Öffentlichkeitsarbeit

Beiträge zum Thema Öffentlichkeitsarbeit

Der Burgenländische Landes-Rechnungshof (BLRH) überprüfte aufgrund eines Prüfantrags des ÖVP-Landtagsklubs die Öffentlichkeitsarbeit des Landes Burgenland, der Burgenland Energie AG, der Landesholding Burgenland GmbH und weiteren 64 Landesunternehmen. | Foto: Franz Tscheinig
4

BLRH-Bericht
Land gab 83,5 Millionen Euro für Öffentlichkeitsarbeit aus

Auf Antrag des ÖVP-Landtagsklubs überprüfte der Burgenländische Landes-Rechnungshof (BLRH) die Öffentlichkeitsarbeit des Landes Burgenland, der Burgenland Energie, der Landesholding und 64 weiterer Landesunternehmen. Im Zeitraum von Jänner 2018 bis September 2023 wurden insgesamt 83,5 Millionen Euro für die Öffentlichkeitsarbeit ausgegeben.  BURGENLAND. Der Burgenländische Landes-Rechnungshof (BLRH) überprüfte die Öffentlichkeitsarbeit des Landes, der Burgenland Energie, der Landesholding und...

Bei der Medienschulung für Feuerwehr-Öffentlichkeitsarbeiter aus der Region St. Valentin.

 | Foto: Zarl

Region St. Valentin
Feuerwehrmitglieder sind jetzt Video-fit

Feuerwehrmitglieder aus der Region St. Valentin erhielten auf Einladung des Bezirksfeuerwehrkommandos Amstetten eine Schulung für das Filmen, Schneiden und Veröffentlichen von Videos von Feuerwehreinsätzen und Feuerwehrveranstalten. ST. VALENTIN. Dafür angemeldet waren unter anderem Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Erla, Ennsdorf und St. Valentin. Viele Tipps und Know-how gaben Maria Rauchegger, Schneide-Profi, sowie ORF-Kameramann Helmut Stamberg. Zum vermittelten Wissen zählten u.a....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Lebensrettende Initiative
Lokales Unternehmen setzt auf Sicherheit: Autoglas Prais installiert Defibrillator

Bruck an der Mur, 24. Februar 2025 – Die Firma Autoglas Prais GmbH in der Tragösser Strasse 41 hat kürzlich einen Defibrillator (Defi) gut sichtbar an der Außenwand ihres Firmengebäudes angebracht. Damit zeigt das Unternehmen seine Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft und leistet einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. Ein Defibrillator ist bei einem Herzstillstand überlebenswichtig. Die Installation dieses Geräts erhöht die Chancen auf schnelle Hilfe erheblich, insbesondere in...

Fast 34 Millionen werden 2025 in die Donaustadt investiert. Jugend, Begrünung und Verkehr stehen im Fokus. | Foto: David Hofer
8

Budget 2025
Über 30 Millionen Euro stehen der Donaustadt zur Verfügung

Fast 34 Millionen werden 2025 in die Donaustadt investiert. Jugend, Begrünung und Verkehr stehen im Fokus. WIEN/DONAUSTADT. Der Donaustadt steht auch in diesem Jahr wieder das nötige Kleingeld für alle möglichen Vorhaben im Bezirk zur Verfügung. Insgesamt kann der Bezirk inklusive Rücklagen der letzten Jahre 33.983.802 Euro ausgeben. Dem gegenüber steht der Bezirksvoranschlag 2025 mit Ausgaben von 31.707.400 Euro. Die größten Brocken werden 2025 in den Verkehr, die Kinder und Jugend sowie die...

Das Stift Klosterneuburg verstärkt seine Öffentlichkeitsarbeit | Foto: Seebacher
2

Stift Klosterneuburg
Christina Hiptmayr verstärkt das Presseteam

Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin Christina Hiptmayr verstärkt seit 1. November 2024 die Presse und Kommunikationsabteilung im Stift Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Seit Anfang November arbeitet Christina Hiptmayr für die Pressestelle des Stifts Klosterneuburg. Sie wird in allen Belangen der medialen Kommunikation aktiv. Hiptmayr ist auch die Schnittstelle zwischen der Öffentlichkeit und dem Konvent. Zudem ist sie in Kontakt mit den Wirtschaftsbetrieben des Stifts. Ihre Aufgabe umfasst...

