Besonderer Gast an Schule
Der jüngste McDonald’s-Franchisenehmer

Marvin Staudinger (5BK), Latif Nabizada und Martin Luger. | Foto: BHAK Perg
2Bilder
  • Marvin Staudinger (5BK), Latif Nabizada und Martin Luger.
  • Foto: BHAK Perg
  • hochgeladen von Michael Köck

Am 24. April durfte die BHAK/BHAS Perg einen besonderen Gast begrüßen: Latif Nabizada, der jüngste Franchisenehmer von McDonald’s in Österreich, besuchte die Schule und sprach mit den Schülerinnen und Schülern der 3., 4. und 5. Klassen über seinen beeindruckenden Werdegang.

PERG. Im Gespräch mit den Schülern Marvin Staudinger und Leon Suskic gab er spannende Einblicke in seinen Berufsalltag und die Herausforderungen, die mit der Selbstständigkeit verbunden sind. Bereits mit 14 Jahren wusste Nabizada, dass er einmal Franchisenehmer werden möchte. Nach seiner Ausbildung an einer Handelsakademie und einem Studium der Wirtschaft und des Rechts verfolgte er sein Ziel mit großer Konsequenz. Heute betreibt er drei McDonald’s-Filialen in Enns, Mauthausen und Perg. Insgesamt beschäftigt er rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Fragen der Schüler beantwortet

Im persönlichen Austausch beantwortete Nabizada zahlreiche Fragen der Schülerinnen und Schüler – von der Finanzierung eines Franchise-Unternehmens bis hin zum täglichen Management eines Schnellrestaurants. Besonders interessant waren seine Schilderungen über Teamführung, Verantwortung und unternehmerisches Denken.

"Spannend" und "motivierend"

Für die Jugendlichen war der Besuch eine besondere Erfahrung. Marvin Staudinger resümiert: „Es war nicht nur spannend, einen erfolgreichen Unternehmer live zu erleben, sondern auch motivierend zu sehen, wie man mit klaren Zielen und viel Einsatz beruflich viel erreichen kann.“ Der Besuch von Latif Nabizada war ein echtes Highlight im Schuljahr und wird vielen Schülerinnen und Schülern noch lange in Erinnerung bleiben.

Siehe auch:

McDonald's ist neuer Hauptsponsor der FC Perg Ladies
In Perg eröffnete einzigartiger McDonald's
McDonald’s in Mauthausen unter neuer Leitung
Marvin Staudinger (5BK), Latif Nabizada und Martin Luger. | Foto: BHAK Perg
Martin Luger, Marvin Staudinger (5BK), Latif Nabizada. | Foto: BHAK Perg

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.