Boccia

Beiträge zum Thema Boccia

Ein gelungener Auftritt von Johannes Pollheimer wurde leider nicht mit einem Stockerlplatz belohnt. | Foto: BSV-Pongau

Rang vier erreicht
Gelungener Auftritt beim Boccia-Cup in Innsbruck

Beim ersten Boccia-Cup des Jahres bewies Johannes Pollheimer vom Behindertensportverein Pongau sein Können. Trotz harter Konkurrenz und unvorhergesehener Spielausfälle kämpfte er sich bis ins Viertelfinale vor und sicherte sich am Ende den vierten Platz in der ersten Division. INNSBRUCK. Beim ersten Boccia-Cup des Jahres in Innsbruck zeigte Johannes Pollheimer vom Behindertensportverein Pongau eine starke Leistung und sicherte sich den vierten Platz in der ersten Division. Gut vorbereitet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Dorfgemeinschaft St. Jakob im Rosental beim gemeinsamen jährlichen Ausflug zum Adventmarkt nach Ljubljana. | Foto: Dorfgemeinschaft St. Jakob im Rosental
6

Gemeindereportage St. Jakob
Gemeinsam für ein lebendiges Dorf

Seit Anfang 2023 gibt es in St. Jakob im Rosental eine Dorfgemeinschaft, die das Leben im Ort aktiv mitgestaltet. Ein Gespräch über neue Feste, Zusammenhalt und wie jeder mitmachen kann. ST. JAKOB IM ROSENTAL. „Die Idee zur Dorfgemeinschaft entstand einfach aus dem Wunsch heraus, mehr Leben in die Gemeinde zu bringen“, erzählt Christopher Zwittnigg, stellvertretender Obmann des Vereins. Seit Anfang 2023 setzen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger dafür ein, neue Veranstaltungen zu schaffen...

Bilder aus der Volksschule Jois | Foto: Jois Info

Gemeinde Jois unterstützt Volksschule und schafft ein neues Sportangebot

In der Joiser Volksschule hat sich  ein Team mit neuen Lehrkräften rund um Direktorin Knabl-Denk im neuen Semester formiert. Die Einrichtung für die Kinder soll jetzt weiterentwickelt werden und wird in den kommenden vier Jahren auch weiter mit dem Naturpark zusammenarbeiten. Die Marktgemeinde Jois setzt jetzt unterstützende Maßnahmen, um die positive Entwicklung der Volksschule weiter zu fördern. Die Joiser Bildungsstätte wurde wiederholt erfolgreich als „Naturparkschule“ mit einem Zertifikat...

Die muntere Pensionistengruppe bei ihrem Radausflug in Caorle. | Foto: Privat
2

Vier Tage am Meer
Pensionisten aus Frantschach reisten nach Caorle

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Pensionisten Gruppe verbrachte vier Tage in Caorle. 54 Teilnehmer unternahmen unter der Reiseleitung von Roswitha Krejza den Ausflug ans Meer. Radausflug und Boccia Turnier in CaorleAm Programm stand unter anderem ein Radausflug in die Lagune von Caorle sowie ein Boccia Turnier am Strand. Organisiert wurden beide Sportveranstaltungen von Willi Krejza, der beim Boccia Turnier von Manfred Maierhofer als Schiedsrichter unterstützt wurde. Am Heimweg gab es noch einen...

SPÖ-Bezirksrat Stephan Grundei (SPÖ; l.) hat zusammen mit Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP, r.) die Bahn eingeweiht.  | Foto: SPÖ Hietzing
2

Bocciabahn in Hietzing
Im Hackinger Schlosspark rollen jetzt die Bälle

Der Hackinger Schlosspark ist um ein Freizeitangebot reicher: Dort können sich jetzt Jung und Alt beim Bocciaspiel treffen. Die neue Bahn wurde kürzlich feierlich eingeweiht.  WIEN/HIETZING. "Kugel frei" heißt es ab jetzt im Hackinger Schlosspark. Denn dort wurde kürzlich eine neue Bocciabahn in Betrieb genommen. Bei der feierlichen Eröffnung der Anlage durften auch Vertreterinnen und Vertreter des Bezirks nicht fehlen. SPÖ-Bezirksrat Stephan Grundei freut sich über die gelungene Umsetzung...

