Oberösterreich - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Landeshauptmann Thomas Stelzer stattete Ebner Industrieofenbau in Leonding einen Besuch ab. | Foto: OÖVP

Lokalaugenschein in Leonding
Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Gast bei Ebner Industrieofenbau

Bei einem Betriebsbesuch nahm der Oberösterreichs Landeshauptmann vor allem die Lehrlingsakademie bei Ebner unter die Lupe. LEONDING. „Eine fundierte Lehrlingsausbildung ist ein wesentlicher Standortvorteil für unser Wirtschaftsland Oberösterreich. Die Ebner Lehrlingsakademie bietet Jugendlichen einen guten Start in ihre Fachkarriere und spiegelt so Oberösterreichs Spitzenposition als Lehrlingsbundesland Nummer 1 wider“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. Das Familienunternehmen bildet...

Stefanie Christina Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ. | Foto: Sparkasse OÖ

Regionalitätspreis OÖ
"Engagement für die Region"

Die Sparkasse OÖ ist langjähriger Partner des Regionalitätspreis der BezirksRundSchau. Die Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber setzt auf ein vertrauensvolles Miteinander. OÖ. Die Sparkasse OÖ ist gemeinsam mit Land OÖ, der Unigruppe, ÖAMTC und ÖBB treuer Partner des BezirksRundSchau Regionalitätspreises. Stefanie Christina Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ, weiß genau, warum Regionaliät so wichtig ist. Mehr als 440.000 Kundinnen und Kunden vertrauen aktuell auf die...

Nachdem sich Sara Schneider (links) in den Mutterschutz verabschiedet hat, übernimmt Stefanie Ebner die Leitung des Tourismusbüros Schärding. | Foto: Tourismus Schärding

Schärding
Stefanie Ebner ist neue Leiterin des Tourismusbüros

Die 32-jährige Stefanie Ebner folgt Sara Schneider als Leiterin des Tourismusbüros Schärding.  SCHÄRDING. Im Interview spricht sie über Visionen, turbulente erste Wochen und Schärding-Highlights. Wie sah Ihr bisheriger Werdegang aus? Stefanie Ebner: Ich habe 2008 bis 2014 in der Sparkasse Passau gearbeitet. Zuerst die Ausbildung als Bankkauffrau absolviert und anschließend folgte die berufsbegleitende Ausbildung zur Versicherungsfachfrau IHK. Im Sommer 2014 machte ich mich als...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Foto: TNMS Sierning

Großzügige Spende für die MS Sierning

Die MS Sierning bedankt sich bei Wilhelm Preuer, Kaiser Handels-GmbH, Neuzeug, für die großzügige Spende von Geräten und Unterrichtsmittel. SIERNING. Gespendet wurden: Sechs Sets Fischertechnik STEM Pneumatics, eine Holzmann Metallbandsäge, 13 Stück Micro Bits, eine Genmitsu CNC-Fräs-/Graviermaschine, ein 3D-Drucker Anycubic Photon M3 Plus und ein IlloknzIi Propan-Schmelzofen-Kit. Unterricht am Puls der Zeit mit modernen Geräten und Unterrichtsmitteln ist den Lehrkräften sehr wichtig. Diese...

Foto: Peter Kainrath

An der HTL Steyr
Reges Treiben beim 2. Forum Elektromobilität

Eine Plattform für E-Mobilität und die Themen rundherum zu schaffen – das ist den Veranstaltern, nämlich der Stadt Steyr, der HTL Steyr und dem Netzwerk Zukunftsregion Steyr gemeinsam, auch 2023 wieder gelungen. STEYR. Zahlreiche Besucher haben bei optimalem Messewetter Trimover, Scooter, E-Bikes, Vespas und Motorräder ausgetestet, Autos besichtigt, sich über Lademöglichkeiten und Energiegemeinschaften informiert, viel Wissen angesammelt und sich beim Charity Buffet gestärkt, ausgetauscht,...

