Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Strecke führt durch das malerische Panorama der Südsteiermark – ein Genuss für Augen und Seele. | Foto: Südsteiermark Classic
8

Gamlitz
Die Südsteiermark Classic 2025 nimmt volle Fahrt auf

Gamlitz steht vom 24. bis 26. April 2025 ganz im Zeichen glänzender und historischer Fahrzeuge. Bei der steiermarkweit einzigartigen Südsteiermark Classic 2025 haben sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus insgesamt neun Nationen angesagt, die um den begehrten Sieg in der Südsteiermark rittern. GAMLITZ/STEIERMARK. Die Tourismushochburg Gamlitz ist in den kommenden Tagen wiederum beliebter Schauplatz für Oldtimerfreunde aus nah und fern. Was 2001 als kleine, feine Rallye für Gleichgesinnte...

Der Mercedesstern auf dem 50 PS starken Sechszylinder 230 W143. | Foto: Santrucek
13

Puchberg/Schneeberg
Leidenschaft Oldtimer ist inzwischen purer Luxus

Mercedes-Oldtimer sind Leonhard Hausbergers große Leidenschaft. Ein mittlerweile kostspieliges Hobby. PUCHBERG. Einen gut erhaltenen, alten VW Käfer, bekommt man laut Leonhard Hausberger bereits um rund 10.000 Euro. Deutlich tiefer in die Tasche greifen muss man für einen Mercedes SL. Der Puchberger Mercedes-Sammler: "Einer, bei dem noch etwas restauriert werden muss, kommt auf gut 100.000 Euro, ein fertig restaurierter kostet 200.000 Euro." Hausberger selbst besitzt einige Mercedes-Raritäten....

Rotes Blumenmeer | Foto: Silvia Lieder-Kleinschmid
28

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse April 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Seit 1945 wurde die Stadt durchgehend von der SPÖ regiert, auch stellte sie bis heute stets den Bürgermeister. Die beiden Altbürgermeister Michael Häupl (rechts) und Helmut Zilk im März 2001. (Archiv) | Foto: SCHNEIDER Harald / APA / picturedesk.com
19

80 Jahre Stadtpolitik
Rückblick auf die Wiener Bürgermeister seit 1945

Seit 1945 stellt die SPÖ ununterbrochen den Wiener Bürgermeister. Aktuell führt Michael Ludwig die Geschicke der Stadt und tritt am 27. April erneut als Spitzenkandidat bei der Wien-Wahl an. Ein passender Anlass, um 80 Jahre Stadtpolitik Revue passieren zu lassen – von Theodor Körner bis Michael Häupl, die Wiens politische und gesellschaftliche Entwicklung maßgeblich geprägt haben. WIEN. Wien ist politisch seit Jahrzehnten die Hochburg der Sozialdemokratie. Seit 1945 wurde die Bundeshauptstadt...

Maria und Johann Lumetsberger starten noch einmal mit "ihrer" Lumi's Alm in Königswiesen durch.  | Foto: Robert Zinterhof
28

Aus Moser Alm wird Lumi's Alm
Maria und Johann lassen Tradition weiterleben

Gastro-Betrieb in Mönchdorf feiert bald Wieder-Eröffnung. KÖNIGSWIESEN, PABNEUKIRCHEN. „Wir hängen an dem, was wir vor 25 Jahren aus dem Nichts herausgestampft haben. Mit unseren eigenen Händen. Wir wollen die Tradition des Hauses wieder aufleben lassen. So wie wir einst die Moser Alm führten. Einfach für alle Gäste da sein. Aber mit dem neuen Namen Lumi’s Alm", freuen sich die „Jungunternehmer“ Maria und Johann Lumetsberger. Beide, sie stammen aus Pabneukirchen, sind schon im Pensionsalter....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die heiße Diskussion zwischen Thomas Nemeth (pro) und Peter Zezula (contra) blieb sportlich und fair. | Foto: Sascha Trimmel
18

Debatte in MeinBezirk
Wieso Thomas Nemeth einen neuen Eislaufplatz will

Der "Fahrplan" der "Bunten Regierung" in Wiener Neustadt beinhaltet einige ehrgeizige Projekte. Eines davon ist der Bau einer neuen Eislaufanlage. Kein leichtes Unterfangen, gilt doch die alte "Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn" als Sportdenkmal und steht es um die Finanzen der Stadt nicht so rosig. WIENER NEUSTADT. MeinBezirk-Redakteur Peter Zezula, der als "Fan" der alten Anlage gilt, hat Thomas Nemeth (61) zur Diskussion eingeladen. Der ehemalige Spitzen-Eisschnellläufer ist derzeit Obmann des...

