Mühldorf

Beiträge zum Thema Mühldorf

Christoph und Christina Altersberger am Eingang der GartenGalerie
26

Drei Tage der offenen Tür in Mühldorfer Gärtnerei
"Frühlingserwachen" in der GartenGalerie

Weil ihm der eine Tag der offenen Gärtnerei nicht ausreichte, hat ihn Christoph Altersberger auf drei Tage ausgedehnt. MÜHLDORF. Der Gärtner und Landschaftsgestalter Altersberger leitet seit acht Jahren im Gewerbegebiet die GartenGalerie, die auf 8.000 Quadratmetern ein umfangreiches Sortiment an floralen Frühlingsangeboten wie (Obst-)Bäumen und Sträuchern, Blumenarrangements, exotischen Pflanzen sowie Dekoration für außen und innen  bietet. Frei nach dem Motto "geht nicht, gibt’s nicht"...

Anzeige
Das Team der Gartengalerie Altersberger freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Privat
4

vom 25. bis 27. April
Frühlingszauber in der GartenGalerie Altersberger

Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben. Die perfekte Gelegenheit, um den eigenen Garten aufblühen zu lassen! Die GartenGalerie Altersberger lädt daher vom 25. bis 27. April zum großen Frühlingsfest ein. MÜHLDORF. An diesem Wochenende dreht sich alles um Gartenkunst, Pflanzenvielfalt und innovative Lösungen für die Gartenpflege. Besucher erwartet ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Blumen, Sträuchern, Stauden und Obstbäumen, das mit einem exklusiven...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Amtsleiter DI Stefan Unterweger, Bgm. Erwin Angerer, 1. Vizebgm. Helmut Fürstauer und 2. Vizebgm. Kurt Fürstauer bedanken sich herzlich beim ganzen Team für die hervorragende Arbeit im vergangenen Jahr. | Foto: Gemeinde Mühldorf

Mühldorf
Hausarzt Dr. Dietmar Alberer feierte einjähriges Jubiläum

Seit einem Jahr praktiziert Hausarzt Dr. Dietmar Alberer mittlerweile in Mühldorf. Bürgermeister Erwin Angerer zeigt sich dankbar. MÜHLDORF. "Die gesamte Gemeinde ist Dr. Alberer dankbar für sein beeindruckendes Engagement und die hervorragende Arbeit, die er und sein Team seit 2024 in Mühldorf leisten", sagt Bürgermeister Erwin Angerer anlässlich des Jubiläums. In einer Zeit, in der die ärztliche Versorgung in ländlichen Gebieten zunehmend herausfordernd wird, hat Dr. Alberer mit seiner Vision...

0:59

Auf Steirisch
Die Silvia schaut sicher nicht "treapart"

Silvia Nagy aus Mühldorf ist seit knapp 30 Jahren bei der Stadtgemeinde Feldbach beschäftigt. In der Freizeit sind die Tiere und der Schutz des Tierwohls ihre Lieblingsbeschäftigung.  MÜHLDORF. Silvia Nagy aus Mühldorf ist in Feldbach ein bekanntes Gesicht, arbeitet sie doch seit knapp 30 Jahren für die Stadtgemeinde Feldbach und ist dort u. a. auch für die Pressearbeit mitverantwortlich.  In Sachen Sprache gehört die Mundart für Nagy einfach dazu. Einer der Ausdrücke, den sie aus ihrer...

Die Mitglieder der Gilde mit den musikalischen Gästen. | Foto: Schleich
4

Vulkanland Dichtergilde
Ein Mix aus Poesie, Musik, Tanz und Kulinarik

Die Vulkanland Dichtergilde rund um Gründerin Christina Monschein hat in der Region schon lange Tradition. Eine ganz besondere kulturelle Mischung bot man dem Publikum nun in Mühldorf.  MÜHLDORF. Die Vulkanland Dichtergilde rund um Gründerin Christina Monschein hat sich mit ihrer Poesie längst einen Namen gemacht. Die Werke der regionalen Dichterinnen und Dichter werden regelmäßig bei Lesungen präsentiert. Humorvolles und Nachdenkliches Eine ganz besondere Mischung bot man im Gasthaus Amschl in...

