Verkehrskontrolle

Beiträge zum Thema Verkehrskontrolle

Ein Pkw wurde im Zuge von Verkehrskontrollen der Polizei angehalten. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

"Zum Verkauf gedacht"
Cannabis bei Verkehrskontrolle auf B94 gesichert

Die Polizei führte am 20. April dieses Jahres Verkehrskontrollen durch. Das Anhalten eines zu schnell fahrenden Pkws führte zu rund 60 Cannabispflanzen, bei denen es sich angeblich um CBD-Pflanzen handle. SONNENRAIN. Im Zuge der Verkehrskontrollen in Sonnenrain an der Ossiacher Bundestraße sei ein 49-jähriger Villacher durch eine Geschwindigkeitsübertretung mit seinem Pkw angehalten worden. "Zum Verkauf gedacht" "Bei der Kontrolle fanden die Polizisten 59 Cannabispflanzen, zwischen 30 und 25 cm...

Im Bezirk Horn gibt es, wie jedes Jahr, zu Ostern wieder Schwerpunkt-Verkehrskontrollen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizei setzt auf Oster-Aktion
Achtung Polizeikontrolle im Bezirk Horn

Zu Ostern wird der Bezirk Horn zum Hotspot für verstärkte Verkehrskontrollen. Polizei und Zivilstreifen kämpfen gegen Raser, Drängler und Betrunkene, um Leben zu schützen und Unfälle zu verhindern. BEZIRK HORN. Das verlängerte Osterwochenende bringt im Bezirk Horn eine erhöhte Verkehrsdichte mit sich, was zu einem Anstieg von Unfällen führen kann. Die Polizei reagiert darauf mit verstärkten Kontrollen, um sicherzustellen, dass der Verkehr sicher und unfallfrei verläuft. „Auch der Bezirk Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Osterreiseverkehr wird die Polizei stärker kontrollieren.  | Foto: Archiv
3

Exekutive informiert
Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr: Mehr Kontrollen

2024 verletzten sich in Tirol 34 Menschen bei 26 Unfällen zu Ostern im Straßenverkehr. In der Karwoche verstärkt die Tiroler Polizei daher die Überwachung und gibt Tipps zur Unfallvermeidung. TIROL (red). Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Ausflugsgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Hauptbetroffen davon wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Route über den...

Der Alkotest beim 30-jährigen Lenker ergab 2,6 Promille.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Kind saß ungesichert im Auto
Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs

Die Polizei zog in Eggelsberg ein Auto aus dem Verkehr. Darin saß ein alkoholisiertes Paar und ein dreijähriges Kind – ungesichert auf dem Schoß der Mutter. Der Lenker hatte 2,6 Promille. EGGELSBERG. Weil er sein Fahrzeug ruckartig verriss, nachdem er einen Streifenwagen gesehen hatte, wurde ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Braunau in Eggelsberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizisten fest, dass ein dreijähriger Bub auf dem Schoß seiner 33-jährigen Mutter transportiert...

Am Dienstag fanden in den Bezirken Graz-Umgebung und Leoben Schwerpunktkontrollen und -aktionen statt. An den Kontrollörtlichkeiten wurden dafür technische Prüfzüge eingerichtet.  | Foto: Land Stmk
3

Verkehrskontrollen Steiermark
Schwerpunktaktionen zur Osterwoche

Die Verkehrspolizei, Arbeitsinspektorat, Finanzpolizei sowie der technische Prüfzug des Landes Steiermark führten an mehreren Orten in den Bezirken Graz-Umgebung und Leoben Kontrollen durch, um die Verkehrssicherheit auf steirischen Straßen zu erhöhen. Am Osterwochenende sind verstärkt mit Kontrollen im ganzen Land zu rechnen, wie vonseiten der Landespolizeidirektion Steiermark bestätigt wird. STEIERMARK. Die Schwerpunktaktionen südlich von Graz sowie im Raum St. Michael in der Obersteiermark...

Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien, Fachbereich Gefahrgut- und Abfallkontrolle, unterstützten Mautaufsichtsorgane bei einer Amtshandlung. Bei einer genaueren Begutachtung bemerkten die Beamten, dass ein 40 Tonnen schwerer Sattelzug schwerste, gefährliche Mängel an der Bereifung aufwies. | Foto: Land Steiermark
3

Wien-Simmering
40 Tonnen-Fahrzeug mit schweren Mängeln gestoppt

Beamte der Landesverkehrsabteilung stoppten am Donnerstag, 10. April, einen Sattelzug mit schweren Mängeln im 11. Bezirk. Unter anderem waren die Reifen des 40-Tonnen Fahrzeugs beschädigt.   WIEN/SIMMERING. Beamten der Landesverkehrsabteilung Wien, Fachbereich Gefahrgut- und Abfallkontrolle, unterstützten am Donnerstag, 10. April, um 8 Uhr früh, Mautaufsichtsorgane bei einer Amtshandlung. Dabei kam ihnen ein 40-Tonnen Sattelzug im 11. Bezirk unter.  Bei der genaueren Begutachtung bemerkten sie,...

Bei durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in der Nacht auf Sonntag wurden zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
1 3

Triester Straße
Zwei Raser über 100 km/h unterwegs – Autos beschlagnahmt

Bei durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in der Nacht auf Sonntag, 6. April, wurden zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. Den beiden Lenkern wurde der Führerschein abgenommen, die Fahrzeuge vorläufig beschlagnahmt. GRAZ. Die Verkehrsinspektion Graz-3 führte in der Triester Straße Geschwindigkeitsmessungen durch. Am Samstagabend nahmen die Beamten dabei einen Pkw wahr, der gegen 20.30 Uhr mit 116 km/h im Ortsgebiet (50 km/h-Beschränkung) unterwegs war. Der 28-jährige Lenker aus Graz wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Astrid Moder
Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizeimeldung
Mehrere Führerscheinabnahmen im Bundesland Salzburg

Zu vorläufigen Führerscheinabnahmen durch die Polizei kam es im Bundesland Salzburg laut einer Meldung der Exekutive in Koppl, auf der A1 Westautobahn, im Stadtgebiet von Salzburg und in Mariapfarr. SALZBURG. Zu mehreren Führerscheinabnahmen kam es im Bundesland Salzburg am Mittwoch, 2. April 2025, wie die Polizei Salzburg am Mittwochabend vermeldet hatte. Führerscheinabnahme in Koppl In der Früh des 2. April sei ein 36-jähriger Pkw-Lenker in Koppl einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen...

In Preding bei Weiz führte der Bezirksverkehrsdienst am Donnerstag Schwerpunktkontrollen durch. Dabei wurden zahlreiche technische Mängel an Fahrzeugen festgestellt und 27 Anzeigen erstattet.  | Foto: BRS
1 2

Schwere Mängel
27 Anzeigen bei Verkehrskontrolle in Preding bei Weiz

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle in Preding bei Weiz wurden am Donnerstag zahlreiche technische Mängel an Fahrzeugen festgestellt. Insgesamt gab es 27 Anzeigen, mehreren Lenkern wurde die Weiterfahrt untersagt. PREDING BEI WEIZ. In Kooperation mit der Kfz-Prüfstelle des Landes Steiermark kontrollierte der Bezirksverkehrsdienst Weiz am Donnerstag im Rahmen von Schwerpunktkontrollen Pkw, Lkw und Kleinmotorräder. An vier Pkw, einem Lkw und einem Anhänger wurden "Gefahr in Verzug" und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sarah Konrad
Niederösterreich führt die Unfallzahlen an, mit insgesamt 8 getöteten E-Scooter-Fahrenden in den letzten 5 Jahren. | Foto: ÖAMTC
3