  • Peter Zezula
Sabine Jagsch zaubert mit ihrem Hund Pacco vielen ein Lächeln ins Gesicht. | Foto: Evi Leutgeb
14

Ein Therapeut auf vier Pfoten
Pacco bringt den Menschen Freude

Sabine Jagsch und ihr fünfjähriger Kurzhaarcollie sind ein eingespieltes Duo, nämlich ein zertifiziertes und rezertifizierte Therapie-Begleithundeteam. Als charmanter Besuchshund verschafft der Vierbeiner den Bewohnerinnen und Bewohnern des NÖ-Pflege- und Betreuungszentrums Zwettl viel Vergnügen. GUTENBRUNN/ZWETTL. Pacco – oder seine Durchlaucht von und zu „Kalalassie‘s low likelihood high impact“, wie er mit vollem Titel heißt – absolvierte mit seiner Zweibeinerin die Schule der Therapiehunde...

86

Gut versteckt
Kinder machten sich auf die Suche nach dem Goldenen Ei

Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern folgten bei sonnigem Wetter unserer Einladung zur großen Ostereiersuche im Steyrer Schlosspark am Ostermontag. STEYR. Die ÖVP Steyr hatte am Ostermontag, 21. April zur "Suche nach dem goldenen Ei" geladen. Neben dem Hauptgewinn ein GoKart waren auch zahlreiche bunte Eier und ein Goldenes Ei versteckt. Gemeinsam mit ihren Eltern durchstöberten die Kinder den Schlosspark in Steyr. In diesem Jahr hat Karla Lohauß das „Goldene Ei“ gefunden und sicherte sich somit...

Am Ostermontag empfing der UFC Siget den Tabellenführer der 2. Klasse Süd A, den SV Welgersdorf. | Foto: Angelina Kaiser
116

Fußball
Welgersdorf nach mühevollem Sieg in Siget weiter an der Tabellenspitze

Siget verlor im Samstagsspiel gegen Hannersdorf unglücklich durch ein spätes Tor mit 0:1. Welgersdorf schlug im Spitzenspiel bereits am Freitag den Mitfavoriten Jabing mit 1:0. SIGET. Welgersdorf musste in diesem Nachtragsspiel neben den Verletzten, Florian Levonyak, Markus Kamper und Raphael Schwarz, auch noch die nach dem Spiel gegen Jabing Gelbgesperrten, Jürgen Löffler, Daniel Müllner und Daniel Prenner, vorgeben. Trotz der vielen Ausfälle übernahm Welgersdorf sofort das Kommando und...

Eine entscheidende Szene: Ertugrul Yösavel lief den Natterern auf und davon und erzielte das letztlich entscheidende Tor für den IAC.
26

Niederlage
Harter Cup-Fight gegen den IAC blieb für Natters unbelohnt

Der Regionalligist Innsbrucker AC kam als Favorit in die Natterer Raiffeisen-Arena – gegen die aufopfernd kämpfenden Hausherren aus der Tiroler Liga mussten sich die Gäste aber mächtig anstrengen! NATTERS/INNSBRUCK. In der 6. Minute kündigte sich größeres Unheil an: Ertugrul Yösavel entwischte der Defensive des FC Koch Türen Natters und schob das Leder ins Tor. Aus einer klaren Angelegenheit wurde aber nichts - die Hausherren leisteten mit allem, was zur Verfügung stand, großen Widerstand....