Fachhochschulstudentin Vanessa (2.v.links) mit Bergbahn-Vorstand Rainer Rohregger (links), Alprima-Geschäftsführer Gerrit-Hendrik Bauer und Corinna Polz, der Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel | Foto: Weymayer

Attraktive Arbeitgeber in Pyhrn-Priel
Weil es heute mehr braucht als einen Obstkorb

Die Urlaubsregion Pyhrn-Priel macht sich mit neuen Maßnahmen noch attraktiver für Arbeitnehmer und hat im Vorjahr eine Mitarbeiterkarte eingeführt. PYHRN-PRIEL. Der Fachkräftemangel ist ein Problem für viele Branchen – speziell im Tourismus. "Der Arbeitsmarkt ist zum Bewerbermarkt geworden", informiert Corinna Polz, die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel. "Corona hat einen Wandel mit sich gebracht. Viele haben sich umorientiert und Jobs abseits des Tourismus für sich...

Die gebürtige Iranerin Mojghan Bariki ist in ihrer Heimat Friseurmeisterin. | Foto: Weymayer
6

"Ich bin sehr gern hier!"
Mojghan Bariki führt seit einem Jahr Friseursalon in Spital am Pyhrn

Mojghan Bariki kam 2015 mit ihren vier Kindern aus dem Iran nach Österreich. Seit gut einem Jahr führt sie den Friseursalon am Stiftsplatz in Spital am Pyhrn. SPITAL AM PYHRN. Jahrzehntelang führte Christa Schedlberger den "Frisurentreff" in Spital/Pyhrn. Im Mai 2022 hat Mojghan Bariki das Geschäft neu eröffnet. Die gebürtige Iranerin kam 2015 allein mit vier Kindern nach Spital. In ihrer Heimat ist sie Friseurmeisterin. "Ich liebe diesen Beruf", bekräftigt die 45-Jährige. "Ich bin im...

Alle Gewinnerinnen und Gewinner des EDISON 2023 mit Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und den Laudatoren. | Foto: Cityfoto/Haidinger
6

„Herausragende Ideen“
Edison-Innovationspreis 2023 in Linz vergeben

Auf der Suche nach neuen Ideen in den Bereichen Technologie, Innovation und Kreativwirtschaft wird jedes Jahr der „Edison“ für herausragende Geschäftsideen vergeben. Nun war es wieder so weit. LINZ. Der Ideenwettbewerb Edison wurde in den Kategorien "Technologie", "Innovation" und "Kreativwirtschaft" mit den begehrten Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze prämiert. Zusätzlich wurden Sonderpreise für "Social Entrepreneurship" und "Nachhaltigkeit" vergeben. Erstmals gab es den "Sonderpreis...

OÖVP Stadträtin Judith Ringer. | Foto: OÖVP Steyr

OÖVP Steyr-Stadt
Ehrenamt ist eine tragende Säule der Gesellschaft

Oberösterreich ist ein Land, in dem viele mehr tun, als sie müssten. Mehr als jede Zweite und jeder Zweite im Land ist ehrenamtlich aktiv. Das bestätigt auch der Ehrenamtsmonitor 2023 des Marktforschungsinstituts IMAS. STEYR. „Für einen großen Teil unserer Landsleute ist es selbstverständlich, sich für ihre Mitmenschen einzusetzen. Von der helfenden Hand im Krisenfall bis hin zu sportlichen Erfolgen – all diese Momente des Miteinanders sind untrennbar mit dem freiwilligen Engagement vieler...