Boom der E-Scooter
Unfallzahlen steigen, aber nicht im Bezirk Horn

Während die Zahl der E-Scooter-Unfälle in Österreich stark ansteigt, bleibt der Bezirk Horn bisher verschont. Laut aktuellen Daten gab es hier in den letzten Jahren keine tödlichen Unfälle. Doch Experten warnen vor den typischen Risikofaktoren. BEZIRK HORN. Trotz der steigenden Unfallzahlen bleibt der Bezirk Horn bislang eine Ausnahme. Nach Rücksprache mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) konnte MeinBezirk bestätigen, dass in den letzten fünf Jahren kein tödlicher E-Scooter-Unfall im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Kennzeichentafeln sowie der Zulassungsschein wurden vorläufig abgenommen. | Foto: Symbolfoto Archiv/hochgeladen von Roland Wolf
3

Melk
Beeinträchtigter Pkw-Lenker ohne Schein aus Verkehr gezogen

Ein 27-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Melk wurde gegen 8:50 Uhr im Bereich der B1 angehalten. Wegen Gefahr im Verzug nahmen die Polizisten dem Mann die Kennzeichentafeln sowie den Zulassungsschein vor Ort vorläufig ab. MELK. Am 24. März 2025 führten Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Verkehrsstreife und Abstandsmessung, Verkehrskontrollen im Raum Pöchlarn, Bezirk Melk, durch. Gegen 8:50 Uhr wurde ein 27-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Melk im Bereich...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Verkehr am Brennerkorridor soll weiterhin fließend verlaufen. Dafür hat die Polizei einen Maßnahmenplan entwickelt.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Maßnahmen
Polizei im Einsatz für die verkehrsgeplagten Wipptaler

Um den baustellenbedingten Verkehrsmassen entlang des Brennerkorridors Herr zu werden, präsentierte die Polizei vor Kurzem einen umfangreichen Maßnahmenplan. TIROL/WIPPTAL. Rechtzeitig zum Urlaubsverkehr über Ostern, genauer gesagt ab 1. April, wird das neue Verkehrsmanagement Wipptal schlagend - das verkündete Landespolizeidirektor Helmut Tomac diese Woche in einem Pressgespräch. Ziel der Polizei wird es sein, den Verkehr entlang des Brennerkorridors, im speziellen im Wipptal, flüssig zu...

Waffen und Suchtmittel bei einem 20-jährigen Lenker sichergestellt. Die erforderlichen Anzeigen wurden gestellt.  | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
4

Schwerpunktaktion PUMA
Einsatz und Festnahme in Nickelsdorf und Kittsee

Die Landespolizeidirektion Burgenland präsentiert die Ergebnisse einer Schwerpunktaktion der Einheit PUMA und dem österreichischen Bundesheer am Grenzübergang Nickelsdorf und der Bahnlinie Kittsee-Pama. Dabei wurde Suchtgift und Waffen sichergestellt. Zudem wurde ein Mann festgenommen und wieder ausgewiesen.  NEUSIEDL AM SEE. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch wurde durch das österreichische Bundesheer und die Sondereinheit PUMA eine Schwerpunktkontrolle am Grenzübergang Nickelsdorf und der...

Verkehrslandesrat Zumtobel machte sich auch bereits selbst ein Bild der Schwerverkehrskontrollen. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Schwerverkehr, Vorgaben
Tirol verschärft LKW-Kontrollen

Die Tiroler Landesregierung hat für dieses Jahr verschärfte Verkehrskontrollen für LKW beschlossen. Initiator dieser Maßnahme ist Verkehrslandesrat René Zumtobel. Auf seinen Antrag hin wird die Zahl der Kontrolltage um rund 33 Prozent erhöht – von 112 auf 150 Tage pro Jahr. TIROL. Landeshauptmann Anton Mattle betonte, dass jede Missachtung der Vorgaben ein Sicherheitsrisiko auf Tirols Straßen darstellt. Weder ein mangelhafter technischer Zustand noch die Nichteinhaltung der Ruhezeiten sind...

