Finanzpolizei

Beiträge zum Thema Finanzpolizei

Hunderte Kontrollen, zahlreiche Gesetzesverstöße. | Foto: pixabay

Bundes- und Finanzpolizei im Kontrolleinsatz

Zahlreiche Verstöße im Schwerverkehr geahndet TIROL/BEZIRK (niko): Im Frühjahr wurde zwischen Bundespolizei und Finanzpolizei vereinbart, künftig im Bereich der Schwerverkehrskontrollen immer wieder auch gemeinsame Einsätze durchzuführen. Ziel dieser Kooperation sollte sein, einerseits die straßenpolizeiliche und kraftfahrrechtliche Komponente (Bundespolizei) und andererseits das Thema Sozial- und Lohndumping (Finanzpolizei) zu berücksichtigen. Mit April wurde die gemeinsame Kontrolltätigkeit...

Gemeinsam: J. Herk (l.) und der Finanzpolizei-Leiter R. Rainer. | Foto: Foto Fischer

WKO: Kampf gegen unfairen Wettbewerb

Immer wieder klagen steirische Betriebe über ungleiche Wettbewerbsbedingungen im grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr. Deswegen verstärken WKO und Finanzpolizei ihre Bemühungen für faireren Wettbewerb. Kürzlich wurde im Grenzraum Spielfeld der Schlusspunkt unter eine gemeinsame Schwerpunktaktion „scharf“ mit 58 Finanzpolizisten im Einsatz gesetzt. Insgesamt wurden in 197 kontrollierten Unternehmen aus dem Ausland 234 Anzeigen wegen Lohn- und Sozialdumping getätigt. "Dieser Form der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
An der neuen Kontrollstelle wurde eine Lkw-Schwerpunktaktion durchgeführt.
2

Lkw-Kontrollen brachten viele Vergehen zu Tage

Leiter der Finanzpolizei Bezirk Kitzbühel-Lienz, Franz Foidl, zieht erfolgreiche Bilanz über Lkw-Kontrollen. GOING (niko). Erfolgreich konnte eine Lkw-Schwerpunktkontrolle im Bereich der neuen Kontrollstelle Going, die die Finanzpolizei gemeinsam mit der Verkehrspolizei durchführte, abgeschlossen werden. "Die Finanzpolizei konzentriert sich vorwiegend auf ausländische Transportunternehmer, die vor allem auf die gesetzliche Einhaltung hinsichtlich Lohn,- und Sozialdumping kontrolliert wurden. An...

Vor allem im Bausektor fallen ausländische Unternehmer mit einer hohen Quote bei Lohn- und Sozialdumping auf. | Foto: BUAK/GBH

Zankapfel EU-Entsenderichtlinie: Osteuropäer stellen sich quer

Derzeit wird eine Reform der EU-Entsenderichtlinie verhandelt. Wirtschaftskammer und Arbeitnehmervertreter sind für eine EU-weite Arbeitsbehörde und eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten, um Lohndumping und unfairen Wettbewerb zu verhindern. ÖSTERREICH. Wer schon einmal eine Verkehrsstrafe im EU-Ausland hatte, weiß, dass Grenzen nicht vor Strafe schützen. Bei der Durchsetzung des strengen österreichischen Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes tun sie es allerdings. Bei...

  • Linda Osusky
Die niederösterreichische "SOKO Glücksspiel" mit Spezialisten von Finanzpolizei, Bezirkshauptmannschaften und Exekutive hat laut Landesrat Tillmann Fuchs eine Erfolgsbilanz zu verbuchen. | Foto: photonews.at/Georg Schneider
5

Illegale Geräte, Drogenhandel und Prostitution – SOKO Glücksspiel zieht Bilanz

Die Bekämpfung des illegalen Glücksspiels wird in Niederösterreich durch die eigens eingerichtete SOKO Glücksspiel forciert. Landesrat Tillmann Fuchs zieht nach den ersten acht Wochen zufrieden Bilanz. "Durch illegales Glücksspiel werden nicht nur viele Familien in den wirtschaftlichen Ruin getrieben, auch die Begleitkriminalität spielt eine wesentliche Rolle. Da dürfen wir nicht wegschauen.", erklärt Tillmann Fuchs, zuständiger Landesrat für die Bekämpfung von illegalem Glücksspiel. 37...

Was darf ein Kontrolleur? Ein Rechtsexperte gibt am Telefon Auskunft zur Betriebs-Überprüfung. | Foto: Foto: panthermedia/WavebreakmediaMicro

24- Stunden-Hotline hilft Betrieben bei Firmen-Kontrollen

OÖ. Bei Kontrollen des Arbeitsinspektorates und der Finanzpolizei erhalten Oberösterreichische Unternehmen ab sofort telefonische Hilfe. "Die Soko ist eine kostenlose 24-Stunden-Hotline, die Mitgliedern der Wirtschaftskammer, bei Fragen zur Betriebs-Überprüfung zur Verfügung steht", so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. Die Telefonauskunft wird von einem Rechtsanwalt durchgeführt. In heiklen Situationen kommt dieser auch in den Betrieb. Der Rechtsexperte ist unter 05-90909-1100 erreichbar.