Der designierte JKU Rektor Stefan Koch zeigt sich erfreut über die Wahl. | Foto: Robert Maybach

Johannes Kepler Universität
Uni-Rat wählte fünf neue Vizerektoren

Seit heute sind die neuen Vizerektorinnen und Vizerektoren der Johannes Kepler Universität Linz bekannt. Das fünfköpfige Team rund um den designierten JKU-Rektor Stefan Koch wird mit Oktober sein Amt antreten. LINZ. Der Universitätsrat der Johannes Kepler Universität Linz hat in seiner heutigen Sitzung die neuen Vizerektorinnen und Vizerektoren bestellt. Die Entscheidung folgte den Vorschlägen des designierten Rektors Stefan Koch und der zustimmenden Stellungnahme des Senats. Das neue,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Gebäude stammt aus der Feder des renommierten Architekten Toyo Ito. | Foto: Steeltech
4

Asiens größtes Holzgebäude
Wiehag bei Mega-Projekt beteiligt

In Singapur entstand vor Kurzem ein Meilenstein der internationalen Holzarchitektur. Und mittendrin? Ein Traditionsbetrieb aus dem Innviertel. ALTHEIM, SINGAPUR. Vor kurzem wurde ein neues Gebäude der Nanyang Technical University (NTU) in Singapur eröffnet. Mit 220 Metern Länge und einer Fläche von mehr als 40.000 Quadratmetern ist das Bauwerk "Gaia" das größte Holzbauwerk Asiens. Auf Basis eines modularen Holzrahmensystems setzt das Gebäude neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen. Der Altheimer...

Laura Kirchbichler hat die Prüfung zur Akademischen  Pflegemanagerin mit Auszeichnung bestanden. | Foto: SHV Ried

Prüfungserfolg
Laura Kirchbichler: Pflegemanagerin mit Auszeichnung

Zahlreiche Gratulationen durfte Laura Kirchbichler für ihren Erfolg – die mit Auszeichnung bestandene Prüfung zur Pflegemanagerin – entgegen nehmen. OBERNBERG. Die neue Pflegedienstleiterin des Pflegeheims Obernberg, Laura Kirchbichler, hat kürzlich ihre Ausbildung zur Akademischen Pflegemanagerin mit Auszeichnung bestanden. Kirchbichler hatte die Ausbildung – eine Kooperation zwischen Altenbetreuungsschule OÖ und Fachhochschule Kärnten – im Herbst 2021 begonnen. Besondere Glückwünsche kamen...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Der Verkauf von mehr als 260 Turmöltankestellen soll Ende 2023/Anfang 2024 stattfinden. | Foto: Doppler Gruppe
2

Welser Doppler-Gruppe
Turmöl an polnischen Orlen-Konzern verkauft

Die Welser Doppler-Gruppe verkauft an den polnischen, teilstaatlichen Mineralölkonzern Orlen. OÖ/WELS. Schon seit geraumer Zeit war Österreichs größter privater Treibstoffhändler, die Doppler-Gruppe aus Wels, auf der Suche nach einem starken strategischen Partner für die Weiterentwicklung ihres Treibstoffgeschäftes. Alleineigentümer Franz-Joseph Doppler hat nunmehr die Mitarbeiter der Doppler Gruppe und alle relevanten Stakeholder über den Verkauf der Doppler Energie GmbH an die polnische Orlen...

Leader-Perg-Strudengau Obmann Nationalrat Bürgermeister Nikolaus Prinz, Assistentin der Geschäftsführung Alexandra Fuchs, Landesrätin Michaela Langer Weninger, Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer. | Foto: Leader-Region Perg-Strudengau

Besuch bei Landesrätin
OÖ-Auftakt für Leader-Region Perg-Strudengau

Leader-Konferenz: Am Freitag, 30. Juni, fand in Stadl-Paura der Oberösterreich-Auftakt für die neue Leader-Förderperiode 2023 bis 2027 statt. BEZIRK PERG, STADL-PAURA. Genau am Vortag des Beginns dieser Periode lud Landesrätin Michaela Langer Weninger alle Leader-Obleute, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Assistentinnen zu einem Fest ein. Seit 1. Juli besteht nun wieder die Möglichkeit Leader-Projekte einzureichen, neu über die digitale Förderplattform (DFP) www.ama.at/dfp...

