Finanzpolizei

Beiträge zum Thema Finanzpolizei

Eine grausige Entdeckung machten die Behörden in Wien. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
5

Razzia in Wien
150 Kilo Lammfleisch bei fast 30 Grad im Kofferraum gelagert

In einem privaten Haushalt soll nicht nur illegal Fleisch verkauft worden sein, die Ware soll auch unter unhygienischen Zuständen gelagert und verarbeitet worden sein. So entdeckten die Behörden rund 150 Kilo ungekühlt gelagertes Lammfleisch in einem Kofferraum. Dem Verantwortlichen drohen mehrere Anzeigen. WIEN. Mit einem heißen Tipp von der Finanzpolizei ausgestattet, kam es am Mittwoch zu einer behördlichen Kontrolle durch das Einsatzteam der Stadt Wien. In einem Wiener Privathaushalt soll...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Dienstag fanden in den Bezirken Graz-Umgebung und Leoben Schwerpunktkontrollen und -aktionen statt. An den Kontrollörtlichkeiten wurden dafür technische Prüfzüge eingerichtet.  | Foto: Land Stmk
3

Verkehrskontrollen Steiermark
Schwerpunktaktionen zur Osterwoche

Die Verkehrspolizei, Arbeitsinspektorat, Finanzpolizei sowie der technische Prüfzug des Landes Steiermark führten an mehreren Orten in den Bezirken Graz-Umgebung und Leoben Kontrollen durch, um die Verkehrssicherheit auf steirischen Straßen zu erhöhen. Am Osterwochenende sind verstärkt mit Kontrollen im ganzen Land zu rechnen, wie vonseiten der Landespolizeidirektion Steiermark bestätigt wird. STEIERMARK. Die Schwerpunktaktionen südlich von Graz sowie im Raum St. Michael in der Obersteiermark...

Die Finanzpolizei kontrolliert zahlreiche Balkan-Bäckereien in Oberösterreich.  | Foto: FinPol/BMF

Handschellen klickten
"Aktion scharf" gegen Balkan-Bäckereien in Oberösterreich

Bei einer gezielten Aktion der Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung wurden Anfang Februar in Oberösterreich mehrere Bäckereien mit Balkan-Spezialitäten genauer unter die Lupe genommen. Insgesamt wurden zehn Betriebe kontrolliert, bei denen 34 Personen, darunter 31 ausländische und drei österreichische Dienstnehmer, überprüft wurden. OÖ. Die Ergebnisse der Kontrollen brachten mehrere Unstimmigkeiten ans Licht: Vier Übertretungen nach dem Ausländerbeschäftigungsgesetz, drei nach dem...

Zwei Finanzpolizisten retteten zuletzt wohl das Leben von zwei Autoinsassen auf der Wiener Nordbrücke. | Foto: BMF/Finanzpolizei
5

Wiener Nordbrücke
Finanzpolizei rettet Insassen aus brennendem Fahrzeug

Auf dem Weg zu einer Routinekontrolle bemerkten zwei Beamte der Finanzpolizei ein brennendes Fahrzeug am Fahrbahnrand der Nordbrücke. Sie bekämpften den Brand und retteten dabei die Insassen aus dem Auto. WIEN/BRIGITTENAU. Zwei Finanzpolizisten retteten zuletzt wohl das Leben von zwei Autoinsassen auf der Wiener Nordbrücke. Die beiden waren am vergangenen Mittwoch auf dem Weg zu einer Routinekontrolle, als sie dort ein am Fahrbahnrand stehendes Firmenfahrzeug bemerkten, das bereits...

Die Acoustic-Lakeside-Crew wird heuer am Sonnegger See wieder für Spaß sorgen.  | Foto: derSchindler.at
3

Nach Rechtsstreit
Acoustic-Lakeside-Festival für heuer gesichert

Seit vielen Jahren findet das Acoustic-Lakeside-Festival am Sonnegger See im Unterkärntner Sittersdorf statt. Nach einer Kontrolle der Finanzpolizei wurde eine Strafe von rund 140.000 Euro verhängt. Der Fall ging vor Gericht und die Organisatoren des Festivals bekamen recht. MeinBezirk.at sprach mit Obfrau Sara Pleschounig.  KÄRNTEN. Am Landesverwaltungsgericht wurde der Fall verhandelt, es ging um "nicht angemeldete ehrenamtliche Mitarbeiter". "Den Verantwortlichen des Vereines wurde...