In diesem Zweikampf blieb Jonathan Klema gegen Wacker-Kapitän Rami Tekir noch Sieger – letztlich gab es für die Oberperfer aber nichts zum holen. | Foto: Hassl
38

Fußball
Ein befürchtetes Cup-Debakel des SV Oberperfuss gegen Wacker

Leider kam es wie befürchtet: Der SV Weber Beton Oberperfuss hatte im Achtelfinale des Kerschdorfer Tirol Cups gegen den FC Wacker Innsbruck keine Chance und ging mit 8:1 unter. INNSBRUCK/OBERPERFUSS. Das Bild außerhalb des Stadions erinnerte an glorrreiche Wacker-Zeiten: Eine lange Warteschlange vor dem Kassenbereich zeugte von der Brisanz der Begegnung. Auch am Spielfeld gab es vor 2.600 Zuschauern Erinnerungen an jene Zeit, zu der in der Bundesliga so mancher Gegner (sportlich gemeint)...

Foto: Peter Bolha
78

Osterkonzert 2025
Der Bürgermusik Tamsweg

Tamsweg: Am Ostersonntag, den 20. April veranstaltete die Bürgermusik Tamsweg ihr traditionelles Osterkonzert. Ausgetragen wurde das Konzert in der Großsporthalle in Tamsweg. Kapellmeister Christian Berchthaler hat ein sehr schönes Programm zusammengestellt. Eröffnet wurde das Konzert mit dem Marsch Jubiläumsklange, komponiert von Kplm. Christian Berchthaler. Obmann Leo Moser begrüßte im Anschluss das Publikum und die Zahlreichen Ehrengäste. Durch das Programm führte der Sprecher Klaus...

Foto: Kameradschaftsbund Bramberg
15

Kameradschaftsbund Bramberg
Neuer Obmann gewählt

Am Ostermontag 21.04.2025, veranstaltete der Kameradschaftsbund Bramberg im Hotel Grundlhof der Familie Baitz seine Jahreshauptversammlung. Am Programm standen Neuwahlen, da Obmann Lochner Alois nach 41 Jahren Obmann sein Amt niederlegte. Gleichzeitig feierte Lochner Alois seine 50-jährige Mitgliedschaft beim Kameradschaftsbund. Mayerhofer Edmund wurde von der Kameradschaft Bramberg und dem Ausschuss einstimmig zum neuen Obmann und gleichzeitig Alois vom neuem Obmann, von der Kameradschaft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Schenkenfelden und Mittelfeld-Stratege Philipp Pupeter (am Ball) ließen vor dem Spitzenspiel in Lichtenberg nichts anbrennen und holten einen trockenen 3:1-Auswärtssieg. | Foto: Reischl
96

Lichtenberg kommt nicht in Fahrt
Schenkenfeldner gehen mit weiterem Sieg in 1. Nord-Spitzenspiel

Es will nicht sein: Lichtenbergs Kicker kommen in der 1. Nord trotz engagierter Auftritt einfach nicht in Fahrt. Gegen Schenkenfelden setzte es im Heimspiel eine bittere 1:3-Niederlage. Was für ein Wochenende in der 1. Nord: Gramastetten (1:3 Klaffer-Ulrichsberg) verliert erneut, Oberneukirchen (1:0 St. Stefan) und Schenkenfelden siegen – Fällt die Titelentscheidung schon am Sonntag? Beim 3:1-Sieg der Hochmeier-Elf am Fuße der Gis war es vor allem eine Willensleistung, denn Lichtenberg hielt...

26 14 14

St. Georgen im Attergau
Ein NEST für den "KLAPPERSTORCH"...

....wurde in St. Georgen im Attergau aufgestellt und ein Weißstorchenpaar ist schon eingezogen.  Ich hoffe die *ADEBAR`s*  sorgen für Nachwuchs. Von unten betrachtet sieht das Nest noch nicht sehr "wohnlich" aus...🤭 Heute, am späten Nachmittag konnte ich einige  Aufnahmen machen. Störche sind in dieser Gegend ja eher selten zu sehen, da war es eine Freude sie zu beobachten.

