Westliches Mittelgebirge - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Ein luftig-leichter Teig, ein perfektes Verhältnis des Fettes beim Backen und wohl auch jede Menge handwerkliches Geschick sind die Zutaten für die besten Faschingskrapfen. | Foto: foodandmore/panthermedia
3

Falstaff Krapfenvoting
Die besten Faschingskrapfen kommen vom Mitterer

Der Fasching hat auch seine süßen Seiten. Die Beliebtheit des Faschingskrapfens ist ungebrochen. In den verschiedensten Varianten ist er inzwischen erhältlich, vom Klassiker mit Marillenmarmelade bis zum Dubai-Krapfen. Die Bäckerei Mitterer in Wörgl holt sich den Titel im Faschingskrafpenvoting von Falstaff.  INNSBRUCK. "Feine Flaumigkeit, fruchtige Marillenmarmelade, goldbraun gebacken mit dem typisch hellen Ring um die Mitte: Der perfekte Krapfen bedarf nicht nur Backhandwerk, Erfahrung und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Daisy und Emmi suchen nach einem neuen Zuhause | Foto: Tierschutzverein Tirol
5

Zuhause gesucht
Die Katzendamen Daisy und Emmi warten auf ihr Glück

In den Tiroler Tierheimen warten viele Katzen auf ihr Für-Immer-Zuhause. So auch Daisy und Emmi, die wir euch dieses Mal näher vorstellen wollen.  TIROL. Mehr als 3.500 Tiere werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Tierheime jährlich betreut, darunter auch viele Katzen. Zwei von ihnen sind Daisy und Emmi:  Emmi Die Katzendame Emmi gehört zur gemütlichen Sorte. Wie man unschwer erkennen kann, ist die freundliche Katze etwas zu dick. Bisher hat sie bereits 1 Kilo abgenommen,...

  • Tirol
  • Laura Sternagel
Die Wallfahrtskirche Mariastein in der Abendsonne | Foto: Georg Hechenblaickner
1 30

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Jänner 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Gehörst du zu den Glückskindern der Woche? | Foto: MeinBezirk Tirol
2

Wochenhoroskop
Was sagen die Sterne? KW06

Welche Sternzeichen haben diese Woche besonderes Glück und für wen läuft es unter Umständen nicht so gut? In unserem wöchentlichen Horoskop erfährst du, was die Zukunft für dich bereithält. Widder 21.03.–20.04. Bei Ihrem aktuellen Projekt erfahren Sie viel Kritik. Mit so viel Widerstand hatten Sie nicht gerechnet. Da müssen Sie wohl noch einige Überzeugungsarbeit leisten. Stier 21.04.–20.05. Üben Sie jetzt, Ihre Grenzen zu überschreiten und etwas ganz anderes zu tun als sonst. Das befreit!...

  • Tirol
  • MeinAstro Tirol
Was gibt es im Februar im Garten und Balkon zu erledigen?  | Foto: Pixabay/rh7np (Symbolbild)
4

Natur in Tirol
Garten im Februar - Was gibt es zu tun?

Im Februar können wir bereits wieder mit der Gartenarbeit beginnen. Was es zu säen und zu werkeln gibt, erfahrt ihr hier! TIROL. Bereits im Februar beginnt für einige Pflanzen die Zeit der Aussaat und andere können sogar als Saisongemüse geerntet werden. Gesät werden können Gemüsesorten wie: Auberginen (Solanum melongena), Paprika (Capsicum) und Artischocken (Cynara scolymus) sollten jetzt auf der Fensterbank vorgezogen werden, damit sie genug Zeit zum Reifen haben. Eisbergsalate (Lactuca...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Klaus Schubert, die Tiroler Rocklegende und kreative Kraft hinter der Band "No Bros", im Gespräch mit René Rebeiz in der MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck. | Foto: MeinBezirk
2 1 Video 4

"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: Klaus „Schubl“ Schubert

In unserer neuen Gesprächsreihe „Auf an schnellen Ratscher“ begrüßen wir in regelmäßigen Abständen spannende Persönlichkeiten in der MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck. Dabei nehmen wir uns Zeit, um mit unseren Gästen über Kunst, Kultur und das Leben ins Gespräch zu kommen. Diesmal durften wir keinen Geringeren als den Musiker und die Tiroler Rocklegende Klaus Schubert empfangen, der uns interessante Einblicke in seine beeindruckende Karriere gewährte. INNSBRUCK. Klaus Schubert, auch bekannt als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Der Rundweg um den Achensee ist ca. 20 Kilometer lang. | Foto: privat (Archiv)
12