Leader-Region Kamptal+
Verein macht Gemeinden fit für Kommunikation

Von der Theorie zur Praxis: In einer Weiterbildung wurde die Gemeindekommunikation erfolgreich verbessert. KAMPTAL. Der Verein LEADER-Region Kamptal+ hat das Projekt „Kommunikationsfitte Gemeinden“ erfolgreich abgeschlossen. Das Ziel war eine Verbesserung der Kommunikation in den 25 LEADER-Gemeinden. Seit Herbst 2023 haben dazu Seminare und Coachings stattgefunden. Beratung und Weiterbildung für Gemeindebedienstete Für die Umsetzung beauftragte die LEADER-Region Kamptal+ die Experten von...

Foto: Leader-Region Kamptal+
3

Leader-Region Kamptal+
Verein macht Gemeinden fit für Kommunikation

Von der Theorie zur Praxis: In einer Weiterbildung wurde die Gemeindekommunikation erfolgreich verbessert. KAMPTAL. Der Verein LEADER-Region Kamptal+ hat das Projekt „Kommunikationsfitte Gemeinden“ erfolgreich abgeschlossen. Das Ziel war eine Verbesserung der Kommunikation in den 25 LEADER-Gemeinden. Seit Herbst 2023 haben dazu Seminare und Coachings stattgefunden. Beratung und Weiterbildung für Gemeindebedienstete Für die Umsetzung beauftragte die LEADER-Region Kamptal+ die Experten von...

Das Kennenlernen und der der Austausch waren ein Schwerpunkt der Landesversammlung am Unterkagererhof in Auberg.  | Foto: önj OÖ
2

önj Oberösterreich
Herbstklausur am Unterkagererhof abgehalten

Zur Herbst-Jahresversammlung trafen die Ortsgruppen der Österreichischen Naturschutzjugend Oberösterreich kürzlich am Unterkagerhof in Auberg. AUBERG. Das Kennenlernen und der Austausch waren ein Schwerpunkt der Landesversammlung am Unterkagererhof, zu dem sich das Landesvorstandsteam um önj Landesleiter Helmut Eder und die Gruppenleiter der Ortsgruppen der Naturschutzjugend Oberösterreich am Unterkagererhof trafen. Besonders freute man sich über die Neugründung der önj Ortsgruppe...

Kasachstans Nationaltrainer Stani Tschertschessow mit seinem Freund und PR-Mann Ralph Schader. | Foto: Schopper

Fußball
Ralph Schader ist wieder PR-Mann für Tschertschessow

Nach seinen erfolgreichen Showkonzerten mit Hans Krankl in Innsbruck und Klagenfurt kehrt der Außerferner Ralph Schader zum Fußball zurück: Sein Freund Stani Tschertschessow engagiert ihn als PR-Mann für das Nations-League-Spiel am 10. Oktober in Linz gegen Österreich. Der ehemalige Innsbrucker Startorhüter und Publikumsliebling Stani Tschertschessow ist ja seit Juni neuer Nationaltrainer von Kasachstan. Das Nationalteam von Kasachstan wird vor dem Nations-League-Hit gegen Österreich vom 5. bis...

Robert Stolz, Managing Director Culligan Austria und Nina Greimel, Head of PR, Putz & Stingl. | Foto: Culligan Austria
2

Etatübernahme
Mödlinger Agentur will "Hidden Champion" pushen

Die Mödlinger Agentur Putz & Stingl übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit für Culligan Austria, den Marktführer für Wasseraufbereitung in Österreich. BEZIRK MÖDLING. 11.000 Firmen- und 3.200 Privatkunden betreut Culligan Austria mit leitungsgebundene und freistehende Wasserspender, die auch zur Reduktion von Plastikmüll beitragen sollen. Auf Nachhaltigkeit soll dementsprechend auch der Fokus der nun von der Mödlinger Agentur Putz & Stingl übernommenen PR-Arbeit liegen.  "Auch wenn Culligan...