Am Dienstag am Nachmittag wurde ein 50-jähriger LKW-Fahrer in Vomp bei einer Verkehrskontrolle angehalten. Er war stark alkoholisiert und verstieß gegen Lenk- und Ruhezeiten. | Foto: Polizei (Symbolbild)
Aktion 3

Vomp
Betrunkenen Lkw-Fahrer gestoppt und Weiterfahrt verhindert

Am Dienstag am Nachmittag wurde ein 50-jähriger LKW-Fahrer in Vomp bei einer Verkehrskontrolle angehalten. Er war stark alkoholisiert und verstieß gegen Lenk- und Ruhezeiten. VOMP. Am 18. März um 14:24 Uhr wurde ein 50-jähriger Lkw-Fahrer bei Vomp von einer Polizeistreife einer Schwerverkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann stark alkoholisiert war. Radklammern an LKW angebrachtZudem wurden Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten sowie zahlreiche technische Mängel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 27-jähriger Alkolenker war in der Nacht auf den heutigen Dienstag, 18. März 2025, alkoholisiert in der Stadt Salzburg unterwegs. Der PKW-Lenker fiel aufgrund seiner Fahrweise einer Polizeistreife auf und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. | Foto: Symbolbild / Ewald Fröch
3

Schein weg
Alkolenker mit 1,16 Promille in der Stadt Salzburg unterwegs

Ein 27-jähriger Alkolenker war in der Nacht auf den heutigen Dienstag, 18. März 2025, mit 1,16 Promille in der Stadt Salzburg unterwegs. SALZBURG. Der Autofahrer fiel aufgrund seiner Fahrweise einer städtischen Polizeistreife auf und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt, so die Salzburger Polizei. Er wird angezeigt. Das könnte euch auch interessieren: Mit E-Scooter in der Stadt Salzburg schwer gestürzt...

Bei Verkehrskontrollen wurden laut Polizei drei beeinträchtigte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen.
 | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Beeinträchtigung im Straßenverkehr
Polizei nimmt drei Führerscheine ab

Laut Polizei wurden in den Abend- beziehungsweise in den Nachtstunden des gestrigen Mittwochs (12. März 2025) insgesamt drei beeinträchtigte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen. TENNENGAU, PINZGAU, LUNGAU. In Hallein wurde laut Polizeimeldung ein 31-jähriger Halleiner aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung angehalten. Wegen des deutlichen Alkoholgeruches beim Lenker wurde im Rahmen der Lenker- und Fahrzeugkontrolle ein Alkoholtest durchgeführt, welcher laut Polizei 1,82 Promille ergab....

Informationsveranstaltung in der Fahrschule Dolejschi (Inh. Tobias Purkarth) in Zwettl. | Foto: Pensionistenverband
3

Senioren-Informationstag in Zwettl
Information über die Verkehrsneuerungen

Der Pensionisten Verband OG Zwettl ist eine lokale Organisation, die sich der Unterstützung und Förderung von Seniorinnen und Senioren in der Region Zwettl widmet. Mit einem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und Informationsveranstaltungen trägt der Verband zur sozialen Integration und zum Wohlbefinden der Mitglieder bei. ZWETTL. Der Pensionisten Verband OG Zwettl ist eine lokale Organisation, die sich für die Interessen und Belange von Seniorinnen und Senioren in der Region Zwettl einsetzt....

Die Polizei kontrollierte (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau

1,36 Promille:
Polizei entzieht 38-Jährigem nach Kontrolle den Führerschein

Bei einer Polizeikontrolle in St. Andrä im Lungau wurde einem Autofahrer der Führerschein vorläufig abgenommen. Die Polizei Salzburg berichtet das in einer Presseaussendung. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg kontrollierten Beamte am 5. März im Gemeindegebiet von St. Andrä einen Autofahrer. Bei der Kontrolle hätten sie festgestellt, dass der Lenker offenbar alkoholisiert war. Erhöhter Alkoholwert festgestelltEin durchgeführter Alkotest habe einen Wert von 1,36...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
In den kommenden Tagen verstärkt die Tiroler Polizei in allen Bezirken die Alkohol- und Drogenkontrollen auf Tirols Straßen. | Foto: Kzenon/Fotolia (Symbolbild)
3

Sicher durch den Fasching
Tiroler Polizei verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen

Der Fasching ist auch eine Zeit, in der in Tirol zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge, Bälle und Faschingsfeiern stattfinden. Daher kommt es in dieser Zeit vermehrt zu  Alkohol- und Drogenfahrten. Die Tiroler Polizei wird daher in den kommenden Tagen in allen Tiroler Bezirken Alkoholschwerpunktaktionen durchführen. TIROL. Mit Unsinnigem Donnerstag, Faschingssamstag, Rosenmontag und Faschingsdienstag erreicht der Fasching in den kommenden Tagen seinen Höhepunkt. In Tirol finden zahlreiche Feiern,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Etliche Alkolenker konnten bei Verkehrskontrollen gestoppt und angezeigt werden. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Verkehrskontrollen
Alkolenker im Bundesland Salzburg gestoppt

Im Zuge von Verkehrskontrollen konnte die Polizei einige Alkolenker und Raser stoppen.  Außerdem werden sieben Fahrzeuglenker wegen diverser Übertretungen nach der Straßenverkehrsordnung angezeigt.  SALZBURG. Polizisten kontrollierten im Verlauf des 21. Februar im Flachgau und der Stadt Salzburg bis in die Nachstunden zahlreiche Fahrzeuge und deren Lenker. Dabei vollzogen sie 220 Alkotests, welche alle negativ verliefen. Wegen diverser Übertretungen nach der Straßenverkehrsordnung werden sieben...

Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung führte auf der A10 in Fahrtrichtung Villach eine Verkehrskontrolle durch. | Foto: Peter J. Wieland
3

Verkehrskontrolle
Auf der Autobahn wegen Raserei "rausgefischt"

Laut der Polizei wurden im Laufe des gestrigen Tages eine Verkehrskontrolle auf der A10 in Fahrtrichtung Villach durchgeführt. Ein Pongauer wurde aus dem Verkehr gezogen – es wurde eine Geschwindigkeit von 184 km/h gemessen. PONGAU. Wie die Polizei mitteilte wurde am gestrigen Tag auf der A10 in Fahrtrichtung Villach ein Verkehrskontrolle durch eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung durchgeführt. In diesem Zusammenhang fiel den Beamten den Angaben zufolge ein PKW auf, der mit deutlich...

Eher zufällig stieß die Salzburger Polizei auf 130 Gramm Cannabiskraut, Suchtmittelutensilien wie Waage und Grinder, Plastiktüten und Schweißgerät, die auf Verkauf und Weitergabe hindeuten, sowie auf Bargeld in der Höhe von mehr als 3.000 Euro in der Wohnung eines einschlägig verurteilten 24-jährigen Salzburgers in Lehen. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
3

Zufälliger Drogenfund
Cannabiskraut und Suchtmittelutensilien sichergestellt

Am gestrigen Dienstagnachmittag, dem 18. Februar 2025, nahm die Fremdenpolizeistreife bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle im Stadtteil Lehen einen starken Cannabisgeruch aus der offenstehenden Balkontür einer darüber befindlichen Wohnung wahr. Bei einer Hausdurchsuchung wurden Suchtmittel- und entsprechende Utensilien sichergestellt. SALZBURG. Eher zufällig stieß die Salzburger Polizei auf 130 Gramm Cannabiskraut, Suchtmittelutensilien wie Waage und Grinder, Plastiktüten und Schweißgerät,...

Polizei (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Polizei Salzburg
Einem Lungauer wurde der Führerschein abgenommen

Bei einer Verkehrskontrolle im Gemeindegebiet von Unternberg ergab ein Alkotest laut der Presseaussendung der Exekutive bei einem Lungauer einen Wert von 0,96 Promille. UNTERNBERG. Einen laut einer Meldung der Polizei Salzburg alkoholisierten Pkw-Lenker kontrollierten Polizisten am Montagabend, 17. Februar, im Lungau. Der 31-Jährige sei im Gemeindegebiet von Unternberg kontrolliert worden. Dabei ergab ein Alkotest laut der Presseaussendung der Salzburger Exekutive einen Wert von 0,96 Promille....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.