Polizeikontrolle

Beiträge zum Thema Polizeikontrolle

Sonntagnachmittag war ein 63-jähriger Bosnier auf der A10 Tauernautobahn mit gefälschten Dokumenten unterwegs. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Salzburger Polizei stoppt Lenker
Führerschein und Zulassung gefälscht

Die Salzburger Polizei stoppte Sonntagnachmittag, den 27. Oktober, einen Lenker mit gefälschten Dokumenten auf der A10 Tauernautobahn in Altenmarkt. ALTENMARKT. Sonntagnachmittag hielt eine Streife der Landesverkehrsabteilung Salzburg auf der A10-Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach im Gemeindegebiet von Altenmarkt einen Lkw-Lenker an. Bei der Kontrolle stellen die Beamten fest, dass der 63-jährige Bosnier mit gefälschten Dokumenten unterwegs war. Der Mann wies sich bei der Kontrolle mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Weil er alkoholisiert war, versuchte sich ein 43-Jähriger in Welser der Polizeikontrolle zu entgehen und trat in die Pedale. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verfolgungsjagd durch Wels
Alkolenker flüchtet vom Bahnhof bis in die Vogelweide

Als die Polizei einen 48-Jährigen im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle am Welser Bahnhof anhalten wollte, versuchte dieser zu flüchten und fuhr alkoholisiert über die Schubertstraße bis in den Stadtteil Vogelweide. WELS. Die Polizei führte im Bereich des Welser Hauptbahnhofes mit einer Zivilstreife Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Als sie einen 48-jährigen Welser anhalten wollten, fuhr dieser laut Exekutive aber nicht, wie angeordnet, auf den Parkplatz, sondern trat stattdessen in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mit 94 km/h war ein junger Mann aus Wels-Land in Hellmonsödt unterwegs. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Probeführerschein
25-Jähriger raste mit 94 km/h durch Hellmonsödt

Beinahe doppelt so schnell wie erlaubt, fuhr ein 25-jähriger Probeführerscheinbesitzer durch das Gemeindegebiet von Hellmonsödt. Der Lenker wurde angezeigt. HELLMONSÖDT. Am 14. Oktober führten Beamte Lasermessungen an der B126 im Gemeindegebiet von Hellmonsödt durch. Dabei raste ein 25-Jähriger aus Wels-Land mit 94 km/h, nach Abzug der Messtoleranz, durch das Ortsgebiet. Der junge Mann besitzt noch einen Probeführerschein. Ein bei der Anhaltung durchgeführter Alkovortest verlief negativ. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ohne ordnungsgemäßen Kennzeichen und ohne Führerschein machte sich ein junger Mann in Wels auf, um eine Aussage bei der Polizei zu machen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Kreativ aber nicht straßenkonform
Iraker fuhr mit gebasteltem Kennzeichen zur Polizei

Kurioses aus dem Welser Straßenverkehr: Als die Polizei einen Mopedlenker kontrollierte, weil der Mitfahrer keinen Helm trug, stellte sich heraus, dass der Mann ohne Führerschein und mit selbstgebasteltem Kennzeichen am Weg zur Exekutive war, um eine Aussage zu machen. WELS. Eigentlich wollte ein junger Iraker aus Wels zum Polizeiposten, um eine Aussage bezüglich eines Kennzeichens zu machen, das er gestohlen haben soll. Das nahm der 20-Jährige wohl so ernst, dass er sich auf sein Moped setzte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Beiden Drogenlenkern wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. (Symbolbild) | Foto: Jungwirth
2