Übergabe des Club-Löwen an Hans Skarits
22

Lions Club Eisenstadt
Jahresabschlussdinner - Hans Skarits neuer Präsident

Dank für die tatkräftige Mitarbeit Heuer konnte das Jahresabschlussdinner des Lions Club Eisenstadt erst am 2. Juli 2024 Im Clublokal "Haydnbräu" durchgeführt werden. Der scheidende Präsident Peter Bolech begrüßte die Mitglieder und alle Lionessen herzlich und bedankte sich bei den Lions-Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung in den beiden abgelaufenen Clubjahren. Neues Mitglied wurde aufgenommenIm Rahmen des Abschlusses des Clubjahres wurde auch Kurt Altenburger offiziell als neues...

Foto: BFKDO Linz-Land
60

Bilanzpräsentation und Ehrungsfeier
Bezirks-Feuerwehrtagung Linz-Land in der Spinnerei Traun

Bezirks-Feuerwehrtagung Linz-Land in der Spinnerei Traun Am 29. Mai 2024 war es wieder soweit, im Rahmen der Bezirks-Feuerwehrtagung wurde die Bilanz für das Jahr 2023 präsentiert und Ehrungen für verdiente Kameradinnen und Kameraden und Unterstützer durchgeführt. Begrüßung Mit mehr als über 400 Mitgliedern aus den 44 Feuerwehren des Bezirkes Linz-Land erfolgte die feierliche Eröffnung der Bezirks-Feuerwehrtagung. Neben zahlreichen Ehrengästen, sowie den angereisten Abschnitts- und...

Der Naturpark Tiroler Lech bietet im Rahmen der Naturparktage auch in diesem Sommer wieder ein abwechslungsreiches Erlebnisprogramm für Volksschulkinder an. | Foto: Naturpark-Team
2

Förderung vom Land
270.000 Euro für die heimischen Naturparke

Die fünf Naturparke Tiroler Lech, Karwendel, Kaunergrat, Ötztal und Zillertaler Alpen sind einerseits Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen, andererseits auch Bildungsraum für Menschen. Damit das so bleibt, gibt es vom Land weiterhin Förderungen. TIROL/AUSSERFERN (eha). Die fünf Tiroler Naturparke bieten ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Im Jahr 2024 erhalten die Parke neben Projektförderungen und finanzieller Unterstützung bei den Personalkosten rund 270.000 Euro Fördermittel des...

Anzeige
Maringer

Neue Website www.wierpr.at online
Wier PR aus Bad Schallerbach weiterhin auf Erfolgskurs

Die Agentur Wier PR aus Bad Schallerbach ist weiterhin auf Erfolgskurs. Die 2003 gegründete PR-Agentur kann sich über zahlreiche neue Kunden freuen: So setzten seit kurzem unter anderem die Unternehmen Biohort, Ascendor, die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen, hali, Gut Aiderbichl Österreich und Deutschland auf die Expertise der PR-Agentur aus Bad Schallerbach. „Klassische Pressebetreuung ist auch gerade jetzt für viele Unternehmen von großer Bedeutung“, betont Geschäftsführer Robert...

Die Abschnittssachbearbeiter des Sachgebietes Öffentlichkeitsarbeit. | Foto: AFKDO Purkersdorf
3

Zusammentreffen
Feuerwehr kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit

Abschnittssacharbeiter Michael Sabadello lud alle Sachbearbeiter des Sachgebietes Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation (SBÖD) zur halbjährlichen Besprechung ins Feuerwehrhaus Pressbaum ein. REGION. Er freute sich sehr, Teilnehmer aus allen 9 Feuerwehren des Abschnittes pünktlich begrüßen zu dürfen. Aus der FF-Purkersdorf stellten sich die Kameraden Philipp Voith als neuer SBÖD sowie Timo Nowak als sein Stellvertreter vor. In den Feuerwehren Steinbach (Helena Röhrbacher) sowie Tullnerbach...

