Oberösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Linzer Athletiker holen sich im zehntägigen Trainingslager im türkischen Belek den Feinschliff fürs Frühjahr. Dort stehen insgesamt vier Testspiele am Programm.  | Foto: LASK

Weiterer Testpielerfolg
LASK siegt gegen bulgarischen Tabellenführer ZSKA Sofia

Im türkischen Trainingslager in Belek setzt sich der LASK im Testspiel deutlich mit 3:1 gegen ZSKA Sofia durch. Cheftrainer Didi Kühbauer ist mit seiner Mannschaft zufrieden, sieht aber noch mehr Potenzial. LINZ. Die Linzer Athletiker fahren in Belek einen weiteren Testspielerfolg ein und zeigen ZSKA Sofia mit 3:1 (2:0) die Grenzen auf. Robert Zulj eröffnet den schwarz-weißen Torreigen, ehe Startelf-Debütant Moses Usor noch vor der Pause seinen Premierentreffer erzielt. Thomas Goiginger macht...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die vierte Auflage des Sauwald Trails in Schardenberg geht laut Veranstalterverein "Schardenberg 08" heuer am 1. Juli über die Bühne. | Foto: Lucky Freelandt-Huber
3

Lauvfveranstaltung
Sauwald Trail – Anmeldungen ab jetzt möglich

Die Anmeldung für den Sauwald Trail – dem familiären Laufevent in Schardenberg – ist bereits wieder möglich. Wer schnell ist, bekommt sogar sein Startgeld retour. SCHARDENBERG. Für die vierte Ausgabe am 1. Juli 2023 dürfen sich die Teilnehmer laut Veranstalterverein "Schardenberg 08" wieder auf einen fantastischen Trailrun freuen, der durch die wunderschöne Natur im Sauwald mit sagenhaften Ausblicken, einzigartigen Laufpassagen und tollen Trails führt. "Wie immer sind ambitionierte...

Sebastian Waser gelingt Revanche im Burgenland. | Foto: Helmut erhardt

Flyers Wels
Flyers-Auswärtssieg erst in der Overtime

Den Welsern gelingt die Revanche für die Heimniederlage im Dezember mit 91:88 in der Nachspielzeit. WELS, OBERWART. Wie zu erwarten knapp verlief die Anfangsphase der Partie Oberwart gegen Wels. Bei den Flyers war zu Beginn Arvydas Gydra nicht zu stoppen. Oberwart überzeugte mit Geschlossenheit. Das Spiel blieb auch in Folge extrem knapp, sodass sich bis zur Pause keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Die Burgenländer hatte Nachteile am Rebound, den Flyers unterliefen unnötige...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Foto: BRS
24

BJJ-Academy Braunau
Kampfsport als Ventil für Aggressionen

In der BJJ-Academy  Braunau wird seit vier Jahren Kampfsport unterrichtet. Unter dem Motto "Lachen, Lernen, Schwitzen" können die Teilnehmer in drei verschiedenen Kampfsportarten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.  BRAUNAU. Der 32-jährige David Dreer leitet seit vier Jahren die BJJ-Academy in Braunau. BJJ steht für Brasilian Jiu-Jitsu. In der Akademie können sich Anfänger und Fortgeschrittene im Kampfsport ausbilden lassen. Neben dem BJJ, werden auch Krav Maga und Muay Thai Boxen angeboten....

Der Kids-Cup ist eines der größten Nachwuchs-Skirennen der Region. Mehr als 130 Kinder und Jugendliche fuhren auf der Auwiese um die Podestplätze mit. | Foto:  WSG/Stephan Schönberger
2

WSG Gaflenz
Kids-Cup bei winterlichen Bedingungen

Einiges an Neuschnee, frischer Maschinenschnee und kalte Temperaturen waren die Zutaten für die beiden Läufe zum Kids-Cup des Winter-Sommersportvereins Gaflenz am 21. Jänner auf der Forsteralm. Die Kinder und Jugendlichen machten daraus ein Nachwuchs-Skirennen der Extraklasse. STEYR-LAND. Waren die Tage bis Mitte Jänner noch von den Gedanken einer Rennabsage geprägt, da dauerhaft hohe Temperaturen der Piste auf der Auwiese zusetzten, konnte das Organisationsteam rund um Werner Harreither in den...

