Großes Fest am Stadtplatz
Bunt, bunter Greiner Maibaum

Der Greiner Maibaum wird seit 1946 von den Greiner Sozialdemokraten aufgestellt.  | Foto: Robert Zinterhof
101Bilder
  • Der Greiner Maibaum wird seit 1946 von den Greiner Sozialdemokraten aufgestellt.
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

Greiner Sozialdemokraten halten am Brauchtum fest. GREIN. Unter den Klängen der Stadtkapelle Grein mit Stabführer Thomas Gaßner und Stabführerin Michaela Aschauer wurde der überaus bunt geschmückte Greiner Maibaum von der Kreuznerstraße zum Aufstellen auf den Hauptplatz gebracht. Dort warteten schon viele Besucher. Das sonnige Wetter füllte auch die Gastgärten.
Mit „ihren“ Frauen hat Theresia Brunner wieder an die 900 bunten Blumen gebunden und 500 Bänder geschnitten. Seit 1946 wird der Greiner Maibaum am Stadtplatz von den Sozialdemokraten aufgestellt.

Kinderfreunde - Pensionisten -Frauen
Die Kinderfreunde Grein-Klam mit der Vorsitzenden Monika Brunner übernahmen die Betreuung der Jüngsten (Kinderschminken, Spiele, Steine bemalen usw.). Die Pensionisten (Josef Hintersteiner) und SP-Frauen bewirteten.  Das Greiner Maibaum-Fest wird von örtlichen Firmen mit Spenden unterstützt. Auch die Stadt gibt einen kleinen Beitrag

Blumen und Bänder
Beim „Erblühen lassen“ der 900 Blumen und beim Schneiden der 500 Bänder waren federführend dabei: Resi Brunner, Gerlinde Zeitlhofer, Christiana Brunner, Monika Brunner, Gitti Jakob, Hannelore Grabenschweiger, Eva Kloibhofer, Guggi Schmaderer, Renate Rosenthaler, Gerti Grünsteidl, Igrid Michlmayr, Karoline und Robert Stockinger.

Kranzbinden
Hans Jürgen und Sylvana Schaurhofer, Anna Steiner, Josefine Hintersteiner, Monika Kloibhofer, Gerti Langeder.

Kinderfreunde: Hauptverantwortlich für das Programm Monika Brunner, Viktoria Hochgatterer, Melanie und Roland Bubenik.

Stamm und Tannenreisig spendeten die Agrargemeinschaft Grein.
Danke der Feuerwehr für die Benutzung des Geländes, den Betrieben, der Gemeinde für ihre Spenden.
Gesamtleitung: Herbert Brunner, Theresia Brunner mit SP-Team


Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.