Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Eitzing | Foto: Gemeinde Eitzing
6

Geheimtipp
Die schönsten Spielplätze im Bezirk Ried

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit, unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen" Der neue Online-Spielplatzführer des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

  • Ried
  • Ramona Gintner
Bad Ischl | Foto: Christoph Lenzenweger
6

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze im Bezirk Gmunden

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit, unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Hirschbach  | Foto: Gemeinde Hirschbach im Mühlkreis
6

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze im Bezirk Freistadt

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz “die Welt mit allen Sinnen begreifen“. Der neue Online-Spielplatzführer des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Tollet | Foto: Gemeinde Tollet
6

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze in Grieskirchen & Eferding

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit, unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Braunau | Foto: Stadtamt Braunau
6

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze im Bezirk Braunau

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz “die Welt mit allen Sinnen begreifen“. Der neue Online-Spielplatzführer des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
33

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Besuch des Müllautos im Kindergarten. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
6

Ternitz
Im Kindergarten drehte sich alles um Müll und Umweltschutz

Mülltrennen ist kinderleicht. Davon konnten sich die Knirpse im Kindergarten Ternitz-Dunkelstein überzeugen. TERNITZ. Schon die Kleinsten können ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem sie einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Müll erlernen. Was ist eigentlich Müll? Eine Woche lang erfuhren die Kindergartenkinder mit allen Sinnen, was zu Müll dazu gehört. Im Bewegungsraum war es sogar möglich, einen "Müllwagenführerschein" zu machen. An diesen Tagen lernten sie zunächst auf...

Geduldig, stets mit einem Lächeln und begleitet von freundlichen Worten, erfüllte die ÖSV-Athletin alle Autogramm- und Selfiewünsche. | Foto: Hörmandinger
10

Ebensee
Abfahrts-Vizeweltmeisterin Mirjam Puchner besuchte Sportmittelschule

Die Freude war groß bei den 210 Schülerinnen und Schülern der SMS Ebensee als Mirjam Puchner, Abfahrts-Vizeweltmeisterin von Saalbach, im Festsaal des Schulzentrums Ebensee zu Besuch war. EBENSEE. Die sympathische Sportlerin und Weltklasse-Athletin erzählte aus ihren Kinder- und Jugendjahren, in welchen Sport und auch Schule einen ganz wesentlichen Teil ihres Lebens ausmachten und stellte sich den Fragen der interessierten Jugendlichen. Neben den zwei Medaillen bei Großereignissen wie der...

Der Gemeinderat in Krakau, vorne in Bildmitte v.l. Vizebgm. Herbert Siebenhofer, Bgm. Gerhard Stolz, BH Peter Plöbst und GK Josef Pirker. | Foto: Anita Galler
Video 54

Krakauer Hymne gesungen
Gerhard Stolz zum Bürgermeister angelobt

Im Vereinssaal der Gemeinde Krakau, vielfach bekannt als Heimathaus Krakaudorf nahmen am Mittwochabend viele Gemeindebürger, vor allem Vertreter der Vereine, Platz. Der Grund: die konstituierende Gemeinderatssitzung. KRAKAU. Die Ausgangslage zur Wahl des Gemeindevorstandes war klar, die ÖVP besetzt Bgm. und Vizebgm, die SPÖ stellt den GK. Zum 4. Mal wurde nun Gerhard Stolz zum Bürgermeister gewählt, auf ihn entfielen 14 von 15 GR – Stimmen. Vizebgm. wurde wiederum Herbert Siebenhofer, er wurde...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Anzeige
Die Modernisierung im Autohaus Schweiger schreitet weiter voran. Nach den Umbauarbeiten wurde das neue Kundenzentrum eröffnet. | Foto: Sonntagbauer
66

Autohaus Schweiger
Der Kunde steht im Mittelpunkt der Arbeit

Nach umfangreichen Umbauarbeiten: Das neue Kundenzentrum im Autohaus Schweiger in Pettenbach erstrahlt in neuem Glanz. Das neue, innovative Kundenzentrum und der Hyundai Schauraum wurden eröffnet. Die Sanierungsarbeiten starteten im August 2023 im Außenbereich, wobei die alten unterirdischen Tankbehälter entfernt wurden. Bereits vor Weihnachten konnten diese Arbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. "Danach übersiedelte die Kundenbetreuung vorübergehend in Container nach draußen. Bereits...