Foto: UFC Burgkirchen
6

Nachwuchsfußball
Nachwuchs-Hallenmeisterschaften in Burgkirchen

Vergangenes Wochenende fanden in der Mehrzweckhalle Burgkirchen die Hallenbezirksmeisterschaften im Nachwuchsfußball satt. Insgesamt nahmen 49 Teams in sieben Altersgruppen am Turnier teil. BURGKIRCHEN. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 49 Teams in sieben Altersgruppen fand am Wochenende die Hallenbezirksmeisterschaften im Nachwuchsfußball in der Mehrzweckhalle Burgkirchen statt. Vor einer tollen Zuschauerkulisse setzte sich im U7-Bewerb die SG Erlbach/Gumpersdorf knapp vor USV Berndorf durch....

Die Nachwuchsathleten der Sportunion Igla long life zeigten sich in Linz bei den Mehrkampflandesmeisterschaften in Topform. | Foto: IGLA
2

Leichtathletik
Medaillenregen für Schärding IGLA-Athleten

Schärdinger Nachwuchsathleten ergatterten bei Mehrkampflandesmeisterschaften viel Edelmetall. BEZIRK SCHÄRDING. Bei den Mehrkampflandesmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Linz, gab's für die Schärdinger Athleten der Sportunion IGLA long life viele Stockerlplätze zu feiern. Die U14 Klasse der Burschen war fast eine Vereinsmeisterschaft für die IGLA. Hier siegte Jonas Mesi. Felix Sattlberger wurde Dritter, Klemens Pichler aus St. Florian/I. holte den vierten Platz. Der Schärdinger Niklas...

Foto: Michael Jurtin
3

Rallye Monte Carlo
Auftakt nach Maß für Johannes Keferböck aus Pregarten

PREGARTEN. Rallye-Ass Johannes Keferböck aus Pregarten und seine Beifahrerin Ilka Minor pilotierten bei der Rallye Monte Carlo ihren grün-schwarzen K4 Skoda Fabia Rally2 evo souverän auf den dritten Platz der WRC2-Masters. Der Sieger der Jännerrallye 2018 ist mit seinem Ergebnis hochzufrieden: Platz 27 von 67 Teams im Ziel, in der WRC2 Platz 14 von 24 Teams im Ziel und der tolle dritte Platz in der WRC2 Masters: „Ich hatte jetzt insgesamt vier Monte-Starts und kam jedesmal ins Ziel. Und da wir...

Mehr als 250 Starter: Lukas Kaufmann freut sich über Platz 18. | Foto: Karl Posch

Skitour
Lukas Kaufmann holt Platz 18 bei Mountain Attack in Saalbach

Anders als auf seinem gewohnten Bike bestritt der Kronstorfer Extrem-Ausdauersportler Lukas Kaufmann die Hervis Mountain Attack mit der Skitouren-Ausrüstung. KRONSTORF, SAALBACH. Vergangenen Freitag war es so weit: "100 Tage nach dem letzten Radrennen gabs endlich wieder einen Wettkampf für mich. Zum ersten Mal startete ich bei der Hervis Mountain Attack auf der Marathon-Strecke in Saalbach mit insgesamt 25 Kilometer und 3.030 Höhenmetern", sagt der Kronstorfer Extrem-Ausdauersportler Lukas...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Paul Peherstorfer, Jakob Böckl und Rene Maureder freuen sich über ihre Platzierungen. | Foto: Sportunion Bad Leonfelden

Austriacup
Leonfeldner Biathleten feiern drei Siege & zwei zweite Plätze

Die Bad Leonfeldner Biathleten konnten am vergangenen Wochenende ihre Klasse mit drei Siegen und zwei zweiten Plätzen ein weiteres Mal unter Beweis stellen. BAD LEONFELDEN/ST. ULRICH AM PILLERSEE. Im tirolerischen St. Ulrich am Pillersee wurden im Biathlon Austriacup zwei weitere Rennen, nämlich ein Einzel- und ein Sprintwettkampf ausgetragen. Rene Maureder siegte sowohl im Einzel- als auch Sprintwettkampf, Paul Peherstorfer wurde im Einzel zweiter und Jakob Böckl siegte beim ersten Rennen,...