Walter Kammerhofer, Beatrix Handl und Andrea Topitz-Kronister. | Foto: Edlinger
2

Mühldorf
Kammerhofer & ein unerwartet komischer Moment aus dem Publikum

Ein Abend mit Walter Kammerhofer garantiert nicht nur beste Unterhaltung, sondern auch überraschende Highlights – besonders dann, wenn das Publikum seinen Teil dazu beiträgt. MÜHLDORF. Als Kammerhofer in seiner Rolle als Hauswart Robert außer Atem die Bühne betrat, ließ ein Besucher spontan den Spruch „Brauchst an Spray?“ fallen. Diese unerwartete Pointe brachte den Kabarettisten so sehr zum Lachen, dass er sich kaum fangen konnte – ein Moment, der allen Anwesenden in Erinnerung bleiben wird....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Fachvortrag zum Thema "Zeitgemäße Standards bei Tunneleinsätzen" in Mühldorf | Foto: BFKDO Spittal/Drau
8

Vortrag in Mühldorf
Wie Feuerwehren sich auf Tunnelbrände vorbereiten

Im Kultursaal Mühldorf fand kürzlich ein Fachvortrag zum Thema "Zeitgemäße Standards bei Tunneleinsätzen" statt. Rund 100 Führungskräfte von 20 Feuerwehren aus dem Bezirk Spittal, die für Straßen- und Bahntunnel zuständig sind, folgten der Einladung, um sich über neueste Entwicklungen und bundesweit etablierte Einsatzstandards zu informieren. MÜHLDORF. Nach der Begrüßung durch Bezirkskommandant OBR Kurt Schober eröffnete BFR Ing. Klaus Tschabuschnig, Schulleiter der Landesfeuerwehrschule...

Mühldorf: Josef Hofbauer (WVA Mühldorf), René Thaller (Amtsleiter), Gabriel Lang (Enegie- und Umweltagentur des Landes NÖ), Andreas Muthenthaler (FF Mühldorf), Stefan Obermaißer (Elementarschaden Präventionszentrum), Beatrix Handl (Bürgermeisterin), Hermann Rambausek (FF Trandorf), Johann Winkler (FF Mühldorf) | Foto: Michael Tanzer
3

Vorsorgecheck
Mühldorf rüstet sich für den Ernstfall bei Naturereignissen

In Niederösterreich nehmen extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Stürme und Trockenheit zu. Das Land Niederösterreich entsendet Expertinnen und Experten der „Energie- und Umweltagentur“ in die Gemeinden, um sie bestmöglich auf die damit einhergehenden Herausforderungen vorzubereiten. MÜHLDORF. Für den Vorsorgecheck kamen Experten von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und vom Elementarschaden Präventionszentrum nach Mühldorf. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Stadtrat Markus Billek, Bürgermeister Josef Ober, Andreas Stern und Premysl Hytych (v.l.) bei der Ausstellungseröffnung.  | Foto: Schleich
9

Weinachtsaustellung
Stern und Co. sorgten für Zauber in der Kugelmühle

Wer eine Weihnachtsausstellung mit besonderem Flair zu schätzen weiß, war nun in der Kugelmühle in Mühldorf gut aufgehoben. Andreas Stern, Karl Karner und Premysl Hytych hatten etwas ganz Besonderes vorbereitet.  MÜHLDORF. Die Adventzeit rückt in großen Schritten näher. Die Südoststeiermark ist für ihre kreativen Weihnachtsausstellungen bekannt und beliebt. Großer Andrang herrschte nun bei der Eröffnung der Weihnachtsausstellung in der Kugelmühle des Bauunternehmens Puchleitner in Mühldorf....

Der Mühldorfer Fußballprofi Florian Freissegger hat sich selbstständig gemacht. | Foto: GEPA/Luger, Privat
4

Fußballprofi
Oberkärntner widmet sich außergewöhnlicher Geschäftsidee

Der Name Florian Freissegger dürfte vielen Kärntnern ein Begriff sein. Der Mühldorfer lief von 2019 bis 2021 20 Mal für Austria Klagenfurt in der 2. Bundesliga auf. Heute spielt er für den SV Lafnitz, ebenfalls in Österreichs zweithöchster Spielklasse. Um sich ein zweites Standbein aufzubauen, widmet sich der 23-Jährige nun einer außergewöhnlichen Geschäftsidee - neben seiner Tätigkeit als Fußballprofi vermietet er Boxautomaten/Schlagkraftmesser in ganz Kärnten. MÜHLDORF, LAFNITZ. "Ich habe...