Die Finanzpolizei erwischte 16 Schwarzarbeitende bei ihrer Schwerpunktaktion. | Foto: Haberl/Archiv
3

Mattersburg
Finanzpolizei erwischte 16 Schwarzarbeitende im Bezirk

Am Montag wurden im Bezirk Mattersburg 16 Personen aufgrund von Schwarzarbeit angezeigt. Zudem wurden sie aufgefordert, unverzüglich aus dem Land auszureisen, da ihre gültige Aufenthaltsdauer überschritten war. BEZIRK MATTERSBURG. Die Abteilung Fremden- und Grenzpolizei, der Finanzpolizei sowie das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl führten am Montag eine Schwerpunktaktion im Bezirk durch. Ziel der Aktion war es, Schwarzarbeit aufzudecken.  16 Personen zur unverzüglichen Ausreise...

Der 73-Jährige wollte insgesamt 8.000 Euro abheben. | Foto: PantherMedia/Heiko Küverling

Betrug an 73-Jährigem verhindert
Bankmitarbeiter verständigt Polizei – Rumänen auf freiem Fuß angezeigt

Finanzpolizei im Bezirk Rohrbach im Einsatz: Rumänische Staatsangehörige auf freiem Fuß angezeigt. BEZIRK ROHRBACH. Weil ein 73-jähriger Kunde von seinem Sparbuch 8.000 Euro abheben wollte, um insgesamt 16.000 Euro an rumänische Arbeiter für Arbeiten am Dach seines Hauses zu bezahlen, rief ein Bankmitarbeiter aus dem Bezirk Rohrbach am 3. März gegen 12 Uhr die Polizei. Die rumänischen Arbeiter gaben vor Ort an, sie hätten die Spenglerarbeiten für 1.600 Euro ausgeführt. Daraufhin wurde die...

Kontrollen der Finanzpolizei bei den Rennen. | Foto: Kogler
4

Hahnenkammrennen 2025
Finanzpolizei beantragte Strafen von rund 106.000 €

Finanzpolizei-Einsatz am Hahnenkamm: Strafen für „schwarze Schafe“ in Höhe von rund 106.000 Euro beantragt. KITZBÜHEL. Rund um das 86. Hahnenkammrennen in Kitzbühel wurden wieder Kontrollen durch die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung durchgeführt. Im Fokus der Beamtinnen und Beamten standen neben Taxiunternehmern auch die vor Ort tätigen Security-Firmen und Angestellte beim Aufbau. In Summe wurden 72 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer aus elf Betrieben überprüft. Finanzminister Gunter...

Das Acoustic Lakeside Festival soll heuer von 17. bis 19. Juli über die Bühne gehen. Hoffentlich – dank Novelle – ohne Finanzpolizei. | Foto: Bernhard Schindler
4

Kampf um Zukunft des Ehrenamts
Acoustic Lakeside Festival vor Gericht

Der Gerichtsprozess gegen den Verein, der das Acoustic Lakeside Festival organisiert, stößt auch bei der Crew vom Woodstockenboi Festival auf Unverständnis. SITTERSDORF, STOCKENBOI, KÄRNTEN. Seit 2006 veranstaltet der Verein Acoustic Lakeside das beliebte Festival am Ufer vom Sonnegger See. Ein Problem mit der Veranstaltung hatte in jüngerer Vergangenheit die Finanzpolizei, die 192 Übertretungen festgestellt haben will. Kurz zusammengefasst haben die Finanzpolizisten Probleme in Bezug auf die...

Razzia in Salzburgs illegaler Glücksspielszene. Beamten der Cobra mussten die Lokale aufbrechen. | Foto: Bundesministerium für Finanzen, Pressestelle
18

Massiver Polizeieinsatz gegen Glückspiel
Razzia in Salzburgs illegaler Glückspielsszene

Massiver Schlag der Polizei gegen die Glücksspielszene. Die Finanzpolizei beschlagnahmte 22 Glücksspielgeräte in Salzburg. Konzentrierter Einsatz der Finanz- und Stadtpolizei Salzburg mit dem Einsatzkommando Cobra. Illegales Lokal im Keller einer Behörde. Strafe von 80.000 Euro an Verantwortliche.  Land Salzburg war über Aktion informiert. SALZBURG. Zu einem gemeinsam koordinierten Einsatz kam es bereits im Dezember 2024 gegen die illegale Glücksspielszene in der Stadt Salzburg. Der...

