Erstmals in Wien
Klinik Floridsdorf implantiert kabellosen Herzschrittmacher
Der Klinik Floridsdorf ist ein großer Durchbruch gelungen: Erstmals wurde ein kabelloser Herzschrittmacher implantiert. Er ersetzt ab sofort die standardmäßigen Schrittmacher. Das biete gesundheitliche Vorteile, so sei das neue Modell etwa länger haltbar und weniger anfällig für Bakterien. WIEN. Herkömmliche Herzschrittmacher werden heutzutage routinemäßig implantiert. Dieser besteht aus einem im Brustbereich platzierten Pulsgeber und von dort zum Herzen führenden Drähten, sogenannten...
Was könenn Sie selbst bei Verkühlungen tun.
Verkühlung - Selbsthilfe
🤧 Die Verkühlungszeit ist angebrochen, und wir alle wissen, wie unangenehm das sein kann. Aber keine Sorge, hier kommt eine To-Do-Liste, die Ihnen helfen kann, wenn Sie von einer lästigen Erkältung erwischt wurden. Hier sind einige bewährte Tipps: Inhalieren: Ein Klassiker! Du kannst heißes Wasser in eine Schüssel gießen, deinen Kopf darüber beugen und ein Handtuch über deinen Kopf legen. Oder du verwendest spezielle Inhalationsgeräte. Achte darauf, dich nicht zu verbrennen! Atemübungen mit...
"Ich bin schön"
WiG lässt junge Erwachsene in Wien Selbstwert erkennen
Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) hilft Jugendlichen, ihr Selbstbewusstsein und ihre Medienkompetenz zu steigern. Im Rahmen von Workshops setzen sie sich etwa mit Zukunftssorgen auseinander. WIEN. Unter dem Titel "Ich bin schön" entwickeln Jugendliche Werke, die zeigen sollen, wie es in ihrem Leben aussieht. Das soll ihnen dabei helfen, sich mit einerseits mit Medien auseinanderzusetzen und andererseits den eigenen Selbstwert zu reflektieren. Der kritische Umgang mit Medien soll gelernt...
Gemeinde Schweiggers
Gesundheitstag und Tag der Vereine 2024 geplant
Die Community Nurse in Schweiggers arbeitet gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde Schweiggers und verschiedenen Vereinen an der Entwicklung eines Gesundheitstages SCHWEIGGERS. Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2023 fand die 1. Projektsitzung des Arbeitskreises „Gesunde Gemeinde Schweiggers“ statt. Thema: Ideenfindung für einen Gesundheitstag 2024. Die Initiative ging von Katharina Schnabl, der Community Nurse in der Gemeinde Schweiggers, aus. Ein Vorschlag des Bürgermeisters war es, „alle auf einen...
Landesrätin Christine Haberlander
„Gesunde Küche“-Auszeichnung nach Bad Ischl
Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Oberösterreich das Projekt „Gesunde Küche“. An zehn neue Betriebe hat Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander bei einem Festakt in Linz kürzlich die Auszeichnung „Gesunde Küche“ verliehen – darunter auch die Herz-Kreislauf-Sonderkrankenanstalt (HK-SKA) Bad Ischl Betriebs-GmbH. BAD ISCHL. Sie sind für die Verpflegung der unterschiedlichsten Ziel- und Altersgruppen zuständig. So werden Schulkinder, Personen in Alten- und...
St. Georgen
Gesundheitsvortrag "Schlagen Frauenherzen anders?"
ST. GEORGEN. Seit der Geburtsstunde der Gendermedizin in den 1980er-Jahren wurde die Erkenntnis eingeläutet, dass sich gleiche Krankheiten (z.B. Herzinfarkt) bei Frauen mit anderen Symptomen bemerkbar machen als bei Männern. Worin liegt der Unterschied und wie können geschlechtsspezifische Aspekte in der Gesundheitsversorgung integriert werden? Antworten dazu gibt der Mediziner Jakob Dörler von der Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie am Klinikum Klagenfurt am Donnerstag, 9. November,...
Männer im Fokus
Der Anlass hinter dem Weltmännertag am 3. November
Am 3. November ist Weltmännertag. Es ist allerdings kein Tag, um den Mann per se zu feiern. Vielmehr will man ein Bewusstsein für die Gesundheit von Männern schaffen. Nicht zu verwechseln mit dem Internationalen Männertag am 19. November. TIROL. Der jährliche Weltmännertag ist ein besonderes Ereignis, das weltweit am 3. November gefeiert wird. Er wurde erfunden, um auf ernste Themen aufmerksam zu machen. Männer sollen dazu animiert werden, der Gesundheitsvorsorge mehr Gewicht zu geben und einen...
Channoine Weihnachtstage
"GOLDEN MOMENTS"
Freue dich auf eine sinnliche, entspannte Stimmung mit magischen Produkthighlights der Sonderklasse bei den Weihnachtstagen in meinem Channoine BEAUTY-POINT. Raus aus der Hektik des Alltags hinein in eine faszinierende Welt. Lass dich verzaubern und genieße gemeinsam mit Begleitung jede einzelne Minute. Es erwarten dich Kekse, & Gewinnspiel, zahlreiche Angebote und Geschenkvorschläge für dich und deine Liebsten. Vereinbare einen Termin und komm' vorbei in meine faszinierende Weihnachtswelt. !...