Iron Lake Challenge
Umrunde 10 der schönsten Tiroler Seen und hol dir eine Medaille

Mit der Iron Lake World Challenge kannst du in verschiedenen Ländern Seen umrunden und dir eine der begehrten Sammlermedaillen sichern. Auch in Tirol sind 10 Seen für die Iron Lake World- Challenge dabei.  TIROL. Die Iron Lake Challenges sollen dazu animieren, schöne und erholsame Stunden an den schönsten Seen weltweit zu verbringen. Mit den Startgeldern werden neue Baumsetzlinge für die weltweite Wiederaufforstung von Wäldern finanziert. Hat man 10 bestimmte Seen umrundet, bekommt man eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Anzeige
Gewinne mit MeinBezirk Tirol Tickets für den Bauernbundball!  | Foto: Die Fotografen
Aktion 30

Gewinnspiel
Gewinne Tickets für den Tiroler Bauernbund Ball 2025

Der größte Ball Westösterreichs findet am 7. Februar 2025 im Congress Innsbruck statt. Auf die Ballbesucher wartet ein Abend voller Highlights. Der Vorverkauf der Karten läuft bereits auf Hochtouren. TIROL. Ein Erlebnis für Jung und Alt – so kann man den Tiroler Bauernbundball kurz und bündig beschreiben – er ist mit über 5.000 Besuchern der größte Ball Westösterreichs! Das Ballhighlight in Tirol findet dieses Jahr am 7. Februar 2025 im Congress Innsbruck statt. Auf die Besucher wartet ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lea Mantinger
2 Sterne von Guide Michelin für das Restaurant Stüva in Ischgl sowie für den Schwarzer Adler in Hall, das Restaurant 141 by Joachim Jaud in Mieming und dem Gourmetrestaurant Tannenhof in St. Anton.
 | Foto: Berger
5

Sterne-Restaurants in Tirol
Guide Michelin feiert Rückkehr nach Tirol

Nach 15 Jahren Pause ist der Guide Michelin mit einer Ausgabe für Österreich zurück. Benjamin Parths Gourmetrestaurant Stüva im Hotel YSCLA in Ischgl , der Schwarze Adler in Hall, das 141 by Joachim Jaud in Mieming und der Tannenhof in St. Anton wurden mit zwei Sternen ausgezeichnet. Innsbruck blieb ohne Stern. Alle Tiroler Michelin Sterne-Restaurants. TIROL. 82 Sterne-Restaurants und 334 Auszeichnungen sind das österreichweite Ergebnis des Guide Michelin. Die Ergebnisse der Selektion 2025...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Wolfgang Feucht (Gremialobmann Handel Mode und Freizeitartikeln, WK Tirol), Markus Tilly (Standesamt Innsbruck), Franc Convalexius (Le Chat), Models Christiane und Armin, Alexandra Schaur (Haarstudio Alexandra), Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Christina Waldhart (Projektleiterin CMI), Clemens Happ (Innungsmeister Landesinnung Friseure, WK Tirol) (v.l.n.r.) | Foto: luciehalajova.com
9

Hochzeiten und Feste 2025
Alles für den schönsten Tag im Leben

Auftakt in die das Messejahr 2025. "Hochzeiten und Feste" entführt die Besucherinnen und Besucher am 18. und 19. Jänner in die Welt der Feierlichkeiten und bietet alles Wissenswerte, Sehenswerte und Interessante rund um festliche Anlässe. MeinBezirk ist mit dem Infostand und der aktuellen Ausgabe des Magazins "TRAUdich" vor Ort. INNSBRUCK. Auf der "Hochzeiten & Feste" steht der schönste Tag im Leben im Fokus: Vom 18. bis 19. Jänner 2025 wird die Messe Innsbruck zur Plattform für alle künftigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine Rodelpartie mit Schneegestöber ist für Jung und Alt auf den zahlreichen Bahnen eine Riesengaudi. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Wintersport in Tirol
Die 10 schönsten Rodelbahnen in Tirol