Erich Fuchs in seinem Element als Kult-DJ | Foto: Fuchs
3

80er-Kultparty
DJ-Legenden feiern in Mühldorf runde Jubiläen

Wer 80er-Hits sagt, muss auch Udo Huber und Erich Fuchs sagen. Die beiden Kult-DJs feiern ihre großen persönlichen Jubiläen am 2. November in der "MAX Disco". Mit dabei sind große Namen der Musikszene.  FELDBACH. Zweifelsfrei waren die 1980er-Jahre ein Jahrzehnt der schrägen Mode, ausgelassener Lebensfreude und auch hochkarätiger Musik – und gleichzeitig die Startrampe der beiden Moderatoren Udo Huber und Erich Fuchs, die am 2. November im Rahmen einer 80er-Kultparty ihre persönlichen Jubiläen...

v.li.n.re.: Beatrix Handl, Christoph Kulmer, Andrea Topitz-Kronister 

  | Foto: zVg
2

Mühldorf
Christoph Kulmer verzaubert sein Publikum

Am Wochenende sorgte Entertainer und Magier Christoph Kulmer im Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf für magische Momente. MÜHLDORF. Viele Besucher kannten den jungen Magier bereits von Hochzeiten und Geburtstagsfeiern und freuten sich auf „Die neue Zaubershow – Best of!“. UnterstütztMit Unterstützung aus dem Publikum verzauberte Kulmer Groß und Klein gleichermaßen. Die Zuschauer, ob Kinder oder Erwachsene, waren fasziniert und belohnten ihn mit Standing Ovations. Zum Abschluss bedankte sich der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Nachwuchspreis: David Rupp, Barbara Pucker, Siegerin Marlene Zobel, Sarah Krämer (2. Platz), Helena Prinz, Landesrätin Sara Schaar und Moderatorin Verena Schall (von links) | Foto: Melitta Fitzer & Heidi Schober
4

Preisverleihung
Mölltaler Geschichten Festival fördert Vielfalt und Kreativität

Vor kurzem fand im Kulturhaus Mühldorf die feierliche Prämierung der besten Kurzgeschichten des 9. Mölltaler Geschichten Festivals statt. MÜHLDORF. Das Festival, das sich im Laufe der Jahre als bedeutende Plattform für zeitgenössische Literatur etabliert hat, widmete sich in diesem Jahr dem Thema „jetzt“. Autorinnen und Autoren aus ganz Europa reichten ihre Kurzgeschichten ein – insgesamt gab es heuer 660 Einreichungen, erneut eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Die besten wurden...

Jutta Gröppel (Amtsleiterin Gemeinde Lurnfeld), Ernst Palle (Betriebsleiter Recyclinghof Stadt Spittal), Baldramsdorfs Bgm. Friedrich Paulitsch, Horst Tuppinger (Leiter des Straßenbauamtes Spittal), Lurnfelds Bgm. Gerald Preimel, eine Mitarbeiterin der Energie AG Umwelt Service GmbH und Landesrätin Sara Schaar (von links) | Foto: Peter Schober
2

Um 6.500 m²
Energie AG Umwelt Service erweiterte Standort in Mühldorf

Die Energie AG Umwelt Service GmbH feierte gemeinsam mit langjährigen Kunden und Geschäftspartnern die erfolgreiche Erweiterung ihres Standorts in Mühldorf. Mit der Erweiterung des Geländes um 6.500 Quadratmeter und dem Ausbau des Altstoffsammelzentrums für die Gemeinden Lurnfeld, Mühldorf und Reißeck können künftig noch bessere Services angeboten werden. MÜHLDORF. Der kontinuierlich steigende Anlieferungsbedarf und die wachsende Vielfalt an Abfällen machten eine Erweiterung dringend notwendig....