Männergesundheit
Hoden abtasten: So wird's gemacht
Der November, der Monat der Männergesundheit, soll Aufmerksamkeit für das Thema Gesundheitsvorsorge schaffen. ÖSTERREICH. Genauso, wie Frauen ihre Brust einmal im Monat abtasten sollten, sollten Männer das mit ihren Hoden tun, um eine Krebserkrankung rechtzeitig zu erkennen. Immerhin ist Hodenkrebs der häufigste bösartige Tumor bei Männern im Alter zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr. Zur Selbstuntersuchung nimmt Mann die Hoden am besten nacheinander zwischen Daumen und Zeigefinger und tastet...
Der Jungbrunnen-Effekt
Mit Freude jünger, schlanker und glücklicher
Seit Jahrtausenden sucht die Menschheit nach dem Jungbrunnen, nach dem Geheimnis eines gesünderen, glücklicheren, kraftvolleren und vitaleren Lebens. KLAGENFURT. Der Jungbrunnen-Effekt ist das energetische Verjüngungsprogramm durch aktive Zellerneuerung mit Intervallfasten, Meditation, Vitalnahrung, Mentaltechniken und Kräutermedizin. Präsentiert wird dieses praktische Umsetzungsseminar von #1 Bestsellerautor P.A. Straubinger. LeservorteilJetzt noch den Vorverkaufspreis sichern! Einfach den...
Ernährung
Wie Fast Food Diabetes Typ 2 begünstigen kann
Häufiger Verzehr von Tiefkühlpizza, Packerlsuppen, Softdrinks & Co. kann mittelfristig zu Stoffwechselstörungen, wie etwa zu Diabetes Typ 2 führen. ÖSTERREICH. Fast Food und Convenience-Produkte sind in den westlichen Industrieländern jedoch fast immer und überall verfügbar und für die Konsumenten sehr verlockend. Doch enthalten viele diese Produkte eine Menge an Zucker, Fett, Salz und schnell verfügbaren Kohlenhydrate. Schätzungen zufolge stammen mittlerweile an die Hälfte der Kalorien, die in...
Gratulation in Traismauer
Neueröffnung des Naturkostladens “Gsunds Eck"
In einer aufregenden Neuerung öffnet sich das Kapitel für “Gsunds Eck”, den Naturkostladen von Evelyn Hochsteger, erneut. Nach Renovierungsarbeiten erstrahlt das beliebte Stadtgeschäft in neuem Glanz, und es gibt viele schöne Veränderungen zu bestaunen. Das Ladengeschäft wurde vergrößert und äußerst ansprechend umgestaltet. Ein gemütlicher Kaffeetisch lädt Kunden und Besucher dazu ein, sich eine Auszeit zu nehmen und angenehme Gespräche zu führen. Bei der Eröffnungsfeier waren Stadträtin...
Gsund werden & bleiben!
Alles zum Thema Gesundheit gibt es auf der Gesund & Wellness Messe in Tulln
Vom 3. – 5. November dreht sich in der Messe Tulln alles rund ums Gsund werden & Gsund bleiben! Ein Wort – zwei unterschiedliche Bedeutungen! Je nach dem persönlichen Gesundheitsstatus hat das Wort „Gesundheit“ für jeden eine andere Bedeutung und Priorität. Aber eines ist klar, die „Gesundheit“ ist das Allerwichtigste in unserem Leben. Ist der Körper nicht fit und gesund, leidet zusätzlich von Beruf bis Familie das komplette Umfeld mit. Und hier sprechen wir wiederrum von körperlicher und...
Fit im Alter
SelbA Training im Bezirk Reutte
BEZIRK REUTTE. Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Die Kurse werden geleitet von Marlies Breithuber. Die nächsten Termine: 15.11.2023, 15:00 Uhr, Gemeindeamt Ehrwald 16.11.2023, 15:00 Uhr, Widum Lechaschau Informationen und Anmeldung unter Tel: 0664 73 60 67 46
Sieghartskirchen
Aktionstag Familiengesundheit war ein voller Erfolg
SIEGHARTSKIRCHEN. Am Samstag, 14. Oktober, fand im Kulturpavillon Sieghartskirchen der Aktionstag Familiengesundheit des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde Sieghartskirchen statt. Die Veranstaltung bot ein breites Spektrum an Aktivitäten und Möglichkeiten, um die gemeinsame Familiengesundheit zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. "An abwechslungsreichen Stationen konnten die Besucherinnen und Besucher verschiedene Sportarten ausprobieren und an kostenlosen Workshops und Vorträgen...
