Fußball
Ein befürchtetes Cup-Debakel des SV Oberperfuss gegen Wacker

In diesem Zweikampf blieb Jonathan Klema gegen Wacker-Kapitän Rami Tekir noch Sieger – letztlich gab es für die Oberperfer aber nichts zum holen. | Foto: Hassl
38Bilder
  • In diesem Zweikampf blieb Jonathan Klema gegen Wacker-Kapitän Rami Tekir noch Sieger – letztlich gab es für die Oberperfer aber nichts zum holen.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Leider kam es wie befürchtet: Der SV Weber Beton Oberperfuss hatte im Achtelfinale des Kerschdorfer Tirol Cups gegen den FC Wacker Innsbruck keine Chance und ging mit 8:1 unter.

INNSBRUCK/OBERPERFUSS. Das Bild außerhalb des Stadions erinnerte an glorrreiche Wacker-Zeiten: Eine lange Warteschlange vor dem Kassenbereich zeugte von der Brisanz der Begegnung. Auch am Spielfeld gab es vor 2.600 Zuschauern Erinnerungen an jene Zeit, zu der in der Bundesliga so mancher Gegner (sportlich gemeint) abgeschossen wurde.

Der erste Ballkontakt

... gehörte allerdings  einer Ski-Weltmeisterin: Stephanie Venier schob beim Ehrenanstoß das Leder gefühlvoll zu Landesrat Rene Zumtobel, der sogleich mit einer technischen Einlage brillierte und solcherart Ballgefühl an den Tag legte. Die Super-G.-Weltmeisterin aus Oberperfuss drückte natürlich ihren Jungs kräftig die Daumen - an diesem Tag war es allerdings zu wenig.

Viel Gefühl bei Stephanie Venier beim Ehrenstoß mit Landesrat Rene Zumtobel - Cup-Sponsor Martin Kerschbaumer und Wacker-Präsident Hannes Rauch waren begeistert! | Foto: Hassl
  • Viel Gefühl bei Stephanie Venier beim Ehrenstoß mit Landesrat Rene Zumtobel - Cup-Sponsor Martin Kerschbaumer und Wacker-Präsident Hannes Rauch waren begeistert!
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der erste Angriff

... ließ ganz kurzfristig Hoffnung aufkeimen, weil die Oberperfer in der 1. Minute vor dem Wacker-Tor auftauchten und auch einen Eckball verbuchen konnten. Das war es aber dann auch schon mit der Offensive der Gäste, weil sich die Ha.usherren in ihrem Wohnzimmer ordentlich austobten: 1:0 in der 4., 2:0 in der 8., 3:0 in der  21., 4:0 in der 30. und 5:0 in der 42. Minute – das war die Bilanz der ersten Halbzeit, die keine Fragen mehr offen ließ.

In dieser Szene blieb Oberperfuss-Goalie Michael Spiegl noch Sieger - er stand aber viel zu oft ellein auf weiter Flur. | Foto: Hassl
  • In dieser Szene blieb Oberperfuss-Goalie Michael Spiegl noch Sieger - er stand aber viel zu oft ellein auf weiter Flur.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Ehrentreffer

Angesichts dieses Wacker-Furiosos durften die Oberperfer wenigstens zwei Erfolgserlebnisse verbuchen. Zum einen kam man um einen "Zweistelligen" herum, zum anderen gelang Nicolas Jäkel in der 66. Minute der Ehrentreffer. Die 8:1-Niederlage war deutlich und zeigte vor allem eines auf: Der Weg zum Sieg im Kerschdorfer Tirol Cup dürfte heuer wohl nur über den FC Wacker führen.

Lesen Sie auch diesen Bericht:

Harter Cup-Fight gegen den IAC blieb für Natters unbelohnt

Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.