Anzeige
Foto: Gartengalerie Altersberger
Video 4

In Mühldorf
Gartengalerie Altersberger sucht motivierte Lehrlinge

Die Gartengalerie Altersberger sucht ab sofort motivierte Lehrlinge für den Standort in Mühldorf. MÜHLDORF. Die Gartengalerie Altersberger in Mühldorf ist nicht nur ein Vorzeigebetrieb im Bereich Landschaftsbau und Gartendesign, sondern auch ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb. Seit der Gründung im Jahr 2012 und der Eröffnung des aktuellen Standorts im Oktober 2016 auf einer Ausstellungsfläche von 3.700 m², legt die Gartengalerie Altersberger großen Wert auf die Förderung des Nachwuchses. Mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Kaplan Luca Fia mit dem Gurnitzer Pfarrer Bernd Wegscheider | Foto: Gasper
3

Luca Fian
Mölltaler feierte Nachprimiz in ältester Martinskirche Kärntens

Die Gläubigen in der Propsteikirche Gurnitz durften sich über eine ganz besondere Messe freuen. Kaplan Luca Fian aus Mühldorf hielt seine Nachprimiz in der ältesten Martinskirche Kärntens ab. MÜHLDORF, GURNITZ. Die Messbesucher kamen nicht nur in den Genuss des allgemeinen Primizsegens, sondern hatten auch die Möglichkeit einen Einzelprimizsegen zur erhalten. Diesem Segen wird eine besondere Wirkkraft nachgesagt, das ließ sich kaum ein Gläubiger entgehen. Der gebürtige Mühldorfer Luca Fian...

Foto: adobe.stock.com/Visual Craft
1

Ausstellung
Kristall-Rausch – Ein Vermächtnis von Helmut Pflegerl

Die Gemeinde Mühldorf lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Kristall-Rausch – Ein Vermächtnis von Helmut Pflegerl" am Sonntag, den 8. September um 9 Uhr ins Bistro der Kletterhalle Mühldorf ein. MÜHLDORF. Das Programm beginnt um 9:00 Uhr mit einer feierlichen Segnung der Ausstellung durch Diakon Gerd Burghauser, begleitet von musikalischen Klängen des Gemischten Chors Mühldorf. Ab 9:30 Uhr erfolgt die Begrüßung durch Bürgermeister Erwin Angerer, gefolgt von Grußworten der Ehrengäste. Im...

Josef Ober, Sonja Skalnik, Margarete Lösch, Marianne Saurugg und Herbert Saurugg (v.l.) beim Ausgangspunkt des geplanten Martin-Gutl-Weges. | Foto: MeinBezirk
2

Martin Gutl
Gedenkweg für den Priester aus Mühldorf zum 30. Todestag

Der 20. August war der 30. Todestag von Martin Gutl. Dem prominenten Theologen und Schriftsteller aus dem Ortsteil Mühldorf wird nun in der Stadtgemeinde Feldbach ein Gedenkweg gewidmet. FELDBACH. Am 20. August 1994 verstarb Martin Gutl. Der Priester und Buchautor aus Mühldorf hat der Nachwelt viele Werke und Gedanken hinterlassen. Auf Initiative einer Gruppe aus Mühldorf rund um Margarete Lösch vom Feldbacher Pfarrgemeinderat, sie ist Teamsprecherin in Mühldorf, lässt die Stadtgemeinde...

Physiotherapeut Leon Fian aus Mühldorf. | Foto: Privat
2

Bei Austria Klagenfurt
Oberkärntner Lauf-Ass startet als Physio durch

Leon Fian (25) aus Mühldorf tritt ab dem 1. Oktober offiziell seine Stelle als Physiotherapeut bei Austria Klagenfurt an. MÜHLDORF, KLAGENFURT. Obwohl er seinen Bachelor erst im September abschließen wird, ist Lauf-Ass Leon Fian bereits seit dem 1. Juli als Assistent in der medizinischen Abteilung sowie als Fitnesstrainer für den Fußball-Bundesligisten Austria Klagenfurt tätig. "Es fühlt sich sehr besonders an. Natürlich fühle ich mich auch geehrt, dass mir die Austria schon vor meiner...