Gesund in Oberwart
Hervorragende Gesundheitsversorgung
Die Gesundheitsversorgung wird in Oberwart in vielen Bereichen hervorragend abgedeckt. OBERWART. Oberwart bietet als Bezirkshauptstadt auch eine umfassende medizinische Versorgung und gleichzeitig wird auch im Bereich Gesundheitsprävention einiges geboten. Die neue Klinik Oberwart steht vor der Fertigstellung. Kommendes Frühjahr soll die Übersiedlung vom bestehenden Krankenhaus ins moderne neue Haus schrittweise erfolgen. Doch auch in anderen Bereichen wurde in den letzten Jahren viel...
Movember
Im Movember besonders auf Männerseelen achten
Seit mittlerweile 20 Jahren steht der November im Zeichen der Männergesundheit. Ziel der Aktion "Movember" (Kofferwort aus dem englischen "Moustache" für Schnurrbart und November) ist es, Aufmerksamkeit zu generieren und Spenden für Erforschung und Prävention von "Männerkrankheiten" zu sammeln. ÖSTERREICH. Doch es geht dabei nicht ausschließlich um "offensichtlich männliche" Gesundheitsprobleme, wie Prostata- oder Hodenkrebs. Auch die Psyche von Männern leidet anders als die von Frauen. So sind...
MeinMed-Webinar
Langsam Abschied nehmen
Der Tod gehört zum Leben – und genauso die Trauer. In der modernen Gesellschaft wird das Thema Tod aber so stark an den Rand gedrängt, dass man kaum noch damit in Berührung kommt. ÖSTERREICH. Trauer kann für Menschen heute deshalb besonders verunsichernd und überfordernd sein. In einem von der Österreichischen Gesundheitskasse unterstützten MeinMed-Webinar erklärt die Klinische und Gesundheitspsychologin Claudia Krumpel-Holzer, wie ein guter Trauerprozess aussieht. Wichtig sei vor allem, sich...
Männer im Fokus
Finger weg vom Rasierer: No Shave November
Der "No Shave November" oder auch "Movember" genannt, ist eine Aktion bei der Männer sich einen Monat lang nicht den Bart rasieren. Damit möchte man primär auf Gesundheitsprobleme, die primär Männer betreffen, wie zum Beispiel Prostatakrebs, aufmerksam machen. TIROL. Seit einigen Jahren gibt es die virale Aktion "No Shave November" im Internet. Ursprünglich hieß die Aktion "Movember", zusammengesetzt aus dem englischen Wort Moustache (dt. Bart) und dem Monat November. Die Teilnehmer sammeln...
Themen des Tages
Diese Meldungen musst du heute (31. Oktober) gelesen haben
Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Die Großglockner Hochalpenstraße geht bereits ab 1. November in die Wintersperre. Das gab die Betreibergesellschaft "Grossglockner Hochalpenstraßen AG" am Dienstag bekannt. Wintersperre ab 1. November in Kraft Salzburg: Das Startup-Unternehmen „FLOCKE" ist kürzlich in den Wissenspark/Techno-Z in Puch-Urstein...
Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für den Feiertag (1. November) und für das kommende Wochenende (4./5. November) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 1. November: Dr. Wolfgang Hödl,...
Bad Aussee
Treffen der Projektgruppe für Gesundheitsversorgung
Themen beim Treffen im Schloss Trautenfels waren die Vorstellung der neuen Standortleitung im Landeskrankenhaus (LKH) Bad Aussee sowie die Leistungsentwicklung, der Projektfortschritt beim Leitspital und Referenzprojekte in Feldbach und Mariazell. BAD AUSSEE/TRAUTENFELS. Zum vierten Mal traf sich die Projektgruppe für die Gesundheitsversorgung Bad Aussee, die im März gegründet wurde. Sie besteht aus Vertreterinnen und Vertreter vom Gesundheitsfonds Steiermark, den Direktorinnen und Direktoren...
Neunkirchen
Sieben Zivis verstärken das Krankenhaus-Team
Im Landesklinikum Neunkirchen sind sieben Zivildienstleistende eingebunden . Hier sammeln sie wertvolle Erfahrungen fürs Leben. NEUNKIRCHEN. Der Zivildienst im Klinikum zeichnet sich durch unterstützende Arbeiten rund um die Patienten - sowohl im Krankenzimmer als auch bei Patiententransporten - aus. Auch in den einzelnen Spitalsstationen leisten die Zivis einen wichtigen Beitrag. Der ehemalige Zivildiener Laurence Lux: "Ich habe im Zivildienst die Erkenntnis gewonnen, dass es mir Freude...
Wien
Keine Impftermine in Gesundheitszentren trotz großer Nachfrage
In den vier ÖGK-Gesundheitszentren in Wien gibt es Stand Dienstag keine Termine für die Grippe- und Corona-Impfung. Die Stadt verweist auf die niedergelassenen Ärzte. Das Gesundheitsamt ist für Corona nicht mehr zuständig, da es keine meldepflichtige Krankheit mehr ist. WIEN. Wenn man derzeit versucht, einen Corona-Impftermin in einem der vier wiener Gesundheitszentren der ÖGK zu buchen, bekommt man keine erfreuliche Nachricht: "Wegen der großen Nachfrage sind derzeit keine Termine für die...