Das waren die Spitzenkandidaten der letzten Wien-Wahl 2020, v. l.: Wiederkehr (Neos), Hebein (Grüne), Nepp (FPÖ), Ludwig (SPÖ), Strache (Team HC), Blümel (ÖVP). | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
17

Sieg für Ludwig, FPÖ-Absturz
So ging die Wien-Wahl im Jahr 2020 aus

Vor fünf Jahren fand die letzte Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien statt. Damals freuten sich alle Parteien über Zugewinne, nur die FPÖ hatte 23,7 Prozentpunkte weniger bei der Wahl nach dem Ibiza-Skandal. MeinBezirk mit einem politischen Rückblick. WIEN. Wir springen ins Jahr 2020 zurück. Es ist der 11. Oktober, inmitten der Corona-Pandemie. Bei der ersten Landtags- und Gemeinderatswahl in der Bundeshauptstadt nach dem Ibiza-Skandal gab es eine herbe Klatsche für die Freiheitlichen sowie...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Waldsalomonsiegel
24 11 22

🌼NATURJUWEL🌳 PUCHHEIMER AU
Die zarten BLÜTEN🌸 des FRÜHLINGS....

...FASZINIEREN mich jedes Jahr  und ein SPAZIERGANG in der NATUR wird zum ERLEBNIS. Bei näherer Betrachtung ist jede einzelne Wiesenblume SCHÖNER als all die gezüchteten Blumen in den Geschäften. Diese Zartheit, die Farben-Formen-ihr Aussehen  sind EINZIGARTIG. Viele haben auch heilende Kräfte für uns Menschen und im FRÜHLING bereitet ihr ANBLICK einfach nur FREUDE.  Heute war es wieder besonders SCHÖN im Naherholungsgebiet der ATTNANGER AU.

1 Video 14

39. Attnanger Sparkassen Stadtlauf
Ein Lauffest für die ganze Familie

Der  Attnanger Stadtlauf am 3. Mai 2025 wird ein Lauffest für die ganze Familie: Für die Nachwuchsbewerbe haben sich bereits viele Kinder angemeldet, die entlang der Strecke von ihren Eltern oder Großeltern  entsprechend angefeuert werden können.  ATTNANG-PUCHHEIM. Der 39. Attnanger Sparkassen Stadtlauf des LCAV Jodl Packaging  wird auch für die jüngsten Sportlerinnen und Sportler wieder ein besonderes Erlebnis. Alleine von der Regenbogenschule Attnang-Puchheim haben sich schon 85 Kinder für...

Alfred Kopfer, Christian Lackner, Matthias Pokorn, Ingrid Baumhackl und Philipp Gangl bilden den neuen Gemeindevorstand von Premstätten, | Foto: Edith Ertl
35

100 Prozent für Bgm. Matthias Pokorn
Neuer Gemeinderat in Premstätten angelobt

PREMSTÄTTEN. In Premstätten wurde der neue Gemeinderat angelobt. Es war dies der Start in die neue, für fünf Jahre vorgesehene Amtszeit. Bgm. Matthias Pokorn (VP) wurde in geheimer Wahl einstimmig zum Bürgermeister der 7.200 Einwohner zählenden Gemeinde gewählt, erste Vizebürgermeisterin ist Ingrid Baumhackl (VP), zweiter Vizebürgermeister Christian Lackner (FP), Gemeindekassier Philipp Gangl (VP) und Vorstandsmitglied Alfred Kopfer (SP). Laut Gemeindeordnung leitete die konstituierende...

Rund 4000 begeisterte Wanderfreunde kamen zum heurigen Frühlingswandertag nach Gersdorf an der Feistritz  | Foto: Franz Kaplan
67

Gersdorf an der Feistritz
Rund 4000 Wanderfreunde pilgerten zum 42. Frühlingswandertag

Es ist ein ganz besonderes Ereignis, welches die Gemeinde Gersdorf an der Feistritz unter ihrem Bürgermeister Erich Prem hier jedes Jahr – genau genommen am Ostermontag, auf die Beine stellt. GERSDORF AN DER FEISTRITZ . Wer sich nach so mancher üppigen Osterjause für seine Figur und Fitness was Gutes tun wollte, nützte die Gelegenheit und kam zum Internationalen Gersdorfer Frühlingswandertag, der weit über die Bezirks- und Landesgrenzen bekannt ist, und sich alljährlich einer großen Beteiligung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
9

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Weyer – Kleinbus rutscht von der Fahrbahn

WEYER. Am Mittwoch, dem 23. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer gegen 12:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Kleinbus einer Paketfirma war von der Fahrbahn abgekommen und auf einer abfallenden Wiesenböschung zum Stillstand gekommen. Das Fahrzeug saß mit der Bodenplatte auf und blockierte die gesamte Fahrbahn. Die Feuerwehr versuchte zunächst, den Kleinbus mithilfe der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges (RLFA-T) sowie Hebekissen zurück auf die Fahrbahn zu ziehen. Aufgrund der...