Foto: Europas größter Eierberg am Ostermarkt auf der Freyung
16

Ostermarkt auf der Freyung
Europas größter Eierberg am Ostermarkt auf der Freyung

Auch dieses Jahr hatte der Ostermarkt auf der Freyung in Wien wieder einiges zu bieten wie etwa schönes Kunsthandwerk aller Art, Schmuck, Kerzen, Duftseifen etc.. Zudem erwartet die Besucher der größte Eierberg Europas. Kulinarik, Musik und Kasperltheater am Ostermarkt Auch für Kulinarik war gesorgt wie Brot, Käse, Edelbrände, Honig, Essige, Öle, Schokolade und vieles mehr. Musikalisch wurde der Ostermarkt immer ab 16:30 Uhr mit diversen Musikern untermalen. Für Kinder gab es ein...

86

Gones Rennen Wölting 2025

Am Ostermontag hat wieder das traditionelle Gones Rennen in Wölting stattgefunden. Die Dorfmusik Wölting hat wieder zu diesem unterhaltsamen Nachmittag geladen. Die Jugend scheint etwas Schüchtern zu sein. Aber mit etwas Überredungskunst, fand sich dann doch eine Gruppe beiderlei Geschlechts.  Das Gones Rennen ist ein altes bäuerliches Gesellschaftsspiel. Die Mitspieler stellen sich Paarweise in einer Reihe auf. Ganz vorne ist ein Mann allein. Der Gones. Dieser ruft: " Gones! Gones! Kikeriki!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
0:05

Schwerer Unfall in Windischgarsten
Pkw überschlägt sich nach Crash mit Motorrad

Ein Verkehrsunfall am Montagnachmittag forderte in Windischgarsten den Einsatz der Feuerwehr, Rotem Kreuz, Notarzthubschrauber Christophorus 99 und der Polizei. WINDISCHGARSTEN. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten auf der L550 im Ortsteil Edlbach ein Pkw und ein Motorrad miteinander, der Pkw fuhr nach dem Zusammenstoß auf eine Böschung auf und Überschlug sich. Sofort nach dem Zusammenstoß eilten zahlreiche Ersthelfer zur Unfallstelle. Darunter befanden sich auch medizinisch geschulte...

Die Gmundner schickten Bad Schallerbach mit einer Niederlage nach Hause. | Foto: Hörmandinger
15

OÖ Liga
SV Gmundner Milch besiegt SV Sedda Bad Schallerbach mit 2:0

Der SV Gmundner Milch siegte nach einer kompakten Mannschaftsleistung gegen die höher eingeschätzten Gäste mit 2:0. GMUNDEN. Patrick Plojer gelang bereits in der zehnten Minute der Führungstreffer zum 1:0. Danach setzte Fröschl (Bad Schallerbach) einen Elfmeter an die Stange. Die beiden Mannschaften waren nach Seitenwechsel gerade aus der Kabine gekommen, da nützte Gunst eine Unachtsamkeit der Gästeabwehr und erhöhte auf 2:0. Es folgte ein Aufbäumen der Schallerbacher, doch die Gmundner Abwehr...

Hunderte Menschen wohnten dem Trauergottesdienst für Papst Franziskus im Wiener Stephansdom bei. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
24

Bildergalerie
Hunderte trauern im Stephansdom um Papst Franziskus

Am Ostermontag ist Papst Franziskus verstorben. Bei einem Requiem im Wiener Stephansdom gedachten hunderte Menschen dem Heiligen Vater. WIEN. Um kurz nach 10 Uhr am Ostermontag läutete völlig überraschend die Pummerin im Stephansdom, die größte Glocke Österreichs. Kurz darauf verbreitete sich die Nachricht über den Tod von Papst Franziskus wie ein Lauffeuer. Die katholische Glaubensgemeinschaft trauert auf der ganzen Welt.  Um 17 Uhr läuteten schließlich in ganz Österreich die Kirchenglocken...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Blind rund 10 Meter das Ziel eine Glocke finden war die Vorgabe an die Teilnehmer beim Hahnschlagen. | Foto: Anita Galler
113

„Hahnschlagen“ ist Osterbrauch in Peterdorf
Möglichst mit wenigen Schritten das Ziel erreichen