Die Wallerner Senioren treffen sich jeden Dienstag zum Bocciaspiel. | Foto: Seniorenbund Wallern

Kugelsport
Wallerner Senioren genießen Herbsttage beim Bocciaspielen

Mindestens zehn junggebliebene Wallerner treffen sich jeden Dienstag bei der Bocciabahn und messen sich an den Wurftechniken. Errichtet wurde die Bahn von der Marktgemeinde. Sie befindet sich im Blumenpark und ist umgeben von Spielgeräten für Kinder. WALLERN. Boccia ist eine italienische Variante des Spielens mit Kugeln, das schon seit Jahrhunderten Menschen zu faszinieren scheint. Dabei sind verschiedene Spielformen entstanden. Erste Anfänge können bis in die Steinzeit zurückverfolgt werden....

Die erfolgreichen Lebenshilfe-Sportler der Werkstätte Freistadt mit Trainer und Lebenshilfe-Mitarbeiter Gottfried Alberndorfer wurden feierlich von Bürgermeister Christian Gratzl, Nationalrätin Johanna Jachs sowie Angehörigen empfangen. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Lebenshilfe
Gold und Silber für Freistadt bei Boccia-Meisterschaften

Die erfolgreichen Boccia-Spieler der Lebenshilfe-Werkstätte Freistadt waren auch bei den Staatsmeisterschaften in Oberwart im Burgenland sehr erfolgreich. Die fünf Teilnehmer Jakob Kreindl, Erik Schirmer, Daniel Schmid, Gerald Wiesinger und Theresa Eibensteiner kehrten mit einer Gold- und zwei Silbermedaillen nach Hause zurück. FREISTADT. Jakob Kreindl, Erik Schirmer, Daniel Schmid und Theresa Eibensteiner erreichten den zweiten Platz im Teambewerb, die zweite Silbermedaille gab es für das...

Gruppenfoto Tag 1 Doppelbewerbe | Foto: Special Olympics Österreich
24

Special Olympics Burgenland
6. Österreichische Meisterschaft in Boccia von Special Olympics Österreich in Oberwart

Am Freitag, dem 20. und Samstag, dem 21. September 2024, wurde die Stadtgemeinde Oberwart im Burgenland zum Schauplatz der 6. Österreichischen Meisterschaft in Boccia von Special Olympics Österreich. Die Veranstaltung, die von Special Olympics Burgenland in Kooperation mit dem ESV Oberwart und Special Olympics Österreich organisiert wurde, vereinte Sportler:innen aus unterschiedlichen Bundesländern – darunter Burgenland, Vorarlberg, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und Steiermark – zu...

Organisationsgruppe des Bocciaturniers mit den erstplatzierten drei Gewinnerteams: Joahim Steiner und Erich Nigerl (PVÖ OG Feffernitz); Lisi Simtschitsch und Winfried Messnarz (OG Kalvarienberg) und Jakob Petutschnig mit Gustav Novak (PVÖ OG Latschach). 



 | Foto: (c) SPÖ Sektion 2 Spittal an der Drau
1 6

Boccia wird zum Breitensport
Erstes Spittaler Bocciaturnier der SPÖ Sektion 2, Spittal

Wir spielen Boccia - Liebe zum Gemeinschaftssport Gemeinsam Boccia spielen - unter diesem  Titel wurde das erste von der SPÖ Stadtsektion 2 veranstaltete Boccia-Spieleturnier ausgetragen. Zusammen mit den Naturfreunden lud die Sektion zum Jahn Sportplatz in den Spittaler Auen. Ein Tag voller Freude, Erfahrungen, Sportkultur und kulinarischem Austausch. Reges Interesse am Ausgleichssport Vierzehn Teams durften von Naturfreundeobmann Peter Dekan als Wettkampfchef und Sektionsvorsitzenden Adi...