Polizeikontrollen in Maishofen & Zell am See
Zwei Drogenlenker angehalten

Zwei Drogenlenker wurden am Mittwoch, den 9. Oktober, bei Lenker- und Fahrzeugkontrollen in Maishofen und Zell am See von der Salzburger Polizei überprüft. MAISHOFEN, ZELL AM SEE. Bei Lenker- und Fahrzeugkontrollen zogen Beamte der Salzburger Polizei am Mittwoch zwei Drogenlenker in Maishofen und Zell am See aus dem Verkehr. Sowohl bei einem 21-Jährigen als auch bei einem 38-Jährigen war der Drogenschnelltest positiv. Die Fahruntauglichkeit und eine Beeinträchtigung durch Suchtgift wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Ein 18-jähriger Drogenlenker hatte sich am Montag eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.  | Foto: LPD Wien
2

Wien
Drogenlenker liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit Polizei

Am Montagabend wurden Wiens Straßen Schauplatz einer filmreifen Verfolgungsjagd zwischen einem unter Drogeneinfluss stehenden Lenker und der Polizei. Es fielen auch Schüsse. WIEN/MEIDLING/PENZING. Eine wilde Verfolgungsjagd, die man sonst nur aus Hollywood-Actionfilmen kennt, spielte sich am Montagabend in Wien zwischen der Polizei und einem unter Drogeneinfluss stehenden BMW-Lenker ab. Der Fahrer war der Exekutive negativ aufgefallen, als dieser in Meidling eine Kreuzung bei gelber Ampel...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei hat angekündigt, in der ersten Schulwoche noch genauer hinzusehen. | Foto: ARBÖ
4

Polizei in allen Bezirken
Landesweite Schwerpunktkontrollen zum Schulstart

Mit einer landesweiten Schwerpunktwoche startet die steirische Polizei in das neue Schuljahr. Im Fokus steht dabei die Sicherheit am Schulweg, aber auch die Kontrolle von Sicherheitsgurt und Rückhalteeinrichtungen im Straßenverkehr. STEIERMARK. Pünktlich zum Schulstart heißt es wieder, auf die Schwächsten im Straßenverkehr besonders Acht zu geben. Das sollte an sich selbstverständlich sein – trotzdem hat die steirische Polizei angekündigt, am Montag den Verkehr quer durch das Bundesland...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
5

Temposünder aufgepasst!
Salzburger Polizei kündigt Kontrollen an

Wie die Salzburger Polizei vorwarnt, werden am heutigen Mittwoch, den 28. August, überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Raser können seit 1. März 2024 nicht nur ihren Führerschein, sondern auch ihr Fahrzeug verlieren. SALZBURG. Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. Wie die Salzburger Polizei nämlich vorwarnt, werden heute überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. ...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Zwei hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden am Wochenende im Pongau gemessen. Die Lenker wurden von der Polizei aufgehalten. | Foto: Pixabay

Jeweils rund 50 km/h zu schnell
Raser in Mühlbach und St. Johann

In St. Johann und Mühlbach zogen Polizeibeamte zwei Raser aufgrund von hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen aus dem Verkehr. Einer von ihnen hatte auch seinen Führerschein nicht mit dabei. MÜHLBACH, ST. JOHANN. In den zwei Pongauer Orten wurden Lenker aufgrund hoher Geschwindigkeitsüberschreitungen von der Polizei aufgehalten. Junger Lenker in St. Johann viel zu schnellAuf der B311 in St. Johann wurde am 24. August ein 23-jähriger Pinzgauer von der Polizei angehalten. Anstelle der erlaubten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Zum Festival "Picture on" kamen an den beiden Veranstaltungstagen jeweils rund 3.000 Besucher noch Bildein. | Foto: Martin Wurglits
2

Abreise vom "Picture on"
Polizei ertappte bei Bildein 22 Alkohol- und Drogenlenker