In Peterdorf in der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg wurde am Ostermontag das seit Jahrzehnten von der Landjugend gepflegte „Hahnschlagen“ mit viel Tradition wiederum veranstaltet. Die LJ-Führung mit Obmann Paul Penker und Leiterin Carina Gerold freuten sich über die rege Teilnahme der Bevölkerung vor allem der Jugend. Es war ein Fest für das Dorf Peterdorf und Umgebung. Jedem der Teilnehmer werden die Augen verbunden, blind dreimal drehen und man wird in Laufrichtung aufgestellt. In rund...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Das Team machte den Abend erst so richtig ausgelassen  | Foto: Anna Seymann
79

In Alberndorf wars laut
Unvergessliche Partynacht im Dorfstadl

Bunte Hasenparty im Alberndorfer Stadl lockte feierwütige Häschen zum Tanzen, Trinken und Spaß haben. ALBERNDORF. Wer Ostersonntag nach der Osterjause nicht am Sofa eingeschlafen ist kam zu der alljährlichen Hasenparty nach Alberndorf. Wo Dj Flint'n'Steel die Gäste aufmischte und bis 3.30 Uhr spielte.  Volles Stadl um Mitternacht und niemand blieb durstig.Rund 800 Gäste fanden an diesem Abend ihren Weg zum legendären Alberndorfer Hasenfestl. Für ortsansässige war der Eintritt frei und für alle...

Generalversammlung Kulturverein Waldhausen. Obfrau Magdalena Eder, 2. von links. | Foto: Kulturverein
36

Kultureller Nahversorger
Kulturverein Waldhausen eine Erfolgsgeschichte

Der Kulturverein Waldhausen zieht über Bezirks- und Landesgrenzen hinweg Besucher an. WALDHAUSEN. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte schreibt der Kulturverein Waldhausen. Das wurde bei der Generalversammlung im Gasthaus Reutner neuerlich bestätigt. Obfrau Magdalena Eder schafft es immer wieder, kulturelle Größen in den Strudengau zu bringen, die oftmals nur in großen Häusern zu hören und sehen sind. Einschließlich des Konzerts der Donau-Festwochen besuchten über 1.000 Kulturinteressierte die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: MeinBezirk
416

Fotobox
Fotos vom Osterball 2025 der Landjugend Oftering-Wilhering

„Emotionen brauchen keine Worte“ – das zeigte sich beim 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering. Zahlreiche Partygäste begaben sich wieder zur Fotobox. HÖRSCHING. Fünf Sekunden und ein Klick und dann war der Schnappschuss auch  fertig. Diesen konnte man sich wieder mittels Ausdruck als Erinnerung mitnehmen. Natürlich findet man die Fotos der Fotobox auch hier in der großen Bildergalerie. Fazit: Die Ballbesucher genossen einen tollen 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

LMS Puchenau,
Finissage 2025
1 3
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Hauptpl. 19
  • Bad Leonfelden

Klang & Farbe - Lesung und Finissage

Die LMS Puchenau lädt am 27.4.2025 um 15.00 Uhr zur Finissage & Lesung in die Bad Leonfeldner Spitalskirche im Kulturzentrum LEO ein! Dort endet nun die erfolgreiche Ausstellung der „Klang und Farbe“-Klassen der LMS Puchenau, die unter dem Motto „Drei Frauenleben für die Musik“stand. Stellvertretend für viele andere werden drei Komponistinnen - Hildegard von Bingen, Maria Theresia von Paradis und Stiliana Popova-Kuritko - in Bildern und Texten besonders gewürdigt.  Musikalisch begleitet wird...

Foto: MeinBezirk
  • 30. April 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Maibaum Herzhaftes Höf, Rückblick | Foto: Marion Priglinger
5
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Höf 9
  • Höf

Maibaum aufstellen im Herzhaften Höf

Wir laden am 3.5. ab 11.00 zum traditionellen Maibaum aufstellen auf den Höfer Dorfplatz ein! Spender sind diesmal Familie Mayerhofer Resi & Anhang: Herzlichen Dank! Der Baum wurde schon gefällt und liegt bereit um geschmückt zu werden. Die FF Waxenberg wird uns dankenswerter Weise wieder tatkräftig unterstützen.   Spaß, Geselligkeit, Speis & Trank sind reichlich vorhanden!   Wir freuen uns auf euch!   Adresse: 4182 Waxenberg, Höf 9 Infos bei Obmann Karl Priglinger unter 07217/6178

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.