Ariane Rohn, Emil Hollnbuchner, Trainer Peter Schwarz, Philipp Stockenreitner, Maria Gundacker und Nelly Böhmer. (v.l.) | Foto: LAC Amateure Steyr

LAC Amateure Steyr
Mehrkampf Meisterschaften der Leichtathleten

Am Sonntag, 22. Jänner, fanden in Linz in der Tips Arena die Mehrkampf Meisterschaften der Leichtathleten U16 statt. Fünf junge Athleten vom LAC Amateure Steyr feierten ihr Meisterschaftsdebut und konnten viel Erfahrung sammeln. STEYR, LINZ. Die Athletinnen Ariane Rohn, Nelly Böhmer und Maria Gundacker wurden im Teambewerb mit der Silbermedaille belohnt. Die zwei jungen Burschen Philipp Stockenreitner und Emil Hollnbuchner dürfen bei ihrem Debut mit den Rängen acht und neun sehr zufrieden sein....

Von links: Sektionsleiter Karl Bunzenberger, Andreas Kranzer, Kevin Raindl und Stadtrat Andreas Pum. | Foto: Bunzenberger

ASK
In St. Valentin fand 19. Mostviertler Tischtennisturnier statt

Am 14. Jänner veranstaltete der ASK St. Valentin nach zweijähriger Pause bereits zum 19. Mal das Mostviertler Tischtennisturnier. ST. VALENTIN. Ohne Satzverlust dominierte einmal mehr Andreas Kranzer im offenen A-Einzelbewerb, und gewann das Turnier nach 2020 – 2021 war er Zweiter – das zweite Mal. Der ehemalige Jugend- und Erwachsenentrainer des ASK St.Valentin, der bei SPG Felbermayr Wels spielt, krönte sich mit seinem Vereinskollegen Johannes Schönleitner ebenso im offenen Doppelbewerb zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Vöcklabruck: Das neue Jahr läuteten die Nachwuchs-Spieler:innen des ASKÖ Enns Badminton mit fünf Stockerlplätzen beim ersten OÖ ABC-Nachwuchsturnier im Jahr 2023 ein. | Foto: Michael Giel, ASKÖ Enns Badminton

ABC-Turnier Vöcklabruck
Ennser Badminton-Nachwuchs holten Stockerlplätze

Das neue Jahr läuteten die Spieler:innen des ASKÖ Enns Badminton mit fünf Stockerlplätzen beim ersten oberösterreichischen ABC-Nachwuchsturnier im Jahr 2023 ein. ENNS. Mit 13 Nachwuchsspieler:innen reiste der ASKÖ Enns Badminton top motiviert nach Vöcklabruck zum ersten Nachwuchsturnier des Jahres 2023. Über 80 Teilnehmer:innen aus ganz Oberösterreich kämpften am Turniertag um wertvolle Ranglistenpunkte. Die Kids des ASKÖ Enns Badminton zeigten gute Leistungen und konnten einige spannende...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Sina Feichtlbauer, Mia Weber und Lavinia Secklehner. | Foto:  Igla long life

Fünfkampf
Lavinia Secklehner kürt sich zur Vize-Landesmeisterin

Bei den U14 Hallen Mehrkampflandesmeisterschaften am Wochenende konnte sich die Taiskirchnerin Lavinia Secklehner im Fünfkampf über einen tollen Saisoneinstieg freuen. TAISKIRCHEN. Mit persönlichen Bestleistungen im Kugelstoß und Weitsprung erreichte sie in der Einzelwertung den ausgezeichneten sechsten Rang. Mit ihren Teamkolleginnen Sina Feichtlbauer und Mia Weber wurde es sogar der Vizelandesmeistertitel in der Teamwertung.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Das nächste Heimspiel findet am 4. Februar 2023 statt. | Foto: Archiv Wakolbinger