Tirol hat in Sachen Rodelbahnen einiges zu bieten. In diesem Beitrag stellen wir euch unsere zehn Favoriten vor. Mit der Rodel über die Naturrodelbahn oder beschneite Rodelstrecke, bei Tageslicht oder bei Nachtbeleuchtung – bei über 100 Rodelbahnen wartet in Tirol purer Rodelspaß auf Groß und Klein. Das sind unsere Top-10: 1. Kellerjoch-Grafenast in Schwaz Fällt genügend Schnee ist diese Rodelbahn mit 9,1 Kilometer die längste Naturrodelbahn Tirols.  Start ist beim Hecherhaus (1.887 m), über...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Wintersport einmal anders

Regelmäßige Bewegung im Winter wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Gerade im Winter gibt es in Tirol ein vielfältiges Freizeitangebot. Wobei, es müssen ja nicht immer die Skipiste und Rodelbahn sein. Hier einige Tipps: Laufen und Walken Mit einer großen Auswahl an Lauf- und Walkingrouten in und rund um Innsbruck ist für viel Abwechslung gesorgt. Viele der Strecken sind auch im Winter geräumt und bieten beste Trainingsbedingungen. Ein Klassiker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
3

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Die schönsten Rodelbahnen rund um Innsbruck

Zum Winter in Tirol gehört das Rodeln einfach dazu. Rund 50 Rodelbahnen gibt es rund um Innsbruck. Sie alle werden regelmäßig präpariert und mit viel Einsatz in Stand gehalten. Etliche sind mit dem Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Welche ist die schönste Rodelbahn? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Rund 50 Rodelbahnen verteilen sich auf den Bergen und in den Tälern rund um die Landeshauptstadt. Die Unterschiede könnten nicht größer sein. Das Spektrum reicht von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Dorflifte und Skiwiesen rund um Innsbruck

Parkplätze direkt beim Lift, kaum Wartezeiten und tolle Pisten – hier ist von den kleinen Skiliften am Dorfrand die Rede. Sie haben einiges zu bieten. Meist sind die Pisten einige hundert Meter bis ein paar Kilometer lang. Genau richtig für einen gemütlichen Skitag mit der Familie. Wie das mit den Bügeln und Tellern am Schlepplift funktioniert, haben die Kinder schnell heraus. Dann braucht es auch keine Aufpasser mehr. Die klassische Skiwiese ist übersichtlich und so haben Eltern von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Karl Künstner
3

Freizeit Innsbruck Stadt und Land
Tipps: Ausflugsziele rund um Innsbruck

Die Vielfalt entdecken – Im Winter sorgen die Ausflugsziele in Tirol mit ihrem vielfältigen Angebot für spannende, aufschlussreiche und unterhaltsame Alternativen zu Piste und Rodelbahn. HIer einige Tipps: Hall und seine GeschichteDie Geschichte von Hall hängt neben dem Salz auch mit dem Schwazer Silber zusammen. In der früheren landesfürstlichen Münzstätte (Burg Hasegg) wurde 1486 der weltweit erste Taler geprägt. Das historische Zentrum der Salzstadt ist reich an mittelalterlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
2

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Nachtskilauf und Abendskitouren rund um Innsbruck

Skifahren unterm Sternenhimmel – Wenn es dunkel wird, gehen auf den Skipisten rund um Innsbruck die Lichter an und laden zum Nacht­skilauf ein – ein ausgesprochenes Vergnügen für alle Wintersportlerinnen und Wintersportler. Winterzeit bedeutet nicht nur kurze Tage und lange Nächte – für echte Wintersportfans ist das die perfekte Gelegenheit, die Skipisten auf eine ganz besondere Weise zu erleben. Sobald die Sonne hinter den Gipfeln versinkt, gehen die Lichter auf den Skipisten rund um Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
2

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tiroler Skigebiete im großen MeinBezirk-Vergleich

Tirols Skigebiete locken Frühaufsteher mit frischpräparierten Pisten und unbefahrenen Lines. Das wird Langschläfer kaum aus der Ruhe bringen, hat doch auch die fortgeschrittene Tageszeit ihren Reiz. Mit dem großen MeinBezirk-Skigebietsvergleich haben WintersportlerInnen die Möglichkeit, fast 50 Tiroler Skigebiete mit insgesamt über 3.300 Pisten-Kilometern miteinander zu vergleichen. Tageskartenpreise, zusätzliche Angebote, Anzahl der Liftanlagen, Beschneiung u.v.m. – mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Gesprächsreihe „Auf an schnellen Ratscher“: Gregor Bloéb zu Gast in der MeinBezirk-Redaktion Innsbruck – ein spannender Austausch über Kunst, Kultur und das Leben. | Foto: MeinBezirk
Video 4