  • Perg
  • Michael Köck
Veronika-von-Bredow-(PR Amazon Ö), Toni-Polster, Nuriel Molcho, Sasa Schwarzjirg, Elisabeth Brandlmeier, Martin-Puttler (v.l.).  | Foto: Maximililan Lottmann
2

Award
Erster Platz für Käsekrainer von Maier

Die Käsekrainer der Metzgerei Maier gewinnt den 1. Platz des Amazon „Prime-Wurst“ Wettbewerbs PÖNDORF. Im Zuge des Amazon Prime Day am 11. und 12. Juli gibt es für Prime-Mitglieder neben tausenden Produkten zu besonders günstigen Preisen, ein besonderes Schmankerl. An ausgewählten Würstelständen – wird die „Prime-Wurst“ kostenlos zu genießen sein. Hierzu hat sich Amazon auf die Suche nach Österreichs bester Wurst gemacht. Etliche Produzenten aus ganz Österreich nahmen am „Prime-Wurst“...

Schüler*innen des BG/BRG Werndlpark und der HTL Steyr sicherten sich den ersten Platz in der Kategorie „Best Outreach“. | Foto: WerndlExplorer
2

Erfolg
Team aus Steyr holt den Sieg beim CanSat-Wettbewerb der ESA

Es waren 26 Schüler-Teams aus ganz Europa, die von 26. bis 30. Juni nach Granada gereist waren, um mit ihren selbstgebauten Satelliten (Sat) in Dosengröße (Can) beim Finale des CanSat-Wettbewerbs der European Space Agency (ESA) anzutreten. STEYR, GRANADA. Monate zuvor hatten sie die jeweiligen Wettbewerbe in ihren Ländern für sich entschieden und mit jeder Menge Kreativität und technischer Expertise ihre Finaltickets gelöst. Aus Österreich war das Team „WerndlExplorer“ dabei – und das sehr...

Ein E-Bike im Wert von 4500 Euro wartet beim Gewinnspiel auf die KundInnen.  | Foto: Märzinger

SommerGewinnspiel Rohrbach-Berg
Fußgängerzone nutzen und gewinnen

Während der Baustellenmonate Juli und August veranstalten die Innenstadt-Geschäfte ein Gewinnspiel für ihre Kunden. Hauptpreis ist ein E-Bike. ROHRBACH-BERG. Die Grabungsarbeiten quer durch die Stadt erreichen derzeit ihren Höhepunkt. Laufend kommt es zu Sperren wichtiger Straßenzüge, damit die Leitungen für das Heizwerk verlegt werden können. Im Juli und August ist auch die Linzerstraße gesperrt und die Innenstadt wird zur Fußgängerzone.  E-Bike um 4.500 Euro Entsprechend flexibel reagieren...

Foto: Erwin Pramhofer
4

Junge Wirtschaft
Bei Freistadt-Roas von Geschäftsmodellen inspiriert

FREISTADT. Die richtige Geschäftsidee und richtig umgesetzt – dann lässt sich unternehmerischer Erfolg nicht aufhalten. „Darum ist es uns wichtig, dass sich junge Unternehmer von spannenden Betrieben inspirieren lassen und dazu haben wir die Freistadt-Roas veranstaltet", sagt die Königswiesenerin Juliana Gaffl, Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Freistadt. Mehr als 30 Jungunternehmer sind der Einladung gefolgt und haben die Geschäftsmodellen von vier Betrieben hinter den Kulissen erkundet und...

Renata Angyal & Jenö Farkas bieten Waffeln, Baumkuchen und mehr an.
1 3

Neues Lokal
Farkas Feinschmeckerei eröffnete in Perger Innenstadt

Jenö Farkas und Renata Angyal, die seit zwei Jahren mit Foodtruck unterwegs sind, starten nun mit eigenem Lokal durch. PERG. Am Hauptplatz im Seifensiederhaus – wo sich früher das "Zebra" befand – eröffnete am Samstag, 1. Juli, "Farkas Feinschmeckerei". Die Ungarn Jenö Farkas und Renata Angyal, die seit Jahren in Haag (Niederösterreich) leben, erfüllen sich damit ihren Traum von einem eigenen Lokal. Beide verfügen über viel Erfahrung in der Gastronomie. Seit zwei Jahren sind sie mit ihrem...