22 Festivalbesuchern wurden die Polizeikontrollen bei der Abfahrt zum Verhängnis. BILDEIN. Nicht alle traten die Heimfahrt vom Musikfestival "Picture On" nüchtern an. Bei Schwerpunktkontrollen zog die Polizei gestern, Sonntag, 22 Alkohol- bzw. Drogenlenker aus dem Verkehr. Acht Lenker hatten mehr als 0,5 Promille Alkohol im Blut, bei fünf Lenkern war es mehr als 0,8 Promille. Neun Fahrer saßen am Steuer, obwohl sie Drogen konsumiert hatten. Insgesamt wurden laut Polizei 680 Fahrzeuglenkerinnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Welser Polizisten hielten einen alkoholisierten E-Scooter-Lenker an. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Fahrt in Schlangenlinien
Alkoholisierter E-Scooter-Lenker in Wels angehalten

Welser Polizisten nahmen am 10. August 2024, kurz vor 20 Uhr, einen 62-jährigen E-Scooter-Fahrer wahr, der vor ihnen in Schlangenlinien fuhr.  WELS. Trotz Radwegs war der Mann laut Polizei zu diesem Zeitpunkt auf der Fahrbahn unterwegs. Dabei kam er immer wieder in einer unsicheren Fahrweise über die Fahrbahnmitte. Die Polizei kontrollierte den Mann daher, wobei ein Alkovortest positiv verlief. Die Aufforderung zum Alkomattest verweigerte er. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, der 62-Jährige...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Strenge Fahrzeugkontrollen in Innsbruck: Zahlreiche Mängel und Anzeigen nach Schwerpunktaktion.  | Foto: BRS / Symbolbild
2

Fahrzeugkontrollen
Zahlreiche Mängel und Anzeigen nach Schwerpunktaktion

Am Freitag, dem 09.08.2024, führte die Polizei zusammen mit der KFZ-Prüfstelle des Landes Tirol eine umfassende Schwerpunktaktion durch. Ziel war die technische Kontrolle von Fahrzeugen, insbesondere im Hinblick auf Fahrzeug-Tuning. INNSBRUCK. Von 16:00 Uhr bis 24:00 Uhr wurden im Großraum Innsbruck technische Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Zahlreiche Polizeistreifen des SPK Innsbruck, des BPK Innsbruck-Land und der Landesverkehrsabteilung Tirol führten insgesamt 27 Fahrzeuge der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Die Polizei hat bei dem 36-jähriger Ungar Drogen im Tankdeckel gefunden. Zudem stand er unter Drogeneinfluss. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Kontrolle in Musau
Polizei stoppt 36-jährigen Ungarn mit Drogen im Tankdeckel

Bei einer Grenzkontrolle in Musau wurde ein Mann aus Ungarn mit Drogen im Auto erwischt. Der Lenker stand zudem unter Drogeneinfluss. MUSAU (eha). Am 06.08.2024 gegen 22:45 Uhr wurde ein 36-jähriger Ungar bei seiner Einreise mit einem Auto an der Kontrollstelle in Musau von der Polizei des Bezirks Reutte und der GPF Pfronten angehalten. Ein Drogentest war positiv. Bei der Durchsuchung des Autos mit einem Spürhund wurden im Tankdeckel Drogen gefunden: Cannabisharz und Kokain im jeweils...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der 19-jähriger Fahrzeuglenker wurde mit 193 km/h angehalten. (Symbolfoto) | Foto: Mikscha

Führerscheinabnahme
19-jähriger Raser mit 193 km/h auf A3 unterwegs

Auf der A3 im Bezirk Eisenstadt lenkte ein 19-jähriger Fahrzeuglenker seinen PKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Er war mit 193 km/h, statt den erlaubten 130 unterwegs.  EISENSTADT. Am 03.08.2024 gegen elf Uhr wurde ein "Führerscheinneuling" aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung von Beamten der Landesverkehrsabteilung auf der A3 im Bezirk Eisenstadt mit einer Fahrgeschwindigkeit von 193 km/h mittels Videomessgerät gemessen. "Bei der Anhaltung gab der Probeführerscheinbesitzer an, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Ein 40-jähriger Motorradfahrer war in Tösens mit 158 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h unterwegs.  | Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
2