"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: Gregor Bloéb

In unserer neuen Gesprächsreihe „Auf an schnellen Ratscher“ empfangen wir in regelmäßigen Abständen interessante Gäste in der MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck, um mit ihnen über Kunst, Kultur und das Leben zu plaudern. Diesmal haben wir den bekannten Schauspieler, Regisseur und künstlerischen Leiter der Tiroler Volksschauspiele Gregor Bloéb zu Gast. INNSBRUCK. Gregor Bloéb ist vielen aus unzähligen Rollen in Film und Fernsehen bekannt. Nach seiner Schauspielausbildung in Innsbruck führte ihn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht?
3

Heiliger Abend, Weihnachten
Heiligabend-Events für die Kinder und ihre Eltern

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht? Bezaubernd geschmückte Weihnachtsbäume, bunte Lichter, festliche Kerzen und Kränze schaffen nicht nur eine wundervolle Atmosphäre, sondern wecken auch Vorfreude und Neugier. TIROL. Für die Kleinsten kann das Warten auf das Christkind allerdings zur Geduldsprobe werden. Eine gute Idee, um die Zeit zu verkürzen,...

  • Tirol
  • Olha Kravets
Von der Audition zur Festung: Wer überzeugt, darf 2025 vor der atemberaubenden Kulisse der Festung Kufstein auftreten. | Foto: MeinBezirk
Video 3

MusicalSommer Kufstein 2025 (Video)
Ein Highlight für Kulturliebhaber

Die Vorbereitungen für den MusicalSommer Kufstein 2025 laufen bereits auf Hochtouren. Als nächste große Inszenierung wurde Leonard Bernsteins Musicalklassiker „West Side Story“ ausgewählt. MeinBezirk durfte  beim Casting in Innsbruck dabei sein und erste Eindrücke sammeln. INNSBRUCK/KUFSTEIN. Besucher dürfen sich beim MusicalSommer wieder auf hochwertigen Kulturgenuss mit einer beeindruckenden Kulisse, bewegenden Inszenierungen sowie musikalischen, schauspielerischen und tänzerischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Das neue Fachbuch „Anleitung zur Fertigung Tiroler Frauentrachten“ wird als dreiteiliges Nachschlagwerk erstmals veröffentlicht und bietet detaillierte Anleitungen zur Trachtenfertigung. | Foto: Tiroler Heimatwerk
3

Tradition und Innovation
Das Tiroler Heimatwerk feiert 90 Jahre

Das Tiroler Heimatwerk blickt auf eine erfolgreiche 90-jährige Geschichte zurück und präsentiert eine Neuheit: die Veröffentlichung des Fachbuchs „Anleitung zur Fertigung Tiroler Frauentrachten“ in drei Bänden. Dieses Projekt vereint Tradition und Innovation und bietet erstmals umfassende Informationen zur Herstellung Tiroler Frauentrachten. TIROL. Gegründet im Jahr 1934 als Genossenschaft, verfolgt das Tiroler Heimatwerk seit jeher das Ziel, handwerkliche Traditionen zu bewahren und zeitgemäß...

  • Tirol
  • René Rebeiz
So schön kann ein organisiertes Feuerwerk sein, wie hier in Kappl. | Foto: Bernhard Gruber Photography
2 1 34

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Dezember 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Franz Posch lädt auch heuer wieder Musikerinnen und Musiker zu „Mei liabste Weihnachtsweis“ ein. | Foto: ORF
4

Mei liabste Weihnachtsweis
Besinnliche Klänge und festliche Traditionen

Auch heuer lädt Franz Posch im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ wieder Musikerinnen und Musiker ins ORF Tirol STUDIO 3 ein. Mit weihnachtlichen Volksweisen und besinnlichen Liedern schaffen sie eine festliche Atmosphäre, die den Heiligen Abend noch stimmungsvoller macht. TIROL. Neben musikalischen Darbietungen widmet sich Franz Posch einer besonderen Tradition: dem Räuchern. Gemeinsam mit der Zammer Kräuterexpertin Michaela Thöni-Kohler stellt er aromatische Mischungen aus Kräutern, Hölzern und...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Weihnachten mal anders feiern? Wir haben ein paar Anregungen für euch, wie das Fest dieses Jahr anders gestaltet werden kann. | Foto: Pixabay/tookapic (Symbolbild)
4