Kontrollschwerpunkt Paketzusteller: Finanzpolizei stellt rund halbe Million Euro Steuerrückstände fest (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Ronald Rampsch/Symbolfoto
3

Kontrollschwerpunkt
47 Paketzusteller im Raum Innsbruck kontrolliert

Bei einer gemeinsamen Aktion unter der Leitung der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Tirol führten die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung und das Zollamt Österreich einen gemeinsamen Verkehrsschwerpunkt im Großraum Innsbruck durch. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Kontrolle von Paketzustellern.  Fakten: 47 Betriebe mit 60 Dienstnehmern8 Übertretungen (Ausländerbeschäftigungs-, Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetz)Verwaltungsstrafen in Höhe von rund 10.000...

Kontrolle der Finanzpolizei in Kitzbühel. | Foto: Kogler
3

Finanzpolizei, Hotel in Kitzbühel
Illegale bei Arbeit in Hotel aufgegriffen

Kontrolle der Finanzpolizei auf Hotelbaustelle im Bezirk Kitzbühel; acht illegale Arbeiter angetroffen. KITZBÜHEL, WIEN. Die Finanzpolizei hat im 3. Quartal 2024 im Kampf gegen Abgabenhinterziehung 13.572 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in 5.982 Betrieben überprüft. Das führte zu 1.958 Strafanträgen mit einer Gesamtstrafhöhe von 4,379.350 Euro. Bei der Kontrolle eines Hotels im Bezirk Kitzbühel wurden Mitte Oktober sieben pakistanische und ein albanischer Staatsangehöriger beim Fliesenlegen...

Die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung hat im dritten Quartal 2024 im Kampf gegen Abgabenhinterziehung 13.572 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in 5.982 Betrieben überprüft. Das führte zu 1.958 Strafanträgen mit einer Gesamtstrafhöhe von 4.379.350 Euro. | Foto: BMF/Finanzpolizei
18

Sozialbetrug und Co
Finanzpolizei verhängt über 4,4 Mio. Euro Strafen

Die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung hat im dritten Quartal 2024 im Kampf gegen Abgabenhinterziehung 13.572 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in 5.982 Betrieben überprüft. Das führte zu 1.958 Strafanträgen mit einer Gesamtstrafhöhe von 4.379.350 Euro, erklärte das Finanzministerium am Mittwoch in einer Aussendung. Die meisten Verstöße betreffen das Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) mit 845 Fällen und das allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) mit 725 Fällen, gefolgt vom...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine Hochzeit in Floridsdorf fand ein jähes Ende. (Symbolbild) | Foto: Christoph Cejka
3

Floridsdorf
Illegale Arbeiter tarnten sich als Hochzeitsgäste

Kein Happy End nahm eine Hochzeit in Floridsdorf. Dort war die Finanzpolizei im Einsatz und nahm 22 illegal Beschäftigte vorläufig fest. Diese hatten zuvor versucht, sie als Hochzeitsgäste zu tarnen – vergeblich.  WIEN/FLORIDSDORF. Ein jähes Ende fand die Hochzeitsfeier eines Paares im 21. Bezirk. Zur Feier kamen nämlich nicht nur geladene Gäste, sondern auch Beamtinnen und Beamten der Finanzpolizei. Diese haben bei der Hochzeit illegale Arbeiterinnen und Arbeiter entdeckt – obwohl diese...