158 anstatt 80 km/h
Motorradfahrer raste mit 158 km/h durch Tösens

Ein 40-jähriger Motorradfahrer war in Tösens mit 158 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h unterwegs. Führerschein sowie Motorrad wurden ihm vorläufig entzogen.  TÖSENS. Am Nachmittag des 20. Juli, gegen 14:55 Uhr, führten Beamte auf der B180 in Tösens Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde ein Motorrad geblitzt, gelenkt von einem 40-jährigen Österreicher. Dieser war mit 158 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h unterwegs. Aufgrund der massiven Geschwindigkeitsüberschreitung wurde das Motorrad...

  • Tirol
  • Landeck
  • Christiane Nimpf
Bei der wilden Flucht des deutschen Lenkers vor der Polizeikontrolle in Bad Reichenhall, kam sein Fahrzeug in Großgmain von der Fahrbahn ab. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Großgmain
10

Grenzüberschreitende Verfolgungsjagd
Flucht vor Polizei endet in Bachbett

Mit einem Strafverfahren in Österreich und Deutschland ist nun ein 60-jähriger Pkw-Lenker konfrontiert, der Mittwochabend, den 17. Juli, in Bad Reichenhall vor einer Kontrolle der deutschen Polizei flüchtete. Die Verfolgungsjagd endete über der Grenze in einem Bachbett in der Salzburger Gemeinde Großgmain. BAD REICHENHALL, GROSSGMAIN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, heilten deutsche Polizisten Donnerstagabend einen 60-jährigen deutschen Pkw-Lenker für eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Bei der Geschwindigkeitsmessung lag der Spitzenwert bei 100 km/h im Ortsgebiet von Roßbach.  | Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Trauriger Spitzenwert
Mit hundert Sachen durch Roßbach

Bei einer Kontrolle mit Schwerpunkt Tuning und Geschwindigkeit im Bezirk Braunau wurden gestern, 12. Juli 2024,  einige schwarze Schafe aus dem Verkehr gezogen. BRAUNAU. Von mehreren Zivilstreifen der Landesverkehrsabteilung OÖ und des Bezirkspolizeikommandos Braunau wurde gestern, 12. Juli 2024, von 16 Uhr bis 24 Uhr eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning, Lärm sowie Geschwindigkeit durchgeführt. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte auf der B 148 bei...

  • Braunau
  • Bernadette Wiesbauer
Bilanz: 218 Anzeigen wegen Übertretungen nach dem Kraftfahrgesetz (Tuning, Zustand des Fahrzeuges, etc.) | Foto: BRS / Symbolbild
2

Schwerpunktaktion
Viele Anzeigen, Führerschein- und Kennzeichenabnahmen

Im Raum Innsbruck führten die Polizei und die Kfz-Prüfstelle des Landes Tirol eine gemeinsame Schwerpunktaktion durch, die sich auf technische Fahrzeugkontrollen mit besonderem Fokus auf Fahrzeugtuning konzentrierte. Die Bilanz. INNSBRUCK. Zahlreiche Streifen des SPK Innsbruck, des BPK Innsbruck-Land und der Landesverkehrsabteilung Tirol führten umfassende Fahrzeugkontrollen durch. Neben 91 Alkotests (sechs Anzeigen wegen Lenkens unter Alkohol-/ Suchtgiftbeeinträchtigung bzw. Verweigerung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bei der Abfahrt Puch-Urstein wurde der 43-jährige Drogenlenker aus Hallein kontrolliert. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Polizeikontrolle in Puch-Urstein
Lenker mit Joint im Mund gesichtet