Redeten über Vereine und das, was sie tun bzw. wie sie ihre Arbeit noch besser medien- und öffentlichkeitswirksam bekannt machen können (v.l.): Martin Koinegg, Katrin Rathmayr (MeinBezirk.at), Mahdi Said (ASKÖ Steiermark), Roswitha Hafen (Verein Schultüte), Lisa Jeuschnigger, Andrea Sittinger (MeinBezirk.at), Willi Durigon (ASKÖ Steiermark) | Foto: Konstantinov
10

Meinbezirk.at-Workshop
Ein "Werbe"-Werkzeugkoffer für steirische Vereine

Landauf, landab sorgen unzählige Vereine dafür, dass unsere Regionen noch lebenswerter und lebendiger sind – die Bandbreite des Vereinsleben reicht vom Sport über Bildung bis hin zur Kultur. Und Vieles davon bleibt oftmals im Verborgenen. Dies zu ändern war Hintergrund des ersten Kommunikations-Workshops für steirische Vereine, der kürzlich von den RegionalMedien, mit dem Printprodukt Woche sowie der Onlineplattform MeinBezirk.at, veranstaltet wurde.  STEIERMARK. "Also Ideen hätte ich jetzt...

Anzeige
Mag. Karin Sieberer mit Lehrgangsleiter Wolfgang Gramann | Foto: Kultur.Region.Niederösterreich
2

Perfekte Kommunikation
Ebergassing setzt auf moderne Pressearbeit

Eine gelungene Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern wird in Ebergassing großgeschrieben. EBERGASSING. Die Gemeinde absolvierte den Lehrgang KOMMunale KOMMunikation bei der Kultur.Region.Niederösterreich, der speziell auf die kommunikativen Bedürfnisse von Gemeinden zugeschnitten ist. Perfekte BotschaftenDie praxisnahen Module umfassen alle Aspekte der modernen Kommunikation, wie beispielsweise die Nutzung von Social Media, die Gestaltung der Gemeindezeitung und der Webseite sowie die...

Das Areal unterhalb des Stifts Lambach nahe der Traun soll zu einem 2.400 Quadratmeter großen Erholungsgebiet für die Öffentlichkeit werden. | Foto: OÖVP Lambach
2

"Klostergartl" beschlossen
Lambach bekommt neue Wohlfühl-Begegnungszone

Unterhalb des Stiftes Lambach nahe der Traun soll das "Klostergartl" entstehen. Es verspricht "einen neuen Erholungsraum für alle Generationen". Nun wurde das Projekt, das mit Leader-Fördermittel unterstütz wird, mehrheitlich im Gemeinderat beschlossen. LAMBACH. Mit der Abstimmung für den Generationentreff "Klostergartl" im vergangenen Gemeinderat ist die Umsetzung des Projektes beschlossene Sache. Es wird durch Förderungen des Landes Oberösterreich sowie der Leader Region Wels-Land...

Das neue Halte- und Parkverbot in Völkendorf soll den Einsatzfahrzeugen eine leichtere Zufahrt ermöglichen.  | Foto: MeinBezirk.at
2

In Völkendorf
Neues Halte- und Parkverbot in der Neubaugasse

Seit ein paar Monaten gibt es in Völkendorf in der Neubaugasse ein neues Halte- und Parkverbot. Da sich darüber einige Anrainer gewundert haben, hat die WOCHE bei der Stadt Villach nachgefragt. VILLACH. Das neue Halte- und Parkverbot in der Neubaugasse in Völkendorf stößt bei einigen Anwohnern auf Unverständnis. Zudem stellen sich dort parkende Besucher und auch Anrainer die Frage, warum es diese Verordnung überhaupt gibt. Um diese Fragen klären zu können, hat uns die Stadt Villach ein paar...