  • Linz
  • Claudia Ruzmarinovic
Viktor Babushchak.

Finanzpolizei wieder im Panhans aktiv

Ermittler trudelten am 7. Dezember im Hotel am Semmering ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Panhans wird renoviert (die BB berichteten). Schon einmal griff die Finanzpolizei vor Ort illegale Arbeiter auf. Vermutlich war auch das der Auslöser, dass die Finanzpolizei am 7. Dezember abermals die Panhans-Baustelle unter die Lupe nahm. Viktor Babushchak, Geschäftsführer der Panhans Gruppe, bestätigte den Einsatz, meinte aber auch: "Wir haben nur die Aufträge vergeben." Wen die Firmen beschäftigen würden,...

Beamte der Finanzpolizei waren am Mittwoch im PPC-Werk in Frauental. | Foto: BMF/Citronenrot

PPC Insulators Frauental von Finanzpolizei überprüft

Die Finanzpolizei war am Mittwoch im Frauentaler Werk von PPC Insulators im Einsatz. Das von der Schließung bedrohte PPC-Werk in der Porzellanfabrik Frauenthal war am Mittwoch Ziel eines Einsatzes der Finanzpolizei. Die Beamten waren infolge einer anonymen Anzeige ausgerückt. Grund für die Untersuchung sollen Arbeiter aus der Slowakei gewesen sein. Mitarbeiter des slowakischen PPC-Werks aus Nové Sady waren zur Einschulung längere Zeit im Frauentaler Werk beschäftigt. Diese wären aber mutmaßlich...

200 Unternehmer informierten sich im Festsaal der Wirtschaftskammer zum Thema „Finanzprüfung – was nun?“. | Foto: WK

WK-Präsident Nemeth: "Steuerprüfer werden als Feindbild betrachtet"

EISENSTADT. Rund 200 Unternehmer kamen am 13. Juni zur Veranstaltung „Finanzprüfung – was nun?“ in die Wirtschaftskammer. Vertreter des Finanzamtes, der Finanzpolizei und ein Steuerberater hielten dabei Vorträge und standen für Fragen zur Verfügung. Anliegen von 1.300 Unternehmen Die Wirtschaftskammer Burgenland hat 2016 1.300 Unternehmen besucht und dabei die Anliegen der Mitglieder aufgenommen. Das Thema „Steuerprüfung“ war dabei in allen Bezirken brandaktuell. „Deshalb haben wir dieses Thema...

Das neue Finanzzentrum wurde heute in Klagenfurt feierlich durch Finanzminister Hans Jörg Schelling eröffnet. Finanzdirektor Josef Wogrin (li.) freut sich, dass nun alle Finanzdienststellen an einem Ort konzentriert sind | Foto: Polzer
3

Gesamtes Finanzwesen unter neuem Dach vereint

Heute wurde das Finanzzentrum in der Klagenfurter Siriusstraße feierlich eröffnet. KLAGENFURT. Alles rund um die "Finanz" ist nun in Klagenfurt an der selben Adresse, der Siriusstraße 11, zu finden. Dort steht das neue Finanzzentrum, das von Riedergarten errichtet und heute feierlich eröffnet wurde. "Es ist das modernste, schönste und ökologischste Finanzzentrum Österreichs", schwärmt Finanzminister Hans Jörg Schelling bei der Eröffnung, "für die Mitarbeiter hier, die ausgezeichnet arbeiten,...

Polizei beschlagnahmt Spielautomaten

SALZBURG (jrh). Bei einer Großaktion der Salzburger Polizei wurden 34 Spielautomaten beschlagnahmt. Die Kontrollen wurden in drei Wett- und Glücksspiellokalen mit Unterstützung der Finanzpolizei durchgeführt. Nachdem ein Betreiber seine Lokaltüre nicht öffnen wollte, musste sogar die Berufsfeuerwehr einschreiten.

Mehrere Spielautomaten waren in die Wand des Lokals einbetoniert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Einbetonierte Spielautomaten konfisziert

WELS. Am vergangenen Freitag wurden mit Hilfe der Feuerwehr mehrere einbetonierte Spielautomaten aus einem Welser Lokal beschlagnahmt. Dies bestätigt Peter Weldy, regionaler Leiter der Finanzpolizei Oberösterreich und Salzburg. In Wels liege derzeit ein Schwerpunkt der Kontrollen.

