Polizeikontrolle

Beiträge zum Thema Polizeikontrolle

Am Mittwochnachmittag war ein 29-jähriger Kroate ohne die dafür erforderlichen Dokumente und Zulassungen mit einem bis zu 110 km/h schnellen Elektroroller im Straßenverkehr unterwegs. | Foto: unsplash/Let's Kick
3

Schwerpunktaktion
E-Scooter mit über 100 km/h aus dem Verkehr gezogen

Am Mittwochnachmittag wurde die Polizei im Zuge einer Verkehrskontrolle auf einen 29-jährigen Kroaten aufmerksam. Bei einer Schwerpunktkontrolle in Bezug auf E-Scooter stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug des Essenszustellers mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 110 km/h eine erhebliche Gefährdung für die Verkehrssicherheit darstellt.  GRAZ. Zahlreiche Anzeigen hat ein 29-jähriger Kroate zu erwarten. Am Mittwochnachmittag war er ohne die dafür erforderlichen Dokumente und...

  • Stmk
  • Graz
  • Astrid Moder
Marihuana geraucht: Der Fahrer war völlig benebelt. | Foto: panthermedia/5grad.com

Alles falsch gemacht
High, kein Schein und fremde Taferl

Alles falsch gemacht hat gestern ein 39-jähriger Kroate in Linz: Ohne Führerschein, mit falschen Kennzeichen und offenbar auch noch unter Drogeneinfluss – so war der Mann am Montagabend unterwegs. Gegen 22:10 Uhr stoppte ihn eine Polizeistreife in der Dametzstraße. LINZ. Die routinemäßige Kontrolle brachte alles schnell ans Licht: Der Kroate hatte keinen Führerschein, weil ihm der schon früher abgenommen wurde. Außerdem war er sichtlich "high". Dass er regelmäßig Marihuana raucht, gab er sofort...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein Lenker verlor in Wels seinen Führerschein und kassierte eine Anzeige, weil er sein Fahrzeug im Rausch lenkte – das verriet den Beamten zuvor die auffällige Fahrweise des Mannes. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Weil er eine Sperrlinie überfuhr
Polizei erwischt Drogenlenker in Wels

Weil er eine Sperrlienie auf der Welser Salzburger Straße mit seinem Pkw überfuhr hielt eine Polizeistreife einen 33-Jährigen an. Ein Test bewarheitete die Vermutung der Beamten: Der Mann stand unter Drogen. WELS. Bei der Verkehrsüberwachung auf der Salzburger Straße in Wels fiel den Beamtinnen und Beamten laut Polizei ein Autolenker durch seine Fahrweise auf. Als er eine Sperrlienie stadteinwärts überfuhr, hielt die Polizeistreife den Wagen an. Der 33-jährige Lenker aus Wels wurde einer...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein 38-Jähriger verlor gestern seinen Führerschein. (Symbolfoto) | Foto: fsHH (Pixabay)
3

Mit 1,7 Promille unterwegs
Polizei fasst Alkolenker auf der A10

Auf der A10 bei Anif fasste die Autobahnpolizei gestern Abend einen Alkolenker. Dem 38-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen; er wird außerdem angezeigt. ANIF. Gestern gegen 21 Uhr wurde die Polizei auf der A10-Tauernautobahn bei Anif auf einen 38-jährigen Lenker aus Kuchl aufmerksam. Der Kuchler fuhr laut Polizei in Schlangenlinien auf der Autobahn. Ein anschließender Alkotest bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch die Autobahnpolizei Anif ergab einen Wert von 1,72 Promille. Dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Simon Haslauer
Weil er "mit dem Kopf woanders war", bemerkte ein Raser in Wels nicht, dass er 141 km/h anstatt der geltenden 60 gefahren war. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
1