Wo so einige Bewerberinnen und Bewerber aktuell ein und aus gehen: Das Rathaus der Stadtgemeinde Imst, die aktuell auf Personalsuche ist.

Stadtgemeinde Imst
Die städtische Suche nach Menschen und Gründen

Die Stadtgemeinde Imst ist rege unterwegs am Arbeitsmarkt – und das nicht nur wegen dem Stadtmarketing. IMST. Manches Arbeitsverhältnis wird unaufgeregt, unspektakulär von arbeitender Seite aufgelöst. Somit musste sich die Stadt Imst jüngst um eine neue Karenzvertretung im Kulturbüro umsehen – und hat Marlene Bartl gefunden. „Eine Kunsthandwerkerin und Künstlerin“, die schon diese Woche ihren Dienst antreten soll, verrät Kulturreferentin Barbara Hauser auf Anfrage. Bald will die Stadt derweil...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen berichten als Regionauten bei meinbezirk.at laufend über den Feuerwehralltag. | Foto: Gerald B. Photography
3

Der einfache Weg zum Regionauten
Mitten drin in Mauerkirchens Feuerwehralltag

Ob Hobbyfotograf, Stammtisch, Frauenbewegung oder Verein: Als Regionaut bei der BezirksRundschau wird jeder zum Journalisten und nimmt die Leser mit durch den Alltag. So auch die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen: Seit 2011 können die Leser mit ihnen in den spannenden Feuerwehralltag eintauchen.  MAUERKIRCHEN (kat). "Ein Hauptteil unserer Berichte handelt vom allgemeinen Feuerwehralltag. Neben Einsätzen und Übungen nutzen wir das Portal jedoch auch um über Besonderheiten wie Ehrungen,...

Die Einbruchserie in Deutschlandsberg konnte geklärt werden. | Foto: stock.adobe.com /Rainer Fuhrmann
2

Polizei
Einbruchs-Serie in Deutschlandsberg geklärt

Im Zeitraum vom 25. bis 26. Juni verübte ein 33-jähriger Rumäne Einschleichdiebstähle in Wohngebäude. Es entstand ein Schaden von etwa 5.000 Euro. Der Mann wurde festgenommen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Polizei Deutschlandsberg hat maßgeblich zur Klärung mehrerer Einbruchsdiebstähle beigetragen. Nach der Einbruchsserie in Deutschlandsberg wurde ein 33-Jähriger aus Rumänien festgenommen, der sich für seine Taten zu verschiedenen Tageszeiten in nicht versperrte Wohnhäuser geschlichen hat und dort...

Vandalismus

In der Halloween-Nacht 2021 wurde die Fassade vor unserem Vereinslokal beschmiert. Dabei zeigt sich nicht nur Intoleranz sondern auch grobes Unwissen. Offenbar halten uns die Beschmierer für eine Burschenschaft. Wir haben zwar aus historischen Gründen ein ähnliches Erscheinungsbild nach außen (Band und Studentenmütze) sind aber als katholische Vereinigung weit entfernt von jeder Deutschtümelei oder anderem nationalistischen Unfug. Seit 1928 führen wir den Wahlspruch "semper pro Austria" (Immer...

  • Wien
  • Döbling
  • K.ö.St.V. Austro-Danubia Wien
Der Stainzer Hauptplatz mit dem sanierten Rathaus an der einen Stirnseite wird wieder zunehmend zum Ort der Begegnung.  | Foto: Veronik

Ortsreportage
Herbst und Advent am Stainzer Hauptplatz

STAINZ. Der Stainzer Hauptplatz ist nach der Neugestaltung zu einem großzügigen Platz der Begegnung geworden. Um diesen auch in Zeiten der Corona-Pandemie zu bespielen, strebt man in der Marktgemeinde entsprechend arrangierte Veranstaltungen an. So gibt es wieder Kastanien und Sturm mit jeweils einem Standbetreiber am oberen und am unteren Hauptplatz. Im Advent soll dort der Christbaumverkauf stattfinden. Adventmarkt in Planung Derzeit tüftelt Matthias Pratter, zuständig für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.