Infoveranstaltung zur Registrierkassenpflicht: Toni Prantauer, Dr. Markus Knasmüller, HR Thomas Wörgötter, Erich Tiefenbrunner und Otmar Ladner.
3

Registrierkassenpflicht ab 01.04.2017

Die Wirtschaftskammer Landeck lud zu einem Informationsnachtmittag. LANDECK (joli). Kürzlich lud die Wirtschaftskammer Landeck zu einem informativen Nachmittag zu den Themen "Aktuelles zur Registrierkassenpflicht" und die dazu gehörigen "Anforderungen für 2017" ein. Über 140 Interessierte aus den unterschiedlichsten Branchen erhielten von den Vortragenden Dr. Markus Knasmüller, Leiter Software-Entwicklung und Prokurist BMD Systemhaus Gmbh sowie gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für...

Illegales Glücksspiel im Hinterhof: Die Grazer Polizei sagt den "Spielhöllen" jetzt den Kampf an. | Foto: Minerva Studio/Fotolia.com
1 2

Grazer Polizei macht Jagd auf illegale Spielsalons

Die Polizei hat heuer schon über 150 illegale Glücksspielautomaten beschlagnahmt. Aktion scharf der Grazer Polizei: Seit Jahresbeginn wurde und wird mit Inkrafttreten des neuen steirischen Glücksspielgesetzes (Auszug siehe unten) den illegalen Spielhöllen in der Landeshauptstadt der Kampf angesagt. Allein bei einer Großrazzia im Juni wurden neun Lokalbetreiber wegen illegaler Glücksspielautomaten angezeigt. "Die Finanzpolizei führt laufend Kontrollen durch – wir haben heuer schon über 150...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
v.l.n.r. Paul Neuburger (Planender Baumeister, Pettenbach), Thomas Höfer (Vorsitzender JW, Nahversorger, Schlierbach), Gerhard Holzinger (Werbeagentur Hoax, Kirchdorf), Obmann Klaus Aitzetmüller, Leiter der regionalen Finanzpolizei Markus Hoffinger, Claudia Polz (Frisörsalon Claudia, Vorderstoder), Martina Blaha-Resl (Transport & Gastro, Kremsmünster), Hannes Schmid (Transport, Baggerungen, Roßleithen), Karl Strauß (Transporte, Pettenbach) | Foto: WKO

Finanzpolizei in der WKO Kirchdorf

BEZIRK (sta). Der Bezirksstellenausschuss diskutierte mit dem LEiter der Finazpolizei über Aufgaben und Befugnisse in der Praxis. Viele der 1100 Arbeitgeberbetriebe sind immer wieder von Kontrollen der Finanzpolizei betroffen. " Es geht uns darum, die Sicht- und Vorgehensweisen der Behörde zu kennen. Aber genauso müssen wir unsere Meinung ihnen gegenüber vertreten. Die Diskussion soll auch das Gesprächsklima und eine vernünftige Umsetzung des Gesetztes fördern", sagt...

Die Betrüger machten den Geschädigten teilweise vor, ihr Dach sei undicht und verlangten die Leistung vorab in bar. | Foto: sharplaninac/fotolia

Undichtes Dach einfach vorgetäuscht: Drei Deutsche als falsche "Sanierer" unterwegs

Schärdinger Finanzpolizei hilft, EU-weit gesuchten Betrüger und seine Komplizen zu schnappen. BEZIRK SCHÄRDING, OÖ (ska). 17 Personen aus Ober- und Niederösterreich und aus Wien sind den Betrügern ins Netz gegangen. Schaden: Rund 45.000 Euro. Wie die Polizei mitteilt, betrieben die drei deutschen Staatsangehörigen – eine 30-jährige Frau und zwei Männer (22 und 35) ihre Betrugsmasche von April 2015 bis März dieses Jahres. Die drei stehen im Verdacht, ohne gewerberechtliche Bewilligung eine Firma...

Mödlinger Wirtschaft fordert strengere Kontrollen der Finanzpolizei

MÖDLING. Organisierte Arbeitertruppen aus Tschechien, Polen, Ungarn und der Slowakei machen im Bezirk Mödling insbesondere dem Bau- und Baunebengewerbe das Leben schwer. „Dieses Hereinarbeiten mit Lohnkosten, die um fast zwei Drittel billiger sind, muss von der Finanzpolizei viel strenger kontrolliert und bestraft werden, weil sonst unsere heimischen Betriebe in der Existenz massiv gefährdet sind“, stellt WK-Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht im Gespräch mit dem Wirtschaftspressedienst...

LR Norbert Darabos erneuert bekannte SPÖ-Forderungen zum Schutz des Arbeitsmarktes.