In den vergangenen Tagen hat die Finanzpolizei 34 Barbershops in Wien kontrolliert.  | Foto: BMF
4

Razzia
Schwarzarbeiter und Sozialbetrug in Wiener Barbershops aufgedeckt

In den vergangenen Tagen hat die Finanzpolizei 34 Barbershops in Wien kontrolliert. Dabei wurden 29 Verstöße gegen die arbeitsmarktrechtlichen Bestimmungen aufgedeckt, sowie Schwarzarbeit und möglicher Sozialbetrug ermittelt. WIEN. Vor einigen Wochen berichtete MeinBezirk über die Forderung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) von strengeren Hygienemaßnahmen in Barbershops, besonders nachdem europäische Dermatologen von einer Epidemie eines Hautpilzes warnen. Das Wiener Marktamt kann aber nur...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
 Stefan Konrad (Bundeskoordinator des Diensthundewesens im Bundesministerium für Finanzen), Folko Balfanz (zoologischer Abteilungsleiter im Tiergarten Schönbrunn), Ute Maurnböck-Mosser (Moderation), Ronald Lintner (wissenschaftlicher Leiter Haus für Natur) | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Florian Müller
2

Tiergarten Schönbrunn und Zoll
Kampf gegen illegalen Tierhandel

In einem Gespräch im Haus für Natur, moderiert von Ute Maurnböck-Mosser, standen der Tiergarten Schönbrunn und der Zoll am Flughafen Wien im Zentrum. Stefan Konrad und Folko Balfanz diskutierten über die Zusammenarbeit zum Artenschutz, insbesondere den Einsatz von speziell ausgebildeten Spürhunden zur Bekämpfung des illegalen Tierhandels.  ST. PÖLTEN. Der einen hat einen Zoodirektor und der andere den Finanzminister als Chef. Mit diesen Worten eröffnete Ute Maurnböck-Mosser das Gespräch mit...

An den Grenzübergängen im Burgenland fand eine Schwerpunktaktion gegen Sozialleistungsbetrug statt. Leiter der Finanzpolizei Wilfried Lehner, Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth und Landespolizeidirektor-Stellvertreter Christian Wukitsch waren vor Ort. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
6

Für fairen Wettbewerb
Sozialleistungsbetrug: Kontrollen an burgenländischen Grenzen

An den burgenländischen Grenzübergängen fanden Schwerpunktaktionen gegen Sozialleistungsbetrug statt. Wirtschaftskammer, Polizei und Finanzpolizei waren vor Ort. Im vergangenen Jahr führte die Finanzpolizei rund 25.000 Kontrollen an den Grenzen durch. BURGENLAND. In Klingenbach, Nickelsdorf, Schachendorf und Heiligenkreuz wurden die Kontrollen durch die Finanzpolizei durchgeführt. Die Behörden sind möglichem Lohn- und Sozialdumping auf der Spur. Herausgefischt aus dem Fließverkehr werden vor...

Die illegalen Glücksspiellokale befanden sich in einer Wohnung sowie in einem Souterrainlokal.  | Foto: BMF
7

Wien
15.000 Euro monatlich mit illegalem Glücksspiellokal verdient

Bei einer Razzia in Wien vor einigen Wochen wurden zwei illegale Glücksspiellokale gefunden. Bis zu 15.000 Euro im Monat sollen Betrüger damit verdient haben. Außerdem wurden Drogen sichergestellt. WIEN. Lange wurde ermittelt, dann schlug man zu: Ende Juli dieses Jahres führte die Finanzpolizei gemeinsam mit dem Landeskriminalamt (LKA) Wien Hausdurchsuchungen in zwei illegalen Glücksspiellokalen durch. Dabei wurde auch eine Person angetroffen, die per Haftbefehl gesucht wurde. Diese Person...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
142.573 Euro Steuerschulden wurden eingetrieben, die betroffenen Unternehmen müssen nun mit hohen Strafen rechnen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ s-motive

Goach zu Gastroprüfung
"Beschäftigte müssen fair behandelt werden"

Bei einer Schwerpunktaktion hat die Finanzpolizei 110 Betriebe kontrolliert. Intensiv wurde sich gegen Schwarzarbeit, Steuerbetrug und Verstöße gegen Abgabenregelungen eingesetzt. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt. Jetzt meldet sich AK-Präsident Günther Goach zu dem Thema. KÄRNTEN. "Wer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – wie kürzlich von der Finanzpolizei in Kärnten aufgedeckt – nicht einmal korrekt anmeldet oder illegal beschäftigt, der braucht sich nicht wundern, keine...