  • Perg
  • Michael Köck
V.l.n.r.: Geschäftsführer und Gesellschafter Gregor Kremsmüller und Geschäftsführer Christoph Sandner zeigen sich über die gute Auftragslage der Firm Kremsmüller erfreut. | Foto: Kremsmüller

Energieeffizienz aus Steinhaus
Mit Kremsmüller zur Energietransformation

Schwarze Zahlen: Laut Anlagenbauer Kremsmüller aus Steinhaus konnte das Unternehmen seine Betriebsleistung um 15 Prozent auf insgesamt rund 184 Millionen Euro steigern. Mit neuen Technologien will man die Energiewende schaffen. STEINHAUS. Trotz weltweiter Krisen, Unsicherheiten und Engpässen blicke Kremsmüller auf ein erfolgreiches, vergangenes Jahr zurück. Der Oberösterreichische Anlagenbauer habe seine Betriebsleistung sogar um 15 Prozent auf rund 184 Millionen Euro steigern können. Nun...

Deutliche CO2-Reduktion bei Verbraucherinnen und Verbrauchern von eww-Energie in Wels. (v.li.:) Bürgermeister Andreas Rabl, Vorsitzender des Aufsichtsrates der eww und Vorstand Florian Niedersüß zeigen sich erfreut über die Auswertung. | Foto: eww AG

Schadstoffarme Energie
eww Wels verbesserte CO2-Fußabdruck der Kunden

Laut Unternehmen sehe sich die eww Wels als federführend bei der Energiewende. Nun wurde der CO2-Fußabdruck der Kunden verglichen. Das Ergebnis zeigt eine Reduktion seit 2012 um 81 Prozent. Verwendung und Ausbau der erneuerbaren Energie zeigen Wirkung. WELS. "Es ist unsere Verantwortung die Umwelt und das Klima für unserer Kinder gesund zu halten", so Vorsitzender des Aufsichtsrates der eww, Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und erklärt: "„Wir setzen in Wels bereits seit Jahren auf nachhaltige...

Die Anzahl der verfügbaren Lehrstellen ist im Vergleich zum Juni 2022 um rund 4 Prozent gesunken. | Foto: PantherMedia - Ikonoklast

Arbeitsmarkt in Oberösterreich
Jugendarbeitslosigkeit um 15 Prozent höher als im Vorjahr

Die AMS-Daten vom Juni zeigen einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote – am stärksten bei den unter 25-Jährigen. OÖ. Die Arbeitslosenquote betrug in Oberösterreich im Juni 3,5 Prozent (Österreichschnitt: 5,7 %) und lag damit um 0,1 Prozentpunkte über dem Niveau des Vorjahres. Bei den Jugendlichen (unter 25 Jahre) erhöhten sich die Anzahl der Vorgemerkten um +14,6 % (+396). Bei Personen über 55 Jahre reduzierte sich die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr mit -3,6 % noch (-212). Die Zahl...

Geschäftsführerin Anna Pucher und Obfrau Gabriele Puttinger konnten 118 Teilnehmer:innen aus dem Kreis der aktiven Tagesmütter und-väter aus den Bezirken Ried, Braunau und Schärding zur jährlich stattfindenden Fachtagung begrüßen. | Foto: Verein Tagesmütter Innviertel/Buchner
2

Vorstand bestätigt
Innviertler Tagesmütter und -väter tagten

Im Riedbergpfarrsaal fanden Ende Juni die Fachtagung und Generalversammlung des Vereins Tagesmütter Innviertel statt. INNVIERTEL. Geschäftsführerin Anna Pucher und Obfrau Gabriele Puttinger konnten 118 Teilnehmer:innen aus dem Kreis der aktiven Tagesmütter und-väter aus den Bezirken Ried, Braunau und Schärding zur jährlich stattfindenden Fachtagung begrüßen. Tagesmütter und -väter sowie Fachleute aus dem Bereich der Kindertagespflege trafen sich im Riedbergpfarrsaal in Ried, um sich über...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.