UVC McDonald’s Ried
Nächste Heimspiel am 4. Februar

Am 21. Jänner 2023 konnte sich der UVC McDonald’s Ried einen 3:1  Sieg gegen den TJ Sokol V/Post SV Wien erspielen. RIED. „Vielen Dank an die vielen Fans, die uns in der Posthalle in Wien angefeuert haben, das macht den Auswärtssieg noch viel schöner“, so Felix Breit. Nächsten Sonntag, 29. Jänner,  haben die Innviertler ihr nächstes Auswärtsmatch gegen Union Raiffeisen Waldviertel, gegen die in der Hinrunde ein knapper 3:1 Sieg erspielt werden konnte. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, 4....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Sattlberger Felix und Jonas Mesi mit ihren verdienten Medaillen. | Foto: Sportunion IGLA long life

Sportunion IGLA long life
Athlet aus St. Thomas erzielt erneut Goldmedaille

Am vergangenen Wochenende fanden die U14 Hallenmehrkampf Landesmeisterschaften in Linz statt. Die Sportunion IGLA long life Athleten gehörten abermals zu den besten Sportlern. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Jonas Mesi aus St. Thomas gewann den Fünfkampf (60 Meter Hürden, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoß und 800 Meter) überlegen, stellte in jedem Bewerb eine neue persönliche Bestleistung auf und kürte sich somit zum Landesmeistertitel. Kommende Woche folgt bereits die U18 Landesmeisterschaft über die...

Große Freude über drei Punkte bei den Valentiner Volleyball-Damen. | Foto: VCV

Im Abstiegskampf
VCV-Damen sichern sich daheim drei wichtige Punkte

In der Langenharter Sporthalle feierte ein begeistertes Publikum die hervorragende Leistung der VCV-Damen beim Spiel gegen Angstgegner Pichling. Bisher konnte Valentin noch nie gegen die Mannschaft gewinnen, nun gelang es. ST. VALENTIN. Nach einem knappen 25:23 im ersten Satz, legten die Valentinerinnen erst so richtig los und wiesen die  Pichlingerinnen mit 25:15 in die Schranken. Heiß umkämpft war aber dann wieder der dritte Abschnitt, in dem Pichling hauchdünn mit 26:24 siegte und jubeln...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Junge Skispringer zeigten beim Goldi Talente Cup in Bad Goisern ihr Können. | Foto: Andreas Podlipnik
15

Goldi Talente Cup
100 Jungadler versuchten sich in Bad Goisern am Skispringen

Sportlich ging es für die Skisprungstars von morgen in das neue Jahr - denn wenn Andreas Goldberger im Rahmen des Goldi Talente Cup wieder durch fünf Bundesländer tourte, hieß es „Schanze frei“ für die Kleinsten. Eine Station führte den Superadler nach Bad Goisern. BAD GOISERN. Zum mittlerweile 15. Mal machte sich die Skisprung-Legende wieder auf die Suche nach den vielversprechendsten und motiviertesten Skisprungtalenten Österreichs um ihnen „Flügel zu verleihen“. Gestartet wurde dieses Mal in...

Foto: Markus Mörwald
2

Volleyball
Mühlviertel Volleys mit Sieg und Niederlage gegen Spitzenduo

Nach einer vierwöchigen Spielpause starteten am vergangenen Wochenende die Bundesliga-Damen der Mühlviertel Volleys in das neue Volleyball-Jahr: Sie besiegten zunächst Dornbirn mit 3:0, ehe es gegen Höchst eine 1:3-Niederlage setzte.  PERG. In der Spielpause gab es ab Neujahr einige intensive Trainings und den Turniersieg bei den ASKÖ-Landesmeisterschaften in Freistadt. Mit einer Doppel-Heimspiel-Runde gegen die beiden Vorarlberger Teams Dornbirn und Höchst, die die Tabelle in der 2. Bundesliga...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Moarschaft aus Wartbeg gewann bei schwierigen Bedingungen das Turnier. | Foto: Seniorenbund
2