„Sektorale Sperrung des Arbeitsmarktes“

LR Norbert Darabos präsentierte Maßnahmenkatalog für den burgenländischen Arbeitsmarkt. EISENSTADT (uch). Ende April waren beim AMS Burgenland 9.322 Arbeitslose vorgemerkt – eine Steigerung um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für Soziallandesrat Norbert Darabos eine „besorgniserregende Entwicklung“, die von einem „Schwächeln im Osten Österreichs“ gekennzeichnet ist. Druck am Arbeitsmarkt Die Gründe liegen laut Darabos unter anderem im Druck am Arbeitsmarkt durch Beschäftigte aus dem...

Kontrolle gegen Lohndumping: Die Großbaustelle der Zwettler Umfahrung war vergangene Woche Ziel der Finanzpolizei.

Zwettler Umfahrung: Finanz filzte Arbeiter

Sprecher des Bundesministeriums bestätigte Bezirksblätter-Anfrage ZWETTL. Anfang vergangener Woche wurde die Finanzpolizei auch auf der Großbaustelle der Zwettler Umfahrung aktiv. Wie Johannes Pasquali, Sprecher des Bundesministeriums für Finanzen, auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigte, wurde eine Kontrolle mit Schwerpunkt Lohndumping ausländischer Unternehmen, die im Inland tätig sind, durchgeführt. Übertretungen festgestellt Über die Anzahl der Übertretungen und etwaige Strafzahlungen hüllt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Vortragende Rigobert Rainer von der Finanzpolizei (Bildmitte) mit WK-Präsident Josef Herk mit Gattin Valentina, Josef Herk jun. und dem Judenburger WK-Obmann Norbert Steinwidder. | Foto: Waldhuber

Die Angst der Unternehmer

Autor: Heinz Waldhuber Die Angst der Unternehmer vor der Finanzpolizei und die bange Frage: Kommt sie oder kommt sie nicht? JUDENBURG. Kommt sie oder kommt sie nicht? Das ist die bange Frage manches Unternehmers, wenn er von der Finanzpolizei hört. Dass sie nicht unbedingt immer auf „Aktion scharf“ macht, ließ deren regionaler Leiter für die Bundesländer Steiermark und Kärnten, Rigobert Rainer, wissen, als die Junge Wirtschaft am vergangenen Donnerstag zu einem interessanten Vortrag über...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
99

Keine Angst vor der Finanzpolizei ?

Fotos: Heinz Waldhuber - Über 150 Unternehmer aus dem Murtal waren der Einladung der Jungen Wirtschaft zu einem Vortrag des Chefs der Finanzpolizei, Rigobert Rainer, nach Judenburg gefolgt, der über die Arbeit seiner Behörde anschaulich berichtete. Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

Wenn die Finanzpolizei vor der Tür steht

GRIESKIRCHEN. Die wohl wenigsten Unternehmer werden erfreut sein, wenn plötzlich ein Prüfungsorgan des Finanzamtes oder gar die Finanzpolizei vor der Tür steht. Was einen im konkreten Fall erwartet und wie man sich am besten verhält, beschreiben Hein Achhorner und Thomas Willerstorfer vom Finanzamt bei einer Infoveranstaltung am Dienstag, 12. April, in der Manglburg. Beginn ist 16 Uhr. Diskutiert werden Themen wie Prüfungsverfahren, Befugnisse der Finanzpolizei, Rechte und Pflichten der...

KO Hergovich, NR Preiner und NR Schabhüttl laden BürgerInnen ein, die Petition online zu unterstützen. | Foto: SPÖ

SPÖ: 18 Finanzpolizisten sind zu wenig

Petition an den Nationalrat mit der Forderung nach einer massiven Personalaufstockung EISENSTADT. Die SPÖ macht weiter Druck mit ihrer Forderung nach mehr Finanzpolizisten im Burgenland. „Wir haben eine Petition im Nationalrat eingebracht. Diese ist der Seite des Parlaments online und wir laden die Bürgerinnen und Bürger ein, diese Forderung zu unterstützen!“, sagt Klubobmann Robert Hergovich. 50 Finanzpolizisten notwendig Derzeit verfügt die Finanzpolizei im Burgenland über 18 Mitarbeiter,...

Foto: Kzenon/panthermedia

Wenn die Finanzpolizei vor der Tür steht

SCHÄRDING. Wenn sich ein Prüfungsorgan des Finanzamtes im Unternehmen ankündigt, oder – noch schlimmer – die Finanzpolizei ohne Vorwarnung vor der Tür steht, sind die wenigsten erfreut. Was die Unternehmen im konkreten Fall erwartet, wie sich die "Prüflinge" am besten verhalten, welche Möglichkeiten es gibt, Rechte durchzusetzen, welche Verpflichtungen zu erfüllen sind und warum Sie trotzdem ruhig schlafen können – das alles erfahren Interessierte am Montag, 14. März von 16 bis 18 Uhr in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.