Auto wurde beschlagnahmt
Raser preschte mit 141 km/h über die Osttangente

Tempo 60 auf der Welser Osttangente. Die überschritt ein Raser am Mittwoch, 5. Februar, um mehr als das Doppelte. Die routinemäßige Geschwindigkeitskontrolle der Polizei ergab satte 141 km/h. Die Erklärung des Lenkers gegenüber den Beamten war schlicht, aber half nicht viel. WELS. Ein Raser gab an, mit dem Kopf woanders gewesen zu sein – jetzt sind sein Führerschein und sein Auto woanders, denn: Die Polizei führte am Mittwoch, 5. Februar, routinemäßige Geschwindigkeitskontrollen auf der Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Viel zu schnell wollte eine Eferdingerin ihren Sohn zum Welser Bahnhof bringen und fuhr mit ihrem Bleifuß in die Geschwindigkeitskontrolle der Polizei. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
1

Mit 70 Sachen zu viel am Tacho
Mutter hatte Angst den Zug zu verpassen

Mit einer Geschwindigkeit von 135 km/h statt der erlaubten 70 fuhr eine Eferdingerin in die Lasermessungen der Polizei in Wels. Als die nach dem Grund für das Rasen fragte, mussten die Beamtinnen und Beamten nicht schlecht gestaunt haben. WELS. Bei Lasermessungen der Polizei am Dienstag, 4. Februar, wurde bei einem Pkw auf der Schartner Straße eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 70 km/h gemessen - eine 54-jährige Eferdingerin beschleunigte ihr Fahrzeug auf satte 135 Sachen. Sie wurde von...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der geladene Pkw stand völlig ungesichert auf der Ladefläche. | Foto: LPD NÖ/LVA
3

Raststation Rannersdorf
Ungesicherter PKW-Transport auf der S1 gestoppt

Eine gefährliche Ladesituation konnten Beamte bei technischen Kontrollen auf der S1 entschärfen. Der Pkw samt Anhänger wies außerdem insgesamt 15 technische Mängel auf. RANNERSDORF. Bedienstete der Landesverkehrsabteilung NÖ, Fachbereich Gefahrgut, haben gemeinsam mit Sachverständigen des Landes NÖ im Bereich der S 1 (Wiener Außenring-Schnellstraße), Raststation Rannersdorf, technische Kontrollen durchgeführt. Dabei wurde ein Pkw samt Anhänger kontrolliert. Auf der Ladefläche des Anhängers...

  • Schwechat
  • Birgit Bachhofner
Statt den erlaubten 60 km/h war der Fahrer mit 146 km/h unterwegs.  | Foto: BRS/Auer
2

Mit 146 statt 60 km/h unterwegs
Führerscheinentzug für Raser auf A4

Auf der A4 im Bezirk Neusiedl am See lenkte ein Fahrzeuglenker einen PKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Führerscheinentzug war die Folge. Die erforderlichen Anzeigen werden vonseiten der Polizei erstattet. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Am Mittwoch konnte im Zuge einer Lasermessung, durch Beamte der Polizeiinspektion Nickelsdorf Fremdenpolizei, ein 21-jähriger PKW-Lenker auf der A4 in Fahrtrichtung Ungarn angehalten werden. "Der Lenker aus Serbien fuhr mit einer Fahrgeschwindigkeit von 146 km/h...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. | Foto: Klaus Vorreiter
3

Temposünder aufgepasst!
Salzburger Polizei kündigt Kontrollen an

Wie die Salzburger Polizei vorwarnt, werden am heutigen Montag, den 27. Jänner, überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Raser können seit letztem Jahr nicht nur ihren Führerschein, sondern auch ihr Fahrzeug verlieren. SALZBURG. Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Montag ganz besonders auf das Tempo achten. Wie die Salzburger Polizei nämlich vorwarnt, werden heute überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Insgesamt führten die Beamten 70 Alkotests und 8 Suchtmittelschnelltests durch. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Schwerpunkt in OÖ
35 Anzeigen erstattet, vier Führerscheine abgenommen

Mehrere Streifen der Landesverkehrsabteilung OÖ führten in der Nacht auf den 25. Jänner 2025 im Zentralraum Oberösterreich Kontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr durch. OÖ. Wie die Polizei berichtet, wurden dabei 35 Anzeigen nach dem Verkehrsrecht (KFG, StVO und FSG) erstattet. Zwei Lenkern wurde der Führerschein wegen Alkoholkonsums vorläufig abgenommen. Zwei weiteren Personen wurde wegen Fahrens unter Suchtmitteleinfluss der Führerschein ebenfalls vorläufig...

