Verkehrskontrollen Steiermark
Schwerpunktaktionen zur Osterwoche

Am Dienstag fanden in den Bezirken Graz-Umgebung und Leoben Schwerpunktkontrollen und -aktionen statt. An den Kontrollörtlichkeiten wurden dafür technische Prüfzüge eingerichtet.  | Foto: Land Stmk
3Bilder
  • Am Dienstag fanden in den Bezirken Graz-Umgebung und Leoben Schwerpunktkontrollen und -aktionen statt. An den Kontrollörtlichkeiten wurden dafür technische Prüfzüge eingerichtet.
  • Foto: Land Stmk
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Die Verkehrspolizei, Arbeitsinspektorat, Finanzpolizei sowie der technische Prüfzug des Landes Steiermark führten an mehreren Orten in den Bezirken Graz-Umgebung und Leoben Kontrollen durch, um die Verkehrssicherheit auf steirischen Straßen zu erhöhen. Am Osterwochenende sind verstärkt mit Kontrollen im ganzen Land zu rechnen, wie vonseiten der Landespolizeidirektion Steiermark bestätigt wird.

STEIERMARK. Die Schwerpunktaktionen südlich von Graz sowie im Raum St. Michael in der Obersteiermark sind als Auftakt zur Osterwoche zu verstehen. Rund um das Osterwochenende werden weitere Verkehrskontrollen durchgeführt, wie angekündigt wurde. 

Unabhängig von dieser gemeinsamen Schwerpunktaktion ist auch über das kommende Osterwochenende im ganzen Land mit punktuellen und verstärkten Kontrollen im Osterreiseverkehr zu rechnen. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
  • Unabhängig von dieser gemeinsamen Schwerpunktaktion ist auch über das kommende Osterwochenende im ganzen Land mit punktuellen und verstärkten Kontrollen im Osterreiseverkehr zu rechnen. (Symbolfoto)
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Am Dienstag kontrollierten ab 6 Uhr Früh mehr als 50 Einsatzkräfte der Verkehrspolizei, Arbeitsinspektorat, Finanzpolizei sowie der technische Prüfzug des Landes Steiermark an verschiedenen Kontrollörtlichkeiten. Während Landesverkehrsabteilung (LVA) und Kfz-Landesprüfstelle (Steiermärkische Landesregierung, Abteilung 15) ihr Hauptaugenmerk auf den technischen Gesamtzustand und die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge legten, fokussierten sich Finanzpolizei und Arbeitsinspektorat primär auf die Einhaltung von abgabenrechtlichen sowie weiteren technischen Vorschriften.

Verkehrskontrollen: Von Technik bis Alkohol 

Innerhalb mehrerer Stunden wurden 130 Fahrzeuge durch die Verkehrspolizei, Technikerinnen und Techniker kontrolliert. Dabei wurden etwa technische Mängel, unzureichende Ladungssicherung, Überladung oder fehlende Transportpapiere nachgewiesen. In 22 Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurden 36 Orangmandate und 192 Anzeigen erstattet. 

Zu Führerscheinabnahmen oder Anzeigen wegen Alkohol- oder Drogeneinfluss während der Fahrt kam es trotz intensiver Kontrollen nicht. Dennoch wurde zwölfmal Gefahr im Verzug festgestellt, was zwölf Kennzeichenabnahmen zur Folge hatte. 

Finanzpolizei: Rund 80 Betriebe kontrolliert

Bei rund 80 kontrollierten Betrieben und Dienstnehmern stellte die Finanzpolizei insgesamt 30 Verstöße fest. Diese betrafen unter anderem das Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG), das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG), die Gewerbeordnung (GewO) sowie Fälle von Lohndumping.

Ab 6 Uhr kontrollierten Beamtinnen und Beamten auf steirischen Straßen Fahrzeuge, Lenkerinnen und Lenker. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
  • Ab 6 Uhr kontrollierten Beamtinnen und Beamten auf steirischen Straßen Fahrzeuge, Lenkerinnen und Lenker. (Symbolbild)
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Zusätzlich gab es 33 Anzeigen durch das Arbeitsinspektorat wegen Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz (AZG). Neben den arbeitsrechtlichen Prüfungen wurden auch technische Kontrollen durchgeführt – etwa an Bordwänden und Ladekränen schwerer Fahrzeuge.

Zusammenarbeit zwischen den Kontrollorganen

Rund um das Osterwochenende und den damit verbunden Osterreiseverkehr sind weitere Schwerpunktaktionen und -kontrollen auf steirischen Straßen angekündigt. 

„Vor allem die Zusammenarbeit unterschiedlicher Kontrollorgane zu gänzlich verschiedenen Thematiken stellt Behörden immer wieder vor Herausforderungen. Dabei hat diese Aktion eindrücklich gezeigt, wie wichtig derartige Kooperationen im Sinne der Hebung der Verkehrssicherheit sind.“
Oberst Klaus, Rexeis der LVA Steiermark.

Das könnte dich auch interessieren:

Prunkstück der Eggenberger erstmals wieder in Graz
VAR gesteht Fehler bei Wüthrich-Entscheidung ein
Wo steht der beliebteste Maibaum der Steiermark?
Am Dienstag fanden in den Bezirken Graz-Umgebung und Leoben Schwerpunktkontrollen und -aktionen statt. An den Kontrollörtlichkeiten wurden dafür technische Prüfzüge eingerichtet.  | Foto: Land Stmk
Unabhängig von dieser gemeinsamen Schwerpunktaktion ist auch über das kommende Osterwochenende im ganzen Land mit punktuellen und verstärkten Kontrollen im Osterreiseverkehr zu rechnen. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
Ab 6 Uhr kontrollierten Beamtinnen und Beamten auf steirischen Straßen Fahrzeuge, Lenkerinnen und Lenker. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.