Obmann des Vereins Wachauer Marille die süße Frucht schmecken. „Nach ein paar Tagen mit Spätfrost Ende April blicken die Marillenbauern nun zuversichtlich in Richtung...

Foto: Roland Pascher
2

Spitz Betriebsrat
Sieg der Getränkeabteilung

ATTNANG PUCHHEIM - ÖGB Bezirksmeisterschaft im Kleinfeldfußball mit 19 Mannschaften. Motiviert durch die Europameisterschaft und Erfahrung der letzten Jahre ist es geschafft. Das Getränketeam der Firma Spitz hat sich verdient den ersten Platz erspielt. Alle Mannschaften wurden durch zahlreiche Zuseher angefeuert, darunter auch Stephan Penteker und Roland Pascher, die für die SPÖ als Nationalratskandidaten auf einem anderen Spielfeld am 29. September Punkten möchten. Organisiert wurde das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.