  • Oberösterreich
  • Michael Losbichler
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) und Polizeipräsident Gerhard Pürstl haben am Mittwoch bekannt gegeben, dass an drei neuralgischen Orten die Polizeipräsenz verstärkt wird. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Video 13

Neue Maßnahmen
Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz kommt ab Februar

Die Stadt Wien hat gemeinsam mit der Wiener Polizei stärkere Sicherheitskontrollen in einem Mariahilfer Park, bei der U6-Station Josefstädter Straße, am Yppenplatz angekündigt. Außerdem wird der Alkoholkonsum am Franz-Jonas-Platz verboten. Aktualisiert am 22. Jänner um 14.28 Uhr WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Polizeipräsident Gerhard Pürstl haben am Mittwoch bekannt gegeben, dass an drei neuralgischen Orten die Polizeipräsenz verstärkt wird. Dies soll das „subjektive...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Polizisten hielten einen Suchtgiftlenker in St. Marien auf. | Foto: MeinBezirk Linz-Land

Polizeieinsatz in St. Marien
Exekutive zog führerscheinlosen Suchtgiftlenker aus dem Verkehr

Die Fahrweise eines Pkw-Lenkers fiel den Polizisten in Nöstlbach, Gemeinde St. Marien,  auf. Deshalb kam es am 13. Jänner – um 20.40 – auf der Nettingsdorfer-Landesstraße zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle. ST. MARIEN. Die Polizei betont, dass der vorerst unbekannte Lenker keinen Führerschein vorzeigen konnte. Da er bei der Überprüfung seiner Identität mehrfach falsche Angaben machte, wurde ihm die Festnahme angedroht. Erst ab diesem Zeitpunkt gab der Mann, ein 31-jähriger Linzer, seine...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
NÖ Verkehrsschwerpunktprogramm der Exekutive im Jahr 2025: Geschwindigkeitskontrollen, Drogen, Vorrangverletzungen und Gurtenpflicht | Foto: MeinBezirk Archiv / Symbolbilder
4

Verkehrsschwerpunkte 2025
Mehr Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen

Die niederösterreichische Exekutive startet 2025 mit einem umfassenden Verkehrsschwerpunktprogramm, das gezielte Kontrollen in mehreren Bereichen vorsieht. NÖ. Die Verkehrsabteilung der Landespolizei Niederösterreich wurde von der Abteilung Verkehrsrecht beim Amt der NÖ Landesregierung beauftragt, 2025 mehrere Themenbereiche schwerpunktmäßig zu überwachen. Ziel des Verkehrsschwerpunktprogramms ist es, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und gefährliches Verhalten im Straßenverkehr zu...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Bei technischen Kontrollen auf der A10, Tauernautobahn, stellten die Salzburger Autobahnpolizisten mehrere gravierende Mängel bei Fahrzeugen fest. | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Auf der Tauernautobahn
Kontrolle deckt gravierende Fahrzeugmängel auf

Am Montag, den 16. Dezember, führten Autobahnpolizisten in Zusammenarbeit mit technischen Sachverständigen der Kfz-Prüfstelle umfangreiche Kontrollen auf der Tauernautobahn durch. Dabei wurden 54 Anzeigen erstattet und sechs Anträge auf besondere Überprüfung der Lastkraftfahrzeuge vorgelegt. SALZBURG. Autobahnpolizisten führten gemeinsam mit technischen Sachverständigen der Kfz-Prüfstelle am Montag Kontrollen auf der Tauernautobahn, A10, durch. Bei der Aktion wurden über tausend Fahrzeuge...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Polizeibeamte.
3