Bei den Coldplay-Konzerten in Wien, aber auch beim Frequency-Festival, wurden zahlreiche Verstöße durch die Finanzpolizei festgestellt. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
3

Prüfung
Schwarzarbeit bei Coldplay-Konzerten Wien & Frequency St. Pölten

Große Events können immer auch Anziehungspunkt für Schwarzarbeit sein. Daher kontrolliert die Finanzpolizei bei solchen Veranstaltungen genauer. Mit Erfolg: Erneut konnten mehrere Fälle aufgedeckt werden. Im Fokus standen die Coldplay-Auftritte in Wien, aber auch das Frequency Festival St. Pölten. WIEN/ST. PÖLTEN. Nicht immer geht es in der Arbeitswelt mit rechten Dingen zu. Die Finanzpolizei pocht auf die Einhaltung aller steuerrechtlich relevanten Regelungen.  Dass diese vor allem bei...

  • Johannes Reiterits
Bei den jüngsten Kontrollen der Finanzpolizei wurden in mehreren Regionen Niederösterreichs gravierende Verstöße aufgedeckt beim Breitbandausbau. | Foto: Pixabay
4

Breitbandausbau
Illegale Praktiken in mehreren NÖ Städten aufgedeckt

Mit dem ambitionierten Ziel, bis 2030 flächendeckend Gigabit-fähige Breitbandanschlüsse in ganz Österreich bereitzustellen, stellt die Bundesregierung rund 1,4 Milliarden Euro an Fördermitteln bereit. Diese Investition, unterstützt durch erhebliche Summen privater Anbieter, soll die Digitalisierung vorantreiben und Österreich als modernen Wirtschaftsstandort sichern. NÖ. Doch wo große Summen investiert werden, sind auch kriminelle Machenschaften nicht fern. Die Finanzpolizei reagierte prompt...

Der Ausbau des Breitbandnetzes in Österreich schreitet intensiv voran. Damit einhergehen leider auch kriminelle Entwicklungen. | Foto: Pixabay
2

Finanzpolizei
Breitband-Ausbauarbeiten werden kriminell ausgenutzt

Der Breitband-Ausbau wird kräftig vorangetrieben und entsprechend gefördert. Bei Zahlen von 1,4 Milliarden Euro dauert es allerdings auch nicht lang, bis Kriminelle ihre Chance auf Profit wittern. Die Finanzpolizei führte erfolgreiche Kontrollen bei Breitband-Ausbauarbeiten aus. TIROL. Der Ausbau des Breitbandnetzes in Österreich schreitet intensiv voran. Damit einhergehen leider auch kriminelle Entwicklungen. Glücklicherweise ist die Finanzpolizei rasch zugange und konnte bereits in mehreren...

Schwarzarbeit und Hygienemängel: Da vergeht die Lust auf Kebap. | Foto: berkay (YAYMicro)/PantherMedia

Kebap-Kontrolle in Oberösterreich
Schwarzarbeit und mangelnde Hygiene

Bei einer bundesweiten Schwerpunktaktion stellte die Finanzpolizei zahlreiche Verfehlungen bei Kebabständen fest. Die große Mehrheit der 221 kontrollierten Betriebe in Österreich arbeitete nicht gesetzeskonform, insgesamt wurden 272 Verstöße aufgedeckt. Nun drohen den Betrieben saftige Geldstrafen. In Oberösterreich musste in drei Fällen sogar die Lebensmittelaufsicht eingeschaltet werden. OÖ. Laut dem Leiter der Finanzpolizei, Wilfried Lehner, musste bei drei Kebap-Ständen in Oberösterreich...

In Tirol gab es insgesamt 29 Verstöße: 9 Verstöße gegen das Arbeitsrecht, 2 Verstöße gegen die Gewerbeordnung und 18 Verstöße im Kontext der Registrierkassenpflicht.  | Foto: Getty Images
1 2

Finanzpolizei am Kebabstand
"Aktion scharf" zeigt 29 Verstöße in Tirol

Bei einer bundesweiten Schwerpunktaktion stellte die Finanzpolizei zahlreiche Verfehlungen bei Kebabständen fest, insgesamt wurden 272 Verstöße aufgedeckt. Nun drohen den Betrieben saftige Geldstrafen. Auch in Tirol wurde die Finanzpolizei fündig. TIROL. Die Beliebtheit von Kebab, Dürüm, Döner oder belegter Pide ist groß. Auch in Tirol gibt es zahlreiche Anbieter des türkischen "Fast-Food"-Angebotes. Nach mehreren Hinweisen und Anzeigen führte die Finanzpolizei zwischen 12. und 16. August eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.