Symbolfoto | Foto: stock

Am 21. September
SPÖ Spittal lädt zum Boccia-Turnier und Grillen

Die SPÖ-Sektion Spittal an der Drau lädt am Samstag, 21. September, zum Boccia-Turnier am Jahnsportplatz (Auenweg 38) ein. In Zusammenarbeit mit den Naturfreunden und dem Pensionistenverband Spittal wird ein Tag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaftsaktivitäten geboten. SPITTAL. Das Programm startet um 9 Uhr mit einem Auftaktkaffee, gefolgt von der Begrüßung und der Gruppeneinteilung. Nach der Präsentation der Spielregeln und Mannschaften beginnt das Boccia-Turnier, bei dem auch ein Glückshafen...

Bei den PVÖ-Landesmeisterschaften im Boccia: Peter Dekan, Landesrätin Sara Schaar, PVÖ-Spittal-Obmann-Stellvertreterin Maria Gärtner, Thomas Kohlhuber und GR Adolf Lackner mit seiner Tochter (von links) | Foto: Büro LR.in Schaar
3

Spittal
Zwei sportliche Tage für Kärntens Seniorinnen und Senioren

Die PVÖ-Landesmeisterschaften im Boccia fanden diesmal auf dem Jahnsportplatz in Spittal statt. SPITTAL. Auf dem Jahnsportplatz in Spittal/Drau gingen vergangene Woche die Landesmeisterschaften des Pensionistenverbandes (PVÖ) Kärnten im Boccia mit vollem Erfolg über die Bühne. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus ganz Kärnten nahmen an diesem spannenden Wettbewerb teil. Auch Seniorenreferentin Landesrätin Sara Schaar war vor Ort, um die Teilnehmenden anzufeuern. Schaar betonte die Bedeutung...

Turniersieger "Spaß mit Philipp": Philipp Bohacek (l.) u. Clemens Gaugl (r.) mit Turnierleiter Daniel Fabian (m.)
5

Kultspiel aus Italien wieder in Stainz...
2. Boccia Turnier

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr gab es vergangenes Wochenende die Neuauflage des Boccia Turniers vom HV TDP Stainz. Im wunderschönen Ambiente des Stadion Stainz brachten die Stainzer Hobbykicker das Kultspiel aus Italien wieder in das Schilcherland. Gespielt wurde in 2er Teams, bei dem jeder Spieler pro Durchgang zwei Boccia Kugeln zur Verfügung hatte. Ein Spiel bestand aus 4 Durchgängen. Das sommerliche Wetter sorgte für perfekte äußerliche Bedingungen. Mit kühlen Getränken und...

Unterhaltsame Boccia Challenge in Viktring | Foto: Wirtschaftskammer Kärnten

Wirtschaftskammer Kärnten
Sportliches Netzwerken bei der Boccia Challenge

Schon Wochen vor der 5. Firmen Boccia Challenge waren die Plätze ausverkauft. Am Ende ritterten insgesamt 64 Teams aus ganz Kärnten am Donnerstag, 8. August, um den begehrten Wanderpokal. KLAGENFURT. Acht Sandbahnen verwandelten den Forellenhof Jorde vergangene Woche in eine Boccia Hochburg. In den spannenden Finalspielen konnte sich die Firma Möbelprofi Turner vor den zwei Teams von Kastner Ziviltechnik durchsetzen. Sportliches NetzwerkenDie Boccia Firmen Challenge der WKO Bezirksstelle...

Am 18. August veranstaltet der Kiwanis Club Wörthersee ein Charity-Boccia-Turnier in Pörtschach. | Foto: Privat

In Pörtschach
Kiwanis laden zu Boccia-Turnier für den guten Zweck

PÖRTSCHACH/SEE. Sommerzeit ist Boccia-Zeit! Eine "ruhige" Boccia-Kugel kann man wieder beim Kiwanis Charity-Turnier am 16. August 2024 ab 15 Uhr am Marktplatz an der Hauptstraße in Pörtschach/See schieben und nebenbei Gutes tun. Für eine Teilnehmergebühr von 50 Euro (enthält ein Essen, ein Getränk, sowie Kaffee und Kuchen) können sich Dreierteams wieder für den guten Zweck messen. Interessierte können sich unter club@kiwanis-woerthersee.at, Tel.: 0699/1908 35 42 für die Teilnahme anmelden. Der...