48-jähriger Serbe
Mit 2,16 Promille vor Polizeikontrolle geflüchtet

Mit zumindest 2,16 Promille Blutalkohol versuchte ein 48-jähriger Serbe am 24. September dieses Jahres auf der S5 in Fahrtrichtung Krems einer Polizeikontrolle zu entkommen. Am Landesgericht St. Pölten präsentierte ihm nun die Staatsanwaltschaft den Strafantrag, der darüber hinaus noch eine Reihe an Vorwürfen beinhaltete. TULLN/KREMS. So soll der Beschuldigte bereits am Tag zuvor ebenfalls alkoholisiert die Fahrzeugtüre eines PKWs, in dem seine Tochter saß, aufgerissen und den Zündschlüssel...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Als die Polizeistreife die Lenkerin kontrollieren wollte, stieg diese aufs Gas und flüchtete wieder in Richtung Oepping.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Mit mehr als 2 Promille
Alkolenkerin prallte gegen Pkw – 26-Jährige verletzt

Eine 44-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 7. Dezember 2024, gegen 21:35 Uhr, auf der B38 von Oepping Richtung Rohrbach. In Oepping streifte sie einen entgegenkommenden Pkw, wobei beide Außenspiegel zerbrachen. ÖPPING. Die 44-Jährige, so berichtet die Polizei, setzte die Fahrt offenbar fort, ohne anzuhalten. Eine hinter ihr fahrende Frau aus dem Bezirk Eferding rief die Polizei und fuhr der Lenkerin bis zur Tankstelle beim Kreisverkehr Rohrbach nach, wo sie anhielt. Als die Polizeistreife...

  • Rohrbach
  • Martina Weymayer
Chefinspektor Helmut Allmayer vom Bezirkspolizeikommando Spittal | Foto: stock, Privat
3

Sicherheit im Advent
"Die Freude darf nicht in einer Katastrophe enden"

Im Bezirk gibt es während der Adventzeit keine auffällige Häufung von Alkoholdelikten. Vorsicht ist dennoch geboten, es werden regelmäßig Kontrollen durchgeführt. Die junge Generation zeigt sich zunehmend vorbildhaft. BEZIRK SPITTAL. Die stillste Zeit des Jahres? Für die Polizei nicht immer. Gerade in der Adventszeit stellt sich die Frage nach der Sicherheit auf den Straßen, insbesondere im Zusammenhang mit Alkohol. MeinBezirk hat mit Chefinspektor Helmut Allmayer vom Bezirkspolizeikommando...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
 Die lauten "STOP" Rufe der Beamten wurden von der Lenkerin nicht wahrgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
Aktion 2

Führerschein weg
Frau (62) fährt alkoholisiert gegen Polizeiauto

Am Dienstag wollte eine Polizeistreife aus Villach bei einer 62-jährigen Frau eine Verkehrskontrolle durchführen. Grund dafür war ihre auffällige Fahrweise. Nach der Anhaltung legte die Frau den Retourgang ein und kollidierte mit dem Polizeiauto.  VILLACH. Am Dienstag gegen 12.00 Uhr konnten die Beamten der Verkehrsinspektion Villach im Zuge des Streifendienstes einen Pkw in Villach wahrnehmen, welcher in auffälliger Fahrweise unterwegs war. Dadurch wurde eine Lenker-und Fahrzeugkontrolle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
2,08 Promille zeigte der Alkotest bei einem Lenker im Rahmen des landesweiten Planquadrats am Samstag - er war aber nicht der einzige, alkoholisierte Fahrer, der den Beamtinnen und Beamten "ins Netz" ging. | Foto: Symbolfoto BRS
3

20 Lenker alkoholisiert
Burgenlandweites Planquadrat mit 850 Kontrollen

Am Wochenende wurde ein großangelegtes, landesweites Verkehrsplanquadrat im Burgenland durchgeführt. Über 550 Anzeigen wurden dabei wegen Geschwindigkeitsübertretungen ausgestellt, bei 20 Personen wurde zudem eine Alkoholisierung nachgewiesen. BURGENLAND. Beim landesweiten Planquadrat am Samstag hatten die Beamtinnen und Beamten der Landesverkehrsabteilung mit Unterstützung aus allen Bezirken und das Stadtpolizeikommando Eisenstadt gut zu tun. Das Hauptaugenmerk der Schwerpunktaktion lag an...