Florian Kranzer (Straßenmeisterei Spitz), Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Krems), Bürgermeisterin Beatrix Handl (Marktgemeinde Mühldorf), Christoph Hofbauer (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Florian Teuschl (Straßenmeisterei Spitz) (v.l.) | Foto: Land NÖ

Gemeinde Mühldorf
Landesstraße L 7185 Amstall Nord wird ausgebaut

Die Landesstraße L 7185 wird nördlich von Amstall im Gemeindegebiet von Mühldorf auf einer Länge von rund 700 Meter ausgebaut. Am 17. Juli 2024 hat Christoph Hofbauer in Vertretung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeisterin Beatrix Handl und Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Krems) die Baustelle für den Ausbau der Landesstraße L 7185 im Gemeindegebiet von Mühldorf besucht. AusgangssituationAufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes sowie der...

Luca Fian | Foto: Privat
2

Luca Fian
Mühldorfer wird vom Bischof zum Priester geweiht

Luca Fian (28) aus Mühldorf wird am 29. Juni durch Bischof Dr. Alois Schwarz im Dom zu St. Pölten zum Priester geweiht. MÜHLDORF. Luca Fian kommt aus einer Eisenbahnerfamilie und träumte als Kind davon, Lokführer zu werden. Doch eine Begegnung nach seiner Firmung änderte seine Lebensrichtung. "Ein Diakon brachte mich zur pfarrlichen Jugendgruppe, und mein Interesse am Priesterberuf wuchs stetig. Ab der Matura war es für mich klar, dass ich diesen Weg gehen würde", erzählt Fian. Die anstehende...

Am 6. Juni feiert das "kikaLeiner-Restaurant" in Feldbach seine Wiedereröffnung. | Foto: kikaLeiner
3

Wiedereröffnung
"kikaLeiner-Restaurant" startet am 6. Juni in Mühldorf

Eine Nachricht, die viele freuen wird. Am ehemaligen kika-Standort gibt es das große Comeback vom "kikaLeiner-Restaurant". Von 6. bis 8. Juni locken jede Menge attraktiver Angebote. FELDBACH. Ob in der Früh, zu Mittag oder einfach zwischendurch, die "kikaLeiner-Restaurants" bieten hungrigen Gästen laut den Verantwortlichen das volle Spektrum an Genuss. Sehr gute Nachrichten für Feldbach bzw. Mühldorf: Das "kikaLeiner-Restaurant" wurde in den vergangenen Wochen umgebaut und erstrahlt jetzt in...

v.li.n.re.Andrea Topitz-Kronister, Martin Moder, Florian Freistetter, Beatrix Handl, Martin Puntigam, 2 Burschen aus dem Publikum & Pascal Handl

 

 | Foto: zVg
2

Jubiliäumsshow
Science Busters begeisterten die Besucher

15 Jahre Science Busters - Jubiläumsshow: Planet B MÜHLDORF. Am vergangenen Samstag, 4. Mai 2024,  fanden Besucher großen Gefallen an der Jubiläumsshow '15 Jahre Science Busters: Planet B' im Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf. BegeisterungBürgermeisterin Beatrix Handl und die Gäste waren begeistert von der Vorstellung und freuten sich anschließend über die Möglichkeit, Autogramme zu erhalten. Das könnte Sie auch interessieren: "Final Collection" - die Abschlusskollektion wurde präsentiert

  • Krems
  • Marion Edlinger
Der Abschlußstärke von Lendorf-Kapitän Christian Kautz wird im Derby eine große Bedeutung zukommen.  | Foto: Doktor/KK
4

KFV: Fußballderbies in Oberkärnten
"Für Spannung ist gesorgt"

Mühldorf empfängt in der 2. Klasse A Tabellenführer Mölltal. Spittal hat Lendorf zu Gast. MÜHLDORF/OBERVELLACH. In der Kärntner Fußballmeisterschaft der 2. Klasse A wird am kommenden Sonntag ab 15.30 Uhr auf dem Sportplatz Mühldorf richtig spannenden Kick geben. Die Heimischen starten in des Mölltaler Derby aus der krassen Außenseiterposition, wollen aber den Tabellenführer mit Mannschaftskollektiv und Kampfkraft der Elf von Gästetrainer Helmut Fercher gegenübertreten. „Von der Statistik...