Weihnachten in Tirol
Weihnachten mal anders? – Tipps und Ideen

Es ist jedes Jahr das Gleiche: Geschenke kaufen, Weihnachtsessen, Geschenke auspacken und die nächsten Tage noch mehr essen und vor allem: Verwandte. Weihnachten ist für so manch einen die schönste Zeit des Jahres, doch andere wiederum sehen sich in einem ewig gleichen Trott gefangen. Wie wäre es dann mit einem anderen Weihnachten als sonst? Wir haben ein paar Ideen zusammengestellt.  Wer genug von familiären Verpflichtungen zu Weihnachten hat und sich jedes Jahr mit einem aufwendigen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Freizeit & Kultur aus Österreich

Golf als Entertainment-Programm – mit einer Kombination aus Spiel, Technologie und Gastronomie. | Foto: Topgolf
6

Kritik von Anrainern
Topgolf-Anlage in Brunn am Gebirge geöffnet

Trotz Bedenken zahlreicher Anrainer wegen Licht,- und Lärmbelästigung sowie Kritik wegen der Versiegelung wurde auf 30.000 Quadratmetern in Brunn am Gebirge bei der Shopping City Süd eine dreistöckige Topgolf-Entertainment-Anlage gebaut, 450 neue Arbeitsplätze sollen dabei entstehen. BEZIRK MÖDLING. Die erste Topgolf-Anlage Österreichs in Brunn am Gebirge wurde mit nur einem Jahr Bauzeit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Eventhotel Pyramide errichtet.  Das Angebot richtet sich vor allem an...

  • Mödling
  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Pfau – Bin ich echt?" ist der humorvolle Debütfilm des Österreichers Bernhard Wenger.  | Foto: Unsplash/Kilyan Sockalingum
Video 5

Bridget Jones und Marvel
Diese neuen Filme starten im Februar im Kino

Im Februar 2025 erwarten uns zahlreiche spannende Filmneuheiten, die für jeden Geschmack etwas bieten. Action-Fans können sich auf "Captain America: Brave New World" freuen und Rom/Com-Fans auf "Bridget Jones: Verrückt nach ihm". ÖSTERREICH. Der Februar verspricht, ein aufregender Monat für Kinofans zu werden. Mit einer Mischung aus epischen Blockbustern, tiefgründigen Biopics und humorvollen Fortsetzungen stehen viele vielversprechende Filme in den Startlöchern. Ob actiongeladene...

  • Julia Steiner
Manufaktur Du Paquier, Wien (1718–1744), Trembleuse mit „Indianischen“ Blütenzweigen und Vogel, um 1725,
Porzellan, Aufglasurfarben, Goldhöhung, 7,5 cm (Tasse), 15 cm Dm. (Untersatz) | Foto: LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna
1 3

„Wunder und Wissenschaft“
Porzellan - Schatz des Kaiserreichs Österreich

Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein präsentieren in der Sonderausstellung „Wunder und Wissenschaft“ im Gartenpalais Liechtenstein eine bemerkenswerte Sammlung von Porzellan der Wiener Manufaktur Du Paquier – die zweite Porzellanmanufaktur, die in Europa gegründet wurde. ÖSTERREICH. Die Ausstellung „Wunder und Wissenschaft“, die bis zum 30. März 2025 zu sehen ist, vereint Meisterwerke mit asiatischen Vorbildern, Lack- und Silberarbeiten sowie Gemälden. Erbprinz Alois von und zu...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Das RSO bei einer Probe im Musikverein Wien. | Foto: ORF
3

Musik-Sensation
Radio Symphonie Orchester Wien für Grammy nominiert

Das Radio Symphonie Orchester Wien (RSO) und seine Chefdirigentin Marin Elsop sind für einen Grammy nominiert, und zwar in der Kategorie beste Orchesterleistung im Bereich Klassik. Brisant: FPÖ-Chef Herbert Kickl will als Kanzler das ORF-Orchester aus Kostengründen auflösen.  WIEN. Es ist eine Einspielung mit Werken des amerikanischen Komponisten John Adams. Sie hat dem RSO und seiner Chefdirigentin Marin Elsop die Nominierung beschert. Die Stücke City Noir, Fearful, Symmetries, Lola Montes,...

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.