92

Der Verein Herzhaftes Höf lud zum 5. Turnier!
"Im Eimer" war sicher so mancher nach diesem Tag voller - im wahrsten Sinne des Wortes - heißer Duelle!

Auch wenn sich am Vorabend noch stürmische Winde in unserer Region austobten, und dadurch am Morgen noch Beschädigungen behoben werden mussten, wurde der Tag wie in den Vorjahren wieder voller Sonnenschein und dank der ausreichend vorhandenen kühlen Getränke und Sonnenschirme bestens fürs Turnier und den abendlichen Ausklang geeignet. 26 Teams zu je 2 Personen traten am 13. Juli 2024 auf 11 eigens angelegten bzw. adaptierten Sand-Boccia-Bahnen in der Gemeinde Oberneukirchen gegeneinander an....

Foto: gawe
49

Spannende Duelle
In St. Martin wurde wieder „gebatschert“

Batscha Sport – was heißt das? Ein Dauer-Sommergast sponserte die ersten zwölf Batschas. Wochentags und eigentlich jedes Wochenende wurde geworfen und daher wuchs die Gemeinde der Batschara ständig: Sehr oft trifft sich eine sportbegeisterte Gruppe zum Boccia in Untermühl. ST. MARTIN. Bei der italienischen Variante des Spiels, das auch als "Boule" bezeichnet wird, geht es zum einen darum, die eigenen Kugeln möglichst nahe an einer kleineren Kugel zu platzieren. Man kann zum anderen auch die...

Ob Federball, Frisbee oder Kubb, wir haben euch die beliebtesten Outdoor-Spiele zusammengefasst. | Foto: Pixabay/PDPics (Symbolbild)
7

Urlaub in Tirol
Die beliebtesten Outdoor-Spiele für den Sommer

Der Sommer lädt zu Outdoor-Aktivitäten ein und dazu gehören natürlich viele Spiele. Wir haben euch die beliebtesten davon zusammengefasst, vielleicht findet ihr ja euer Trendspiel für diese Saison. Outdoor-Spiele sind eine ideale Möglichkeit, um sich an der frischen Luft zu bewegen, Spaß zu haben und gleichzeitig die sozialen Bindungen zu stärken.  Bälle in der Luft und am BodenFederball ist ein zeitloser Klassiker und ein beliebtes Outdoor-Spiel für alle Altersgruppen. Alles, was man benötigt,...

Bewegt im Park 2024 | Foto: OEGK_Biller
2

Bewegt im Park 2024
Gratis Sportkurse Vorarlberg

Ab sofort finden in ganz Vorarlberg kostenfreie Bewegungskurse von Qi Gong, Outdoorfitness, Boccia bis Nordic Walking mit profesionellen Trainern  statt. "Bewegt im Park" findet heuer bereits zum neunten Mal statt und kann ein stetiges Wachstum an begeisterten Teilnehmern verbuchen. Die Kurse sind für alle Altersstufen und Fitnesslevels geeignet. Für die richtige Durchführung und Motivation der Übungen werden alle Aktivitäten von professionellen Trainerinnen und Trainern durchgeführt....

Boccia ist ein Sport für jedes Alter… | Foto: Stefan Zamisch
3

Meidling
Ein Boccia-Turnier startet am 24. Mai im Steinbauerpark

Sobald die Temperaturen besser werden, startet die Boccia-Saison in Meidling. Heuer wird das traditionelle Turnier im Steinbauerpark  am Freitag, 24. Mai, ausgetragen. Eine Anmeldung ist nötig. WIEN/MEIDLING. Boccia ist ein Spiel, bei dem beinahe jeder mitmachen kann. Es geht dabei darum, dass man seine Kugeln näher bei einem bestimmten Spielstein platziert. Das klingt zwar sehr einfach. Aber in Wirklichkeit ist es schwierig, wenn man versucht, besser platziert zu liegen als seine Spielpartner....