Seniorenbund Bezirk Kirchdorf
Ortsgruppe Wartberg gewinnt Eisstockturnier

Am Bezirks-Eisstockturnier des Seniorenbundes am 21. Jänner in Kirchdorf nahmen bei starkem Schneefall 16 Moarschaften teil. BEZIRK KIRCHDORF. Die Ortsgruppe Wartberg/Krems siegte vor Grünburg-Steinbach und Kremsmünster. Auf den nächsten Rängen folgten Nußbach 1, Nußbach 2 und Kirchdorf/Krems. Bezirksobfrau Hilde Baumgartner dankte dem Organisationsteam mit den Bezirkssportreferenten Otto Brandt und Karl Rankl. Sie kündigte den Wintersporttag am 31. Jänner in Hinterstoder an, bei dem sechs...

Martin Leonhartsberger | Foto: PHOTO PLOHE

TT-Bundesliga
Mauthausen startet mit zwei Niederlagen ins neue Jahr

Askö Glas Wiesbauer Mauthausen verlor auswärts bei Kapfenberg und daheim gegen St. Urban jeweils mit 1:4. Damit ist man mitten im Abstiegskampf angekommen. MAUTHAUSEN. Nach einem schwierigen Herbst müssen die Mauthausner im Unteren Play-off der 1. Tischtennis-Bundesliga um den Klassenerhalt kämpfen. Am Wochenende spitzte sich die Lage weiter zu: Am Samstag setzte es bei Kapfenberg eine 1:4-Niederlage. Am Sonntag landete man gegen das Kärntner Team St. Urban erneut auf der Verliererstraße. Für...

  • Perg
  • Michael Köck
Benjamin Girlinger im Bundesligaeinsatz. | Foto: SPG muki Ebensee
2

2. Tischtennis-Bundesliga
Ebensee startet mit zwei Heimspiel-Niederlagen ins neue Jahr

Gegen die beiden Klubs Feldkirchen (3:6) und Gratwein (4:6) setzte es am vergangenen Wochenende für die SPG muki Ebensee schmerzhafte Niederlagen. EBENSEE. Waren es gegen Feldkirchen die beiden Youngsters Benjamin Girlinger und Lukas Stüger, die ausließen, so schwächelte gegen Gratwein der sonst so verlässliche Punktegarant Ivan Karabec. Gratwein bejubelte gegen Ebensee den ersten Sieg der heurigen Saison. Dass man ausgerechnet gegen die steirischen Teams nicht punkten konnte, macht die...

Herbert Wolkerstorfer und Stefan Praher (v. l.) starteten in Süditrol in die neue Langlauf-Saison. | Foto: Privat

Langlauf
Rohrbacher Langläufer gingen im Pustertal an den Start

Beim 47. Pustertaler Skimarathon traten Langläufer aus zwölf Nationen gegeneinander an. Am Start des 30 Kilometer Bewerbes im klassischen Stil waren mit Herbert Wolkerstorfer (Niederwaldkirchen) und Stefan Praher (Rohrbach) auch zwei Vertreter aus dem Bezirk dabei. SÜDTIROLN, BEZIRK ROHRBACH. Bei Kaiserwetter, herrlichen Loipenbedingungen und der traumhaften Kulisse der südtiroler Dolomiten ging es für die beiden Sporlter im Weltcuport Toblach an den Start. Von dort führte die Strecke vorbei am...

Die OCS Swans Gmunden im Match gegen Vienna. | Foto: Kienesberger
10

Siegesserie gerissen
OCS Swans Gmunden unterliegen dem BC Vienna

Die Siegesserie der Swans ist gerissen. Nach 13 ungeschlagenen Partien in Folge brachte der amtierende Meister um Ex-Swan Enis Murati, Gmunden zu Fall. GMUNDEN, WIEN. Der Start in die Partie war sogar noch vielversprechend. Offensiv kamen die Swans gut rein und konnten bis zum Ende des ersten Viertels in Führung gehen. Dann wurde das Spiel hektischer und physischer. Wien ging damit besser um und setzte sich mit elf Punkten ab. Die Swans schafften auch nach der Halbzeitpause den Turnaround...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.