Dienstagnachmittag, den 4. Juni, wurde auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Anif ein Drogenlenker gesichtet und zur Polizeikontrolle angehalten. ANIF, PUCH-URSTEIN. Einer Polizeistreife soll Dienstagabend auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Anif ein Pkw-Lenker aufgefallen sein, der einen Joint-ähnlichen Gegenstand im Mund hatte. Daraufhin wurde mit dem 43-jährigen Lenker aus Hallein bei der Abfahrt Puch-Urstein eine Kontrolle durchgeführt. Ein Drogenschnelltest verlief...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Zahlreiche Autos wurden am 8. Mai in St. Peter am Hart kontrolliert. | Foto: Pressefoto Scharinger
10

Bilanz der Kontrolle in St. Peter am Hart
Zwei Festnahmen, fünf Anzeigen und 22 Organmandate

Die Fremden- und Grenzpolizeiliche Einheit PUMA der Landespolizeidirektion Oberösterreich führte gestern, 8. Mai 2024, in der Zeit von 15 bis 22 Uhr am Kontrollplatz der internationalen Verkehrsroute der B148 im Gemeindegebiet von St. Peter am Hart bilaterale Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität durch. ST. PETER AM HART. Die PUMA-Kräfte wurden bei diesen Kontrollen von Kräften der benachbarten bayerischen Grenzpolizeigruppe Simbach am Inn und der...

  • Braunau
  • Bernadette Wiesbauer
Bei ihren gestrigen landesweiten Planquadrat-Verkehrskontrollen musste die burgenländische Polizei insgesamt 574mal einschreiten. | Foto: Kerschbaummayr

Verkehrs-Planquadrat
Mann aus Bezirk Oberpullendorf fuhr 40 Jahre ohne Führerschein

In Unterpullendorf (Bezirk Oberpullendorf) kam die Polizei gestern, Mittwoch, einem Mann auf die Schliche, der über 40 Jahre ohne Führerschein gefahren war. Der 62-Jährige aus dem Bezirk Oberpullendorf sollte im Zuge einer Verkehrskontrolle angehalten werden, entkam aber mit dem Auto. Nach einer kurzen Verfolgung stellten ihn die Beamten Der Mann wurde angezeigt. In Potzneusiedl (Bezirk Neusiedl am See) zogen die Beamten einen rumänischen Sattelzug mit zahlreichen technischen Mängeln aus dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Auto der beiden Rumänen wurden 15 Gramm Cannabisharz sowie geringe Mengen Kokain, Ecstasy und Cannabiskraut gefunden. | Foto: Pixabay
2

Polizeikontrolle in Musau
Rumäne mit Cannabis am Steuer erwischt

Bei einer Polizeikontrolle im Bezirk Reutte wurden zwei Männer mit Cannabis erwischt. Der Lenker stand zudem unter Drogeneinfluss. Der Führeschein ist erstmal futsch. MUSAU (eha). Am 6. Mai 2024 führten Beamte der Polizeiinspektionen Bichlbach und Reutte in Zusammenarbeit mit Beamten der Grenzpolizeistation Pfronten Fahrzeugkontrollen an der Kontrollstelle Musau durch. Gegen 22:20 Uhr wurde bei einem 40-jährigen rumänischen Fahrzeuglenker Anzeichen für eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mit 103 km/h durchs Ortsgebiet: Ihre riskante Fahrweise kostete der 43-jährigen Linzerin den Führerschein. | Foto: PantherMedia/LifeThree

Führerschein weg
43-Jährige raste mit 103 km/h durchs Ortsgebiet

Eine Linzerin hat nach einem gefährlichen Fahrmanöver in Ebelsberg gestern ihren Führerschein verloren. Sie war mit mehr als der doppelten erlaubten Geschwindigkeit unterwegs, missachtete die Anhaltezeichen der Polizei und legte abrupt eine Vollbremsung direkt vor den Beamten ein. LINZ. Doppelt so schnell wie erlaubt fuhr gestern, 2. Mai, eine 43-jährige Linzerin durchs Ortsgebiet. Das teilte die Polizei mit, die an der Florianer Straße in Ebelsberg routinemäßige Lasermessungen durchführte und...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.