1 1 23

Pensionistenverband
Petanque Boule Boccia - Pensionistenverband Wels Lichtenegg -PSV

Boule stammt ursprünglich aus Frankreich.  Pétanque ist ein französisches Kugelspiel, das auf jedem Untergrund gespielt werden kann. Es wird in der Regel mit Metallkugeln gespielt.  Boccia ist die italienische Variante des Boule-Spiels, bei dem es darum geht, seine Kugeln möglichst nah an eine kleine Zielkugel zu bringen. Boccia wird auch oft mit Kugeln aus Kunststoff gespielt. Bei Sonnenschein spielten die rüstigen Pensionisten mehrere Runden auf der Welser PSV-Sportanlage. Der...

2

Eröffnung mit offenem Turnier für Interessierte
Linz erhält erste Bocciabahn

Knapp 5 Jahre nach der Vereinsgründung des 1. Linzer Boccia Vereins im Dezember 2018 ist es endlich soweit: Die Heimstätte am Sportplatz der SV Urfahr 1912 wurde fertiggestellt und in der kommenden Saison können auf den 2 Natursandbahnen erstmals Heimspiele in Linz stattfinden. Mit einer Länge von 26,5 Metern und einer Breite von 4 Metern entsprechen die Bahnen dem internationalen Reglement, wodurch in den kommenden Jahren auch hochkarätige Gegner in Linz erwartet werden dürfen. Der Präsident...

  • Linz
  • Pressestelle 1. Linzer Boccia Verein
Foto: Polizeisportverein Wels
2

Petanque Boccia
Polizeisportverein Wels/Tolleterau wieder Landesmeister

Auch im heurigen Jahr führte bei der Titelvergabe des Petanque Boccia kein Weg am Polizeisportverein Wels/Tolleterau vorbei. BEZIRKE. Nach sechs Spielrunden verbuchte das Team PSV Wels/Tolleterau elf Punkte – fünf Siege und ein Unentschieden – und krönte sich zum Landesmeister. Mit neun Punkte belegte die Union St. Florian Platz zwei und auf Rang drei platzierte sich der SV Haslach Petanque mit sieben Punkten. Am letzten Spieltag, dem 9. September, fixierte der PSV Wels/Tolleterau mit einem 4:2...

Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ, l.) überreichte dem Gewinner-Team "Ping-Pong-Flöhe" ihre Preise. | Foto: L. Schedl
3

Leopoldstadt
Boccia-Sieg am Tag des Wiener Wohnbaus ging nach Favoriten

Bereits zum zwölften Mal ging das Boccia-Turnier am Tag des Wiener Wohnbaus des Nachbarschaftsservice wohnpartner über die Bühne. Bei großem Andrang ging der Sieg nach Favoriten. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Da das Boccia-Turnier für Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer beliebter wird, wurden vorab in vier Bezirken Vorrunden gespielt. Die jeweiligen Finalgegner trafen schließlich anlässlich des Tages des Wiener Wohnbaus beim großen Finale am 3. September im Rudolf-Bednar-Park aufeinander.  Bis...

Die 4 Chippendales sind die Sieger des Fritzner Bocciaturniers.
4

Fritzner Spielplatz wurde zur Boccia-Arena
„Die 4 Chippendales" sind die glücklichen Sieger des Bocciaturniers

Vergangenes Wochenende wurde der Fritzner Spielplatz zur Boccia-Arena. Insgesamt lieferten sich 33 Mannschaften aus der Region spannende Duelle, am Ende aber konnten „Die 4 Chippendales" als Sieger hervorgehen. FRITZENS. Beim Boccia-Turnier am vergangenen Wochenende ging es bei hochsommerlichen Temperaturen wieder heiß her. Das Spiel mit den Kugeln, bei dem insgesamt 33 Mannschaften teilnahmen, lockte auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Fritzens. Nach zahlreichen spannenden Momenten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.