Die A12 war auch zwei Stunden nach der kurzen Sperre im Bereich Kundl nur erschwert passierbar.  | Foto: ZOOM.TIROL
13

Inntalautobahn
LKW-Brand sorgte für kurzzeitige Sperre der A12 bei Kundl

Die Inntalautobahn musste am Mittwoch in Fahrtrichtung Kufstein für Löscharbeiten gesperrt werden. Grund dafür war ein brennender Anhänger. KUNDL. Am Mittwochmorgen, dem 23. April 2025, kam es gegen 07:55 Uhr auf der A12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kundl zu einem Zwischenfall mit einem Sattelkraftfahrzeug. Ein 31-jähriger Lenker aus Georgien war mit seinem LKW von Italien kommend in Richtung Kufstein unterwegs, als kurz vor der Ausfahrt „Wörgl West“ plötzlich ein Brand im Bereich des...

Runde für Runde Gutes tun – das bewies die BFW Wörgl beim selbst organisierten Spendenlauf im Rahmen der Freiwilligenwoche 2025. | Foto: Nimpf
42

Freiwilligenwoche
BFW Wörgl gibt bei Spendenlauf Vollgas für Bedürftige

Bei einem Spendenlauf der BFW Wörgl im Rahmen der Freiwilligenwoche 2025 sammelten Jugendliche und Lehrkräfte Geld für den Sozialmarkt Wörgl und stellten dabei das Ehrenamt sportlich in den Fokus. WÖRGL. Wieder stand eine Woche lang das Ehrenamt im Bezirk Kufstein im Fokus: Im Rahmen der Freiwilligenwoche 2025, die heuer vom 22. bis 27. April stattfindet, werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, die die Vielfalt und Bedeutung des freiwilligen Engagements sichtbar machen. Mit Aktionen quer...

Die Peter Rosegger Volksschule Trofaiach konnte sich über den ersten Platz freuen. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und Einsatzorganisationen waren am Hauptplatz vertreten. | Foto: MeinBezirk
33

Leobener Hauptplatz
Sicherheitsolympiade sorgte für Stimmung bei Schülern

Spiel, Spaß und Spannung erlebten 287 Volksschülerinnen und -schüler des Bezirks Leoben am Mittwoch am Hauptplatz: Bei der Kinder­sicher­heits­olympiade „Safety Tour“ des Zivilschutzverbandes gab es jede Menge zu lernen und tolle Preise zu gewinnen.  LEOBEN. Seit 1999 wird die Safety-Tour jährlich von den Zivilschutzverbänden veranstaltet. Dabei sollen Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe lernen, wie man sich richtig in Notsituationen verhält. Praktische Übungen zu Zivil- und...

Foto: (c) Bundesgymnasium Babenbergerring
24

2 Jahre - 4 Module
Fähigkeiten und Fertigkeiten fürs ganze Leben

Seit dem Schuljahr 2023/24 können sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse am Bundesgymnasium Babenbergerring für das praxisorientierte Wahlmodul "Fachpraxis Allgemeinbildung" (FAB) entscheiden. Praxisorientierter Projektunterricht Das FAB bietet semesterweise praxisorientierten Projektunterricht in den vier Bereichen Kunst und Kreativität, Sprache und Kommunikation, Naturwissenschaft und Forschung sowie Gesellschaft und Soziales. Die heurigen 4. Klassen bilden den ersten...

Im Rahmen der Siegerehrung wurden zudem 500 Schoko-Osterhasen an die Spieler verteilt.  | Foto: Schärding Juniors
29

Ostereierturnier
52 Fußballteams kämpften um Straußeneier-Pokale

Am 19. April fand das 16. traditionelle Osterhasenturnier am Schärdinger ATSV Platz statt. 52 Mannschaften von U7 bis U11 kämpften bei dem Mega-Event um die Straußeneier-Pokale. SCHÄRDING. Die Mannschaften kamen nicht nur aus der Region, sondern mit dem FC Julbach, DJK SV Dorfbach oder DJK FC Neustift auch aus Bayern. Eine weite Anreise nahmen zudem die Teams des ASKOE Eferding/Fraham, ASKOE Oedt sowie SV 1912 Urfahr auf sich, um bei dem Fußballspektakel dabei zu sein. Die Nachwuchskicker...