  • Burgenland
  • Cornelia Gassler
Ein 33-Jähriger gab sich als dessen Bruder aus. | Foto: Nicole Hettegger
3

Bischofshofen
33-Jähriger gab sich bei Kontrolle als Bruder aus

Bei einer Polizeikontrolle in Bischofshofen gab sich ein 33-Jähriger als dessen Bruder aus. Angehalten wurde er, weil er ohne Sicherheitsgurt unterwegs gewesen ist. BISCHOFSHOFEN. Am Montag, dem 11. November 2024, wurde ein 33-jähriger Autofahrer im Ortsgebiet von Bischofshofen von der Polizei angehalten, weil er ohne angelegten Sicherheitsgurt unterwegs war. Bei der Kontrolle versuchte der Mann, die Beamten zu täuschen, indem er den Namen seines Bruders angab. Der Grund für die Falschangabe:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Resultat von erhöhter Geschwindigkeit im Verkehr. (Symbolfoto) | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

VCÖ-Analyse
Zu hohe Geschwindigkeit forderte neun Todesopfer in Kärnten

Zu hohe Geschwindigkeit forderte neun Todesopfer, 94 schwer Verletzte und 451 leicht Verletzte in Kärnten. Diese erschreckenden Zahlen zeigt die aktuelle VCÖ-Analyse. KÄRNTEN. Die größte Opfergruppe bei Verkehrsunfällen in Folge von zu hohem Tempo waren Pkw-Insassen. Die Exekutive hat in Kärnten mehr als 594.000 Übertretungen von Tempolimits geahndet. "Die Einhaltung von Tempolimits hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Anzahl der Kontrollen und auch von der Straßengestaltung", betont die...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Schwer zu stoppen war ein Lenker und sein Fahrzeug, als die Polizei in Wels ihn wegen seiner auffälligen Fahrweise kontrollieren wollte. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Mit 1,5 Promille durch Wels
Alkolenker wollte sich nicht aufhalten lassen

In Wels wurde die Polizei auf die Fahrweise eines Mannes aus Linz-Land aufmerksam. Es stellte sich als schwer heraus, den Lenker aufzuhalten. WELS. Starke Beschleunigungen und seitliches Abdriften: Auf der B137 Innviertler Straße im Stadtgebiet von Wels fiel ein 42-jähriger Lenker aus Linz-Land in der Nacht auf Mittwoch, 6. November, laut Polizei durch seine seltsame Fahrweise auf. Die Versuche der Polizei, ihn aufzuhalten, ignorierte er und fuhr weiter auf die Römerstraße. Als die Exekutive...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine Polizeistreife hielt gestern Nachmittag einen Drogenlenker in Eugendorf auf. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Eugendorf
Polizei stoppt Drogenlenker

Ein Autofahrer kann auf der A1 nicht die Spur halten und wird von der Polizei kontrolliert. Jetzt muss er mit einer Anzeige rechnen. EUGENDORF. Gestern Nachmittag wurde eine Polizeistreife auf der Westautobahn (A1) im Bereich Eugendorf auf einen Autofahrer aufmerksam. Laut Polizeiangaben fuhr der Mann dicht auf ein vorausfahrendes Auto auf, konnte die Spur nicht halten und bremste oder beschleunigte vermeintlich zufällig. In weiterer Folge stoppte die Streife den Autofahrer und unterzog ihm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Simon Haslauer
Der Lenker konnte augenscheinlich die Spur mit seinem Pkw nicht halten.  | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Kontrolle nach auffälligem Fahrverhalten
THC und Amphetamine im Blut

Montagnachmittag, den 28. Oktober, ereignete sich an der Autobahnabfahrt Salzburg West ein Vorfall mit einem beeinträchtigten Autofahrer. FLACHGAU. Polizeibeamte stoppten Montagnachmittag einen 44-jährigen Kärntner, nachdem er auf der Autobahn durch unsicheres Fahrverhalten aufgefallen war. Der Lenker hatte offensichtlich Schwierigkeiten, sein Fahrzeug in der Spur zu halten. Drogentest und ärztliche UntersuchungBei der polizeilichen Kontrolle wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.