Die Rodungs-Arbeiten haben am 22. April begonnen.
17

Toscana-Parkplatz in Gmunden
Wald-Rodung sorgt für Aufregung

Aufregung gab es gestern, 22. April, in Gmunden. Beim Toscana-Park wurde mit den Rodungen für einen Pkw-Stellplatz für ein geplantes Hotelprojekt begonnen. Am Samstag, 26. Mai, gibt es eine Kundgebung dazu. Das Hotel soll in bald realisiert werden. GMUNDEN. "Nach jahrelangem Versuchen, den naturbelassenen Wald beim Toscana-Park in Gmunden zu retten, war es gestern so weit und die Bagger sind angerollt. Pünktlich zum diesjährigen Earth Day 2025 wird mit der Rodung des Waldes begonnen, da der...

Alexander Kirchner (CTO Energie AG), Jonathan Preslmair, Markus Achleitner (Aufsichtsratsvorsitzender Energie AG), Elisabeth Preslmair, Wolfgang Preslmair (Grundbesitzer). | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Video 14

Spatenstich erfolgt
Große Agri-PV-Anlage wird in Mauthausen gebaut

Am Mittwoch erfolgte im Beisein von Energie AG-Aufsichtsratschef Markus Achleitner, dem technischen Geschäftsführer Alexander Kirchner und Bürgermeister Thomas Punkenhofer der offizielle Spatenstich statt. MAUTHAUSEN. Umgesetzt wird das Projekt der Energie AG auf einem Grundstück von Elisabeth und Wolfgang Preslmair. Mit einer Stromleistung von 2,4 GWh wird die Agri-PV-Anlage künftig etwa 685 Haushalte versorgen können. Rund 80 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche können wie bisher...

  • Perg
  • Michael Köck
 Ali Baba und die 40 Räuber.  Kinder-Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen. | Foto: Sylvia Hochstöger
12

Ali Baba und die 40 Räube
Junge Talente bringen Märchenklassiker auf die Bühne

PABNEUKIRCHEN. Nach intensiver Probenzeit feiert ein besonderes Theaterprojekt am 17. und 18. Mai Premiere im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Aufgeführt wird das bekannte Stück „Ali Baba und die 40 Räuber“ von der Kinder-Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen. Es ist dies eine Gruppe junger Schauspielerinnen und Schauspieler, die allesamt zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von Sylvia Hochstöger. Sie hat die Gesamtleitung übernommen. Unterstützt wird Sylvia...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

LMS Puchenau,
Finissage 2025
1 3
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Hauptpl. 19
  • Bad Leonfelden

Klang & Farbe - Lesung und Finissage

Die LMS Puchenau lädt am 27.4.2025 um 15.00 Uhr zur Finissage & Lesung in die Bad Leonfeldner Spitalskirche im Kulturzentrum LEO ein! Dort endet nun die erfolgreiche Ausstellung der „Klang und Farbe“-Klassen der LMS Puchenau, die unter dem Motto „Drei Frauenleben für die Musik“stand. Stellvertretend für viele andere werden drei Komponistinnen - Hildegard von Bingen, Maria Theresia von Paradis und Stiliana Popova-Kuritko - in Bildern und Texten besonders gewürdigt.  Musikalisch begleitet wird...

Foto: MeinBezirk
  • 30. April 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Maibaum Herzhaftes Höf, Rückblick | Foto: Marion Priglinger
5
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Höf 9
  • Höf

Maibaum aufstellen im Herzhaften Höf

Wir laden am 3.5. ab 11.00 zum traditionellen Maibaum aufstellen auf den Höfer Dorfplatz ein! Spender sind diesmal Familie Mayerhofer Resi & Anhang: Herzlichen Dank! Der Baum wurde schon gefällt und liegt bereit um geschmückt zu werden. Die FF Waxenberg wird uns dankenswerter Weise wieder tatkräftig unterstützen.   Spaß, Geselligkeit, Speis & Trank sind reichlich vorhanden!   Wir freuen uns auf euch!   Adresse: 4182 Waxenberg, Höf 9 Infos bei Obmann Karl Priglinger unter 07217/6178

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.